Job

Beiträge zum Thema Job

Sternekoch und Küchenchef Stefan Birnbacher (Mitte) mit seinen Kollegen Sous Chef Christoph Auer (re.) und Sommelier Christian Jepp. | Foto: K1326.com
3

Sterneküche
"Ein Lebenstraum wird wahr" für den Küchenchef des K1326

MeinBezirk traf sich mit den Geschwistern und Gastegebern des Kirchenwirtes in Leogang zum Interview. Das geschichtsträchtige Restaurant wurde mit einem Stern von Guide Michelin ausgezeichnet – damit gehört das "K1326" zu einem von drei Sternerestaurants im Pinzgau. LEOGANG. Wie MeinBezirk berichtet hat, gibt es im Pinzgau nun drei Restaurants, die mit einem Stern von der "Genuss-Bibel" Guide Michelin ausgezeichnet wurden – der Kirchenwirt der beiden Geschwister Barbara Kottke und Hans-Jörg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Donnerstag, den 13. Februar, findet der Equal Pay Day statt - einen Tag früher als noch 2024. | Foto: Picture-Factory - Fotolia
3

Equal Pay Day
Hälfte der Männer sieht das Problem als übertrieben an

Der Equal Pay Day am 13. Februar 2025 macht erneut auf die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen in Österreich aufmerksam. Frauen verdienen im Durchschnitt 12,18 % weniger als Männer – eine Diskrepanz, die sich besonders in bestimmten Branchen und Berufsgruppen zeigt. ÖSTERREICH. 2025 arbeiten Frauen statistisch gesehen bis zum 13. Februar ohne Bezahlung – obwohl sie dieselbe Leistung erbringen. „Ein Zustand, der sich zu langsam ändert und strukturelle Nachteile im Erwerbsleben deutlich...

  • Adrian Langer
AMS möchte sich 2025 noch stärker mit der Wirtschaft vernetzen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

AMS Zell am See
Ein Rück- und Ausblick auf den Pinzgauer Arbeitsmarkt

Karin Eiwan und Hermann Unterberger vom Zeller AMS gaben einen Rück- und Ausblick auf den Arbeitsmarkt im Pinzgau. Laut den beiden Arbeitsmarktexperten sei die Region recht stabil, was vor allem dem florierenden Tourismus zu verdanken sei. ZELL AM SEE. MeinBezirk traf sich mit der Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, Karin Eiwan sowie mit dem stellvertretenden Geschäftsstellenleiter Hermann Unterberger zum Gespräch. Inhaltlich ging es um einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2024 und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Foto: WIFI NÖ

WIFI Niederösterreich
Karrierebooster Weiterbildung - Jetzt kostenlos informieren!

Sie möchten sich beruflich neu orientieren oder Ihrer Karriere (neuen) Schwung geben? Qualifizierte Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt – mit Aus- und Weiterbildungen am WIFI können Sie bei Bewerbungen zusätzlich punkten! Wer sich beruflich verändern oder weiterentwickeln möchte, sollte auf berufsorientierte Aus- und Weiterbildung setzen. Die möglichen Wege sind vielfältig: Das Angebot erstreckt sich von der Lehre, der Berufsreifeprüfung über die Meister- oder Werkmeisterprüfung bis zu...

  • Niederösterreich
  • Verkauf Niederösterreich
Anlaufstelle für viele Arbeitsuchende: AMS Neunkirchen. | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
3.227 Menschen waren im Jänner auf Arbeitsuche

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neunkirchen steigt mit Plus 4,7 Prozent weiter an. Ein kleiner Trost:  "Jedoch weniger stark als in Österreich mit Plus 6,4 Prozent insgesamt", so Arbeitsmarkt Neunkirchen-Chefin Petra Hofmann.   BEZIRK NEUNKIRCHEN. Insgesamt waren im Jänner 3.227 Menschen – 1.250 Frauen und 1.977 Männer – auf Jobsuche.  Mehr Jugendliche von Arbeitslosigkeit betroffenIm Steigen ist auch die Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl der jobsuchenden Jugendlichen ist um 8,5 Prozent auf 295...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer ohne Absprache die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm im Job streamt oder alkoholisiert zuschaut, riskiert laut Arbeitsrecht Konsequenzen. | Foto: Pixabay
3

ÖGB informiert
Ski-WM-Schauen im Job kann Konsequenzen haben

Ab Dienstag jagt in Saalbach-Hinterglemm der Ski-WM-Hype die nächsten zwei Wochen auch Büros und Betriebe. Da fast alle Rennen in die reguläre Arbeitszeit fallen, gibt der ÖGB klare Regeln für Wintersportfans. ÖSTERREICH. „Arbeitsrechtliche Pflichten gelten auch während der WM – geheime Streams oder Alkohol am Arbeitsplatz können zum Jobrisiko werden“, warnt Michael Trinko, Arbeitsrechtsexperte der Gewerkschaft. Livestreams: Update ja, Marathon neinFernsehen während der Arbeitszeit ist in den...

  • Adrian Langer
1

Die Chance deines Lebens
Lass dir diese Chance nicht entgehen

Melde dich rechtzeitig an um dir deinen Wunschplatz zu sichern! Egal ob HAK klassisch oder  HAK DigitalBusinessPraxishandelsschule bzw.IT-HTL mit den Schwerpunkten CyberSecurity oder Medientechnik!  Innovative Unterrichtsmethoden, wie COOL oder Individualisierungsstunden (INDY) lassen dir deine Potenziale weiterentwickeln! Solltest du dich für ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule entscheiden. bist du mit diesen Unterrichtsmethoden darauf bestens vorbereitet! Mit diesen...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Anzeige
Im Lehrlingsteam der Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg ist ein Platz frei! | Foto: Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg
4

Stubaital
Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg sucht Lehrling

Die Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg hat eine Lehrstelle zu vergeben. STUBAI. Die Raiffeisenbank Neustift-Mieders-Schönberg ist nicht nur bei Kunden beliebt, sondern auch ein Top-Arbeitgeber. Aktuell ist eine Lehrstelle frei. Interessierte erwarten eine spannende Lehrzeit in einem modernen und familiären Arbeitsumfeld, persönliche Unterstützung, die weit über die Ausbildung hinausgeht und Karrierechancen, die den individuellen Stärken und Ziele entsprechen. Abwechslung purDen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Stubai/Wipptal
Anzeige
Persönliche Gespräche am 11. Februar am Standort Grieskirchen und am 12. Februar am Standort in Wels geben wertvolle Einblicke in Jobs, Ausbildungen und Lehrstellen am Klinikum. | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann


Der größte Arbeitgeber der Region lädt ein
Karrieretage am Klinikum Wels-Grieskirchen: 11. und 12. Februar 2025

WELS. Am 11. und 12. Februar öffnet das Klinikum Wels-Grieskirchen an seinen beiden Standorten die Türen für alle, die sich für eine Karriere in einem der innovativsten Gesundheitsbetriebe Österreichs interessieren. Mit über 4.200 Mitarbeitenden und mehr als 100 Berufsfeldern bietet das Klinikum vielfältige Perspektiven – von Medizin und Pflege über HR-Management, Technik und Buchhaltung bis hin zu IT, Gärtnerei und Nachhaltigkeitsmanagement. Einblicke hinter die Kulissen
Das abwechslungsreiche...

  • Wels & Wels Land
  • MeinBezirk Wels & Wels-Land
Anzeige

Renafan: Sinnvolle Arbeit in der Pflegebranche!
Werden Sie Teil eines engagierten Teams

Entdecken Sie Ihre Chance auf einen erfüllenden Job bei Renafan - Pflege mit Herz. Arbeiten Sie für und mit Menschen – und gestalten Sie die Zukunft der Pflege aktiv mit. Möchten Sie eine sinnvolle Tätigkeit ausüben und Menschen in ihrem Alltag unterstützen? Die Pflegeeinrichtungen von Renafan in der Steiermark bieten Ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun! Das erwartet Sie: Eine Tätigkeit, die erfüllt: Arbeiten für und mit Menschen.Sprachliche Unterstützung: Interne Deutschkurse (B1 & B2) für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Aus der Region
2

Jobs mit Zukunft
InnoHub in der IT-HTL Ybbs: Einblicke in die Zukunft

Der InnoHub, ein zukunftsweisendes Projekt der IT-HTL Ybbs, eröffnet Einblicke in die digitale Zukunft. Mit einer modernen Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse von Startups und Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist, bietet der InnoHub Möglichkeiten, sich mit Technologien auseinanderzusetzen, die in naher Zukunft viele Teile unseres Lebens beeinflussen werden. In den neu gestalteten Räumlichkeiten stehen den Nutzern ein Coworking-Space, ein Podcaststudio, ein audiovisuelles Aufnahme- und...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
1

Jobfit und Zukunftssicher
Infotag im Schulzentrum Ybbs – Besuchen Sie die HAK, HAS und IT-HTL

Am 17. Jänner 2025 findet für alle Interessierten der Infotag im Schulzentrum Ybbs (HAK, HAS und IT-HTL) statt. Dabei gibt es zu entdecken, wie Wirtschaftskompetenz bzw. technische Kompetenzen für die Berufe von morgen in einer Privatschule vermittelt und wo persönliche Beziehungen und hohe Ausbildungsstandards gepflegt werden. Besonderes möchten wir unsere Ausbildungsschwerpunkte im Schulzentrum Ybbs vorstellen, das sind in der Handelsakademie: o HAK klassisch (Ausbildungsschwerpunkte ab dem...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf
Anzeige
SPAR Lehre Markt | Foto: SPAR/Brunnbauer
4

Krisensichere Lehrstellen
SPAR sucht 100 Lehrlinge in Niederösterreich: Bewerbungen sind ab sofort möglich

„Mehr Möglichkeiten. Mit Sicherheit.“ Als Familienunternehmen und mitteleuropäischer Handelskonzern hält SPAR einerseits familiäre Werte hoch und steht andererseits für Erfolg und Sicherheit. Für Jugendliche, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen, bietet das sichere Umfeld des Lebensmittelhandels beste Bedingungen für eine erfolgreiche Karriere. Bewerbungen für den Ausbildungsstart im Herbst sind über die SPAR-Jobbörse spar.at/karriere/jobboerse ab sofort möglich. Seit mehr als 70...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Karin Eiwan, Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See erklärt, wie die Situation am Pinzgauer Arbeitsmarkt im Dezember 2024 aussah. | Foto: Hannelore Kirchner/AMS
3

AMS Zell am See
Daten und Fakten rund um den Monat Dezember 2024

Die Arbeitsmarktexpertin des AMS Zell am See, Karin Eiwan, spricht darüber, wie es im Dezember 2024 am Pinzgauer Arbeitsmarkt aussah. PINZGAU. Das neue Jahr hat begonnen und die Geschäftsstellenleiterin des AMS Zell am See, Karin Eiwan, informiert über die Situation am Pinzgauer Arbeitsmarkt des letzten Monats im vergangenen Jahr. Sie teilte MeinBezirk mit, dass die Anzahl an arbeitslosen Personen im Dezember 2024 um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr anstieg. "Der Vergleich zwischen den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Anzeige
Die beste Ausbildung für sich finden, erste Kontakte knüpfen: Damit ist man am Grow-Festival in Wels richtig. | Foto: Panthermedia/phovoir/YAYMicro
2

Von 16. bis 17. Jänner im max.center Wels
Grow-Jobfestival startet wieder durch

Zwei Tage lang dreht sich im max.center Wels alles um Ausbildung und Karriere in der Region: Das Grow-Jobfestival geht von 16. bis 17. Jänner über die Bühne. WELS. Sei es der erste Job nach der Schule, der Start in eine Lehre oder ein Wechsel vom aktuellen Beruf zum neuen Traumjob: Auf dem Grow-Jobfestival hat man die Chance, mit den richtigen Leuten auf Tuchfühlung zu gehen. Top-Unternehmen und die Höheren Schulen präsentierten sich hier. Schulklassen, Eltern mit Ihren Kindern, jobsuchende...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Dietmar Hufnagl, Bezirksleiter der WKS im Pinzgau, blickt trotz aller Herausforderungen positiv ins neue Jahr. | Foto: Hufnagl
3

Wirtschaftskammer
Trotz Herausforderungen 2025 positiv bleiben

MeinBezirk traf den Pinzgauer Bezirksleiter der Wirtschaftskammer Salzburg zum Interview. Gesprochen wurde darüber, was die heimischen Betriebe 2025 erwartet (mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen, wie sieht es bei den einzelnen Branchen im Bezirk aus, wie sieht es mit Personal aus und Ähnliches). PINZGAU.  MeinBezirk traf sich mit Dietmar Hufnagl (Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Salzburg im Pinzgau) zum Gespräch. Redakteurin Sarah Braun wollte wissen, was die heimischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die AMS-Geschäftsstelle in Floridsdorf hat einen neuen Standort. | Foto: Luise Schmid
3

426.012 ohne Job
Rekordbeschäftigung trotz steigender Arbeitslosigkeit

Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt sich Ende 2024 widerstandsfähig gegen globale Herausforderungen. Trotz anhaltender Rezession verzeichnet das Land einen Beschäftigungsrekord, während die Arbeitslosigkeit moderat steigt. Ein genauerer Blick auf die Zahlen offenbart interessante Entwicklungen. ÖSTERREICH. Ende Dezember 2024 waren in Österreich 426.012 Personen auf Jobsuche, was einem Anstieg von 27.007 oder sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von diesen waren 352.873...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Karin Eiwan vom AMS Zell am See sieht die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Pinzgau auch für 2025 positiv. | Foto: Hannelore Kirchner/AMS
Aktion 3

AMS Zell am See
Was erwartet den Pinzgauer Arbeitsmarkt im Jahr 2025

Die AMS-Geschäftsstellenleiterin Zell am See, Karin Eiwan im Gespräch mit MeinBezirk über die Entwicklung des Pinzgauer Arbeitsmarktes im kommenden Jahr. Der Fachkräftemangel wird, so die Arbeitsmarktexpertin, auch 2025 die heimischen Betriebe vor Herausforderungen stellen. ZELL AM SEE. MeinBezirk traf sich mit der Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See, Karin Eiwan zum Gespräch. Sie gab ein kurzes Resümee über das Jahr 2024 und erläuterte gegenüber MeinBezirk,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im November ist Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen um 11,0 Prozent gestiegen. | Foto: cf
3

November-Zahlen
Arbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt kontinuierlich an

Im November ist Arbeitslosigkeit nö-weit um 7,3 Prozent gestiegen, im Bezirk Waidhofen um 11,0 Prozent. Entgegen dem nö-weiten Trend geht im Bezirk die Zahl der Langzeitarbeitslosen mit einem Minus von 6,9 Prozent weiter zurück. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Trotz steigender Arbeitslosenzahlen können vom AMS weiterhin viele Stellen vermittelt werden. „Seit Jahresbeginn konnten bereits 1.119 Jobsuchende aus unserem Bezirk wieder ins Berufsleben starten. Das sind um 12,6 Prozent bzw. 125 Personen mehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Die Ordination besteht bereits seit etwa 30 Jahren und wird ab 2025 von Dr. Paul Schoiswohl weitergeführt. Aktuell arbeitet das Team eng mit beiden Ärzten zusammen.  | Foto: Zahnarztpraxis Schoiswohl

Verstärkung gesucht!
Die Zahnarztpraxis Schoiswohl erweitert ihr Team

Die Zahnarztpraxis von Dr. Gerhard Schoiswohl und Dr. Paul Schoiswohl in Weiz erweitert ihr Team und sucht motivierte Verstärkung! Aktuell werden eine zahnärztliche Assistenz (Teil- oder Vollzeitkraft, m/w/d) und ein Lehrling für zahnärztliche Assistenz gesucht. WEIZ. Die Zahnarztpraxis bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zahlreiche Vorteile, die den Arbeitsalltag angenehm und ausgewogen gestalten. Besonders hervorzuheben ist die Work-Life-Balance, die durch eine 32-Stunden-Woche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Elisabeth Werlberger hat zusätzlich zu ihrer Funktion als Stadträtin jetzt eine Anstellung im Wörgler Stadtamt bekommen. Gemeinderäte sehen darin "Freunderlwirtschaft", ausgelöst von Bürgermeister Michael Riedhart.  | Foto: Nimpf
Aktion 6

Postenschacher?
Stadtamtsjob für Stadträtin löst Debatte in Wörgl aus

Anstellung der Wörgler Stadträtin Elisabeth Werlberger im Stadtamt, ergänzt durch eine neue Stabsstelle, führt zu Vorwürfen über "Freunderlwirtschaft", während Bgm. Riedhart die Kritik als Stimmungsmache zurückweist. WÖRGL. Die Anstellung der amtierenden Stadträtin Elisabeth Werlberger im Stadtamt sorgt für scharfe Kritik in Wörgl. Darauf reagierten die Gemeinderäte Christian Kovacevic (LHW), Roland Ponholzer (WFW), Iris Kahn (Grüne) und Christopher Lentsch (FWL) mit einer Pressekonferenz, wo...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bei der Jobbörse im Lehrhotel Zell am See führten die Unternehmer im Bereich Gastronomie und Hotellerie direkt vor Ort Bewerbungsgespräche mit potenziellen Mitarbeitern durch. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ausbildung
Im Lehrhotel Pinzgau bestens für den Job vorbereitet werden

Kürzlich öffnete das Lehrhotel Zell am See seine Türen, um Interessierte, die sich vorstellen können, in der Gastronomie und Hotellerie zu arbeiten, bei einer Jobbörse willkommen zu heißen. MeinBezirk war vor Ort mit dabei und hat sich angesehen, wie der Ablauf ist und mit Hermann Unterberger vom AMS Zell am See über das Lehrhotel und den Arbeitsmarkt im Pinzgau gesprochen. ZELL AM SEE. Vor Kurzem fand im Lehrhotel in Zell am See eine Jobbörse für Interessierte, die sich vorstellen können, im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
An einem Samstag pro Monat ist der Raum für alle offen: Familien und Kids können gratis in die Welt der Forschung abtauchen. | Foto: Wirtschaftsagentur Wien
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Tech-Jobs Schnuppern im Erlebnisraum auf der Schmelz

Ein Projekt der Wirtschaftsagentur Wien bringt Berufschancen direkt zu den Jugendlichen. Jetzt wurde der Erlebnisraum auf der Schmelz eröffnet. In den Workshops bekommen die Schülerinnen und Schüler Informationen über ihre Berufschancen in den Bereichen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Medizintechnik und Biotech oder im Bereich der digitalen Technologien. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In einer Zeit, in der klassische Lehrberufe wie der Handel weiterhin die erste Wahl vieler Jugendlicher sind,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
MitarbeiterInnen der Gerichte, der Staatsanwaltschaften und der Justizwache zeigen Messe-BesucherInnen die vielfältigen Job-Möglichkeiten der Justiz auf. | Foto: Justiz

BerufsInfo-Messe 2024
Justiz präsentiert vielseitiges Job-Portfolio

In diesen Tagen findet noch bis Sonntagnachmittag, 24. November 2024, die 34. BerufsInfo-Messer "BIM" im Messezentrum Salzburg statt. Dabei können sich Interessierte auch über alle potenziellen Karrierewege und Berufsbilder der Österreichischen Justiz informieren. Es gibt nicht nur die bekannten Berufe wie RichterIn oder Staatsanwalt oder -anwältin, sondern viele mehr. SALZBURG. Richterin und Richter, Staatsanwältin und Staatsanwalt – das sind jene zwei Berufe, die in der Regel mit der...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.