Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Franz Fischer, Maria Kappe, Wilma Puchwein, Manfred Schuster, Michael Schmidt, Pater Augustinus, Laurenz Thürmer, Anton Thürmer, Johanna Puchwein | Foto: Maria Kappe
2

„Kreuzerhöhung“ in Kleinweikersdorf
Barbarakapelle in Kleinweikersdorf erhielt neurepariertes Turmkreuz

Das im Oktober 2023 durch einen starken Sturm geknickte Turmkreuz der Kapelle zur Heiligen Barbara in Kleinweikersdorf wurde durch die Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf repariert und neu montiert. KLEINWEIKERSDORF. Die Zeitkapsel und die Kugel wurden mit den alten Stücken und mit folgenden neuen Gaben bestückt: "Urkunde gefertigt durch P. Augustinus Andre OSB, Pfarrer Manfred Schuster, Stellvertretender Vorsitzender des Pfarrgemeinderates Wilma Puchwein, Mesnerin, Ing. Martin Eckl,...

Die Regionalmusikschule Ternitz musiziert. | Foto: RMS Ternitz
7

Ternitz
Zwei Tage herrscht am Stadtplatz Feststimmung

Am 15. und 16. Juni findet wieder das Stadtplatzfest in Ternitz statt. TERNITZ. Konzerte am laufenden Band und ein Familientag mit Christoph Hirschler sorgen für ein unvergessliches Stadtplatzfest. Das Programm am 15. Juni 15 Uhr: von der Regionalmusikschule Ternitz treten ausgewählte Ensembles, Bands und Formationen am Stadtplatz auf.16.20 Uhr: Kulturreif Musical-School mit "Aschenputtel" – neu erzählt und in viel Musik verpackt - so zeigen die Kids der Kulturreif Musicalschool Ausschnitte des...

Prost auf den Heurigenkalender für drei Gemeinden. | Foto: ZVg

Heurigenkalender für drei Gemeinden

PROTTES. Die Gemeinden Angern, Ebenthal und Prottes legen seit einigen Jahren einen gemeinsamen Heurigenkalender auf. Auch heuer ist dies der Fall, die Vertreter der Gemeinden, für Prottes Christoph Demmer, für Ebenthal Bürgermeister Christoph Veit, für Angern Bürgermeister Robert Meißl und Vize Landtagsabgeordneter René Zonschits, trafen sich im Weingut Wagner in Prottes um auf die Wichtigkeit unserer Heurigenbetriebe für den Tourismus in unserer Region hinzuweisen. Auch Bürgermeister Johann...

Foto: Anna Carlotta Seymann
129

Erstes Feuerwehrfest und Oldtimertreffen
Zeitreise in Untergrub mit Oldtimer

Familie Albrecht stellte für das erste Untergruber Feuerwehrfest ihre Festhalle zur Verfügung. An der angrenzenden Wiese fanden sich zahlreiche Oldtimer-Traktoren zur Bewunderung ein. UNTERGRUB. Feuerwehrkommandant Martin Baumgartner und Oldtimerclub Präsident Christian Kührer veranstalteten erstmals gemeinsam das gemütliche Fest, welches schon länger in Planung war. Einer der ältesten Besucher des Feuerwehrfestes war wohl der Epple-Buxbaum Traktor aus dem Jahr 1939. Gut gepflegt und in...

Foto: Geiger Kathi
84

Fest gefeiert
Party beim Pfingstfest der Feuerwehr Ollern

OLLERN. Zu Pfingsten wird in Ollern jedes Jahr kräftig gefeiert. Die Feuerwehr lud am Samstag zum Pfingstfest im Feuerwehrhaus - Partystimmung wo man hin sah. Bevor es in den FireClub ging, wurden Preise verlost. In der Disco sorgte SunFire für Feierlaune mit einem Hit nach dem anderen.

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
182

Dank an die unermüdlichen Mütter
Muttertagsnachfeier für Muttis bis zur Ururoma

Auch heuer wieder hat der Gemeinderat alle Mütter der Gemeinde ins Kultur- und Genußwirtshaus Bruckner zu einem fröhlichen Nachmittag geladen. Besonders jünge Mütter und Väter waren zahlreich gekommen MARIA LANZENDORF. Am vergangenen Freitag ging es wieder rund im Kultur- und Genußwirtshaus Bruckner. Die Ehrung und Danksagung an alle Mütter der Gemeinde stand am Programm - mit einem Freigetränk und freier Mehlspeiseauswahl, gesponsert von der Gemeinde. Gemeinderätin Claudia Steindl und...

Foto: Petra Pollak
50

Riesenspektakel in Brand
Internationales Blasmusikfestival "Der böhmische Traum"

Die Trachtenkapelle Brand mit ihrem Obmann Jürgen Uitz hat gemeinsam mit zahlreichen Helfern wieder einmal ein Riesenspektakel auf die Beine gestellt, das nicht nur Fans der Blasmusik begeisterte. BRAND. Beim internationalen Blasmusikfestival "Der böhmischer Traum" in Brand-Nagelberg spielten heuer aus Niederösterreich die Musikkapelle Langau, die Grenzlandkapelle Hardegg, die Gemeindeblasmusikkapelle Waldhausen, die Gruppe Ybbstola Blech, das JOB-Jugendorchester Brand und die Stadtkapelle...

Franziska Weber, Johanna Zeitlinger, Christine Steindl (v.l.). | Foto: PV Zwettl

Rüstige Pensionistin
Johanna Zeitlinger feiert 98. Geburtstag

Der Pensionistenverband der Ortsgruppe Grafenschlag gratulierte Johanna Zeitlinger aus Sprögnitz zum 98. Geburtstag. SPRÖGNITZ. Franziska Weber und Christine Steindl überbrachten der Jubilarin ein kleines Geschenk, die besten Wünsche und viel Gesundheit. Mehr aus dem Bezirk Zwettl: Großer Flohmarkt beim Bauernmarkt in Zwettl Schönbach trauert um Gemeinderat Alfred Bauer

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Pfarre Zwettl-Stadt

Zwettler Mai-Fahrt zu Altpfarrer Franz Josef Kaiser

Eine große Bus-Gruppe aus dem Raum Zwettl besuchte ihren ehemaligen, sehr geschätzten Pfarrer Franz Josef Kaiser im Schloss Hainstetten (Gemeinde Viehdorf, Bezirk Amstetten). AMSTETTEN/ZWETTL. Pfarrer Kaiser lebt seit seiner Pensionierung dort bei den Franziskanerinnen. Bei der Hinfahrt wurde in Maria Taferl mit Kaplan Manuel Sattelberger eine Heilige Messe gefeiert. Pfarrer Kaiser hielt in der Schwesternkapelle von Hainstetten eine berührende Mai-Marienandacht und segnete seine ehemaligen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Verabschiedeten Kindergartenleiterin Christine Uitz-Böhm (hinten, 5. v.l.) in die Pension: Claudia Leutgeb, Doris Hofmann, Gabriele Katzenschlager, Julia Nagelmaier, Kerstin Hagmann (vorne), Sandra Gassenbauer (neue Leiterin), Judith Anibas, Jaqueline Riegler, Bettina Bacher, Sandra Waglechner, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Tanja Scherak, Bahar Köklü, Julia Koppensteiner und Melanie Hochstöger. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

Nach 42 Jahren
Zwettler Kindergartenleiterin Christine Uitz-Böhm verabschiedet

Nach 42 Jahren im Kindergarten Nordweg wurde Kindergartenleiterin Christine Uitz-Böhm in die Pension verabschiedet. ZWETTL. Die Kinder beider Gruppen bedankten sich bei einem Festakt einzeln für die zahlreichen schönen Momente: die Morgenkreise, das Vorlesen aus Büchern, das in den Garten gehen, das „Zuckerlessen“. Bei den Feierlichkeiten wurde klar: Oft sind es die kleinen Dinge, die den Kindern Freude bereiten – und sie bedankten sich mit dem Lied „Zauberwort“ von Petra Ostermann „ein Wort...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Inge Kapeller sowie Anna Amböck, Inge Kapeller, Emma und Franz Schöllbauer,  Emmerich Amböck sowie Enkelin Melanie Priemayer (v.l.) | Foto: Pensionistenverband Vitis

Gratulationen
Emma und Franz Schöllbauer feiern Eiserne Hochzeit

VITIS. Das Eiserne Hochzeitsjubiläum begehen Emma und Franz Schöllbauer aus Vitis am 17. Mai. Für den Pensionistenverband Vitis stellten sich Obfrau Inge Kapeller sowie Anna u. Emmerich Amböck als erste Gratulanten ein. Gleichzeitig wurde Franz Schöllbauer auch zum 85. Geburtstag gratuliert, den er zwei Tage nach dem Ehejubiläum feiert.

Josef Riepl, Lukas Niedermayer, Josef Zeilner, Rudolf Haselböck, Markus Weiß, Richard Hogl, Franz Dirnbacher | Foto: Richard Hogl
2

Lange Nach Kellergassen
Wieselsfelder trafen einander am Kellerplatzl

Der Kellergassenverein Wieselsfeld lud unter der Leitung von Obmann Markus Weiss zur langen Nacht der Kellergassen unter dem Motto „Keller, Mensch und Wein“ auf das Kellerplatzl Mariathal/Wieselsfeld zur gemütlichen Runde bei Weinverkostung und kulinarischen Schmankerln ein. HOLLABRUNN. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung gaben sich auch Landtagsabgeordneter Richard Hogl und die Hollabrunner Stadträte Lukas Niedermayer und Elisabeth Schüttengruber-Holly ein „Stelldichein“ und genossen die...

Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2

Neunkirchen
Pflanzfest zum Museumsfrühling

Zum Museumsfrühling am 25. und 26. Mai lädt das Städtische Museum Neunkirchen zum historischen Aussaat- und Anbauwochenende im Rahmen eines Pflanzfestes. NEUNKIRCHEN. Beim Pflanzfest dreht sich alles um Saatgut und Anbau, es gibt Aktivitäten für Groß und Klein: Zu bestaunen gibt es Gemüseraritäten, historische Gärten, alte Samensorten, dazu gibt es Gartenbuchausleihe, Pflanztipps und Vorträge. Das Konzept der Saatgutbibiliothek wurde heuer bereits beim NÖ Museumswettbewerb in der Kategorie...

V.l.: Die Organisatoren GGR Christoph Rella und Peter Rheinhardt, Orchesterleiter Fritz Ozmec, Vize Joachim Köll und Bürgermeister Jochen Bous.
35

Payerbach
Swing Melodien und Sax-Soli in der Gheghalle

Renommiertes Jazz Orchester versetzte Publikum zurück in die Zeit der 30er und 40er Jahre. PAYERBACH. Schwungvolle Melodien der Swing-Evergreens der 30er und 40er Jahre - dargeboten vom Vienna Jazz Orchestra - beglückten die rund 150 Besucher in der Ghegahalle. Den Abend genossen Bürgermeister Jochen Bous, Vize Joachim Köll, die Kreuzberger Musiker Gerhard Grubner, Wolfgang Floner, Franz Stranz und Michaela Rath und KommR Martina Klengl.

Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gesamtleiter Michael Rabl und Drag Queen Candy Licious
134

3. Pride Parade in Mistelbach

MISTELBACH. Die diesjährige Pride Saison für Österreich wurde in Mistelbach eröffnet. Mit Frühschoppen, Parade, Drag Show und Musik sollte der Tag ein Zeichen für Gleichheit, Toleranz und Vielfalt im Herzen des Weinviertels setzen. Eröffnet wurde die Parade durch Drag Queen Candy Licious, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gesamtleiter Michael Rabl: „Als Verein Mistelbach Pride-LGBTQ+Initiative setzen wir uns für ein tolerantes Miteinander in Mistelbach und der umliegenden Region ein. Die Welt...

Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner, Bewohnerin Johanna Leutgöb (90 Jahre) und Hausleiterin Martina Schmit.  | Foto: SeneCura
4

Pressbaumer Geburtstagskinder
Die Geburtstage im Hause Senecura

Vor Kurzem verwandelte sich das SeneCura Sozialzentrum Pressbaum in eine Oase der Freude und des Zusammenhalts. Denn alle Bewohnerinnen und Bewohner, die im April Geburtstag hatten, wurden mit einer herzlichen Geburtstagsfeier geehrt. PRESSBAUM. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren und Geschenke zu überreichen, was den Tag für alle Beteiligten unvergesslich machte. Der Tag begann mit einer feierlichen Ansprache durch die Leiterin des...

7

Geburtstag eines Vollblut- Musikers
Musik, mehr als ein Geschenk

Was schenkt man einem "Vollblut Musiker" wie Andreas Bartl zum runden Geburtstag (60iger)? Am besten Musik und Zeit mit den Menschen die ihn durch sein musikalischen Leben bis heute begleiten. In der Musikmittelschule Weissenbach a.d. Triesting fand am Freitag, 17.05.2024, das große "Geburtstagskonzert" von und für den Jubilar statt. Wie betonte es Andreas bei der Eröffnung: " Wir präsentieren heute Stücke die ich immer schon gern gespült hätte, die wir gemeinsam gespielt haben und die, die wir...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Joy Sonnleitner und Denise Schimonek genehmigten sich einen Spritzer.  | Foto: Vanessa Huber
11

St. Pölten
Endlich wieder Volksfest: die große Eröffnung

Das Volksfest hat gestartet und somit ist Saison für Autodrom, Zuckerwatte und Livemusik. Der Eröffnungstag lockte bereits unzählige Gäste an. ST. PÖLTEN. Der heutige Freitag war wieder der Startschuss für eine der beliebtesten Veranstaltungen des ganzes Jahres. Tageshighlights wie der Rundgang mit dem Bürgermeister oder der traditionelle Bieranstich läuteten das diesjährige Volksfest ein. Wie jedes Jahr warten auch heuer wieder tolle Fahrtgeschäfte und schmackhafte Köstlichkeiten auf die...

Zahlreiche Gratulanten kamen zur Dankfeier. | Foto: Mold
56

Lob und Anerkennung für Krutis zum Abschied

RAASDORF. Unter dem Motto "Danke, Walter" lud die Gemeinde Raasdorf zu einer Feier anlässlich des Rückzugs des langjährigen Bürgermeisters Walter Krutis ins Kulturhaus. Ortsvize Franz Staffel, der die Moderation übernahm, konnte unter den Gästen die Landtagsabgeordneten René Lobner und René Zonschits, BH Martin Steinhauser, BM a.D. Werner Fasslabend, Landtagspräs. a.D. Herbert Nowohradsky, neben zahlreichen anderen Bürgermeistern den Hausherrn Lukas Zehetbauer, Vertreter von Gemeinden,...

Feuerwehrstorch besuchte Untergrafendorf | Foto: FF Untergrafendorf

Böheimkirchen
Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal

Die FF Untergrafendorf hat mittlerweile all ihre Jugendmitglieder in den Aktivstand überstellt und hat aktuell keine Feuerwehrjugend mehr. BÖHEIMKIRCHEN/UNTERGRAFENDORF. An diesem "Problem" wurde innerhalb der Feuerwehr Untergrafendorf bereits gearbeitet. Zwischen November 2021 und März 2024 rückte der Feuerwehrstorch gleich zehnmal aus. Acht Feuerwehrmitglieder bekamen insgesamt zehnmal Nachwuchs - je fünf Buben und fünf Mädchen. Die Zukunft dürfte daher gesichert sein. Herzliche Gratulation...

Herzlichen Glückwunsch an das Ehepaar

HOLLABRUNN. Carmen Einsiedl aus Weyerburg und Gernot Schall aus Obergrub schlossen am 04. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

Ferdinand Franz König | Foto: zVg
3

Trauerfall in Rabenstein
Ferdinand Franz König ist verstorben

Die Gemeinde Rabenstein trauert um den Verstorbenen Ferdinand Franz König. RABENSTEIN. Ferdinand Franz König ist im 78. Lebensjahr verstorben. Er wird feierlich eingesegnet und nach dem heiligen Requiemam Friedhof Rabenstein im Familiengrab zur ewigen Ruhe bestattet. Zum Gedenken an Ferdinand Franz König In stiller Trauer nehmen wir Abschied heut, Von Ferdinand Franz König, unser Herz es scheut. Ein Mann voller Weisheit, mit großem Herz, Erfüllt von Liebe, nun bleibt nur der Schmerz....

 Grumbäck die kurz vor ihrem 83. Geburtstag verstorben ist.  | Foto: zVg
2

Trauerfall Rabenstein
Erna Grumbäck ist im 83. Lebensjahr verstorben

Die Gemeinde Rabenstein trauert um Erna Grumbäck die kurz vor ihrem 83. Geburtstag verstorben ist.  RABENSTEIN. Mit Traurigkeit im Herzen, aber dankbar für die gemeinsame Zeit, nimmt die Familie Abschied, die Beisetzung erfolgt am Ortsfriedhof im Familiengrab in der Pfarrkirche Rabenstein. Zum Gedenken an Erna Grumbäck In stillem Gedenken an dich, liebe Erna, So nah und doch nun fern. Dein Lächeln erhellte unser Leben, Dein Herz, es schlug so gern. Dreiundachtzig Jahre, voll Liebe und Mut,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.