Gesundheit in Tirol - diese Woche

Für alle Menschen in Österreich gelten die selben gesetzlich geregelten Zulassungskriterien zum Blutspenden, dabei hat die Sicherheit der Spender und Empfänger höchste Priorität. Die Blutabnahme selbst dauert nur 7 Minuten. | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
2
  • 22. April 2025 um 15:00
  • Bezirk Imst
  • Imst

Blutspendetermine in Imst

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. IMST. Wir listen auf dieser Infoseite die Blutspendetermine für das ganze Jahr im Bezirk Imst auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer 0512/504-22932...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: Andrea Margreiter
3
  • 22. April 2025 um 17:00
  • Volksschule
  • Ellmau

Sanftes Yoga mit Andrea und Lisa

Sanftes Yoga mit Andrea und Lisa Abwechslungsreiche Yogaklasse aus verschiedenen Yogaformen für Anfänger und 60+ geeignetMänner und Frauen jeden AltersAlle, die Körper, Geist und Seele Gutes tun wollen Keine Vorkenntnisse erforderlichDas traditionelle Yoga besteht aus verschiedenen Elementen, um Geist, Körper und Seele in Einklang zu bringen. Das regelmäßige Üben bringt dir Stärke, hilft dir deine persönlichen Grenzen in deinem Tempo zu erweitern und bringt dir neue Möglichkeiten und Energie in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Ellmau
Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 23. April 2025 um 16:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

  • 23. April 2025 um 18:00
  • Sozial- u Gesundheitssprengl Telfs u Umgebung
  • Telfs

Offene Strömgruppe - Jin Shin Jyutsu

Wenn Ihr immer schon wissen wolltet, was Strömen eigentlich ist oder gemeinsam mit anderen die Anwendung von Selbsthilfegriffen ausprobieren möchtet, dann ist diese Strömgruppe genau das richtige für euch. Keine Anmeldung notwendig - freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Irene Wieser
Anzeige
Foto: Adobe Stock
  • 23. April 2025 um 18:30
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Innbruck

Wissen|schaf(f)t Gesundheit: Von der OP bis zur Schmerztherapie: Wie die Anästhesiologie medizinische Behandlungen prägt

„Wissen|schaf(f)t Gesundheit“ ist eine Vortragsreihe der Medizinischen Universität Innsbruck. MedizinerInnen und ForscherInnen bringen einer interessierten Öffentlichkeit den aktuellen Stand der Forschung auf verständliche Weise nahe. Die Anästhesiologie ist weit mehr als nur „Narkose“. Sie ist ein elementarer Bereich der Medizin und umfasst insgesamt fünf Säulen: Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie und Palliativmedizin. Die Anästhesiologie gilt als eine der wichtigsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Medizinische Universität Innsbruck
Foto: Medizinische Universität Innsbruck
  • 24. April 2025 um 18:30
  • Medizinische Universität Innsbruck
  • Innsbruck

Geschlechtsunterschiede und weitere Diversitätsaspekte bei Harnblasenkarzinom

Vortragende: Assoz.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Renate Pichler PhD Universitätsklinik für Urologie, Medizinische Universität Innsbruck, Österreich In Österreich erkranken rund 1.500 Menschen jährlich an Blasenkrebs, davon zirka 400 Frauen. Frauen erleiden Blasenkrebs also viel seltener als Männer, haben aber bei der Diagnose bereits ein deutlich höheres Tumorstadium und eine schlechtere Prognose. Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen in molekularen, immunologischen, aber auch...

Am Sonntag, den 27. April steht dann beim ersten Ebbser Lauftag die Freude an der Bewegung über alle Generationen im Mittelpunkt.  | Foto:  roxanawilliams192/Pixabay
  • 24. April 2025 um 19:00
  • Ebbs
  • Ebbs

Erstmals Gesundheitstage in Ebbs

EBBS. Von Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April, dreht sich in Ebbs alles ums Thema Gesundheit. Alle Interessierten erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Am Donnerstagabend starten die Gesundheitstage mit einem Vortrag vom bekannten Sportler, Trainer und Autor Toni Innauer in der Ebbser Landesmusikschule. Am Freitagnachmittag besteht dann die Möglichkeit einen Kurs zu gesundem Kochen zu besuchen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der individuellen Gesundheit...

Am Sonntag, den 27. April steht dann beim ersten Ebbser Lauftag die Freude an der Bewegung über alle Generationen im Mittelpunkt.  | Foto:  roxanawilliams192/Pixabay
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Ebbs
  • Ebbs

Erstmals Gesundheitstage in Ebbs

EBBS. Von Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April, dreht sich in Ebbs alles ums Thema Gesundheit. Alle Interessierten erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Am Donnerstagabend starten die Gesundheitstage mit einem Vortrag vom bekannten Sportler, Trainer und Autor Toni Innauer in der Ebbser Landesmusikschule. Am Freitagnachmittag besteht dann die Möglichkeit einen Kurs zu gesundem Kochen zu besuchen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der individuellen Gesundheit...

Um die Sicherheit für Blutspenderinnen und Blutspender zu erhöhen, hat das Gesundheitsministerium die Blutspendeverordnung an den aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Künftig dürfen Männer nur mehr zwei Liter Blut pro Jahr spenden, bei Frauen sind es 1,5 Liter.  | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
  • 25. April 2025 um 17:00
  • Gemeindehaus
  • Tobadill

Blutspenden in Tobadill

TOBADILL. Das Rote Kreuz führt in Zusammenarbeit mit dem Pflegeverein Tobadill am Freitag, dem 25. April 2025 von 17:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus Tobadill eine Blutspendekation durch.

12 verschiedene Workshop-Themen und eine Vielzahl an Informationsständen stehen für einen informativen und spannenden Wissensaustausch zur Verfügung. | Foto: BKH Kufstein
2
  • 26. April 2025 um 08:00
  • Pflege Campus KUFSTEIN | Gesundheits- und Krankenpflegeschule
  • Kufstein

Kufstein startet den fünften „Praxistag Demenz“

Veranstaltung: 5. Praxistag Demenz am 26.04.2025 in Kufstein. Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? KUFSTEIN. Wie kann der Alltag mit Demenz erleichtert werden? Beim fünften Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Angehörige, Betroffene und Interessierte wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps. Spannende Workshops, persönliche Beratung und ein vielfältiges Informationsangebot machen den Tag zu einer wichtigen Anlaufstelle für alle, die mit Demenz zu tun...

Am Sonntag, den 27. April steht dann beim ersten Ebbser Lauftag die Freude an der Bewegung über alle Generationen im Mittelpunkt.  | Foto:  roxanawilliams192/Pixabay
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Ebbs
  • Ebbs

Erstmals Gesundheitstage in Ebbs

EBBS. Von Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April, dreht sich in Ebbs alles ums Thema Gesundheit. Alle Interessierten erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Am Donnerstagabend starten die Gesundheitstage mit einem Vortrag vom bekannten Sportler, Trainer und Autor Toni Innauer in der Ebbser Landesmusikschule. Am Freitagnachmittag besteht dann die Möglichkeit einen Kurs zu gesundem Kochen zu besuchen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der individuellen Gesundheit...

Am Sonntag, den 27. April steht dann beim ersten Ebbser Lauftag die Freude an der Bewegung über alle Generationen im Mittelpunkt.  | Foto:  roxanawilliams192/Pixabay
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Ebbs
  • Ebbs

Erstmals Gesundheitstage in Ebbs

EBBS. Von Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April, dreht sich in Ebbs alles ums Thema Gesundheit. Alle Interessierten erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Am Donnerstagabend starten die Gesundheitstage mit einem Vortrag vom bekannten Sportler, Trainer und Autor Toni Innauer in der Ebbser Landesmusikschule. Am Freitagnachmittag besteht dann die Möglichkeit einen Kurs zu gesundem Kochen zu besuchen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der individuellen Gesundheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.