Jennersdorf

Beiträge zum Thema Jennersdorf

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

  • Burgenland
  • Philipp Widhalm
Der Thermenort Stegersbach verzeichnete 2024 ebenso ein Gäste-Plus wie der Bezirk Güssing allgemein und wie der Bezirk Jennersdorf allgemein. | Foto: GTRS
6

Jahresbilanz
Tourismus Güssing/Jennersdorf war 2024 auf Erholungskurs

Sowohl im Bezirk Güssing als auch im Bezirk Jennersdorf stieg im Jahr 2024 die Zahl der Gästenächtigungen an. STEGERSBACH/JENNERSDORF. Nach den Rückgängen des Jahrs davor hat es der Tourismus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf 2024 wieder auf den Wachstumspfad geschafft. Im Bezirk Güssing stieg die Zahl der Übernachtungen um 8,3 Prozent von 256.331 auf 277.577 und damit auf den höchsten Wert seit Beginn der Corona-Krise. Im Bezirk Jennersdorf fiel das Plus mit 2,6 Prozent etwas moderater...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ballveranstalter sind am Samstag unter anderem die Feuerwehr Stegersbach (BIld), die Feuerwehr Ollersdorf und die Pfarre Eberau. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Am 11. und 12. Jänner
Balltermine im Bezirk Jennersdorf und Güssing

Der Jennersdorfer Stadtball findet zum ersten Mal statt, der Eberauer Pfarrball ebenfalls. JENNERSDORF. Zu einer gesellschaftlichen Premiere kommt es am Samstag, dem 11. Jänner, in der Gernot-Arena. Die Stadtgemeinde veranstaltet zum ersten Mal den Jennersdorfer Stadtball. Stadtball-AblaufUm 20.00 Uhr ertönt zum Beginn eine Fanfare, gespielt von einem Ensemble der Stadtkapelle, ehe die Maturanten und Maturantinnen des Gymnasiums zur Polonaise über die Tanzfläche schweben. Gastronomisch werden...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei den Schul-Landesmeisterschaften im Volleyball eroberten sowohl die Mädchen als auch die Burschen des Bundesoberstufenrealgymnasiums Jennersdorf den Titel. | Foto: BORG Jennersdorf
7

Schul-Meisterschaften
BORG Jennersdorf holt beide Landestitel im Volleyball

Mit ihren Landesmeistertiteln vertreten sowohl die Mädchen als auch die Burschen des Bundesoberstufenrealgymnasiums Jennersdorf das Burgenland bei den Bundesmeisterschaften, die im Jänner in Oberösterreich stattfinden. GÜSSING. Bei den Volleyball-Meisterschaften der burgenländischen Oberstufenschulen gingen beide Landestitel an das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Jennersdorf. Bei den Mädchen setzte sich Jennersdorf gegen die Handelsakademie Stegersbach durch, bei den Burschen gegen das...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vielerorts, wie hier in Maria Bild, eröffnen Adventmärkte und weihnachtliche Veranstaltungen wieder die besinnlichste Zeit des Jahres. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Terminübersicht
Vor-Advent in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

GÜSSING/JENNERSDORF. Der Advent beginnt zwar erst am letzten Novemberwochenende, aber schon in den kommenden Tagen weht in den Bezirken Güssing und Jennersdorf vielerorts vorweihnachtlicher Flair. Für Donnerstag, den 21. November, lädt der Weltladen Jennersdorf ab 16.00 Uhr zu Punsch und Keksen auf den Hauptplatz.Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Stegersbach lädt für den 22. und 23. November zu ihrem Adventmarkt ins Pfarrzentrum. Geöffnet ist am Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr und am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrung für den Faserhersteller Lenzing in Heiligenkreuz (von links): Sebestyen Csoka (Lehrling 1. Jahr), Marc Taschner (Lehrling 4. Jahr), Moritz Rogatsch (Lehrling 2. Jahr), Ausbildner Peter Kahr, Raphael Seelmann (Lehrling 3. Jahr), Ausbildner Patrick Hirschbeck, Jan Herzog (Lehrling 4. Jahr), Ausbildner Sascha Holler, Noah Wagner (Lehrling 2. Jahr), Ausbildner Christian Pock, Ausbildner Mario Fragner, Jan Sitzwohl (Lehrling 4. Jahr), Oliver Stelzer (Lehrling 4. Jahr) und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth. | Foto: Wirtschaftskammer
4

Industrie-Talente
Ehrung für 13 Lehrlinge aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing

Sie gelten als Nachwuchs-Sterne der burgenländischen Industrie in Zeiten des Fachkräftemangels: 76 Lehrlinge, darunter 13 aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing, wurden für ausgezeichnete Leistungen während ihrer Lehrzeit belohnt. HEILIGENKREUZ/JENNERSDORF/GÜSSING. 76 Lehrlinge aus 20 burgenländischen Industriebetrieben sind für ihre ausgezeichneten Leistungen während ihrer Ausbildung vor den Vorhang gebeten worden. Bei einer Gala der Wirtschaftskammer wurden sie zu "Young Stars of Industry"...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Rudersdorf ist alles für die Halloween-Party angerichtet. | Foto: SPÖ Rudersdorf/Dobersdorf
3

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Zu Halloween finden Partys für Klein und Groß statt

Zu Halloween kann man sich auch in den Bezirken Jennersdorf und Güssing herrlich gruseln. Am Wochenende finden Halloween-Partys unter anderem in Rudersdorf, Eberau und Jennersdorf über die Bühne.  RUDERSDORF/JENNERSDORF/Eberau. Ein Gruselspaß für die ganze Familie verspricht die Halloween-Party am Donnerstag, dem 31. Oktober, im Rudersdorfer Kultursaal zu werden. Die SPÖ Rudersdorf-Dobersdorf hat ein aufregendes Programm für Klein und Groß zusammengestellt. So warten auf die Besucher...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Foto:  Expa Pictures
1:25

Tour of Austria
Italiener Davide De Pretto siegte in Bad Tatzmannsdorf

Die Profis der australischen WorldTour-Mannschaft Jayco AlUla waren die Sieger der Auftaktetappe der Tour of Austria in Bad Tatzmannsdorf: Etappensieg durch Davide De Pretto, Gesamtführung für seinen Teamkollegen Max Walscheid aus Deutschland. Als bester Österreicher sprintete erneut Felix Großschartner auf Rang acht. Der Pechvogel des Tages war wie gestern der italienische Superstar Filippo Ganna. BAD TATZMANNSDORF. Premiere in der 73-jährigen Geschichte der Österreich Rundfahrt: Erstmals...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Aktionstagen in Jennersdorf (Bild) und Güssing machte die Gewerkschaft auf die Folgen einer Lohnnebenkostensenkung aufmerksam: Jasmin Feibel, Alfred Brenner, Edmund Artner, Hannes Dax und Reinhard Jud-Mund. | Foto: ÖGB
4

Aktionswoche
ÖGB Güssing/Jennersdorf gegen Senkung der Lohnnebenkosten

In einer burgenlandweiten Aktionswoche wandte sich der Gewerkschaftsbund gegen die von Wirtschaftsvertretern geforderte Senkung der Lohnnebenkosten. "Karenzgeld, Familienbeihilfe, Arbeitslosengeld, Gesundheitsversorgung, die Absicherung bei Arbeitsunfällen und Pensionen sind wichtige Leistungen, die zu einem großen Teil durch Arbeitgeberbeiträge finanziert werden", erklärte ÖGB-Landesvorsitzender Manuel Sulyok. VerteilaktionenDie Aktionstage erstreckten sich auch auf Güssing und Jennersdorf, wo...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: ÖGB Burgenland
14

ÖGB Güssing/Jennersdorf macht aufmerksam
Aktion gegen Lohnnebenkostensenkung

GÜSSING/JENNERSDORF (dp). Ein deutliches Nein zur Lohnnebenkostensenkung kam diese Woche vom ÖGB Güssing/Jennersdorf. Seine Funktionäre, sowie BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen machten aufmerksam auf die umfangreichen Leistungen, die aus den Lohnnebenkosten für die ArbeitnehmerInnen finanziert werden. Auch im Nachbarbezirk Oberwart, am höchsten Berg des Burgenlandes - dem Geschriebenstein, wies man auf die Folgen einer eventuellen Lohnnebenkostensenkung hin.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Nahversorger Hannes Peischl lädt vom 10. bis 25. Mai zum hauseigenen Pflanzenmarkt in Neumarkt an der Raab.  | Foto: Peischl
2

Ab 10. Mai
Märkte für Pflanzenfreunde in Eberau, Neumarkt und Jennersdorf

Pflanzen- und Gemüseliebhaber kommen dieses Wochenende voll auf ihre Kosten.  Zum vierten Mal öffnet Nahversorger Hannes Peischl seinen Gemüsegarten und lädt von 10. bis 25. Mai zum hauseigenen Pflanzenmarkt nach Neumarkt in der Raab ein. Der Ab-Hof-Verkauf hat jeden Tag außer Sonn- und Feiertagen, jeweils von 9 bis 12 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet Auf Gartenfreunde warten am Samstag, dem 11. Mai, zwei Pflanzenmärkte. In Eberau können sie von 10.00 bis 17.00 Uhr bei der Kräuterspirale am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ab 10. Apri sind im Burgenland 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aufgerufen, über die Zusammensetzung der Arbeiterkammer-Vollversammlung abzustimmen. | Foto: Arbeiterkammer Burgenland
2

10. bis 23. April
Arbeiterkammerwahl läuft noch bis 23. April

Am Mittwoch, dem 10. April, beginnt im Burgenland die Arbeiterkammerwahl. Rund 81.200 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen bis 23. April daran teilnehmen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten: Rund 67 % der Wahlberechtigten sind Briefwähler. Sie geben ihre Stimme von daheim ab und senden die zugesandte Wahlkarte per Post an die AK Burgenland.In jedem Bezirksvorort gibt es ein Wahllokal, in dem eine persönliche Stimmabgabe für Briefwähler möglich ist.33 Prozent der Wahlberechtigten wählen in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
8

Motorrad / Biker
Sie sind wieder unterwegs ...

Sie sind wieder unterwegs - Die Wilden auf ihrer Maschin' - sprich die Motorradfahrer oder Biker. Dass das Durchschnittsalter der meisten Motorradfahrer meist höher ist als man glaubt, sieht man dann wenn ein solch ein "Wilder" den Helm abnimmt, er entpuppt sich dann des Öfteren als zahmer, grauer Wolf im gehobenen Alter ... Nach mehr als 40 Jahren als Autofahrer, mehr als 30 Jahren als Motorradfahrer und viele, viele Jahre als Radfahrer und Fußgänger weiß ich mittlerweile eines: Ohne Toleranz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Günter Schnecker
Der Stremer Waldbesitzer Hans Peter Petz beobachtet die Biberdämme und den Baumverlust an den Ufern des Limpibachs mit immer größeren Sorgenfalten. | Foto: Martin Wurglits
19

Baumverlust, Überflutungen
Biberschäden im Südburgenland nehmen zu

Der Baumverlust entlang der südburgenländischen Flüsse und Bäche ist nicht nur dem Wasserbauamt zu verdanken. Auch der Biber leistet zuweilen ganze Arbeit. "Eichen am Boden""Es tut weh, wenn man fünfzig- bis siebzigjährige Eichen am Boden liegen sieht, die der Biber umgelegt hat", schildert Hans Peter Petz. Am Limpibach zwischen Strem und Steinfurt beobachtet der Waldbesitzer, dass immer größere Abschnitte baumlos werden, nachdem der Biber zwecks Dammbau hier aktiv ist. Dazu kommt, dass durch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Trio con pepe. | Foto: Musikschulen Burgenland
7

Musikalische & sportliche Erfolge
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Dich auf einen Blick zusammengefasst: Zahlreiche Preisträger und Landessieg aus dem Bezirk OberwartVier Landesmeister und einige Medaillen für UTTC OberwartElina Fuchs auf Platz 27 der WeltranglisteShin Halbturn-Bauer holt Gold bei Europacup in BelgienNeubau der Schule startet im heurigen JuniJubiläumsausstellung öffnet am 15. März auf Burg GüssingPÜSPÖK aus Parndorf unterstützt Uganda mit PV

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Welche Apotheken haben am Wochenende oder am Feiertag Bereitschaft? | Foto: Manfred Wlasak
3

Bezirke Güssing/Jennersdorf
Bereitschaftsdienste und Notfallnummern der Region Jennersdorf/Güssing

Ein Anruf beim Hausarzt oder der Gang zur Apotheke ist alltäglich und schnell erledigt. Aber was wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Für diesen Fall haben wir dir alle wichtigen medizinischen Bereitschaftsdienste zusammengestellt. GÜSSING/JENNERSDORF. An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und Jugendliche sowie Tiere. Ebenso findest du die Apothekenbereitschaft, die stets...

  • Bgld
  • Güssing
  • Astrid Wieser
Betreuungslehrer Gernot Pichlhöfer (links) und HBLA-Direktorin Karin Schneemann (rechts) gratulierten Landessiegerin Lena Roposa (Mitte), Laurin Breuer (4. Platz) und Anna-Christin Kropf (4. Platz) zu ihren Rhetorik-Erfolgen. | Foto: HBLA/FS Güssing
3

Stegersbach, Jennersdorf, Güssing
Südburgenländische Rhetorik-Talente siegten bei Redewettbewerben

Ihre Rhetorikgabe stellten Jugendliche aus drei südburgenländischen Schulen bei den Redewettbewerben der burgenländischen Schulen unter Beweis. Den Fremdsprachen-Bewerb für Italienisch gewann Helena Zarka aus der Handelsakademie Stegersbach mit einer Rede zum Thema Reisen.Im Redewettwerb der Polytechnischen Schulen setzte sich Raffael Maurer aus der PTS Jennersdorf mit seinem Beitrag "Jung und gesund? Weit gefehlt!" durch.In der Kategorie der Mittleren Schulen siegte Lena Roposa von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Fotoscheu zeigte sich der ungarische Geschäftsmann bei seinem Prozess im Landesgericht Eisenstadt. | Foto: Gernot Heigl
8

Millionenschaden & Kritiken
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich auf einem Blick zusammengefasst: 2,2 Millionen Euro Schaden durch "Umsatzsteuer-Karussell" Verkehrsunfall beim FMZ und eine Atemschutzübung Sonnenmarkt eröffnet in EisenstadtMarzer ist Landessieger bei "prima la musica"ÖVP und Grüne kritisieren Budgetpläne der SPÖGeh- und Radweg Bründelfeldweg und Mandelallee bald fertigGrüne kritisieren Kahlschlägerungen in UnterschützenJennersdorf will bienenfreundliche Stadt...

  • Burgenland
  • Jessica Geyer
Der Faschingsumzug durch Güssing ist einer der größten in der Region. Er beginnt am Faschingdienstag um 14.00 Uhr. | Foto: Martin Wurglits
1

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Die letzten Faschingsumzüge stehen ins Haus

Faschingsumzüge stehen in vielen Orten der Bezirke Güssing und Jennersdorf zum Abschluss der närrischen Zeit auf dem Programm. Einer der größten ist der familienfreundliche Umzug durch Güssing am Faschingdienstag, dem 13. Feber. Die Faschingsgilde hat zu ihrem 50-jährigen Bestehen alle Vorbereitungen für das Großereignis getroffen. Ab 14.00 Uhr sammeln sich alle Wagen bei der Volksschule, dann geht es in einem bunten Zug durch die Innenstadt. Die besten Gruppen werden prämiert., bei einer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice veranstalten ihr "Lehrlingscasting" am Dienstag, dem 23. Jänner, in Jennersdorf und am Mittwoch, dem 24. Jänner, in Stegersbach. | Foto: Wirtschaftskammer

Lehrlingscasting
Firmen und Jugendliche vereinbaren "Dates" in Stegersbach und Jennersdorf

Lehrlingssuchende Unternehmer und arbeitsplatzsuchende Jugendliche bekommen heuer wieder die Chance, zueinander zu finden. Die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice veranstalten im Jänner burgenlandweit ihr "Lehrlingscasting". Am Dienstag, dem 23. Jänner, findet das Casting in der Polytechnischen Schule Jennersdorf statt, am Mittwoch, dem 24. Jänner, in der Polytechnischen Schule Stegersbach, und zwar jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr. Angesprochen sind in erster Linie Schüler der 9....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Maturanten des Gymnasiums Güssing laden für Samstag, den 13. Jänner, zum Tanz auf ihrem Ball in die Messehalle Oberwart.  | Foto: Saskia Kanczer
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Wo am Wochenende das Tanzbein geschwungen wird

Zahlreiche Bälle und Veranstaltungen in den Bezirken Jennersdorf und Güssing laden am Wochenende zum Tanzen und Feiern ein. Die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums Güssing feiern am Samstag, den 13. Jänner, ihren Maturaball im Messezentrum Oberwart.Am Samstag, dem 13. Jänner, veranstaltet die Feuerwehr Gaas ihren Ball in der Gaaser Dorfstube, die Feuerwehr Stegersbach ihren Ball im Pfarrzentrum und die Feuerwehr Poppendorf-Ort ihren Ball im Gasthaus Paul Gibiser.Ebenso getanzt wird am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Willkommen in Güssing: Regionalstellenobmann Roman Eder, Cathrin Marth (Fa. Specstudio), Wirtschaftskammerdirektor Harald Schermann, Herta Walits-Guttmann, Regionalstellenleiter Thomas Novoszel und Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth (von links). | Foto: Wirtschaftskammer
22

Wirtschaftskammer
Adventtreffen in Güssing und Jennersdorf mit neuem Präsidenten

Zwei Anlässe führten Unternehmer aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf zu einem Adventtreffen in ihre jeweilige Wirtschaftskammer. Der eine war das 100-Jahre-Jubiläum der Kammer, der andere der Besuch des neuen burgenländischen Wirtschaftskammerpräsidenten Andreas Wirth. Bei Tee und Keksen wurden im gemütlichen Rahmen aktuelle Themen besprochen, Gewerbetreibende nutzten die Gelegenheit, ihren neuen Präsidenten persönlich kennenzulernen. Die beiden Regionalstellenobmänner Roman Eder und Josef...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das AMS legt zu Jahresbeginn 2024 die Regionalstelle Jennersdorf (Bild) mit Stegersbach zusammen. Beratungstermine in Jennersdorf bleiben aber möglich. | Foto: Anna Kaufmann
2

Vier Servicetage pro Woche
Fusion von AMS Jennersdorf und Stegersbach ab Jänner in Kraft

Das Arbeitsmarktservice (AMS) Burgenland hat die Fusion seiner Geschäftsstellen Jennersdorf und Stegersbach mit Jahresbeginn 2024 endgültig fixiert. Die Jennersdorfer Mitarbeiter wechseln nach Stegersbach, für Kundentermine werden aber in Jennersdorf mehrere Beratungstage pro Woche angeboten. Dort ist der persönliche Kontakt weiterhin möglich. Vier Servicetage pro WocheDas Kundenbüro im AMS-Gebäude in der Hauptstraße wird an vier Tagen pro Woche geöffnet sein: montags, dienstags und donnerstags...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.