Allerheiligen/Allerseelen
Blumengruß zur Erinnerung für NÖs Friedhöfe

Thomas Kaltenböck, Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen. | Foto: Gerald Lechner
2Bilder
  • Thomas Kaltenböck, Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen.
  • Foto: Gerald Lechner
  • hochgeladen von Victoria Edlinger

Allerheiligen/Allerseelen: Ein Blumengruß zur Erinnerung: NÖ Gärtner und Floristen die richtigen Partner, um ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen

NÖ. Der Friedhofsbesuch zu Allerheiligen und Allerseelen ist für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein Fixpunkt, um ihre ungebrochene Verbundenheit mit lieben Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen.

„Unsere Gärtner und Floristen sind dabei die richtigen Partner für den Schmuck des Grabes und einen Blumengruß der Erinnerung“,

sagt dazu Thomas Kaltenböck, der Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen.

„Die Lebendigkeit der Pflanzen ist auch ein schönes Zeichen der lebendigen Verbundenheit mit unseren Verstorbenen".

Trauerfloristik Fixpunkt bei Landeslehrlingswettbewerben

Besonders hoch im Kurs stehen heuer zum Beispiel Gestecke aus getrockneten Fruchtständen. Natürliche Materialien, wie Tannenzweige, Moos, Rinden oder Zapfen, schaffen eine beruhigende und friedvolle Atmosphäre. Unverändert beliebt sind Klassiker wie das Stiefmütterchen, die Chrysantheme, das Purpurglöckchen sowie das Silberblatt.

Durch Rituale wie die Gräbersegnung wird die Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen gestärkt. | Foto: Pixabay
  • Durch Rituale wie die Gräbersegnung wird die Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen gestärkt.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Bianca Werilly

„Niederösterreichs Gärtner und Floristen sind absolute Spezialisten in allen Fragen der Trauerfloristik“,

betont Landesinnungsmeister Kaltenböck. So ist die Trauerfloristik etwa auch ein Fixpunkt bei den niederösterreichischen Landeslehrlingswettbewerben.

Rund um Allerheiligen

Allerheiligen ist ein christlicher Feiertag, der in Österreich am 1. November begangen wird. Er ist den Heiligen und Verstorbenen gewidmet und wird traditionell durch den Besuch von Friedhöfen und das Schmücken der Gräber mit Blumen und Kerzen gefeiert. Die Menschen gedenken an diesem Tag ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde, oft durch das Entzünden von Lichtern, die als Symbol für das ewige Leben und die Verbundenheit mit den Verstorbenen stehen. Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag, daher bleiben viele Geschäfte geschlossen, und zahlreiche Familien nutzen diesen Tag für Besuche und das gemeinsame Gedenken.

Das könnte dich auch interessieren:

Rituale des Gedenkens und Symbole der Hoffnung
117 Schrott-Autos bei „Aktion scharf“ beschlagnahmt
Thomas Kaltenböck, Landesinnungsmeister der NÖ Gärtner und Floristen. | Foto: Gerald Lechner
Durch Rituale wie die Gräbersegnung wird die Verbindung zwischen den Lebenden und den Verstorbenen gestärkt. | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.