Anselm Grün in Rohrbach: Das Bauchgefühl und die Wiederkehr

Anselm Grün ist umzingelt von den Mitgliedern des Familiennetzwerks. Leiterin Roswitha Öhler (3. v. r.). Unter den Gästen war auch Maximilian Pointner, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ, links. | Foto: fotokerschi.at
17Bilder
  • Anselm Grün ist umzingelt von den Mitgliedern des Familiennetzwerks. Leiterin Roswitha Öhler (3. v. r.). Unter den Gästen war auch Maximilian Pointner, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ, links.
  • Foto: fotokerschi.at
  • hochgeladen von Karin Bayr

ROHRBACH-BERG. Pater Anselm Grün sprach auf Einladung des Familiennetzwerkes Mühltal im Centro über „Wurzeln. Neuen Stand im Leben finden“. Mehr als 700 Besucher lauschten den Ausführungen des Paters, der 300 Bücher mit einer Auflage von 20 Millionen Stück veröffentlicht hat. Die Kernbotschaft in Rohrbach: Man muss sich annehmen, wie man ist und von Illusionen Abstand nehmen. Ebenso soll man die guten sowie die weniger guten Seiten seiner Mitmenschen akzeptieren: Die weniger guten eher ausblenden und die guten in den Vordergrund rücken, um selbst daraus Energie zu schöpfen. Besonders Probleme in Familien dürfen das eigene Leben nicht ständig mitbestimmen. "Man muss auch Vergeben können", sagte Grün. "Und einfach nur sein können, ohne ständig fragen zu müssen, was es bringt oder das Gefühl zu haben, sich anderen gegenüber rechtfertigen zu müssen." Grün: "Es brauch viel Energie eine Fassade aufrecht zu erhalten. Besser ist es, Emotionen zu zeigen."

Aktien und Sexualität

Das anschließende Interview mit durchaus direkten und unkonventionellen Fragen leitete Dietmar Maier, Chefredakteur und Geschäftsführer von LT1. Themen waren unter anderen Burn out, die Aktien-Spekulationen von Anselm Grün als Finanzchef der Abtei Münsterschwarzach sowie Glaube, Liebe und die Sexualität eines Mönchs.

Rückkehr nach Rohrbach

"Wir freuen uns sehr, dass Pater Anselm Grün nach 2014 erneut zu uns gekommen ist. Ich glaube, er hatte ein gutes Bauchgefühl bei der letzten Veranstaltung", sagte Roswitha Öhler, Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal. Sie hat das große Glück, die private Mailadresse von Anselm Grün zu besitzen. Dennoch gab es in Rohrbach auch Zeit für das persönliche Gespräch. "Mit einem Lächeln und den Worten ,passt schon', hat mir Anselm Grün zugesagt, 2018 wieder nach Rohrbach kommen zu wollen", freut sich Öhler.

"Star" ohne Star-Allüren

Anselm Grün ist trotz seiner großen Bekannt- und Beliebtheit als Vortragender ein sehr anspruchsloser Gast, ohne Star-Allüren. "Er hat nur drei Wünsche: Einen Kaffee, ein Croissant und einen Parkplatz vor der Halle", verrät Öhler. Heuer wurde er mit einem selbstgemachten Brioche – einer Spezialität der Familiennetzwerk-Chefin – überrascht. Damit dürfte das Bauchgefühl, diesmal im wahrsten Sinn, wieder gestimmt haben.

Noch mehr Fotos

Weitere Informationen über das Familiennetzwerk und Termine des Netzwerks finden Sie aufwww.familiennetzwerk.org. Noch mehr Bilder von der Anselm-Grün-Veranstaltung gibt es auf www.fotokerschi.at.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.