Jubiläumsjahr voller Höhepunkte
25 Jahre NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“

Natur im Garten" Prokuristin Sandra Pfister, „Natur im Garten" Geschäftsführerin Christa Lackner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten" Geschäftsführer Matthias Wobornik | Foto: NLK/Pfeiffer
3Bilder
  • Natur im Garten" Prokuristin Sandra Pfister, „Natur im Garten" Geschäftsführerin Christa Lackner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten" Geschäftsführer Matthias Wobornik
  • Foto: NLK/Pfeiffer
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Mit zahlreichen Aktionen und gemeinsam mit der Bevölkerung hat die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ das 25-Jahr-Jubiläum gebührend gefeiert.

NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Vor einem Vierteljahrhundert startete ‚Natur im Garten‘ mit der Vision, Niederösterreich als Vorbild für ökologisches Gärtnern zu etablieren. Die große Resonanz auf unsere Aktionen im Jubiläumsjahr und die zahlreichen Glückwünsche bestätigen einmal mehr, dass ‚Natur im Garten‘ heute weit mehr ist als eine Initiative – sie ist eine Gemeinschaft, die Umwelt-, Klima- und Artenschutz nachhaltig vorantreibt und Impulsgeber für ökologisches Gärtnern europaweit ist.“

Natur im Garten im Bezirk Melk unterwegs | Foto: Victoria Hörtnagl
  • Natur im Garten im Bezirk Melk unterwegs
  • Foto: Victoria Hörtnagl
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Höhepunkte des Jubiläumsjahres 2024

• Die große Markttour führte „Natur im Garten“ im Jubiläumsjahr durch alle 20 Vierteln Niederösterreichs. Auf Wochen- und Bauernmärkten kamen Gartenfreunde mit  Experten sowie Biogärtner Karl Ploberger ins Gespräch und konnten sich über das naturnahe Gärtnern informieren.
• Die „Natur im Garten“ Wanderausstellung tourte anlässlich des Jubiläumsjahres ebenfalls durch Niederösterreich und gab einen Einblick in die Geschichte und Erfolge von „Natur im Garten“. In den Gemeinden, in denen die Ausstellung zu Gast war, zog sie zahlreiche Besucher an und war durch interaktive Elemente nicht nur informativ, sondern ein Erlebnis für die ganze Familie.
• Vor allem der Igel, das Wappentier von „Natur im Garten“ nahm im Jubiläumsjahr eine besondere Rolle ein. Zahlreiche Aktionen und Projekte widmeten sich dem Schutz und der Förderung dieser nützlichen Tiere – mit Infokampagnen, einem Igelsonntag, einer Schulaktion und vielem mehr machte „Natur im Garten“ darauf aufmerksam, wie wichtig naturnahe Gärten als Lebensraum für Igel sind.
• Die Idee von „Natur im Garten“ lebt von den Menschen, die hinter der Bewegung stehen – deshalb hatte die NÖ Umweltbewegung im Jubiläumsjahr dazu aufgerufen, Fotos und Videos mit Geburtstagsgrüßen zu senden. Die zahlreichen Glückwünsche, die daraufhin aus ganz Niederösterreich und darüber hinaus eintrafen, waren ein ganz besonderes Highlight im Jubiläumsjahr.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit „Natur im Garten“ Maskottchen Igel NIG

 | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit „Natur im Garten“ Maskottchen Igel NIG
  • Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
  • hochgeladen von Karin Zeiler

25 Jahre „Natur im Garten“ in Zahlen

1999 wurde die Bewegung mit der Grundidee „Gärtnern mit der Natur“ ins Leben gerufen. 25 Jahre später sprechen die Zahlen eine deutliche Sprache:
• 86 Prozent aller niederösterreichischen Gemeinden arbeiten inzwischen mit „Natur im Garten“ zusammen – konkret sind es 495 von 573 Gemeinden, die sich im „Natur im Garten“ Netzwerk befinden. 90 Prozent aller Niederösterreicher leben damit in einer Gemeinde, die mit „Natur im Garten“ zusammenarbeitet.
• Mehr als 20.000 „Natur im Garten“ Plaketten allein in Niederösterreich zeugen von gelebtem Klima- und Umweltschutz vor der eigenen Haustüre. Hinzu kommen Auszeichnungen von ökologisch gepflegten Schul- und Kindergartengärten, Firmengärten, Balkonen und Dachgärten, Kliniken und Pflegeheimen sowie Wohnhausanlagen.
• Das „Natur im Garten“ Telefon als zentrale Anlaufstelle für Gartenfragen aller Art verzeichnet jährlich rund 40.000 Kontakte. Seit der Gründung 1999 sind über 800.000 Anfragen beim Gartentelefon eingegangen.
• Die kostenlosen Vorträge, Seminare & Workshops, Webinare, Fachtagungen und mehr, die „Natur im Garten“ seit vielen Jahren anbietet, wurden in den letzten Jahren von rund 150.000 Personen genutzt.
• Ein Netzwerk von über 170 Partnerbetrieben aus den Bereichen Gartengestaltung, Produktion und Verkauf bietet Hobbygärtner alles, was das Herz begehrt.
• In knapp 100 „Natur im Garten“ Schaugärten in ganz Niederösterreich werden die Kernkriterien von „Natur im Garten“ ebenfalls gewissenhaft umgesetzt und Einblicke in niederösterreichische Gartenparadiese gegeben.
• "Natur im Garten“ arbeitet zudem mit 24 Partnerorganisationen in 7 Ländern zusammen – Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Liechtenstein, Schweiz und Südtirol – und ist damit Impulsgeber für ökologisches Gärtnern europaweit.

Mit Begeisterung und Engagement

Natur im Garten" Prokuristin Sandra Pfister, „Natur im Garten" Geschäftsführerin Christa Lackner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten" Geschäftsführer Matthias Wobornik | Foto: NLK/Pfeiffer
  • Natur im Garten" Prokuristin Sandra Pfister, „Natur im Garten" Geschäftsführerin Christa Lackner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten" Geschäftsführer Matthias Wobornik
  • Foto: NLK/Pfeiffer
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Wir können heute mit Stolz sagen: Niederösterreich ist das ökologische Gartenland Nummer 1 in Europa. Ich bedanke mich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern, Partnern, Gemeinden, Hobbygärtnen sowie Gartenfreunden für ihre Begeisterung und ihr Engagement. Gemeinsam werden wir auch in Zukunft unsere Gärten und Grünflächen im Einklang mit der Natur gestalten und einen Beitrag zu Umwelt-, Klima- und Artenschutz in Niederösterreich und weit darüber hinaus leisten.“

Das könnte Sie interessieren:

Ein Netzwerk an Menschen für ein Netzwerk der Natur
Rastenfeld hat jetzt „Natur im Garten“ Auszeichnung
Aktionstage für Natur-im-Garten-Plakette in Amstetten
Natur im Garten" Prokuristin Sandra Pfister, „Natur im Garten" Geschäftsführerin Christa Lackner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten" Geschäftsführer Matthias Wobornik | Foto: NLK/Pfeiffer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit „Natur im Garten“ Maskottchen Igel NIG

 | Foto: "Natur im Garten“ / J. Ehn
Natur im Garten im Bezirk Melk unterwegs | Foto: Victoria Hörtnagl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.