Diese Woche: Veranstaltungen - Tirol

Das Tagungshaus Wörgl bietet wieder Yoga-Kurse an. | Foto: RRF
  • 28. April 2025 um 18:45
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Yoga-Kurse im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Start der Yoga Kurse im Tagungshaus Wörgl nach den Osterferien - Montag oder Mittwoch: Einstieg ist wieder möglich. Ein Bewegungstraining für den Körper sowie Atem-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen aus dem christlichen Yoga und Eutonie. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet. Yoga Kurs C 7 Mal: Mittwoch ab 23. April, um 17:45 Uhr. Yoga Kurs D 7 Mal: Mittwoch 23. April, um 19:30 Uhr. Yoga Kurs A 6 Mal: Montag ab 28. April um 17:15 Uhr. Yoga Kurs B: 6 Mal: Montag ab 28....

Infos rund um den Garten und die Hecke gibt es bei einem Vortrag in der Volksschule Brixlegg. | Foto: pics_kartub/ Pixabay
  • 28. April 2025 um 19:30
  • VS Brixlegg
  • Brixlegg

Vortrag über Hecken in der VS Brixlegg

BRIXLEGG. Wer hat eine Hecke im Garten oder möchte eine pflanzen? Dann ist der Vortrag von Matthias Karadar von Natur im Garten gerade richtig: Gartenhecken mal anders - mehr als Kirschlorbeer und Thuja. Montag, 28.4. 19:30 Uhr in der VS Brixlegg

Nein zum Geld läuft im Steudltenn diese Woche an. Ein Stück, das man gesehen haben sollte.  | Foto: Kainzner
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Steudltenn
  • Uderns

Komödie NEIN ZUM GELD von Flavia Coste

Das Ehepaar Klara und Richard hat eingeladen. Das Baby ist im Bett, der Braten im Ofen, es hätte ein netter Abend werden können. Doch es kam anders...Richard verkündet seiner Frau, der Mutter und dem besten Freund dass er im Lotto gewonnen hat, das Geld aber nicht will. Unfassbar für alle! 162 Millionen Euro, die er einfach nicht abholt. Er ist mit seinem Leben so zufrieden, dass er daran nichts ändern möchte. Zu seinem Erstaunen reagieren die anderen gar nicht begeistert. Sie wüssten sehr wohl...

Das Theater unterLand nimmt im Frühjahr 2025 das Stück "Der Katze ist es ganz egal" wieder auf den Spielplan. | Foto: Theater unterLand
  • 28. April 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Theater unterLand: "Der Katze ist es ganz egal"

WÖRGL. Die internationale Politik zeigt, wie sehr die Frage der geschlechtlichen Zuordnung polarisiert und die Menschen bewegt. Das Theater unterLand setzt heuer im Frühjahr die Wiederaufnahme des jugendgerechten Transgender-Stückes „Der Katze ist es ganz egal“ frei nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl in der Regie von Irene Turin auf den Spielplan – Aufführungen sind ab 28. April 2025 angesetzt. Unsere Welt ist bunt und vielseitig, so sind auch die Menschen auf dieser Erde. Jennifer ist...

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 29. April 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Die Freiwilligenwoche des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen findet vom 23. bis 29. April statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 29. April 2025 um 00:00
  • Kufstein

Freiwilligenwoche 2025: Engagement, Austausch und neue Erfahrungen

BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL. Die Freiwilligenwoche 2025 steht bevor und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine ideale Gelegenheit, sich über soziales Engagement zu informieren, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Vom 23. bis 29. April lädt das Freiwilligenzentrum gemeinsam mit 13 sozialen Organisationen und Vereinen in Wörgl und Umgebung zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Living Library und mehr Besonders spannend ist die Living Library am Freitag, den 25. April....

  • 29. April 2025 um 07:30
  • Gemeindeamt Niederndorf
  • Niederndorf bei Kufstein

Niederndoprfer Künstler:innen stellen aus...

30 Künstler:innen präsentieren im Gemeindeamt Niederndorf ihre Werke zum Thema "NATUR"... Die Ausstellung ist bis 13.5. während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes zu besichtigen!

Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Anzeige
11
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

"Mama macht Karriere" mit der AK Tirol. | Foto: Othmar Kolp
2
  • 29. April 2025 um 09:30

"Mama macht Karriere" kostenloser Online-Beratungstermin

BEZIRK LANDECK. Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI: Eine AK Expertin informiert online am 29. April. Buchen Sie Ihre Beratung über den unten angeführten QR-Code, ak-tirol.com oder unter 0509660! Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den...

  • 29. April 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 29. April 2025 um 14:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

Kinder, Eltern und alle Musikinteressierte sind am Tag der offenen Tür der Innsbrucker Musikschule herzlich eingeladen, Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. | Foto: Wolfgang Alberty
3
  • 29. April 2025 um 14:00
  • Musikschule der Stadt Innsbruck
  • Innsbruck

Tag der offenen Tür - Musikschule der Stadt Innsbruck

„Sehen, hören, mitmachen…“ ist das Motto am „Tag der offenen Tür“, am Dienstag, 29. April von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Musikschule Innsbruck (Innrain 5). INNSBRUCK. Vorgestellt wird das vielfältige Unterrichtsangebot: Das Spektrum reicht von der musikalischen Früherziehung über das Singen bis zum Erlernen eines Instruments. Kinder, Eltern und alle Musikinteressierte sind herzlich eingeladen, Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Instrumentenausstellungen der Firmen „Musikinstrumente...

  • 29. April 2025 um 14:00
  • Volksschule Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

Kurs für Volksschulkinder: "Let's play English "

Dieser Kurs mit Native Speaker Nicky Pockenauer eignet sich für Volksschüler der 4. Klassen ideal als Vorbereitung auf die Mittelschule und das Gymnasium. Neben den wichtigsten Grundlagen lernen sie die richtige Aussprache und Sprachmelodie. Auskünfte und Anmeldungen bei der ES Kirchdorf unter 0664 175 09 84.

Mutter- Elternberatung in Ischgl am 29. April. | Foto: pixabay
  • 29. April 2025 um 14:30
  • Alter Widum
  • Ischgl

Elternberatung in Ischgl

ISCHGL. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

  • 29. April 2025 um 15:00
  • Volksschule
  • Ellmau

Geselliges Tanzen ab der Lebensmitte

Geselliges Tanzen ab der Lebensmitte Jede(r) ist willkommen mit oder ohne Partner, verwendet werden Musik, Rhythmen und gesellige Tanzformen aus aller Welt. Schnell erlernbar, Freude und Spaß am gemeinsamen Tanz stehen im Mittelpunkt. Tanzen – was bringt`s? Tanzen fördert die Konzentration, Reaktion, Beweglichkeit, Koordination und Balance – wirkt positiv auf Herz, Kreislauf, Stoffwechsel und das vegetative Nervensystem – trainiert das Gedächtnis, Prävention vor Demenz und Alzheimer bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau
Foto: Andrea Margreiter
3
  • 29. April 2025 um 17:00
  • Volksschule
  • Ellmau

Sanftes Yoga mit Andrea und Lisa

Sanftes Yoga mit Andrea und Lisa Abwechslungsreiche Yogaklasse aus verschiedenen Yogaformen für Anfänger und 60+ geeignetMänner und Frauen jeden AltersAlle, die Körper, Geist und Seele Gutes tun wollen Keine Vorkenntnisse erforderlichDas traditionelle Yoga besteht aus verschiedenen Elementen, um Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Das regelmäßige Üben bringt dir Stärke, hilft dir deine persönlichen Grenzen in deinem Tempo zu erweitern und bringt dir neue Möglichkeiten und Energie in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau
Freiwilligenzentren im Unterland bieten mehrere Fortbildungen an. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Termine: Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Unterland

KUFSTEIN, WÖRGL. Die Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillersee/Leukental stellen sich vor: in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bildungsforum wird über die nächsten drei Jahre ein modulares Fortbildungsangebot angeboten, das sich an Freiwillige und Organisationen richtet. Die jeweiligen Schwerpunkte rotieren in den drei Regionen, sodass eine unkomplizierte Teilnahme für Interessierte ermöglicht wird.  Fortbildungen in der KUUSK Region "Anderen Kulturen...

  • 29. April 2025 um 18:00
  • Arbeiterkammer Lienz
  • Lienz

Kostenloser Infoabend: "Rund um die Pension"

Wann und wie erhält man seine Pension? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Pensionshöhe aus? Rentiert es sich länger zu arbeiten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Mag. Carmen Grader am Dienstag, 29. April um 18 Uhr in der AK Lienz. LIENZ. Rund um die Pension gibt es immer wieder Verunsicherung und sehr viele Fragen. Beim kostenlosen AK Infoabend „Rund um die Pension“ am Dienstag, 29. April, ab 18 Uhr in der AK Osttirol/Lienz geht AK Expertin Mag. Carmen Grader auf...

Kostenloser AK Infoabend zum Thema
Altersteilzeit am 29. April in der AK Reutte. | Foto: Gewerkschaft Verdi
  • 29. April 2025 um 18:00
  • AK Reutte
  • Reutte

AK-Expertin berät zur Altersteilzeit

Die AK lädt am 29. April um 18 Uhr in Reutte zu einem kostenlosen Infoabend über Altersteilzeit ein. Dort informiert Expertin Dr. Birgit Fasser-Heiß über Modelle, Laufzeiten, Voraussetzungen und finanzielle Aspekte der Altersteilzeit. Diese kann helfen, den Übergang in die Pension gleitend zu gestalten. Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3636 oder reutte@ak-tirol.com.

Jetzt anmelden für den Workshop mit Andrea Huber am 29. April! | Foto: Bildungshaus Osttirol
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Workshop: Heilsames aus Kräutern, Honig und Bienenwachs

Am 29. April findet ein spannender Workshop im Bildungshaus Osttirol mit Andrea Huber statt. Jetzt anmelden! LIENZ. Am Dienstag, den 29. April 2025, lädt das Bildungshaus Osttirol zu einem praxisorientierten Workshop rund um die Heilkraft der Natur ein. Von 18:00 bis 21:00 Uhr zeigt Andrea Huber – Heilkräuterpädagogin, Waldexpertin, diplomierte Aromapraktikerin und Buchautorin aus Irschen –, wie aus Kräutern, Honig und Bienenwachs wertvolle Zubereitungen für unsere Hausapotheke und das...

Video 2
  • 29. April 2025 um 18:30
  • Treffpunkt Philosophie Innsbruck
  • Innsbruck

Kursstart: Basiskurs Philosophie

Kursstart: Abenteuer Philosophie Erster Abend gratis & unverbindlich Neustart! Entdecke unseren Grundkurs in praktischer Philosophie! 🌟 Erkenne dich selbst! Was es heißt ein Mensch zu sein? Welche Gesetze bestimmen das Universum? Wie können wir lernen, miteinander zu leben? Wie kann ich mich weiterentwickeln? Wie lösen wir die aktuellen Krisen unserer Zeit? Und vieles mehr… Der Kurs gibt dir Anregungen aus den Philosophien, Weltbildern und Lebensweisheiten aus Ost & West. Du lernst die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.