Innsbruck
Promenade und Parks wieder offen, joggen und spazieren lt. Bundesvorgaben erlaubt

INNSBRUCK. Das Land Tirol einzelne Beschränkungen an die Bundesvorgaben angepasst bzw. aufgehoben. Auch die Stadt Innsbruck hat Verordnungen aufgehoben. Sportanlagen und Spielplätze bleiben laut Bundesvorgabe geschlossen, joggen und spazieren ist laut Bundesvorgabe erlaubt.

Bundesregelung

Das Land Tirol hat die Isolation der einzelnen Gemeinden ab morgen, 07.04.20, aufgehoben. Es gelten nun die Verkehrsbeschränkungen des Bundes. „Mit morgen, Dienstag, 7. April, werden die städtischen Parks, die gesamte Inn- und Sillpromenade und die Wanderparkplätze wieder geöffnet. Wir stellen fest, dass ein hohes Bewusstsein für die Krise in der Bevölkerung angekommen ist und damit die Verbreitung des Virus stark eingedämmt werden konnte. Stand heute Mittag hatten wir in Innsbruck 195 Genesene bei 176 aktuell infizierten Personen“, freuen sich Bürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber über Erleichterungen für die Innsbrucker Bevölkerung.

Aufhebung

In Tirol waren die Beschränkungen besonders streng. Sie haben aber Wirkung gezeigt. Die Tiroler Sonderbestimmungen werden ebenfalls aufgehoben und damit ist etwa Sport im Freien wieder erlaubt. „Die Kurve der aktuell Infizierten ist in Innsbruck seit Tagen am Sinken. Das freut mich als Gesundheitsstadtrat besonders“, betont Vizebürgermeister Anzengruber. „Umso begründeter können wir nun Maßnahmen in Innsbruck zurücknehmen und die Grünräume öffnen – mit Ausnahme der Spielplätze, die auf Anraten der Expertinnen und Experten noch geschlossen bleiben müssen. Dennoch appelliere ich an alle, einen Mund-Nasenschutz zu tragen.“ Das bedeutet ab morgen, 07.04.20:

  • Die Innpromenade wird geöffnet.
  • Die Sillpromenade wird geöffnet.
  • Waldparkplätze werden geöffnet.
  • Städtische Parks werden geöffnet.
  • Spielplätze bleiben auf Anraten der Experten geschlossen.

Bürgermeister Georg Willi hat zwei Bitten: „Halten Sie beim Betreten der städtischen Parks, bei der Benützung der Sill- und Innufer und dem Spazieren in den stadtnahen Wäldern die Abstandsbestimmungen ein. Gehen Sie ruhig in die Rasenflächen unserer Parks hinein, das wird auch von Ing. Thomas Klingler, Chef des Stadtgartenamtes, begrüßt: „Aber bitte halten Sie auch dort gebührenden Abstand zu den Mitmenschen im Park erleichtert.“

Kein Sport

„Auch das Wandern und Joggen in den stadtnahen Erholungsgebieten ist jetzt möglich“, betont Vizebürgermeister Anzengruber. „Beachten Sie aber: Auf Sportarten, wie zum Beispiel Mountainbiken, Klettern, Bergsteigen, Paragleiten und Skitouren sowie Aktivitäten im hochalpinen Gelände, bei denen erhöhte Verletzungsgefahr besteht, sollte tunlichst verzichtet werden, damit unsere Rettungskräfte sich auf die Bekämpfung des Corona-Virus konzentrieren können.“ Sportanlagen und Spielplätze bleiben laut Bundesvorgabe geschlossen. Von Seiten des Landes wird festgehalten: " Joggen, Laufen, Radfahren etc. ist erlaubt, auch über die Gemeindegrenzen hinaus, sofern ein Meter Abstand gehalten wird. DENNOCH ZU BEACHTEN: Nicht alles, was nicht explizit verboten wurde, ist in der jetzigen Situation ratsam, wünschenswert und verantwortungsbewusst. So empfehlen wir Sport im unmittelbaren Umfeld zu betreiben, so dass dies nicht mit einer Anreise verbunden ist. Auch der Intensitätsgrad sollte nicht zu exzessiv ausfallen und das Risiko sollte minimiert werden."

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.