Dieses Wochenende: Veranstaltungen - Tirol

Blues-Gitarrist Henrik Freischlader am 25.4. in Imst.  | Foto: Timo Wilke
  • 25. April 2025
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Henrik Freischlader bringt den Blues

Im Rahmen des TschirgArt Festivals präsentiert der Art Club Henrik Freischlader am 25. April in die Stadtbühne Imst. Freischlader gilt immer noch als Geheimtipp, obwohl sich der deutsche Gitarrist und Sänger bereits mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa, der Tedeschi Trucks Band und vielen anderen die Bühne geteilt hat. „Keep Playing“ ist das derzeitige Motto, unter dem jedes Konzert Freischladers und seiner eingespielten Band zu einem besonderen Erlebnis wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Luisa Grüner
Blues-Gitarrist Henrik Freischlader am 25.4. in Imst.  | Foto: Foto: Timo Wilke
2
  • 25. April 2025
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Blues & Jazz in der Stadtbühne Imst

Im Rahmen des TschirgArt Festivals präsentiert der Art Club vier Konzerte in der Stadtbühne Imst. Blues-Gitarrist Henrik Freischlader startet mit seiner Band am 25. April. Freischlader gilt immer noch als Geheimtipp, obwohl sich der deutsche Gitarrist und Sänger bereits mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa, der Tedeschi Trucks Band und vielen anderen die Bühne geteilt hat. Weiter geht es am 30. April mit den preisgekrönten Shooting-Stars von Shake Stew (Amadeus...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 25. April 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Blues-Gitarrist Henrik Freischlader am 25.4. in Imst.  | Foto: Foto: Art Club
  • 25. April 2025
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Henrik Freischlader bringt den Blues

Im Rahmen des TschirgArt Festivals präsentiert der Art Club Henrik Freischlader am 25. April in die Stadtbühne Imst. Freischlader gilt immer noch als Geheimtipp, obwohl sich der deutsche Gitarrist und Sänger bereits mit B.B. King, Gary Moore, Peter Green, Johnny Winter, Joe Bonamassa, der Tedeschi Trucks Band und vielen anderen die Bühne geteilt hat. „Keep Playing“ ist das derzeitige Motto, unter dem jedes Konzert Freischladers und seiner eingespielten Band zu einem besonderen Erlebnis wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Freiwilligenwoche des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen findet vom 23. bis 29. April statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 25. April 2025 um 00:00
  • Kufstein

Freiwilligenwoche 2025: Engagement, Austausch und neue Erfahrungen

BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL. Die Freiwilligenwoche 2025 steht bevor und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine ideale Gelegenheit, sich über soziales Engagement zu informieren, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Vom 23. bis 29. April lädt das Freiwilligenzentrum gemeinsam mit 13 sozialen Organisationen und Vereinen in Wörgl und Umgebung zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Living Library und mehr Besonders spannend ist die Living Library am Freitag, den 25. April....

Die Highlights beim TschirgArt Festival: Molden & Seiler feat. Frauenorchester (1.5.), Jethro Tull
(2.5.), Schwarz & Rubey (3.5.) und AUT of Orda (10.5.). � | Foto: Fotos: Matejschek, JT, Pertramer, Hirtenlehner
Aktion
  • 25. April 2025
  • Cafe Restaurant Glenthof *Urlaub vom 14.–21.04.*
  • Gemeinde Imst

Jethro Tull bis AUT of Orda - GEWINNSPIEL

Das 22. TschirgArt Festival des Art Club Imst findet vom 25. April bis 21. Mai in der Eventhalle Glenthof und in der Stadtbühne Imst statt. Ernst Molden & Christopher Seiler eröffnen mit dem Frauenorchester am 1. Mai das Imster Festival. Der Abend steht unter dem Motto " Die zwidan Zwa". Mit Jethro Tull kommt am 2. Mai die unverwüstliche Prog-Rock-Band rund um Ian Anderson für ein exklusives Konzert nach Imst. Weiter geht es am 3. Mai mit Manuel Rubey und Simon Schwarz. Die beiden...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
ÖGB Regionalvorsitzender Herbert Frank. | Foto: ÖGB Tirol
  • 25. April 2025 um 08:00
  • ÖGB
  • Landeck

Sprechstunde mit Regionalvorsitzenden Herbert Frank

LANDECK. Der ÖGB Landeck setzt auf persönlichen Austausch und direkte Unterstützung für Arbeitnehmer in der Region. Um Beschäftigten eine unkomplizierte Möglichkeit zur Beratung zu bieten, lädt Regionalvorsitzender Herbert Frank einmal im Monat zur offenen Sprechstunde ein. Hier können Arbeitnehmer in vertrauensvoller Atmosphäre ihre Anliegen besprechen - sei es zu Arbeitsrecht, Kollektivverträgen, Lohnfragen oder anderen berufsbezogenen Themen. Die Sprechstunden finden jeden Monat an einem...

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

Tirols funkelndste Ostereiersuche ist zurück. Zu den Highlights zählt auch dieses Jahr wieder eine Rätsel-Rallye: Hier machen sich große und kleine Besucher*innen auf die Suche nach funkelnden Ostereiern, die in den Wunderkammern und im weitläufigen Garten versteckt wurden.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten / Thomas Steinlechner
4
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Swarovski Kristallwelten
  • Wattens

Swarovski Kristallwelten: Tirols funkelndste Ostereiersuche ist zurück

Die Swarovski Kristallwelten laden vom 11. bis 27. April 2025 unter dem Titel Osterzauber zu einem vielfältigen Programm voller Kunst, Kreativität und Familienunterhaltung ein. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums bringen 30 kristalline Ostereier nicht nur farbenfrohe Akzente in die Wunderkammern und den Garten, sondern sorgen auch für Rätselspaß bei der Osterrallye. Beste Unterhaltung zu Ostern für die ganze Familie Vom Freitag, den 11. April, bis zum Sonntag, den 27. April, erwartet die Gäste...

Anzeige
11
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Als besonderes Highlight am Abend gibt Ski-Ass Alexandra Meissnitzer Einblicke in ihre Karriere. | Foto: ORF Ramstorfer
  • 25. April 2025 um 09:30
  • Aqua Dome
  • Längenfeld

Starke Frauen, starke Impulse – „Die Ötztalerin“

„Gemeinsam zu (noch) mehr Power“ – unter diesem Motto lädt der Verein „Die Ötztalerin“ am 25. April 2025 in den AQUA DOME in Längenfeld ein. Hochkarätige Speakerinnen wie Ski-Ass Alexandra Meissnitzer, fesselnde Vorträge und interaktive Sessions eröffnen neue Perspektiven für persönliche Entwicklung und Austausch. Die Gäste dürfen sich auf ein Programm voller spannender Angebote, Geschichten und wertvoller Networking-Möglichkeiten freuen. Jetzt Tickets sichern! Nach der erfolgreichen Messe vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 25. April 2025 um 10:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

  • 25. April 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Am 25.4. verwandelt SOS-Kinderdorf die Stafflerstraße in Innsbruck in einen Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. | Foto: ©SOS-Kinderdorf
  • 25. April 2025 um 12:00
  • Stafflerstraße
  • Innsbruck

SOS-Kinderdorf: Familienstraßenfest in Innsbruck

Am 25.4. verwandelt SOS-Kinderdorf die Stafflerstraße in Innsbruck in einen Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. INNSBRUCK. Zusammen malen, tanzen, spielen, lachen – 1.500 Besucher*innen sorgten im vergangenen Jahr für eine ausgelassene Stimmung im Innsbrucker Stadtteil Wilten. Deshalb geht das Familienstraßenfest genau 76 Jahre nach der Gründung von SOS-Kinderdorf in die zweiten Runde. Die Stafflerstraße wird am Freitag, 25.4., erneut für einen Nachmittag für den...

  • 25. April 2025 um 12:15
  • Spitalskirche zum Heiligen Geist
  • Innsbruck

ATEM.pause

Jeden Freitag (außer Ferien- und Feiertage) um 12:15 Uhr in der Citykirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Live-Musik, einem Impuls, in der Stille - und gestärkt wieder in den Alltag gehen. Musik diesmal: Laura Klingler, Gitarre

Am 25. April kann man sich in Wörgl "lebende Bücher" ausleihen. | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 25. April 2025 um 13:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

"Living Library" im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Am 25. April besteht in der Bücherei in Wörgl, im Tagungshaus Wörgl, die Möglichkeit, sich "lebende Bücher" auszuleihen. Von 13 bis 16 Uhr. Bei den entliehenen Medien handelt es sich jedoch um keine gewöhnlichen Bücher, sondern um Menschen, also "lebende Bücher" sozusagen. Die “Living Library” bringt Personen unterschiedlicher Hintergründe zusammen, um mehr über die Geschichten von Persönlichkeiten, deren Lebensarten und bürgerschaftlichen Engagements zu erfahren. Aber auch um Einblicke...

Anzeige
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

Am 26. April gegen Mittag kommt eine Gruppe von Ultraläufern aus dem Verein "Laufend dahoam helfen" aus Oberösterreich in Reith im Alpbachtal an.  | Foto: Christian Haas
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Reither Anger 10b
  • Reith im Alpbachtal

Christian Haas zeigt in Reith Acrylbilder für den guten Zweck

REITH IM ALPBACHTAL. Im Rahmen der „Tage des offenen Ateliers“, unter der Schirmherrschaft von Kulturnetz Tirol, zeigt Christian Haas drei Tage lang in seinem Garten, Reither Anger 10b in Reith im Alpbachtal vom 25. bis zum 27. April jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr, seine Acrylbilder. Gezeigt werden Werke der letzten fünf Jahre. Sämtliche seiner Bilder sind auf der Ausstellung gegen eine freiwillige Spende für den guten Zweck für das Projekt "Auf die Wadl'n fertig los" zu erstehen. Mit diesem...

  • 25. April 2025 um 14:00
  • Naturparkhaus
  • Elmen

Gemeinsam anpacken und Natur erleben

ELMEN. Im Rahmen der Freiwilligenwoche laden das Freiwilligenzentrum Außerfern und der Naturpark Tiroler Lech Interessierte herzlich dazu ein, den Naturpark hautnah kennenzulernen und den Naturparkspielplatz wieder auf Vordermann zu bringen. Termin ist Freitag, der 25. April 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr beim Naturparkhaus in Elmen. Diese Arbeiten stehen an: Pflege des WeidenlabyrinthsAnlegen einer BenjesheckeBlumenbeete sommerfit machenSpannendes über naturnahe Gartengestaltung erfahren...

  • 25. April 2025 um 14:00
  • Markthalle Innsbruck
  • Innsbruck

Repair Café Innsbruck Markthalle

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, kaputte Spielsachen,... vieles wandert auf den Müll. Beim Repair Café unterstützen ehrenamtliche ExpertInnen bei der Reparatur von defekten Gebrauchsgegenständen. Angenommen wird alles, was leicht transportiert werden kann. Wir bitten um umweltfreundliche Anreise. Plan der öffentlichen Verkehrsmittel unter www.vvt.at Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte an den Gastgeber, die Gastgeberin.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
Die Reisepiratin Bettina Gründhammer bietet wieder Führungen auf die Festung Kufstein an. | Foto: Magdalena Gründhammer
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Mit der Reisepiratin auf die Festung Kufstein

KUFSTEIN. Kaiser Maximilian I. verstand es wie wohl kaum ein anderer Herrscher schon zu Lebzeiten derartig aufhorchen zu lassen. Ob als Feldherr oder Heiratskuppler fasziniert der letzte Ritter bis heute. Entdecken Sie bei der Spezialführung „Kaiser Max“ mit der staatlich geprüften Fremdenführerin Bettina Gründhammer seine Handschrift auf der Festung Kufstein. Die nächsten Führungen finden am 4. und 25. April 25 (Beginn um 14 Uhr) statt, Ticketpreis pro Person €21.- (zzgl. Festungseintritt)....

Am Sonntag, den 27. April steht dann beim ersten Ebbser Lauftag die Freude an der Bewegung über alle Generationen im Mittelpunkt.  | Foto:  roxanawilliams192/Pixabay
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Ebbs
  • Ebbs

Erstmals Gesundheitstage in Ebbs

EBBS. Von Donnerstag, 24. April bis Sonntag, 27. April, dreht sich in Ebbs alles ums Thema Gesundheit. Alle Interessierten erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Am Donnerstagabend starten die Gesundheitstage mit einem Vortrag vom bekannten Sportler, Trainer und Autor Toni Innauer in der Ebbser Landesmusikschule. Am Freitagnachmittag besteht dann die Möglichkeit einen Kurs zu gesundem Kochen zu besuchen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der individuellen Gesundheit...

Herbert und Mimi kommen am 25. April 2025 ins VZ Breitenwang. | Foto: © Hanuschka
2
  • 25. April 2025 um 14:30
  • Veranstaltungszentrum
  • Breitenwang

AK Kindertheater mit Herbert & Mimi in Breitenwang

Am Freitag, dem 25. April 2025 um 14:30 Uhr erwartet Familien im Veranstaltungszentrum in Breitenwang ein besonderes Highlight: Die AK lädt zum Kindertheater mit Herbert & Mimi. Das Clown-Duo präsentiert ihr neues Stück „Didldum didldei, heute haben wir frei." Herbert und Mimi wollen endlich einmal einen Tag lang faul sein. Oder noch besser: einen ganzen Tag lang Sonntag spielen. Denn am Sonntag dürfen sich auch Clowns von der anstrengenden Woche ausruhen. Also entweder gar nichts tun oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.