Bäuerinnen NÖ
Landwirtschaft zum „Be-greifen“ an den Volksschulen

Foto: Unfried/LK Niederösterreich
2Bilder

Ab 16. Oktober gestalten die Bäuerinnen Niederösterreich im Rahmen der landesweiten Schulaktionstage wieder wertvolle Unterrichtsstunden in den ersten und zweiten Volksschulkassen. Dabei wird Wissen zum Anfassen und Selbermachen vermittelt, das den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft und einer gesunden Ernährung eröffnet.

NÖ. „Wir wollen die Landwirtschaft zum Anfassen in die Schule bringen und den Schülerinnen und Schülern spielerisch den Grundsatz ‚Lebensmittel sind kostbar‘ näherbringen. Die Kinder sollen auch sehen und schmecken, dass eine selbst zubereitete Jause mit heimischen Lebensmitteln Genuss und Spaß bereitet und die Lebensmittel dafür ganz in der Nähe geerntet werden“, erklärt Landesbäuerin Irene Neumann-Hartberger die Ziele dieser Bäuerinnenaktion. Mit buntem Anschauungsmaterial wird bei den Kindern Interesse geweckt und Bewusstsein für regionale und saisonale Lebensmittel sowie die landwirtschaftliche Produktionsweise geschaffen. Dadurch sollen die Kinder ein realistisches Bild der Landwirtschaft bekommen. Bei der gemeinsamen Jause und dem Verkosten von einzelnen Lebensmitteln stehen die gesunde Ernährung und das Genießen im Vordergrund.

Foto: Symbolbild/Pixabay

Es gibt keine lila Kühe

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont:

„Wir wollen, dass möglichst viele Kinder spannende und lehrreiche Einblicke in die Landwirtschaft erhalten. Denn es gibt keine lila Kühe und auch keine sprechenden Schweine, aber hart arbeitende Bäuerinnen und Bauern, die sorgsam mit ihren Tieren umgehen und für unsere täglichen Lebensmittel sorgen. Die Bäuerinnen leisten mit ihren Schulaktionstagen dafür ganz Wesentliches. Ihnen und den Lehrkräften, die das Angebot nutzen, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Sie schaffen damit Zukunft für die bäuerlichen Familienbetriebe und einen regionalen, umweltfreundlichen Konsum.“

Andrea Wagner, Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Vizepräsidentin und Landesbäuerin-Stellvertreterin erklärt:

„Um nachhaltige Konsumentscheidungen treffen zu können, braucht es nicht nur entsprechendes Ernährungswissen, sondern vor allem auch
Wissen über die Erzeugung von Lebensmitteln. Daher ist es so wichtig, den Weg der Lebensmittel und deren Herkunft auch in den Schulen zu vermitteln. Schließlich werden Essgewohnheiten bereits im Kindesalter geprägt. Die Bäuerinnen und Bauern bieten eine große Vielfalt an pädagogisch wertvollen Angeboten. Die aktive Auseinandersetzung mit der Landwirtschaft und unseren Lebensmitteln weckt die Neugierde und ruft zugleich Fragen hervor. Die Bäuerinnen beantworten diese bei den Aktionstagen mit ihrem umfangreichen Praxiswissen.“

Die Schulaktionstage der Bäuerinnen Niederösterreich sind schon seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil der Aktivitäten der Bäuerinnenvereine und zahlreicher Schulen. Die Aktionstage starten jedes Jahr rund um den Welternährungstag am 16. Oktober und finden das gesamte Schuljahr über statt. Darüber hinaus werden von den Bäuerinnenvereinen viele weitere Maßnahmen zur Bewusstseinsbildung getroffen. „Die Bäuerinnen“ setzen sich laufend dafür ein, dass die Landwirtschaft einen entsprechenden Platz im Schulunterricht sowie in unserer Gesellschaft bekommt.

Weitere Informationen zu den Schulaktionstagen der Bäuerinnen finden Sie unter www.baeuerinnen-noe.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Mikl-Leitner "Stärken forcieren"
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Foto: Unfried/LK Niederösterreich
Foto: Symbolbild/Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.