Rotes Kreuz Rohrbach sucht helfende Hände
„Die Arbeit in der Mobilen Pflege verdient Respekt“

Michael König ist von seinem Job begeistert. | Foto: OÖRK/Autengruber
3Bilder
  • Michael König ist von seinem Job begeistert.
  • Foto: OÖRK/Autengruber
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

Pflegekräfte berühren die Herzen. Michael König aus Putzleinsdorf ist zur Stelle, wenn Menschen ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können.

BEZIRK ROHRBACH. 365 Tage im Jahr sind die Mitarbeiter der Mobilen Pflege im OÖ. Roten Kreuz im Einsatz. Einer von ihnen ist Michael König aus Putzleindorf. Seit 2013 betreut er Menschen, die alleine ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Die Zahl Pflegebedürftiger steigt. Deshalb braucht die Gesellschaft Menschen wie Michael. Unter dem Motto „Es ist in Dir!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz landesweit Mitarbeiter, die eine Karriere mit Sinn anstreben. 

„Die Menschlichkeit macht es aus. Ich mache meinen Job gerne und freue mich über das Vertrauen, das mir Klienten und Angehörige entgegenbringen. Ihre Dankbarkeit berührt mich und meine Tätigkeit empfinde ich als erfüllend“, sagt der 36-jährige. Er arbeitet gerne in der Mobilen Pflege. „Ich schätze die Abwechslung, das Arbeiten im Team und die große Selbstorganisation, die mir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gut ermöglicht“, sagt er.

Foto: OÖRK/Autengruber

Anerkennung für Pflegeberufe

In Oberösterreich gibt es derzeit etwa 80.000 pflegebedürftige Menschen. Bis 2040 wird diese Zahl auf fast 108.000 steigen. Besonders die Mobilen Pflegedienste sind davon betroffen, weil immer mehr Menschen zu Hause betreut werden möchten. Das Älterwerden der Gesellschaft und die bereits rollende Pensionswelle erfordern zusätzliches Personal in den kommenden Jahren. „Pflegeberufe brauchen die besten Rahmenbedingungen, damit sie attraktiver werden. Das gelingt nur gemeinsam - wenn wir offen und auf Augenhöhe über Bedürfnisse und Herausforderungen sprechen“, sagt Hildegard Rechberger, Pflegedienstleiterin im Bezirk Rohrbach. „Die Arbeit in der Mobilen Pflege ist unbezahlbar und verdient großen Respekt.“

Menschlichkeit zum Beruf machen

Derzeit sucht das OÖ. Rote Kreuz Mobile Pflegekräfte in allen Sparten. Von der Heimhilfe, über Pflegeassistenz, Fachsozialbetreuung in der Altenarbeit, Pflegefachassistenz bis hin zu Diplomiertem Gesundheits- und Krankenpflegepersonal. Laut internen Befragungen finden die Mitarbeitenden im OÖ. Roten Kreuz ein motivierendes Umfeld und erleben ihre Tätigkeit als sinnstiftend und krisensicher. Menschlichkeit steht an oberster Stelle. Damit liegt das OÖ. Rote Kreuz im Trend. Ein Job mit Sinn kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Eine Liste mit offenen Stellen findet man unter roteskreuz.jobs

Michael König ist von seinem Job begeistert. | Foto: OÖRK/Autengruber
Foto: OÖRK/Autengruber
Foto: OÖRK/Autengruber

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.