Oberösterreich - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Weniger als die Hälfte setzt auf einen mehrtägigen Sommerurlaub - aber Tagesausflüge zu Ostern plant so mancher. | Foto: panthermedia/Kzenon
Aktion 2

Umfrage zeigt
Mehrheit der Österreicher plant über Ostern Tagesausflüge

Angesichts der kommenden Osterferien nimmt die Lust aufs Reisen unter den Österreichern zu. Mehr als die Hälfte hofft, über Ostern zumindest einen Tagesausflug zu machen. Rund 45 Prozent planen sogar einen einen mehrtägigen Sommerurlaub.  ÖSTERREICH. Von den Reisewilligen wollen 60 Prozent auch ins Ausland, zumindest ins benachbarte, wie aus einer repräsentativen Befragung von TQS Research & Consulting unter 1000 Personen Anfang März hervorgeht. Die Corona-Krise habe aber sehr wohl Auswirkungen...

  • Adrian Langer
Viele träumen jetzt vom Urlaub. Viele Resorts, wie etwa der Robinson Club Kyllini Beach in Griechenland  (hier am Bild) sorgen mit eigenem Sicherheit- und Hygienekonzept vor und bieten  größtmöglichen Schutz vor einer Infektionsgefahr. | Foto: TUI
Aktion 3

Interview
Sichere Corona-Konzepte machen Reise-Traum zum Traumurlaub

Die Lust auf Urlaub ist bei den Österreichern groß. Nach der langen Zeit der Entbehrung fragt sich aber der eine oder andere, ob das Corona-Virus heuer einer Reise erneut im Wege stehen könnte. Oder gibt es auch sichere Lösungen fürs Fernweh? RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer spracht mit einer Tourismus-Expertin über Sicherheitsmaßnahmen und unter welchen Voraussetzungen aus dem Reise-Traum ein Traumurlaub werden kann. REISE. Eine Woche in einem Viersternehotel auf Sardinien um rund 1.200...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Griechenland wird auch im Sommer 2021 beliebtestes Reiseziel bleiben. Niedrige Infektionszahlen, schlüssige Hygienekonzepte und ein breites Angebot hatten Griechenland bereits 2020 zum beliebtesten Urlaubsland gemacht. Mit Kreta, Rhodos und Kos sichern sich gleich drei griechische Inseln einen Platz in den Top 5 der beliebtesten Reiseziele. | Foto: TUI
Aktion 5

Reise
Kreta auf Platz eins der Sommerdestinationen

Klassische Urlaubsziele am Mittelmeer sind nach wie vor sehr gefragt, gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Eigenanreisezielen und bei den Fernreisebuchungen sind die Malediven am beliebtesten. Trotz weltweiter Corona-Pandemie buchen Herr und Frau Österreicher ihren Sommerurlaub. ÖSTERREICH.  Die Sehnsucht nach Reisen ist ungebrochen. Trotz Corona-Krise suchen Herr und Frau Österreicher nach ein passenden Sommerurlaubsdestination. „Der Wunsch nach Reisen ist groß. Wir sind überzeugt, dass der...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Reisestorno seitens Veranstalter: Kunden müssen teils monatelang auf ihr Geld warten, doch Veranstalter von Pauschalreisen müssen Geld binnen 14 Tagen rücküberweisen.
 | Foto: Peshkov/Fotolia
Aktion 3

Reisestorno
Kunden warten monatelang auf Geld

Soweit Pauschalreisen abgesagt, Flüge, Bahn- oder Busreisen, Kreuzfahrten oder Hotelaufenthalte von der Unternehmerseite her gestrichen werden, ist die Situation eindeutig. Die Reisenden haben Anspruch darauf, das bezahlte Entgelt zurück zu bekommen, und zwar binnen 14 Tagen. Teilweise warten Reise-Kunden jedoch bis heute auf ihr Geld.  ÖSTERREICH.  Gebucht war eine einwöchige Pauschalreise im August 2020. Vier Wochen vorab wurde sie vom Veranstalter storniert. Die Kunden forderten daraufhin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ob Pauschalreise, Städtetrip oder Fernreise: Laut Reiseanbieter steigen die Preise um 20 Prozent. | Foto: TUI
Aktion 2

Reisefreiheit ab Frühling?
Urlaub wird um 20 Prozent teurer

Sonne, Strand und Meer: Jetzt im Februar ist eigentlich genau der Zeitpunkt, wo Herr und Frau Österreicher normalerweise ihren Sommerurlaub buchen. Doch wie steht’s damit in Zeiten der Corona-Pandemie? Laut Reiseanbietern gar nicht so schlecht. Wenig erfreulich sieht’s aber mit dem Preisen aus: Denn die sind um rund 20 Prozent gestiegen. ÖSTERREICH. Österreicher sind traditionell Paulschalurlauber. Die favorisierten Urlaubsländer sind Italien, Kroatien, Griechenland, Spanien und die Türkei....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Ob Recht auf kostenfreie Stornierung besteht, wenn die Unterkunft keine Touristen beherbergen darf oder der Gast wegen coronabedingter Maßnahmen nicht verreisen darf, richtet sich nach dem Recht des jeweiligen Landes. In Österreich wäre ein kostenfreies Storno in diesen Fällen möglich. | Foto: Janne Simoes/unsplash.com
Aktion 2

Sommerurlaub trotz Corona
Das gilt es bei der Urlaubsbuchung zu beachten

Wer heuer auf die Buchung seines Sommerurlaubs nicht verzichten möchte, ist laut dem Mobilitätsclub ÖAMTC mit einer Pauschalreise rechtlich am besten abgesichert. Schwieriger wird es für alle, die nur einen Flug oder ein Hotel gebucht haben. ÖSTERREICH. Ob und welche Reisen heuer möglich sein werden, ist coronabedingt noch nicht absehbar. Wer bereits jetzt für den Sommer Urlaubspläne schmiedet und buchen will, laufe aufgrund der ungewissen Lage Gefahr, dass die Reise letztendlich doch nicht...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Foto: Hotel Beethoven Wien
3 6 Aktion 36

Gewinnspiel
2 Nächte für 2 Personen im wunderschönen Boutiquehotel Beethoven Wien zu gewinnen!

Das Vier-Sterne-Haus liegt eingebettet in Kultur und Kulinarik am „bohemian“ Naschmarkt, gegenüber dem Papagenotor am Theater an der Wien, nur wenige Gehminuten von der Oper, dem Museumsquartier, den traditionsreichsten Wiener Kaffeehäusern und den großen Einkaufsstraßen entfernt. Barbara Ludwig, in Wien respektvoll auch „die Ludwig vom Beethoven“ genannt, führt das kleine, feine Haus aus der Gründerzeit, das mit seinen hohen Räumen, den Stuckdecken und einem augenzwinkernden Hauch von...

Einreisende aus Wien, Vorarlberg und Tirol müssen in Deutschland derzeit einen negativen Covid-19 Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden sein darf. | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Reisebeschränkungen für Österreich
Diese Einreisebestimmungen gelten im europäischen Ausland

Bei Reisen in andere europäische Länder gelten für Wiener, Tiroler und Vorarlberger andere Regeln als für Rest-Österreicher. Ein Überblick über die aktuellen Reisebestimmungen.  ÖSTERREICH. Viele europäische Länder unterscheiden mittlerweile nach Regionen, wenn es um die Risikoeinschätzungen von Reisenden aus dem Ausland geht. In Österreich sind von regionalen Reisewarnungen derzeit vor allem Wien, Tirol und Vorarlberg betroffen. Die Schweiz hat auch für Ober- und Niederösterreich eine...

Seit einigen Monaten bereitetet das Thema Reisen den Menschen in Oberösterreich große Sorgen und Probleme.  | Foto: lightwavemedia/Fotolia

Reisen in Corona-Zeiten
AK hilft und fordert gesetzliche Verbesserungen

65.000 Beratungen hat der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) im vergangenen Halbjahr durchgeführt. Jede vierte Anfrage betraf das Thema Reisen. Vor allem Fluglinien und Reiseveranstalter, die entgegen der eindeutigen Rechtslage Rückzahlungen verweigerten, beschäftigten die AK. Sie startete sofort eine Geld-Zurück-Aktion für alle Betroffenen. Vom Gesetzgeber fordert die AK unter anderem eine Insolvenzabsicherung auch bei Nur-Flug-Buchungen und die Einführung der echten...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ informiert jetzt darüber, was bei Storno- und Reiseversicherungen in Bezug auf Covid-19 beachtet werden sollte. | Foto: Andrew Barker/Fotolia

AK Konsumentenschutz
Covid-19 ist meistens kein Stornogrund bei Reisen

Kommt eine Reise wegen der Corona-Pandemie nicht zustande, können Konsumenten einen Teil der Prämie einer Reiseversicherung zurückfordern. Eine Stornoversicherung nutzt bei Covid-19 im Regelfall jedoch nichts. Darauf weist jetzt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hin. OÖ. Umfassende Reiseversicherungen enthalten zusätzlich zu einer Stornoversicherung auch die Abdeckung von Risiken, die nur während der Reise eintreten können. Dazu zählen eine...

Für die Einreise nach Kroatien ist eine Registrierung erforderlich, die entweder vorab oder direkt beim Grenzübertritt durchgeführt werden kann | Foto: Pixabay
1 2

Wieder Maskenpflicht in Kroatien
Diese Corona-Regeln gelten in den beliebtesten Urlaubsländern

Die Covid19-Pandemie sorgt heuer für besondere Regeln bei Reisen in die beliebtesten Urlaubsländer der Österreicher. Bei Nichteinhaltung drohen Strafen bis zu 15.800 Euro.  ÖSTERREICH. Das bei heimischen Urlaubern beliebte Kroatien hat am Montag aufgrund steigender Coronavirus-Zahlen wieder eine Maskenpflicht eingeführt: In Geschäften und Einkaufszentren gilt die Maskenpflicht für alle, sowohl für Kunden als auch für Beschäftigte. Im Gastgewerbe müssen die Masken nur vom Personal, das in...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria

Urlaub 2020 ist anders
Traumreiseziel Balkonien

Nach Kroatien mit dem Auto? Nach Spanien mit dem Van? Oder doch mit dem Flugzeug auf die Malidiven, nach Bali oder Australien? So wurde die letzten Jahre der Sommerurlaub geplant. 2020 ist das anders. Während die Grenzen wieder geöffnet wurden und mehr und mehr Menschen ihren Weg zum alljährlichen Strandurlaub antreten, gibt es heuer jedoch besonders viele Österreicherinnen, die sich für einen Urlaub in Österreich oder gar auf Balkonien entscheiden. ÖSTERREICH. Seit rund 140 Jahren fasst die...

  • Wien
  • Claudia Rummel
Wer innerhalb Österreichs Urlaub macht und Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefes ist, für den übernimmt der ÖAMTC die Kosten für unfreiwillige Übernachtungen. Auf dem Bild: Nationalpark Kalkalpen, Hanslalm | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger
1 2

Jürgen Niedermaier/ÖAMTC
Tipps zum Reiserecht in Zeiten von Corona

Soll in diesem Jahr überhaupt eine Reise gebucht werden? Was geschieht, wenn jemand vor Ort in Quarantäne muss? Im Rechtsservice des ÖAMTC (= Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) gehen derzeit viele Fragen zu Reisen ein. Jürgen Niedermaier, Leiter des Rechtsservices, hat daher Tipps zum Reiserecht aufbereitet. OÖ. Demnächst steht bei vielen Menschen im Land der Sommerurlaub an. Da die Situation aufgrund der Corona-Pandemie noch unsicher ist und bestimmte Einschränkungen...

Beim Campen kann der Kontakt zu anderen Personen auf ein Minimum beschränkt werden.  | Foto: panthermedia/joyfull

Urlaub in OÖ
Campen ermöglicht soziale Distanz

Angesichts der Empfehlung der österreichischen Regierung, den heurigen Sommerurlaub in Österreich zu verbringen, werden sich nun einige Reisende auf die Suche nach Destinationen und Unterkünften dafür machen. Eine mögliche Urlaubsform, die neben viel Nähe zur Natur auch Raum für soziale Distanz bietet, ist Camping. OÖ. "Wer mit Reisemobil oder Wohnwagen unterwegs ist, hat sein eigenes 'Haus auf Rädern' dabei – inklusive eigenem Wohn-, Koch-, Sanitär-und Schlafbereich. So kann der Kontakt zu...

Naturbaden im Mühlviertel für die ganze Familie. | Foto: MMG_Erber

Heißer Sommer
Badeparadies Mühlviertel

Das untere Mühlviertel bietet mit über tausend Quadratkilometern, seinen Flüssen, Teichen und Bründln "mit Abstand" genügend Freiraum für Ausflüge und Urlaube. OÖ/Unteres Mühlviertel. An heißen Tagen locken Naturbadeplätze an Teichen und Flüssen: Baden in der Natur, wo kristallklare Bäche und Flüsse riesige runde Granitformen umspülen, wo Bäume und Büsche angenehmen Schatten spenden, wo die gewachsene Landschaft den Rahmen für ein erfrischendes Erlebnis bildet: Gusen, Aist und Naarn mit ihren...

Der Donauradweg ist einer von mehreren Ideen, welche die Oberösterreich Tourismus GmbH für den Sommerurlaub 2020 im eigenen Bundesland zusammengestellt hat. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Oberösterreich Tourismus GmbH
Ideen für den Sommerurlaub in Oberösterreich

Seit 29. Mai dürfen Beherbergungsbetriebe in Österreich wieder öffnen. Ein Teil folgte beziehungsweise folgt erst im Juni und Juli. Die Oberösterreich Tourismus GmbH hat jetzt Tipps für den Sommerurlaub in Oberösterreich zusammengestellt. OÖ. Laut der Oberösterreich Tourismus GmbH sei ein "unvergesslicher Sommerurlaub" auch im eigenen Bundesland möglich. Dazu würden etwa "türkisblaue Seen" und "malerische Berge" beitragen. Die Organisation für Tourismus und Freizeitwirtschaft hat jetzt Ideen...

Viele suchen nach Onlinebuchungen Rat und Hilfe in einem Reisebüro. Alexandra Kern und Karoline Manzenreiter von der Reisewelt Rohrbach (v.l.). | Foto: Alfred Hofer
4

Reisewelt Rohrbach
Urlaubtrends 2020: Berge und Seen

Kärnten und Tirol lauten die Urlaubsziele für den heurigen Urlaub der meisten Österreicher. BEZIRK ROHRBACH (alho). Die Reiseziele sind heuer bei vielen Urlaubern andere als sonst: „Die Reiselust ist heuer spürbar weniger geworden, da generell noch Angst da ist. Der Trend lautet Österreichurlaub zu machen“, erklärt Alexandra Kern von der Reisewelt Rohrbach und meint: „Wie es sich entwickelt, wenn Grenzen noch mehr geöffnet werden, ist noch nicht zu sagen. Die Situation ist sehr geteilt. Viele...

Laut Verkehrsclub Österreich werden in diesem Sommer mehr Österreich-Urlaube gemacht. Das sei positiv für das Klima (Symbolbild: See im Salzkammergut). | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach

Verkehrsclub Österreich
Urlaube im Sommer 2020 werden klimaschonender

Vor der Corona-Pandemie machten die Oberösterreicher zu je etwa gleichen Anteilen im Ausland beziehungsweise im Inland Urlaub. In diesem Jahr werden mehr Österreich-Urlaube und Radreisen erwartet. Das sei positiv für die Umweltbilanz, berichtet jetzt der Verkehrsclub Österreich, kurz VCÖ. OÖ. Vor der Corona-Pandemie unternahmen jährlich etwa 80 Prozent der Oberösterreicher eine oder mehrere Urlaubsreisen. In diese Zahl sind Kurzurlaube inkludiert. Darauf macht jetzt der VCÖ aufmerksam. Während...

Österreichs Badeseen sind laut EU wieder "exzellent" | Foto: Markus Trenkwalder

Wasserqualität
Österreichs Badeseen landen im EU-Ranking auf Platz zwei

Österreichs Badeseen verbessern sich im EU-Ranking aus 30 Ländern von Platz drei auf Platz zwei. So sind von den insgesamt 261 untersuchten heimischen Badestellen 99,6 Prozent (260 Stellen) als „ausgezeichnet“ oder „gut“ eingestuft. ÖSTERREICH. Die EU-Kommission veröffentlichte heute, Montag, den aktuellen Bericht der Badegewässer über die Badesaison 2019. Heuer liegt Österreich sogar nach Zypern zum ersten Mal an zweiter Stelle und erreicht hiermit seine beste Platzierung in diesem Ranking....

  • Adrian Langer
Den Sommerurlaub 2020 werden wohl viele zuhause verbringen. Kein Problem! Wir haben ein paar Ideen. | Foto: Image by PublicDomainPictures from Pixabay
5

Budgetfreundliche Staycation Ideen
Sommerurlaub in den eigenen 4 Wänden

Egal ob auf Grund von finanziellen Engpässen durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit oder wegen der Unsicherheit, wie sich alles in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln wird. Der Sommerurlaub wird dieses Jahr wohl etwas anders ablaufen. Sollten Sie sich dazu entscheiden dieses Jahr zuhause zu bleiben, haben wir 8 Tipps, wie Ihre Staycation 2020 unvergesslich wird. ÖSTERREICH. Italien, Kroatien, Kärnten, die Steiermark, Karibik oder doch die Türkei? Jahr für Jahr war es wieder eine...

  • Wien
  • Claudia Rummel
"Schiff ahoi" hieß es am 1.5.2020 zum Start der Donauradfähre Ennsegg in die neue Saison! | Foto: G.Kraft
Video 24

Anker lichten, Leinen los!
Erfolgreicher Start der Donau-Radfähre in die Krisensaison 2020

15,-- Schilling kostete eine Überfuhr pro Person am 18. Juni 1994, dem Tag der erstmaligen Inbetriebnahme der Donau-Radfähre "Ennsegg". Von der Jahrhundertwende weg bis zum Jahre 1962 war die Mauthausener "Rollfähre" im Einsatz und genau dort, wo diese situiert war, startete 32 Jahre später erstmals die Jungfernfahrt der neuen Donau-Radfähre von Enns nach Mauthausen.  Als hauptverantwortlicher Fährmann konnte seinerzeit Franz Seyer aus Langenstein gewonnen werden, der von neun weiteren...

  • Perg
  • gottfried kraft
Fährmann Karl Winkler ist einsatzbereit. | Foto: TV Enns
14

Donauradfähre ist einsatzbereit!
Ab 1. Mai transportiert die Donauradfähre wieder Personen zwischen Enns und Mauthausen

Die ersten Radfahrer wurden schon gesichtet und diese können ab 1. Mai die Donauradfähre "Ennsegg" wieder regelmäßig benützen. Krisenbedingt ist sie derzeit nur an sonnigen Wochenenden und speziell im Mai an Freitagen, Samstagen und Sonntagen von 10-17 Uhr im Einsatz und die diensthabenden Fährmänner, mit Nasen-Mund-Schutz ausgestattet, freuen sich schon auf ihren verantwortungsvollen Job. 24.000 Personen werden jährlich mit dieser seit 25 Jahren im Einsatz befindlichen Donauradfähre zwischen...

  • Perg
  • gottfried kraft
Wenn eine Reise wegen Corona nicht angetreten werden kann und der Veranstalter Gutscheine anbietet, braucht der Konsument Sicherheit. Denn was passiert wenn der Anbieter insolvent wird? | Foto: Fotowerk/Fotolia

Reisen stornieren
Geld zurück wegen Corona

Verunsicherte Konsumenten wenden sich an die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich, weil ihre Flüge und Reisen abgesagt wurden und sie nun um ihr Geld bangen. „Viele Kunden wären bereit, Umbuchungen oder Reisegutscheine zu akzeptieren. Allerdings nur wenn sie sicher sein können, dass diese im Falle einer Insolvenz des Reisebüros oder der Fluglinie nicht verfallen. Wir fordern daher Haftungsübernahmen für umgebuchte Reisen, Flüge und Gutscheine durch den Staat. Das würde nicht...

17 10 10

MIT WOHNMOBIL OLDTIMER JAMES COOK
Durchs wunderschöne Österreich 2020/1

Der kleine Wohnwagen, ich nenne ihn JIMMY ist geputzt, aufgefüllt und startklar! Tour verschoben wegen Corona Virus! Vorschau der geplanten kleinen Tour: Start ist der Offensee wo ich eine schöne Wanderung machen werde.  Eine wunderschöne Naturkulisse wird mich da begleiten. Dann in die Kaiserstadt Bad Ischl-  einen Spaziergang auf den Siriuskogel und einen herrlichen Rundgang um den Schwarzensee. Über den Pötschenpass nach Altaussee und zum Grundlsee. Eine Wanderung um den Toplitzsee dann...

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.