"Fledermaus" flattert heuer auf Schloss Tabor

Renate Pitscheider (rechts) wird ab 4. August in der Rolle der "Rosalinde" zu sehen sein.
25Bilder
  • Renate Pitscheider (rechts) wird ab 4. August in der Rolle der "Rosalinde" zu sehen sein.
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Seit seinen Anfängen im Jahr 2003 hat sich der Jennersdorfer Festivalsommer Jopera vor allem unter Opernfreunden einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Heuer steht auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach erstmals Operette auf dem Spielplan.

"Die Fledermaus" von Johann Strauß gilt als "Königin" des Genres. Mit ihren mitreißenden Melodien stellt sie den Inbegriff von Wiener Lebensfreude und Walzertaumel dar. "Die Fledermaus ist die einzige Operette, die weltweit auch an den großen Opernhäusern wie der Met oder der Bastille gespielt wird", erklärt Jopera-Intendant Dietmar Kerschbaum. "Es wird ein Fest der Illusionen und Visionen."

Internationales Ensemble

Erneut hat er ein international besetztes, erlesenes Ensemble für Schloss Tabor gewonnen. Regie führt Dominik Wilgenbus, die musikalische Leitung liegt in den Händen von Alexander Joel. Für das Bühnenbild mit Drehbühne und Spielpodesten zeichnet Manfred Waba verantwortlich. Die burlesk anmutenden Kostüme mit surrealistischen Elementen à la Dalí hat Susanne Özpinar entworfen. Es spielt wie in den Jahren zuvor die Junge Philharmonie Brandenburg.

Intendant als "Eisenstein"

In die Paraderolle des Gabriel von Eisenstein schlüpft Intendant Dietmar Kerschbaum höchstselbst. Als Rosalinde ist Renate Pitscheider zu sehen und zu hören, den Prinzen Orlofsky singt Thomas Lichtenecker. Das Zimmermädchen Adele verkörpert Claudia Goebl. Musik-Kabarettist Christof Spörk gibt als Gefängnis-Faktotum Frosch sein Jopera-Debüt.

"Jopera ist für die Region sowohl künstlerisch als auch touristisch wichtig", unterstreicht Kulturlandesrat Helmut Bieler. 8.000 Besucher wurden im Vorjahr gezählt. Die wirtschaftliche Umwegrentabilität betrug laut Kerschbaum 790.000 Euro. Hier sind Umsätze, Werbewert und Übernachtungen eingerechnet.

Festivalkalender

Premiere für die szenische Freilichtaufführung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ist am 4. August. Die weiteren Termine sind der 6., 7., 10., 12., 13. und 14. August.

Weitere Elemente des Jopera-Kalenders 2016 sind das Filmkonzert mit den Stummfilmklassikern "Big Business" und "Die Austernprinzessin" am 5. August, die Kinderinszenierung "Die Regimentstochter" vom 12. bis 17. September und die Ausstellung "Von hier aus" vom 2. Oktober bis 13. November.

Die beiden Stummfilme mit Stan Laurel und Oliver Hardy werden auf eine 12 mal 9 Meter lange Leinwand im Schlosshof projiziert. Die "Regimentstochter" bestreitet der 30-köpfige Jopera-Kinderchor. An der Ausstellung auf Schloss Tabor beteiligen sich Künstler von allen drei Seiten des "Drei-Länder-Ecks".

Karten:
Festivalsommer Jopera
Taborstraße 3, 8385 Neuhaus am Klausenbach
03329/43037
office@jopera.at
www.jopera.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.