Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1:00

Adventmärkte im Waldviertel
Der erste Schnee zum Schremser Advent

SCHREMS. Wie bestellt kam der erste Schnee zum Schremser Advent und verlieh dem Ganzen einen weihnachtlichen Glanz. Der Adventmarkt eröffnet traditionell die Adventmärkte im Bezirk Gmünd und ist immer wieder sehr gut besucht.  Erlesenes im Kunstmuseum Vor und im Kunstmuseum konnte man traditionelles Kunsthandwerk, auch aus Tschechien, bewundern und sich anschließend im Museums-Café stärken.  Buchausstellung SpaziererIm Schloss Schrems präsentierte die Buchhandlung Spazierer interessante Bücher...

Familie Hochholzer und Sabine Krenn
22

Lebenshilfe NÖ – Werkstätte Hiesbach
Adventmarkt der Lebenshilfe in Allhartsberg

Am vergangenen Wochenende öffnete die Lebenshilfe NÖ – Werkstätte Hiesbach ihre Tore für den alljährlichen Adventmarkt. ALLHARTSBERG. Mit bewährter Tradition präsentierten die Aussteller eine breite Palette an kulinarischen Genüssen und handgefertigten Kunstwerken, die sowohl weihnachtlich als auch das ganze Jahr über aktuell sind. Start in die Adventszeit Treue Besucher Edeltraud Demel und Martina Lindorfer freuen sich über ihre Tradition: „Wir sind jedes Jahr hier und besuchen ihn seit ein...

Linum ist traditionell der Auftakt für einen wunderbaren Advent. | Foto: Walter Kellner
63

Kunsthandwerksausstellung
Adventauftakt im Schloss Weitra mit Linum

Unter dem Titel "Kunst Hand Werk zwischen Herbst und Advent lud Linum auch dieses Jahr wieder zur traditionellen Ausstellung von erlesenen Kunsthandwerkswaren in die Räumlichkeiten von Schloss Weitra ein. WEITRA. Über 40 Austellerinnen und Aussteller präsentierten am 25. und 26. November ihre großartigen "KunstHandWerke" in den Räumlichkeiten des Schlosses Weitra. Von Dekoartikeln, Bekleidung, Schmuck, Bildern, Keramik bis zu handgesiedeten Seifen und Holzschnitzereien, war eine riesengroße...

39

A3 filterlos in Ternitz
Getanzt, gefeiert und gesungen wie damals

Das Konzert der heimischen Austro-Pop Band A3 filterlos war restlos ausverkauft. TERNITZ. Mit Hits wie "Skifoan", "I am from Austria" oder "Bergwerk" brachten die Musiker die Stadthalle zum Beben. Und das für gute drei Stunden lang. Es wurde getanzt, gefeiert und lauthals mitgesungen - zu einer großen Auswahl von Austro-Pop-Liedern. Ruhigere Songs entlockten einigen Besuchern schnell ein paar Tränen der Berührung. Insgesamt war die Stimmung im Publikum und auf der Bühne aber ausgelassen und...

Stormwind Acoustic: Tobias Weinzettl (Gitarre), Jasmin Gruber (Gesang), Markus Gruber (Drums) (v.l.n.r.) | Foto: Cherelle Marek
28

Charity Adventmark am Hauptplatz
Eröffnung mit Stormwind Acoustic

Am Freitag, den 24. November 2023 wurde der  Charity Adventmarkt am Hauptplatz in Wiener Neustadt eröffnet. Für alle Adventmarktbesucher gab es auch musikalische Untermalung. WIENER NEUSTADT. Zum neuen Charity Advent am Hauptplatz laden karitative Einrichtungen die Gäste zu Punsch, Maroni und guten Schmankerl am Hauptplatz ein. Bei der diesjährigen Eröffnung  trat auf der Lions Club Stage am Hauptplatz die Gloggnitzer Band "Stormwind Acoustic" auf.  Die Musiker führten die Gäste mit einem bunt...

79

Bravorufe für den A Capella-Chor in der Stadtpfarrkirche

MISTELBACH. Der A-Capella-Chor Weinviertel brachte in Kooperation mit dem Wiener Kammerchor eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Werke Mozarts, der letzten Komposition vor seinem Tod - das Requiem in d-moll zur Aufführung. Über 80 SängerInnen sangen zu den Klängen des Orchester Ensembles Neue Streicher in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche. Während Gerhard Eidher, der musikalische Leiter des A-Capella-Chores Weinviertel, die Choreinstudierung übernahm, dirigierte der Leiter des...

31

Neues aus dem Dachgeschoss
Isabell Pannagl präsentierte neues Kabarett in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein besonders pfiffiges und überaus amüsantes Kabarett brachte Isabell Pannagl im Raiffeisenforum Mödling. Unter dem Titel „Neues aus dem Dachgeschoss“ erzählt sie vom Dasein als Mutter eines zweijährigen Sohnes und den stets gut gemeinten Ratschlägen von Verwandten, Freunden und auch Fremden. Dabei macht sie aus ihrer rundlichen Figur keinen Hehl, sondern motiviert in ihrer Schussrede die Besucher zu sich und ihrem Aussehen zu stehen und hinterfrägt die Notwendigkeit mancher...

Die Herren der Finsternis sorgten für Höllenstimmung im Stadtpark  | Foto: Claudia Seidl
52

Feurige Finsternis in Wiener Neustadt
Im Stadtpark war der Teufel los!

Im Stadtpark war am Samstagabend die Hölle los! Die "Zeiselmauer Teifl'n zogen die zahlreichen Schaulustigen in den Bann mit ihrem schaurig-schönem Krampuslauf. WIENER NEUSTADT. Jetzt ist sie da, die Winterzeit und die tradionellen Krampusläufe haben begonnen. Der Eggendorfer Verein lief auch heuer wieder im Rahmen des Stadtparkadventes und lehrte so manchem Gast das Fürchten. Höllisches Spektakel Nach dem Einlauf hatten die Gäste auch die Möglichkeit, die schaurigen Gestalten anzufassen und...

Die Templerbruderschaft "Custos in Via" wurde vertreten von Jost von Schwechant, Obmann Sascha Tasch und Christoph Schwarz. | Foto: Claudia Seidl
37

Warten auf die Ankunft des Herren
Adventus Domini in Lanzenkirchen

Auch heuer wieder fand am Hauptplatz der historische Weihnachtsmarkt "Adventus Domini - warten auf die Ankunft des Herren" der Bruderschaft "Custus in via" statt, und versetzte die Gäste zurück ins Mittelalter der Tempelritter. LANZENKIRCHEN. Im vorweihnachtlichen Ambiente vergangener Zeiten konnte man bei Glühmet und guter Unterhaltung bei von handgegerbten Pelz bis zur historischen Gewandung Dinge erstehen, die man sonst auf Weihnachtsmärkten nicht findet. Der Obmann von "Custos in Via"...

Vizebürgermeister Rainer Spenger, Sabina Doria (Rotes Kreuz), GR Gerlinde Buchinger, Bundesrat Matthias Zauner, GR Phillipp Gerstenmayer, GR Verena Hanisch, Hans Reichenfelser (MGV),GR Günther Schuster Prior Michael Weiss, Kohlheimer Gerhard (FF) | Foto: Claudia Seidl
9

Besinnliche Eröffnung
Charity-Advent am Hauptplatz

Auch heuer wieder lädt der Lions Club Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Feuerwehr und dem Männergesangsverein zum gemeinsamen Punschen ein. WIENER NEUSTADT. Am Hauptplatz ging am Samstagvormittag die feierliche Eröffnung des "Charity-Aventsmarktes" über die Bühne. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Männergesangsverein Wiener Neustadt und den Blechbläsern der J.M. Hauer-Musikschule. Bundesrat Matthias Zauner hielt die Eröffnungsrede und Prior Pater Michael Weiss segnete...

Akteur und Ehrengäste nach der Vorstellung | Foto: zVg

Volles Haus für Theatergruppe Gänserndorf

DEUSCH-WAGRAM. Vor einem vollen Haus im Gemeindesitzungssaal Deutsch-Wagram konnte die Theatergruppe Gänserndorf mit dem Wienerlied Duo "Aus'gsteckt is", das Publikum, darunter auch Kultustadtrat Franz Spehn und Vizebürgermeister a.D. Viktor Jirku, zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Nächstes Jahr startet die Truppe, ins 50-jährige Jubiläumsjahr. Es wird hierzu Verschiedenes über die Bühnenrampe gebracht. "Man kann gespannt sein", verspricht die Obfrau Silvia Neroth.

Einfach nur glückliche Gesichter am HLW Ball in Horn  | Foto: Elisabeth Grassler
123

Dancing Stars
20. Maturaball der HLW Horn

HORN. Ein bezaubernder Ball unter dem Motto "Dancing Stars" auch der letzte Schritt sitzt... ging am vergangenen Wochenende im Vereinshaus in Horn über die Bühne. Der 5. Jahrgang der HLW Horn organisierte auch heuer wieder eine wunderschöne Ballnacht. Den Ehrenschutz übernahmen Bürgermeister Gerhard Lentschig, Bildungsdirektor Karl Fritthum, Schulqualitätsmanagerin Susanne Ripper, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesabgeordneter Franz Linsbauer. Viele dankende Worte gingen an die beiden...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Viel Freude hatten die Kids beim Basteln. | Foto: Mold
57

Spaziergang in die Weihnachtszeit

MATZEN. In ganz Matzen waren Parkplätze Mangelware beim Adventspaziergang. Über den gewaltigen Ansturm freuten sich Dietmar Kainzmayer und Jennifer Vana von der veranstaltenden Dorferneuerung. Attraktionen waren am Hauptplatz, Schlossberg, im Winzerkeller und in der Kirche nicht nur die zahlreichen Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsaccessoires und abwechslungsreicher Kulinarik mit köstlichem Punsch, sondern auch ein attraktives Rahmenprogramm. Lesungen, Musik mit Ensembles der Musikschule,...

39

Powerfrau im Kunsthaus

UNTEROLBERNDORF. Wenn sie im Kunstprozess ist, malt sie Tag und Nacht mit nur 2-stündigem Schlaf. Die vielfach ausgezeichnete Künstlerin Inna Pavlecka-Tumarkin sprüht vor Energie. Sie malt und malt – zuletzt 27 Bilder in zwei Wochen: „Meine Bilder sind in der ganzen Welt verstreut. In Europa Amerika und Asien.“ Von Zeit zu Zeit stellt die Künstlerin, Initiatorin und Leiterin des Kunsthauses - auch eigene Werke im Galerieteil aus. Diesmal die Bilderserie „Sehnsucht nach Begegnungen“, gemeinsam...

Peeping Max
35

Der Alois lässt das Mausen nicht

Am hellichten Tag schläft der Riegerbauer, Helmut Bertalan, seinen Rausch der letzten Nacht aus. Aber wo war der Alois letzte Nacht überhaupt? Diese Frage stellt sich nicht nur seine Frau Cilli, Vroni Bubenitschek, die ihr Missfallen an den Ausschweifungen des Bauern lautstark zum Ausdruck bringt. Auch der Alois  selbst ist ratlos. Nach einer Sauftour mit seinem Freund dem Bürgermeister, Ernst Eichberger, hat der Riegerbauer nämlich nicht nur einen unbeschreiblichen Kater sondern auch die ein...

5

„Adventzauber in Schiltern“:
Show-Premiere in den Erlebnisgärten

VON MANFRRED KELLNER SCHILTERN - Es zeichnete sich ja schon seit einigen Tagen ab: Reinhard Kittenberger war an einer Grippe erkrankt, ist jetzt zwar auf dem Weg der Bessererung, doch die Stimme wäre den Anstrengungen der Premiere noch nicht gewachsen gewesen. So musste er schweren Herzens seine Beteiligung an der Vorstellung am Samstag, 25. November 2023, absagen. Die gute Nachricht aber: Seine Schwester Heide Haindl („Tschingle-Bells-Combo“) konnte für ihn einspringen. So gab es zum ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
2

Personalia
Diamantene Hochzeit bei Weberndorfers

GERASDORF. Stadtrat Robert Bachinger gratulierte Franziska und Franz Weberndorfer zur Diamantenen Hochzeit und überbrachte Ehrengaben im Namen der Stadt Gerasdorf. Eltern-Aufruhr wegen UmzugsVolkshochschule holt Politik aufs Podium

34

Adventmarkt im Schubertpark

LEOPOLDSDORF. "Es ist schön, wenn unsere Bemühungen gewürdigt werden", freuten sich die Organisatoren Ortsvize Ernst Schwarz und Gregor Helcmanovsky über den guten Besuch beim Leopoldsdorfer Adventmarkt im Schubertpark und im Rathaus. An den Ständen konnte man Weihnachtsschmuck, Gestecke und andere weihnachtliche Dinge erwerben, sich an diversen Köstlichkeiten laben und dazu Punsch genießen. Der MV Leopoldsdorf und ein Blasorchester der Musikschule brachten mit ihren Liedern Weihnachtsstimmung...

Über 1000 Besucher am ersten Adventmarkt im Pittental | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

Punschdorf Pitten
„Weihnachtsmarkt unter dem Sternenhimmel“

Am 25. November um 17.00 Uhr lud die Freiwillige Feuerwehr Pitten zum 18. traditionellen Punschdorf. PITTEN. Mit dem ersten Schneefall im November tummelten sich über 1000 Besucher zum ersten Weihnachtsmarkt im Pittental. Vorweihnachtliche Stimmung mit 22 Ausstellern und erstmalig eigenen „Sternenhimmel“, machten dieses Event zu einem romantischen Erlebnis. Vom selbstgemachten Punsch und Glühwein bis hin zum Raclettbrot, Engelslocken, Maroni, Blunzengröstl Feuerfleck uvm, wurden die Besucher...

0:40

Weihnachtsstimmung in St.Pölten
Christkindlmarkt Eröffnung am Rathausplatz

Alle Jahre wieder wird in St. Pölten am Rathausplatz der beliebte Christkindlmarkt eröffnet. Die Gäste erwartet weihnachtliche Melodien, wunderbare Geschenkideen und der traditionelle Christbaum. ST.PÖLTEN. Der „Märchenhafte Christkindlmarkt“ in der Landeshauptstadt öffnete am Freitag, 24. November und ist bis einschließlich 23. Dezember für seine Gäste geöffnet. Vom Kinderbasteln, über Kunsthandwerk bis hin zu Gastrohütten: bei 30 Stationen ist hier garantiert für jeden etwas dabei! Von...

7

Pottendorf:
Ein höllisches Treiben

Es ist Perchtenzeit. Auch in Pottendorf zog das teuflisches Treiben sehr viele Besucher an! POTTENDORF. Genau rechtzeitig fiel der erste Schnee. Auf das alte Wasserschloß, auf den wunderbaren Park, auf die Perchten, den Nikolaus und das Christkind. Sehr viele Besucher Stimmungsvoller geht ja fast nicht mehr und Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner war entsprechend gut aufgelegt. An die 2000 große und kleine Besucher und ganz, ganz viele wilde Perchten machten beim 1. Perchtenlauf der...

Die Jugendfeuerwehr Willendorf-Dörfles in Weihnachtsstimmung.
hinten: Julia, Kathi, Matthias und David 
vorne: Nico, Jannis, Julia und Lorenz.
7

Vorweihnachtszeit
Kunterbunter Advent in Willendorf

WILLENDORF. Punsch und Glühmost schmeckten bei leichtem Schneefall und frostigen Temperaturen besonders gut. Honig, Most, Perlenschmuck und zahlreiche kulinarische Leckerbissen warteten beim Adventmarkt in Willendorf auf die Besucher. Die Rock'n'Roll-Musiker Andreas Reif und Andreas Fleck brillierten nicht nur mit authentischen Klängen der 60er Jahre, sondern stellten auch traditionelles Drechselhandwerk zur Schau. Nathalie Brunhölzl und Stefanie Huber präsentierten hausgemachten Most sowie...

26

Lieder von Hovacek mit Lissi Heller und Herr Timpe

MISTELBACH. Im Lokal „Altes Depot“ gab es wieder ein ausverkauftes Livekonzert des Kulturvereins Erste Geige. Die bekannten Entertainer Lissi & Herr Timpe zollten an diesem Abend gemeinsam mit dem Wiener Künstler Richard Schmetterer und „Turbobier“-Gitarristen Matthias Heller der unbekannten und unterschätzter Größe des Austro-Pop – Hovacek - Tribut. „Außergewöhnlich bei diesem Projekt ist die Vielseitigkeit der vier Ensemblemitglieder die nicht nur mit Platztausch und Instrumentenwechsel...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.