Staatssekretärin Claudia Plakolm
Im Gasthaus Süss wurde für den guten Zweck gekocht

Claudia Plakolm und Profikoch Dominik Süss mit den Klientinnen und Klienten, die gemeinsam angepackt haben. | Foto: BKA/Christopher Dunker
6Bilder
  • Claudia Plakolm und Profikoch Dominik Süss mit den Klientinnen und Klienten, die gemeinsam angepackt haben.
  • Foto: BKA/Christopher Dunker
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Staatssekretärin Claudia Plakolm kochte gemeinsam mit Profikoch Dominik Süss für den guten Zweck. Sie wurden beim Kochen und Servieren von Menschen mit Beeinträchtigung und Zivildienern von Arcus unterstützt.

OBERKAPPEL. Am 29. August fanden sich etwa 90 Gäste im Gasthaus Süss in Oberkappel ein, um sich von Staatssekretärin Claudia Plakolm, Profikoch Dominik Süss und Zivildienern und Menschen mit Beeinträchtigung vom Arcus Sozialnetzwerk bekochen zu lassen. Unterstützung gab es auch durch das Team des Gasthauses Süss. Es wurde gemeinsam angepackt und ein 4-Gänge-Menü zubereitet. 

„Unsere Zivildiener sind echte Anpacker und sorgen für ein starkes Miteinander. Nicht nur in ihren Einrichtungen, sondern auch an Abenden wie diesen gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen bei der Bewirtung für den guten Zweck“, so Plakolm. Dominik Süss fügt hinzu: "Ich selbst bin am Wirtshaustisch aufgewachsen, wo meine Eltern immer sagten: ‚Bei uns ist jeder willkommen.‘ Am Wirtshaustisch wird zusammen gegessen und getrunken, gelacht und manchmal auch leidenschaftlich diskutiert. Umso schöner war dieser Abend, an dem wir die Freude des Zusammenseins im Zeichen des Sozialnetzwerks Arcus feiern konnten.“

Einnahmen gehen an Arcus Sozialnetzwerk

Der Reinerlös des Dinner-Abends kommt dem Arcus Sozialnetzwerk zugute. „Menschen mit Beeinträchtigungen, Betreuungspersonen und Zivildiener vom Arcus Sozialnetzwerk konnten unter Regie von Starkoch Dominik Süß zeigen, dass sie unter anderem auch hervorragend kochen können. Wir freuen uns, dass bei uns im Mühlviertel Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen einen hohen Stellenwert hat", heißt es den Arcus Geschäftsführern Rita Schlagnitweit und Werner Gahleitner.

Claudia Plakolm und Profikoch Dominik Süss mit den Klientinnen und Klienten, die gemeinsam angepackt haben. | Foto: BKA/Christopher Dunker
Foto: BKA/Christopher Dunker
Foto: BKA/Christopher Dunker
Foto: MB
Foto: MB
Foto: MB

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.