Gentleman Harmonists: Mein kleiner grüner Kaktus

Foto: privat
3Bilder

ROHRBACH. Wer kennt sie nicht, die Evergreens der berühmten Comedian Harmonists, die als erste "Boyband" der Welt für Furore sorgten und in den frühen 30ern des letzten Jahrhunderts ein Millionenpublikum begeisterten? Am Mittwoch, 20. Mai, 20 Uhr, geben sie ein Konzert im Centro in Rohrbach.

Lieder wie „Wochenend und Sonnenschein“, „Ich hab für dich 'nen Blumentopf bestellt“, „Liebling mein Herz läßt dich grüßen“, „Veronika der Lenz ist da“, „Ein Freund, ein guter Freund“, "In der Bar zum Krokodil" oder „Irgendwo auf der Welt“ ziehen uns bis heute in ihren Bann - besonders, wenn sie von den Gentlemen auf höchstem musikalischen Niveau, mit blitzsauberer Intonation, charmant und mit einem Augenzwinkern vorgetragen und neu interpretiert werden.

Das Ensemble Gentlemen Harmonists besteht aus 6 hochqualifizierten Musikern, die sich aus verschiedenen Teilen Deutschlands und Österreichs gesucht und künstlerisch, darstellerisch und menschlich (denn wenn die Harmonie stimmt, stimmen die Harmonien!) gefunden haben.
Sie präsentieren ein vergnügliches, anrührendes, humorvolles, beschwingtes und
erfrischendes Konzertprogramm mit den Hits ihrer Vorbilder, einiger anderer Noten und einer ganz eigenen Note - beste Unterhaltung mit Ohrwurm-Garantie!

Im Sommer 2013 und 2014 spielte das Ensemble in dem Schauspiel mit Musik “Die
Comedian Harmonists” im Theater in der Kulturfabrik Helfenberg.

Nach überaus erfolgreichen Konzerten und Vorstellungen in Deutschland, Österreich und Russland (u.a. seit 2009 in einer Produktion des Theater Hagen und mit dem Staatssinfonieorchester Kaliningrad) können Sie nun die wohlbefrackten Herren Björn Christian Kuhn, Richard van Gemert, Jan-Andreas Kemna, Orlando Mason, Christoph Scheeben und Andres Reukauf im Centro Rohrbach erleben.

VVK: 18 Euro, bei den Raiffeisenbanken, den Trafiken Lehner und Kolenc, sowie bei den Gasthäusern Mayr in St. Stefan und Zalto in Kirchberg, sowie unter kim@centro-rohrbach.at
AK: 20 Euro

www.gentlemen-harmonists.com

Wann: 20.05.2015 20:00:00 Wo: Centro, Akademiestraße, 4150 Rohrbach in Oberösterreich auf Karte anzeigen
Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.