Bravorufe für den A Capella-Chor in der Stadtpfarrkirche

- hochgeladen von Ilse Reitner
MISTELBACH. Der A-Capella-Chor Weinviertel brachte in Kooperation mit dem Wiener Kammerchor eines der beliebtesten und am meisten geschätzten Werke Mozarts, der letzten Komposition vor seinem Tod - das Requiem in d-moll zur Aufführung.
Über 80 SängerInnen sangen zu den Klängen des Orchester Ensembles Neue Streicher in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche.
Während Gerhard Eidher, der musikalische Leiter des A-Capella-Chores Weinviertel, die Choreinstudierung übernahm, dirigierte der Leiter des Wiener Kammerchores, Michael Grohotolsky, die beiden Aufführungen in der Wiener Minoritenkirche und in Mistelbach.
Bürgermeister Erich Stubenvoll und Landtagsabgeordneter Manfred Schulz gratulierten Obmann Reinhard Hirtl zu dieser fulminanten Aufführung der beiden hervorragenden, mächtigen Chöre mit einem wunderbaren Solistenquartett.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.