Feuerwehreinsatz (Fotogalerie)
Burton Stores Lagerhalle stand in Brand

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann
Großeinsatz der Feuerwehren auf der Haller Straße. Die Lagerhalle des Burtons Store stand im Brand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl waren im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
INNSBRUCK. In der Lagerhalle, die auch als Werkstatt verwendet wird, befanden sich zahlreiche Snowboards und auch Mopeds. Aus derzeitiger Sicht dürfte der Sachschaden enorm sein. Das Feuer konnte durch den Einsatz der Feuerwehrleute nicht auf andere Gebäude übergreifen. Der Brand brach gegen 18:30 Uhr in der Halle aus, kurz vor 20 Uhr konnte „Brand-Aus“ gegeben werden. Die Halle wird von den Einsatzkräften geräumt. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist noch unklar.

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann
Schwerpunkt Tiroler Florian auf MeinBezirk

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann
Polizeimeldung
Am 18. Dezember 2024 gegen 17:00 Uhr kam es in 6020 Innsbruck- Arzl zum Brand einer Lagerhalle. Dabei geriet ein Gebäude aus derzeit noch nicht geklärter Ursache in Vollbrand, welcher von der BFI und der FFW Mühlau bekämpft werden musste. In der Lagerhalle waren keine Personen anwesend, aufgrund der schwierigen Löscharbeiten konnte jedoch erst um 20:30 Uhr Brandaus gegeben werden. Die Brandursache konnte bislang noch nicht restlos geklärt werden und ist noch teil weiterer Erhebungen. Die genaue Schadenssumme ist derzeit noch unklar, dürfte aber im höheren sechsstelligen Eurobereich liegen.

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann
Burton Europe
Jake Burton Carpenter wurde im April 1954 in New York City geboren. Aufgrund seiner Skileidenschaft entwickelte er den „Snurfer“ weiter und gilt als einer der Väter des modernen Snowbaords. 1977 gründete der die Firma Burton. Bereits in den 80er-Jahren brachte er den neuen Wintersport nach Europa und revolutionierte mit dem Innsbrucker Hermann Kapferer die Pisten erläuterte: „Wir hatten also eine Sportart und eine Kultur geschaffen, die es bisher nicht gab. Gleichzeitig ist es uns gelungen, das Unternehmen weiterzuentwickeln. Es war in dieser Wachstumsphase, als wir die Strukturen von Burton Europa veränderten: Wir übersiedelten in Innsbruck, von der Höttinger Au in neue Räumlichkeiten in die Haller Straße, eröffneten ein neues Logistikzentrum in Deutschland sowie den Burton Store in Innsbruck. Wir bauten die Marktführerschaft aus und trieben die Distribution in Europa voran. Mittlerweile betreuen wir von Innsbruck aus über 40 Länder.“ Von den weltweit 950 MitarbeiterInnen, beschäftigt Burton rund 90 in Innsbruck. Aufgrund der außergewöhnlichen Leistungen von Jake Burton Carpenter und Hermann Kapferer sprach sich die Innsbrucker Stadtregierung für eine Ehrung aus, wie der damalige Bürgermeister Georg Willi 2019 bestätigte: „Wir bedauern, dass es uns nicht gelungen ist zu Lebzeiten von Jake Burton ihm eine Ehrung zuteilwerden zu lassen. Über das ‚Wie‘ und ‚Was‘ werden wir uns noch Gedanken machen. Uns ist es ein Anliegen, dass die Anerkennung wertschätzend und dem außergewöhnlichen Menschen gerecht wird.“

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann

- Die Berufsfeuerwehr Innsbruck und die Freiwilligen Feuerwehren Mühlau und Arzl standen im Löscheinsatz.
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von Georg Herrmann
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.