Alpenzoo Innsbruck
Frühlingsgefühle im Aquarium

Die Fische im Alpenzoo bereiten sich auf das Frühjahr vor.  | Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
2Bilder
  • Die Fische im Alpenzoo bereiten sich auf das Frühjahr vor.
  • Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
  • hochgeladen von Lucia Königer

Der Alpenzoo in Innsbruck bietet aktuell wieder ein besonderes Naturschauspiel. Beobachter des Aquariums kommen voll auf ihre Kosten. Die männlichen Fische starten mit dem Laichprozess. 

INNSBRUCK. Besucher des großen Aquariums im Alpenzoo können derzeit ein faszinierendes Naturschauspiel erleben: Zahlreiche männliche Fische tragen auffällige weiße Punkte und kleine Dornen auf Kopf und Körper. Was auf den ersten Blick besorgniserregend wirken könnte, wird oft fälschlicherweise als Krankheit gedeutet. Doch tatsächlich handelt es sich um ein völlig natürliches Phänomen – den sogenannten Laichausschlag, ein sicheres Zeichen für die Fortpflanzungszeit.

Unterstützung beim Laichprozess

Während der Paarungszeit zeigen viele heimische Fischarten, insbesondere Karpfenfische, den sogenannten Laichausschlag. Dabei bilden sich kleine, hornartige Verdickungen auf der Haut der Männchen. Diese winzigen Punkte ermöglichen es den Fischen, sich während der Fortpflanzung besser aneinander zu reiben und so den Laichprozess zu erleichtern.
Dieses natürliche Schauspiel bietet spannende Einblicke in das Verhalten und die Fortpflanzungsstrategien heimischer Fischarten und verdeutlicht, wie gut sich Tiere an ihre Umwelt angepasst haben.

Wer derzeit das große Aquarium im Alpenzoo besucht, kann ein besonderes Naturschauspiel beobachten. | Foto: Julia Perktold
  • Wer derzeit das große Aquarium im Alpenzoo besucht, kann ein besonderes Naturschauspiel beobachten.
  • Foto: Julia Perktold
  • hochgeladen von Julia Perktold

Ab Februar sind diese Merkmale besonders gut zu sehen, da die Fische sich auf das Frühjahr vorbereiten. Der Alpenzoo lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, dieses spannende Naturschauspiel aus nächster Nähe zu beobachten.

Mehr vom Alpenzoo auf MeinBezirk:

Alpenzoo-Highlights 2024 und Pläne für die Zukunft
Säugetiere des Jahres 2025 im Alpenzoo

Mehr News aus Innsbruck

Die Fische im Alpenzoo bereiten sich auf das Frühjahr vor.  | Foto: Fritz Schmidt/Alpenzoo
Wer derzeit das große Aquarium im Alpenzoo besucht, kann ein besonderes Naturschauspiel beobachten. | Foto: Julia Perktold
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.