Preis
Zdimal-Preis zeichnet beste Absolventen der Forstwirtschaft aus

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, LAbg. Doris Schmidl, Stihl-Verkaufsleiter Harald Steinbrecher, einer der zwei besten Forstfacharbeiter Günther Meierhofer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, NÖ Waldkönigin Monalisa, Ulrike Zdimal-Lang und LK NÖ-Forstausbildungsreferent Michael Gruber | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
2Bilder
  • NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, LAbg. Doris Schmidl, Stihl-Verkaufsleiter Harald Steinbrecher, einer der zwei besten Forstfacharbeiter Günther Meierhofer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, NÖ Waldkönigin Monalisa, Ulrike Zdimal-Lang und LK NÖ-Forstausbildungsreferent Michael Gruber
  • Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Zum 37. Mal wurde der Zdimal-Preis an die besten Absolventinnen und Absolventen der Forstwirtschaft verliehen. Im Rahmen eines Festaktes in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten wurden die besten Absolvent:innen aus Niederösterreich, die ihre Ausbildung an den Landwirtschaftlichen Fachschulen absolviert haben, ausgezeichnet. Ebenso wurden die besten Absolvent:innen der Forstfachschule Traunkirchen in Oberösterreich sowie der Höheren Forstschule Bruck an der Mur in der Steiermark mit dem Zdimal-Preis prämiert.

NÖ. Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Zdimal-Preis ist der Notendurchschnitt in der jeweiligen Ausbildungssparte. Der Zdimal-Preis 2024 wurde an neun Personen verliehen. Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsidentin Andrea Wagner zeigt sich stolz, dass in Niederösterreich durch die perfekte Zusammenarbeit zwischen der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle, der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und den Landwirtschaftlichen Fachschulen eine flächendeckende und zukunftsorientierte forstwirtschaftliche Aus- und Weiterbildung gewährleistet wird. Wagner ist überzeugt:

„Gut ausgebildete Forstfacharbeiter und Forstwirtschaftsmeister sind absolut notwendig, um die anspruchsvollen Aufgaben der Zukunft meistern zu können, die auf die Land- und Forstwirtschaft zukommen. Vor allem die tragischen Forstunfälle in der heurigen Wintersaison verdeutlichen erneut die Wichtigkeit einer fundierten forstlichen Ausbildung. Diese erstklassige Ausbildung ist mitunter ein Grund, warum die Zahlen der Forstunfälle in den letzten Jahren stetig rückläufig sind. Dennoch gilt es bei allen Arbeiten im Wald größtes Augenmerk auf die Sicherheit zu legen.“

Praxisorientierte Ausbildung hat besondere Bedeutung

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl gratuliert den ausgezeichneten Preisträgern: „Bei den Forstkursen wird der Grundstein für die fachgerechte und nachhaltige Waldbewirtschaftung in Niederösterreich gelegt. Die praxisorientierte Ausbildung hat in der Forstwirtschaft eine besondere Bedeutung, wozu die Forstausbildung an den niederösterreichischen Landwirtschaftsschulen einen wertvollen Beitrag leistet.“

„Gerade in Zeiten des Klimawandels bekommt eine qualitativ hochwertige Ausbildung einen noch höheren Stellenwert. Nur bestens geschultes und motiviertes Fachpersonal kann die Herausforderungen der Zukunft bewältigen und den Wald mit seinen vielfältigen Funktionen als Lebens-, Wirtschafts- und Erholungsraum erhalten“,

so Andreas Freistetter, Präsident der NÖ Landarbeiterkammer.

NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, LAbg. Doris Schmidl, Stihl-Verkaufsleiter Harald Steinbrecher, einer der zwei besten Forstfacharbeiter Günther Meierhofer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, NÖ Waldkönigin Monalisa, Ulrike Zdimal-Lang und LK NÖ-Forstausbildungsreferent Michael Gruber | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
  • NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, LAbg. Doris Schmidl, Stihl-Verkaufsleiter Harald Steinbrecher, einer der zwei besten Forstfacharbeiter Günther Meierhofer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, NÖ Waldkönigin Monalisa, Ulrike Zdimal-Lang und LK NÖ-Forstausbildungsreferent Michael Gruber
  • Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
  • hochgeladen von Marlene Trenker

Zwei beste Forstarbeiter

Die zwei besten Forstfacharbeiter Ing. Günther Meierhofer (Absolvent Forstfacharbeiter Wochenkurs Edelhof) und Alexander Winter (Absolvent Forstfacharbeiter Abendkurs Pyhra) erhielten jeweils einen Freischneider der Firma Stihl.

Zdimal-Preisträger 2024

Beste Forstfacharbeiter

  • Kilian Rauchenzauner, 4890 Weißenkirchen im Attergau
  • Matthias Fuhl, 2803 Schwarzenbach
  • Ing. Günther Meierhofer, 3970 Weitra
  • Thomas Salzer, 3633 Schönbach
  • Benedikt Holzgethan, 2851 Krumbach
  • Alexander Winter, 3283 St. Anton an der Jeßnitz

Bester Förster der Höheren Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft Bruck/Mur, Steiermark

  • Tobias Königsberger, 4400 Steyr

Beste Absolventen der Forstfachschule Traunkirchen, Oberösterreich

  • Martina Ferchl, 6167 Neustift
  • Markus Kandlbauer, 8192 Strallegg

Über den Zdimal-Preis

Namensgeber für den Forstpreis ist der verstorbene Landwirtschaftskammer NÖ-Forstdirektor Willibald Zdimal, der – weit über die Grenzen Niederösterreichs hinaus – ein Pionier der Forstausbildung war und sich besonders für den Ausbau des Kurswesens einsetzte.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt
Viel Erfolg für die Maturantinnen und Maturanten
NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, LAbg. Doris Schmidl, Stihl-Verkaufsleiter Harald Steinbrecher, einer der zwei besten Forstfacharbeiter Günther Meierhofer, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, NÖ Waldkönigin Monalisa, Ulrike Zdimal-Lang und LK NÖ-Forstausbildungsreferent Michael Gruber | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
NÖ LAK-Präsident Andreas Freistetter, LAbg. Doris Schmidl, Stihl-Verkaufsleiter Harald Steinbrecher, einer der zwei besten Forstfacharbeiter Alexander Winter, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, NÖ Waldkönigin Monalisa, Ulrike Zdimal-Lang und LK NÖ-Forstausbildungsreferent Michael Gruber | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.