Pongau - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Die Vitalakademie Salzburg startet am Klinikum Bad Gastein einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Masseurinnen und Masseure. | Foto: Vitalakademie
3

Infoveranstaltung
Lehrgang für Medizinische Massage startet im November

Ab November 2025 bietet die Vitalakademie Salzburg in Kooperation mit dem Klinikum Bad Gastein eine berufsbegleitende Ausbildung in Gewerblicher und Medizinischer Massage an. Mit Spezialqualifikationen wie Elektrotherapie und Balneotherapie richtet sich der Lehrgang gezielt an Fachkräfte im Gesundheits- und Tourismusbereich. Eine Infoveranstaltung am 26. März gibt Interessierten einen ersten Einblick. BAD GASTEIN. Die Vitalakademie Salzburg bietet in Zusammenarbeit ab November 2025 mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das AMS Pongau verzeichnet weiterhin einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. | Foto: Johannes Brandner
3

1.758 Menschen Arbeitslos
Arbeitsmarktlage im Bezirk bleibt angespannt

Die Arbeitslosigkeit im Pongau steigt weiter: Ende Februar waren 1.758 Personen ohne Beschäftigung – ein Anstieg von 9,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind gering qualifizierte Arbeitskräfte und die Produktionsbranche. Gleichzeitig sinkt die Zahl der offenen Stellen und Lehrstellen, was die Situation weiter verschärft. Eine schnelle Erholung des Arbeitsmarktes ist nicht in Sicht. PONGAU. Der Pongauer Arbeitsmarkt bleibt angespannt: Ende Februar waren 1.758 Personen beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Lukas Meißnitzer aus Werfenweng startet mit einem eigenen Büro in Bischofshofen durch. | Foto: Johannes Brandner
3

Jung-Unternehmer
Lukas Meißnitzer ist einer der jüngsten seiner Zunft

Seit rund drei Jahren mischt die "Pongauer Immobilientreuhand" den heimischen Immobilienmarkt auf. Führender Kopf ist der erst 24-jährige Lukas Meißnitzer aus Werfenweng. Ende März eröffnet er ein Büro in der Bischofshofener Begegnungszone. BISCHOFSHOFEN. MeinBezirk: Wie kommt man in so jungen Jahren auf die Idee, sich mit Immobilien selbstständig zu machen? Meißnitzer: Ich bin gelernter Maurer und Zimmerer und mich hat dieses ganze Themenfeld rund um Bauen und Immobilien schon immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Einkehrschwung in Obertauern (Symbol-/Archivfoto). | Foto: Alexander Holzmann
3

Wintersportdestination
Über 50 Hütten und Restaurants in Obertauern

Die Wintersportdestination Obertauern hat eine hoche Dichte an kulinarischen Angeboten in über 50 Hütten und Restaurants. OBERTAUERN. Die Wintersportdestination Obertauern sieht sich nicht nur wegen seiner Schneesicherheit privilegiert, sondern auch wegen der Dichte an kulinarischen Angeboten in über 50 Hütten und Restaurants. Dabei wird laut dem örtlichen Tourismusverband auf regionale Produkte großer Wert gelegt. Lokale Spezialitäten stünden ebenso auf den Speisekarten wie außergewöhnliche...

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

v.l.: Andreas Huss (Stv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Österreichischen Gesundheitskasse), Andreas Maier (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), Thom Kinberger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses Salzburg der Österreichischen Gesundheitskasse), Florian Exner (Betriebsratsvorsitzender der Alpentherme Gastein), Klaus Lemmerer (Geschäftsführer Alpentherme), Wolfgang Reiger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses Salzburg der Österreichischen Gesundheitskasse), Gert Lang (Gesundheitsreferent für BGF des Fonds Gesundes Österreich) | Foto: ÖGK/APA Fotoservice Neumayr
2

Ehrung der ÖGK
Alpentherme erhält Auszeichnung für gesundes Arbeitsumfeld

Die Alpentherme Gastein wurde für ihr Engagement in der betrieblichen Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) würdigte das Unternehmen als einen der gesündesten Arbeitsplätze. Zahlreiche Maßnahmen sollen das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken. BAD HOFGASTEIN. Die Alpentherme Gastein wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) als einer der gesündesten Arbeitsplätze ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigt die ÖGK...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Autorin Nina Beyrl | Foto:  easebynina.com
2

Personalmanagement
Erstes Fachbuch von Gasteinerin Nina Beyrl

Mit ihrem Fachbuch Employee Experience Design im Tourismus liefert Nina Beyrl innovative Ansätze für die Personalstrategie in der Branche. Die aus einer Hoteliersfamilie stammende Autorin kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnahen Lösungen – und wurde dafür bereits für den renommierten International Travel BookAward 2025 nominiert. BAD HOFGASTEIN. Autorin Nina Beyrl, die aus einer Hoteliersfamilie in Bad Hofgastein stammt, veröffentlichte am 19. Februar ihr erstes Fachbuch "Employee...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Umsatzsteuerbefreiung auf PV-Anlagen fällt bald. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

PV-Anlagen
Wer seine Anlage noch bis zum 31. März montiert, ist steuerbefreit

Die steuerliche Begünstigung für Photovoltaikanlagen bis 35 kWp wird bald abgeschafft. Ein Beschluss des Nationalrats sieht vor, dass ab April der reguläre Umsatzsteuersatz von 20 Prozent gilt. Überraschend bleibt jedoch eine kurze Übergangsfrist, die bestimmten Installationen noch die Steuerfreiheit ermöglicht. Branchenvertreter kritisieren das abrupte Ende der Regelung und fordern stabile Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien. SALZBURG. Seit der Nationalratssitzung von letzter Woche ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Schuldenberatung des Landes. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
3

Mehr Insolvenzen
Starker Anstieg der Schuldenberatung in Pongau und Lungau

Steigende Lebenshaltungskosten und unerwartete Schicksalsschläge treiben viele Menschen in die Schuldenfalle. Besonders im Pongau und Lungau verzeichnet die Schuldenberatung Salzburg einen deutlichen Anstieg an Beratungsfällen. Das Land Salzburg reagiert mit zusätzlichen Fördermitteln, um die Unterstützung für Betroffene weiter auszubauen. SALZBURG. Unbezahlte Rechnungen, steigende Kosten und finanzielle Engpässe: Viele Menschen geraten schleichend in die Schuldenfalle. Die Schuldenberatung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Liebherr-Geschäftsführer Peter Schachinger (2.v.l.) mit den elf Absolventen und Michaela Wetteskind, Simone Smöch (beide BFI) und Trainer Robert Moser | Foto: Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH

Abschluss in Betriebslogistik
Liebherr setzt auf eigene Fachkräfte

Elf Mitarbeiter des Liebherr-Werks Bischofshofen haben ihre Ausbildung in Betriebslogistik erfolgreich abgeschlossen. Der interne Lehrgang, durchgeführt in Zusammenarbeit mit dem BFI, ermöglicht ihnen nun die Lehrabschlussprüfung. Mit dieser Initiative setzt Liebherr auf gezielte Personalentwicklung und stärkt den eigenen Fachkräftenachwuchs. BISCHOFSHOFEN. Elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Liebherr-Werks Bischofshofen haben am 7. März 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. | Foto: Pixabay

Fortführung wird angestrebt
Service Team Edin in Hüttau ist insolvent

Die Service Team Edin GmbH, ein auf Fliesenhandel und -verlegung spezialisiertes Unternehmen aus Hüttau, hat beim Landesgericht Salzburg ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Hohe Forderungsausfälle und gestiegene Kosten haben das Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten gebracht. Der Betrieb soll nach der Sanierung in kleinerem Umfang weitergeführt werden. HÜTTAU. Die Service Team Edin GmbH, ein Unternehmen aus der Bau- und Handelsbranche mit Sitz in Hüttau, hat beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Archivbild vom Feuerwehreinsatz am 6./7. Februar 2025. | Foto: Stefan Schubert

Pressemitteilung
Produktion bei MACO in Salzburg nach Brand wieder aufgenommen

Nach einem Brand in der Produktionsstätte von Maco in Salzburg konnte das Unternehmen die Fertigung wieder aufnehmen. Das geht aus einer Pressemitteilung von Maco hervor. Die behördliche Sperre wurde aufgehoben, und die Ursachen des Vorfalls werden weiter untersucht. SALZBURG. Vor zwei Wochen, am 6. Februar 2025, war in der Produktionsstätte von MACO in Salzburg ein Brand in der Galvanik ausgebrochen (wir haben berichtet). Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung vom 21. Februar 2025...

Im Pinzgau und Pongau ließen sich die höchsten Übernachtungen verzeichnen.  | Foto: Snow Space Salzburg
4

Tourismus in Salzburg
Stärkster Tourismus-Jänner seit Beginn der Aufzeichnungen

Der Salzburger Tourismus startet mit Bestwerten ins neue Jahr. Der Jänner 2025 verzeichnet mit knapp vier Millionen Nächtigungen den höchsten Wert seit Beginn der Aufzeichnungen – das traditionelle „Jännerloch“ gehört damit der Vergangenheit an. Auch die gesamte erste Hälfte der Wintersaison 2024/2025 zeigt ein starkes Wachstum. Besonders gefragt sind die Tourismusregionen im Pinzgau und Pongau, während Deutschland weiterhin den größten Anteil an Gästen stellt. SALZBURG. Die Wintersaison...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
SWV-Präsident Peter Mörwald aus Werfen. | Foto: Arno Müseler
3

Im Gespräch mit Peter Mörwald
SWV geht für Kleinstunternehmen ins Rennen

Am 12. und 13. März finden in Salzburg die Wirtschaftskammer-Wahlen statt. Im Hinblick darauf sprach MeinBezirk mit dem Werfener Peter Mörwald, dem Präsidenten des Salzburger Wirtschaftsverbandes (SWV), einer Teilorganisation der SPÖ. Er möchte sich mit dem SWV vor allem für Ein-Personen-Unternehmen  einsetzen. WERFEN. „Frische Farbe in die Kammer“, mit diesem Motto geht der Salzburger Wirtschaftsverband (SWV), eine Teilorganisation der SPÖ, in die bevorstehenden Wahlen der Salzburger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Alle Zahlen und Fakten zum letzten Jahr hat das AMS gesammelt. | Foto: Nicole Hettegger
3

AMS-Bericht im Jänner 2025
Steigende Arbeitslosigkeit im Pongau

Die Arbeitslosigkeit im Pongau steigt seit einem Jahr kontinuierlich an und lag Ende Jänner bei 4,8 Prozent. Während insbesondere die Warenherstellung betroffen ist, setzen das AMS und Unternehmen verstärkt auf Qualifizierung und Impulsförderungen, um die Beschäftigung zu stabilisieren. PONGAU. Die wirtschaftliche Entwicklung spiegelt sich zunehmend auf dem Pongauer Arbeitsmarkt wider. Seit einem Jahr steigt die Arbeitslosigkeit kontinuierlich, im Durchschnitt um 8,9 Prozentpunkte. Mit Ende...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Motivierte Lehrlinge gaben bei der Langen Nacht der Lehre einen Einblick in ihre Ausbildung. | Foto: Nicole Hettegger
33

Vom Glasschneiden bis zum Cocktailmixen
Das war die Lange Nacht der Lehre im Pongau

Die Lange Nacht der Lehre war auch heuer wieder ein voller Erfolg. MeinBezirk war dabei und warf einen Blick hinter die Kulissen von vier Pongauer Betrieben. PONGAU. Der Abend des 12. Februar stand voll und ganz im Zeichen der Lehre. Mehr als 50 Betriebe nahmen alleine im Pongau an der Langen Nacht der Lehre teil. Von 17 bis 20 Uhr strömten bei ihnen interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern und Freunden ein und aus. Erlebt werden konnten spannende Einblicke in die Betriebe, bei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Salzach wenige Stunden nach der Umleitung. | Foto: VERBUND/Johannes Wiedl
8

Meilenstein für das Kraftwerk
Umleitung der Salzach in Stegenwald gestartet

Ein bedeutender Schritt für das Salzachkraftwerk Stegenwald: Am 14. Februar wurde die Salzach in ein neues Flussbett umgeleitet. Diese Maßnahme markiert einen wichtigen Meilenstein für das Gemeinschaftsprojekt von VERBUND und Salzburg AG. WERFEN, GOLLING. Am 14. Februar wurde ein bedeutender Schritt für das neue Salzachkraftwerk Stegenwald gesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt von VERBUND und Salzburg AG erreichte mit der Umleitung der Salzach in ein neues Flussbett einen weiteren Meilenstein....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Das Hotel Kristall in Obertauern erreichte den ersten Platz im Ranking. | Foto: Hotel Kristall Obertauern
3

Die besten Hotels für diesen Winter
Drei Pongauer Hotels unter den Top Ten

Bei einer Prämierung von mehr als 900 Hotels durch "pistenhotels.info" schafften es gleich drei Pongauer Betriebe unter die Top Ten. PONGAU. Das Portal "pistenhotels.info" verlieh eine Auszeichnung an die besten Hotels mit direkter Skianbindung. Mehr als 900 Pistenhotels aus Österreich, Italien und der Schweiz standen zur Auswahl. Doch nur die 50 besten erhalten die Auszeichnung. Erster Platz für Hotel KristallIn vier Kategorien mussten sich die Hotels behaupten. Neben Ausstattung, Lage und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Julia Planitzer ist Salzburgs Lehrling des Monats Februar. | Foto: WKS/Hechenberger
2

Lehrling des Monats Februar
Julia Planitzer aus Eben ausgezeichnet

Die Wahl zum "Lehrling des Monats Februar" fiel auf Julia Planitzer aus Eben. Die talentierte Nachwuchskraft absolviert eine Doppellehre zur Tapeziererin und Dekorateurin sowie zur Einzelhandelskauffrau bei der Kirchschlager Raumausstattungs-Ges.m.b.H. in Altenmarkt. EBEN, ALTENMARKT. Manchmal führt der Zufall auf den richtigen Weg – so auch bei Julia Planitzer. Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer Schnupperlehre, durch die sie ihre Leidenschaft für das Handwerk entdeckte. "Nähen konnte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert

Pressemitteilung
MACO nach Brand: Maßnahmen zur Schadensbehebung

Am Abend des 6. Februar 2025 ist in der Produktion des Unternehmens MACO in Salzburg ein Brand ausgebrochen. Die Ursache und das genaue Schadensausmaß seien noch unklar. SALZBURG. Laut einer offiziellen Unternehmensinformation habe sich der Brand am Donnerstagabend in der Galvanik des MACO-Standorts Salzburg ereignet. Der Brand sei durch das rasche Eingreifen der Mitarbeitenden und Einsatzkräfte unter Kontrolle gebracht worden. Brand unter KontrolleNach Angaben des Unternehmens sei das Feuer in...

Nach einer aktuellen Umfrage verbringen Österreicher ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und in der Steiermark. | Foto: Philipp Scheiber
3

Semesterferien
Österreicher machen Skiurlaub gerne in Salzburg

Österreicher verbringen ihren Urlaub in den Semesterferien am liebsten in Salzburg und der Steiermark. Das zeigt eine Umfrage der Österreichischen Hotelvereinigung. SALZBURG. Die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) konnte in einer Umfrage feststellen, dass jeder vierte Österreicher in den Semesterferien einen Urlaub plant. 64 Prozent davon wollen ihren Urlaub im Heimatland verbringen. Ski- und Thermenurlaube sind beliebtSki- und Thermenurlaube seien in den Semesterferien besonders beliebt –...

Moodi-Geschäftsführer Eva Dicklberger und Alexander Moldan freuen sich, dass BYD nun auch in Salzburg mit einem Standort vertreten ist. | Foto: Autohaus Pirnbacher
3

Elektrofahrzeuge
Pirnbacher bringt BYD nach Salzburg

Das Autohaus Pirnbacher will heuer als erstes Unternehmen salzburgweit einen Standort für die Elektrofahrzeuge von BYD eröffnen. ST. JOHANN. Das Pongauer Unternehmen Autohaus Pirnbacher ist eine Partnerschaft mit dem Elektrofahrzeughersteller BYD (Build Your Dreams) eingegangen. Die Zusammenarbeit von dessen Tochterfirma Moodi GmbH mit Pirnbacher ermöglicht die Eröffnung des ersten BYD-Standortes im Bundesland Salzburg. Moderne E-AutosDie Elektrofahrzeuge von BYD sind für ihre hohe Reichweite...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.