Verständigung via Zeichen
Gaunerzinken: Die Geheimsprache der Einbrecher

- Gaunerzinken: Das Innenministerium hat die wichtigsten dieser Zeichen und ihre Bedeutungen zusammengefasst.
- Foto: Bundesministerium für Inneres
- hochgeladen von Martin Wurglits
Langfinger hinterlassen an Gebäuden gerne so genannte Gaunerzinken, und zwar in Arbeitsteilung. Die einen kundschaften die Häuser aus, die anderen räumen sie später aus.
Informationen teilen die Gauner den Kollegen über kleine Kreide-Symbole an der Hauswand, am Gartenzaun, an der Garage oder dem Briefkasten mit. Auch in Hausfluren, an Klingelschildern oder an Türrahmen werden immer wieder Zinken entdeckt. Im Fall des Falles unmittelbar die Polizei verständigen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.