Neue Horizonte
AZW und Ferrari-Schule prägen die Zukunft der Pflege

- Das AZW gratuliert den 24 Pflegeassistentinnen und Assistenten herzlichst zum erfolgreichen Abschluss.
- Foto: AZW
- hochgeladen von Lisa Kropiunig
Die Zusammenarbeit zwischen dem AZW und der Ferrari-Schule in Innsbruck war erfolgreich. Die ersten Absolventen der Pflegeassistenzausbildung feierten im Frühling 2024 ihren Abschluss. Sie erlangten umfassendes Fachwissen und präzise Fertigkeiten, was vielfältige Karrieremöglichkeiten im Gesundheitswesen ermöglicht.
INNSBRUCK. Der erste Schulversuch des AZWs mit der Ferrari-Schule in Innsbruck war ein voller Erfolg. Im Frühling 2024 schlossen die ersten Absolventinnen und Absolventen erfolgreich ihre Ausbildung in der Pflegeassistenz ab und feierten ihren Abschluss Mitte April. Sie werden eine wichtige Unterstützung für die Gesundheits- und Sozialeinrichtungen in Tirol sein. Für die gelungene Zusammenarbeit erhielt Manfred Jordan, der Schuldirektor der Ferrarischule in Innsbruck, die AZW-Ehrenmedaille von AZW-Direktor Walter Draxl. Johannes Wanka von der Abteilung Gesundheit und Pflege des Landes Tirol sowie Waltraud Buchberger, Schuldirektorin am AZW, gratulierten dem Geehrten und den Absolventinnen und Absolventen herzlich.
Gelungene Kooperation
Die 24 Absolventinnen und Absolventen haben einen Großteil ihrer theoretischen Ausbildung in der Pflegeassistenz während ihrer dreijährigen Schulausbildung an der Ferrari-Schule absolviert. Anschließend wechselten sie zum AZW, um die fehlenden theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten in der Pflegeassistenz nachzuholen. Während ihrer Ausbildung haben sie ein umfassendes Fachwissen in Pflege und Medizin erworben sowie präzise Fertigkeiten entwickelt. Dadurch sind sie gut vorbereitet, um in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens eine sinnvolle und vielfältige berufliche Laufbahn zu beginnen.
„Ich freue mich, dass die Kooperation des AZWs und der Ferrari-Schule Innsbruck so erfolgreich ist“,
betont AZW-Direktor Walter Draxl.
Jobaussichten
Die Pflegeassistentinnen und Assistenten haben nach ihrem Abschluss ein umfanreiches Wissen im Gesundheitsbereich. Dadurch können sie sich Anstellungsmöglichkeiten in allen Bereichen des Tiroler Gesundheits- und Sozialbereichs sichern, und zusätzlich in allen Tiroler Bezirken tätig sein.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.