Spendenaktion Schwarzenberg
Gemeinsamer Adventmarkt in Schwarzenberg brachte Geld für letzte Wünsche

Goldhauben-Obfrau Margit Zimmermann und Musik-Obmann Martin Hauer freuen sich über die Spende.  | Foto: Bettina Nigl
  • Goldhauben-Obfrau Margit Zimmermann und Musik-Obmann Martin Hauer freuen sich über die Spende.
  • Foto: Bettina Nigl
  • hochgeladen von Karin Bayr

Musikverein und Goldhaubengruppe Schwarzenberg sammelten 620 Euro für "Rollende Engel".

SCHWARZENBERG. Der „Musikalische Advent“ am Ortsplatz Schwarzenberg im Dezember war nicht nur ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Ereignis, sondern auch Anlass für eine besondere Spendenaktion. Die Goldhauben- und Trachtengruppe sowie der Musikverein sammelten Spenden für den Verein „Rollende Engel“. Durch die großzügige Unterstützung der Besucher sowie eine zusätzliche Aufstockung durch die beiden Vereine konnte ein Gesamtbetrag von 620 Euro übergeben werden.

Letzte Wünsche erfüllen

Der Verein „Rollende Engel“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Herzenswunsch zu erfüllen. Sei es ein Ausflug an einen geliebten Ort, das Wiedersehen mit Verwandten oder ein letzter Besuch in der Heimat – das Team aus ehrenamtlichen Helfern macht es mit speziell ausgestatteten Fahrzeugen möglich.

"Deren Arbeit hat uns tief berührt"

„Gerade in schwierigen Zeiten ist es uns ein Anliegen, Menschen Hoffnung und Freude zu schenken und nicht auf die Schwachen in unserer Gesellschaft zu vergessen. Die Arbeit der Rollenden Engel hat uns tief berührt, und wir möchten mit unserer Spende dazu beitragen, dass noch viele letzte Wünsche erfüllt werden können“, betonten die Organisatoren des Adventmarktes.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.