Staatssekretärin Claudia Plakolm
Im Gasthaus Süss wurde für den guten Zweck gekocht

- Claudia Plakolm und Profikoch Dominik Süss mit den Klientinnen und Klienten, die gemeinsam angepackt haben.
- Foto: BKA/Christopher Dunker
- hochgeladen von Anja Füchsl
Staatssekretärin Claudia Plakolm kochte gemeinsam mit Profikoch Dominik Süss für den guten Zweck. Sie wurden beim Kochen und Servieren von Menschen mit Beeinträchtigung und Zivildienern von Arcus unterstützt.
OBERKAPPEL. Am 29. August fanden sich etwa 90 Gäste im Gasthaus Süss in Oberkappel ein, um sich von Staatssekretärin Claudia Plakolm, Profikoch Dominik Süss und Zivildienern und Menschen mit Beeinträchtigung vom Arcus Sozialnetzwerk bekochen zu lassen. Unterstützung gab es auch durch das Team des Gasthauses Süss. Es wurde gemeinsam angepackt und ein 4-Gänge-Menü zubereitet.
„Unsere Zivildiener sind echte Anpacker und sorgen für ein starkes Miteinander. Nicht nur in ihren Einrichtungen, sondern auch an Abenden wie diesen gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Bewirtung für den guten Zweck“, so Plakolm. Dominik Süss fügt hinzu: "Ich selbst bin am Wirtshaustisch aufgewachsen, wo meine Eltern immer sagten: ‚Bei uns ist jeder willkommen.‘ Am Wirtshaustisch wird zusammen gegessen und getrunken, gelacht und manchmal auch leidenschaftlich diskutiert. Umso schöner war dieser Abend, an dem wir die Freude des Zusammenseins im Zeichen des Sozialnetzwerks Arcus feiern konnten.“
Einnahmen gehen an Arcus Sozialnetzwerk
Der Reinerlös des Dinner-Abends kommt dem Arcus Sozialnetzwerk zugute. „Menschen mit Beeinträchtigungen, Betreuungspersonen und Zivildiener vom Arcus Sozialnetzwerk konnten unter Regie von Starkoch Dominik Süß zeigen, dass sie unter anderem auch hervorragend kochen können. Wir freuen uns, dass bei uns im Mühlviertel Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einen hohen Stellenwert hat", heißt es den Arcus Geschäftsführern Rita Schlagnitweit und Werner Gahleitner.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.