Bezirk Rohrbach
Aktivitäten für den Winter in der Bezirkshauptstadt

- Foto: Stadtgemeinde Rohrbach-Berg
- hochgeladen von Sarah Schütz
In Rohrbach-Berg wird es auch im Winter nicht langweilig. Egal ob man die kalte Jahreszeit im Freien oder doch lieber im Warmen verbringen möchte, in der Bezirkshauptstadt ist für jeden etwas dabei.
ROHRBACH-BERG. Eisstockschießen ist eine unterhaltsame und gesunde Aktivität. Neben der Bewegung an der frischen Luft bringt diese Sportart vor allem Spaß mit sich. Zwei Eisbahnen laden in Rohrbach-Berg im Winter zum Stockschießen ein. Diese befinden sich neben der Stocksporthalle. Reservierungen der Bahnen oder der Stocksporthalle zum Asphaltschießen sind telefonisch unter 0680 3117305 möglich. Anschließend kann man sich bei den Rohrbach-Berger Wirtsleuten aufwärmen und stärken. Sofern es die Wetterlage erlaubt, kann man sich auch beim Poeschlteich auf das Eis begeben. Denn dann heißt es wieder: Auf die Schlittschuhe – fertig – los.
Wandern in Rohrbach-Berg
In und um die Bezirkshauptstadt finden sich einige Wanderwege, die sich auch für Anfänger eignen und an kälteren Tagen beschritten werden können. Ein Beispiel dafür ist der Wanderweg Sinnenreich, der im Park der Villa beginnt. Bei diesem können die Sinne bei 29 Stationen erforscht werden. Der Rundwanderweg ist sechs Kilometer lang und mit Schildern gekennzeichnet. Eine genaue Wegbeschreibung gibt es unter villa-sinnenreich.at.
Ausflüge mit der Familie
Möchte man doch lieber ins Warme, eignet sich ein Besuch im Museum der Villa sinnenreich, und zwar für die ganze Familie. Dort kann man die Sinneseindrücke und Sinnestäuschungen selbstständig und interaktiv erleben. Bereits im Eingangsbereich wird der Geschmackssinn wahrgenommen, da die Eintrittskarten essbar sind. Ein paar Highlights des Museums sind "Mister Ohrlovsky", bei dem der eigene Herzschlag gehört wird, das "Barragans Haus", bei dem man vom Zwerg zum Riesen wird und ein begehbares Kaleidoskop mit Lichtinstallation mit endlosen Spiegelungen. Weitere spannende Einblicke bieten das Mühlkreisbahn-Museum sowie das Museum des Buchdrucks.
Im Bad abtauchen
Wer bei winterlichen Temperaturen plantschen möchte, kann dem Aqaro ab 17. Dezember einen Besuch abstatten. Das Erlebnisbad verfügt über ein 25 Meter langes Becken, ein Familienbecken und einen Kleinkindbereich mit Attraktionen, eine Röhren-Wasserrutsche mit einer Länge von 50 Metern, Sprungtürme, eine Boulderwand und eine Aquacrossanlage. Mehr Infos: aqaro.at.
Gemütlich einkaufen
Eine breite Palette von Fachgeschäften und persönlichen Dienstleistungen, verschiedene Lebensmittelgroßmärkte und Konsumationsbetriebe ziehen viele Menschen nach Rohrbach-Berg. Wer nach einem kleinen Shopping-Trip entspannen möchte, kann beispielsweise in einem der Kaffeehäuser der Bezirkshauptstadt zur Ruhe kommen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.