Bildungsangebote
Neuer Imagefilm stellt Innsbrucker Mittelschulen vor

Die Schwerpunkte reichen von Sport, Musik, Natur, Technik, Kreativität über Fremdsprachen und Wirtschaft bis hin zu Dienstleistung und Tourismus | Foto: Land Tirol
3Bilder
  • Die Schwerpunkte reichen von Sport, Musik, Natur, Technik, Kreativität über Fremdsprachen und Wirtschaft bis hin zu Dienstleistung und Tourismus
  • Foto: Land Tirol
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Vor kurzem wurde ein Kurzfilm veröffentlicht, der eine Auswahl an verschiedenen Schwerpunkten zeigt, die an städtischen Mittelschulen angeboten werden. 

INNSBRUCK. In Innsbruck gibt es neuen städtische Mittelschulen, mit insgesamt 1.954 Schülerinnen und Schülern. Von diesen nehmen 600 eine Nachmittagsbetreuung in acht Mittelschulen in Anspruch. Dabei reichen die Schwerpunkte von Sport, Musik, Natur, Technik, Kreativität über Fremdsprachen und Wirtschaft bis hin zu Dienstleistung und Tourismus. Sie bieten eine breite Palette an Möglichkeiten zur Berufsorientierung. Diese große Bandbreite an unterschiedlichen Schwerpunkten wurde nun in einem Präsentationsfilm zusammengefasst und vorgestellt. Hier gehts zum Imagefilm. 

Der Kurzfilm soll Schülerinnen und Schülern die Auswahl an Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zeigen.  | Foto: Neue Musik Mittelschule Innsbruck
  • Der Kurzfilm soll Schülerinnen und Schülern die Auswahl an Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zeigen.
  • Foto: Neue Musik Mittelschule Innsbruck
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Imagefilm der Innsbrucker Mittelschulen

Der Imagefilm ist in Zusammenarbeit des Medienzentrums des Landes Tirol mit dem städtsichen Schulamtsleiter Werner Leithmayer und dem Amt Schule und Bildung entstanden. Der Kurzfilm soll angehenden Schülerinnen und Schülern die große Auswahl an Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zeigen. 

„Schule ist viel mehr als Tafel, Block und Bleistift. An den Mittelschulen haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit entlang ihrer ganz persönlichen Interessen zu lernen und sich praxisnah und in einem abwechslungsreichen Lernumfeld weiterzuentwickeln“, sagt die für Bildung ressortzuständige Vizebürgermeisterin Elisabeth Mayr und führt weiter aus: „Dieser Imagefilm zeigt, wie kurzweilig und spannend das Lernen an unseren Mittelschulen ist.“

Der Imagefilm ging am 2. Dezember, um 8 Uhr auf den jeweiligen Homepages der Stadt Innsbruck, der Bildungsdirektion, der Innsbrucker Mittelschulen und der Innsbrucker Volksschulen online. Auf der Website der Stadt Innsbruck ist das Video unter Mittelschulen - Stadt Innsbruck zu finden. Dort finden sich darüber hinaus sämtliche Informationen sowie eine Übersicht über das gesamte Angebot der Innsbrucker Mittelschulen und der einzelnen Schwerpunkte.

„Die Idee dieses Imagefilms war, die verschiedenen Schwerpunkte und die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten an unseren städtischen Mittelschulen verstärkt zu kommunizieren. Ich bedanke mich diesbezüglich ganz herzlich bei allen DirektorInnen und PädagogInnen für ihre hervorragende und besonders wertvolle tägliche Arbeit mit unseren Innsbrucker SchülerInnen an den verschiedenen Standorten.“

Das könnte dich noch interessieren: 

Wo sind die Gefahrenstellen beim Schulweg
Kulturadvent 2024 alle Termine und Infos

Hier gehts zu weiteren News aus Innsbruck. 

Die Schwerpunkte reichen von Sport, Musik, Natur, Technik, Kreativität über Fremdsprachen und Wirtschaft bis hin zu Dienstleistung und Tourismus | Foto: Land Tirol
In Innsbruck gibt es neuen städtische Mittelschulen.  | Foto: BMUKK
Der Kurzfilm soll Schülerinnen und Schülern die Auswahl an Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zeigen.  | Foto: Neue Musik Mittelschule Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.