Heute: Veranstaltungen - Tirol

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 28. April 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Die Freiwilligenwoche des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen findet vom 23. bis 29. April statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 28. April 2025 um 00:00
  • Kufstein

Freiwilligenwoche 2025: Engagement, Austausch und neue Erfahrungen

BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL. Die Freiwilligenwoche 2025 steht bevor und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine ideale Gelegenheit, sich über soziales Engagement zu informieren, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Vom 23. bis 29. April lädt das Freiwilligenzentrum gemeinsam mit 13 sozialen Organisationen und Vereinen in Wörgl und Umgebung zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Living Library und mehr Besonders spannend ist die Living Library am Freitag, den 25. April....

  • 28. April 2025 um 07:30
  • Gemeindeamt Niederndorf
  • Niederndorf bei Kufstein

Niederndoprfer Künstler:innen stellen aus...

30 Künstler:innen präsentieren im Gemeindeamt Niederndorf ihre Werke zum Thema "NATUR"... Die Ausstellung ist bis 13.5. während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes zu besichtigen!

Das Kosakenmuseum in Lienz ist ein mit viel Liebe eingerichtetes kleines Museum, das an die Kosaken und ihre tragische Geschichte im 2. Weltkrieg erinnert. | Foto: Screenshot: www.osttirol.com
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

  • 28. April 2025 um 09:00
  • SOMI - Sozialmarkt Imst
  • Imst

Schnuppertage im Sozialmarkt Imst - SOMI - Freiwilligenwoche Tirol

Ehrenamtliche und Interessierte können den SOMI besuchen und in die Freiwilligenarbeit hineinschnuppern bzw. mitmachen: Waren sortieren, Auspreisen und Einräumen steht auf dem Programm. Gemeinsam bereiten wir alles für unsere Kund:innen vor. Der Einsatz findet außerhalb der Öffnungszeiten statt. Du bekommst Informationen zum Ablauf, zu den verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten und zum Verein Imster Sozialmarkt. Bei Interesse melde dich gerne an unter: www.freiwilligenzentren-tirol.at Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwilligenzentrum Region Imst
Anzeige
11
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

Die nächste Bezirks-Sprechstunde mit Experten vom AK Unterstützungsfonds findet am 28. April in der AK Lienz statt. | Foto: AK Tirol
  • 28. April 2025 um 10:00
  • Arbeiterkammer Lienz
  • Lienz

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten in der AK Lienz

Die AK Lienz bietet am 28. April eine Sprechstunde mit ExpertInnen an. Jetzt anmelden! LIENZ. Ein Schicksalsschlag kann jeden treffen. Doch die AK Tirol steht ihren Mitgliedern mit dem AK Unterstützungsfonds auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Die ExpertInnen beraten wieder in den Bezirken: Gleich anmelden für die Sprechstunde am Montag, 28. April, von 10 bis 12 Uhr in der AK Lienz. Leid ist oft im Stillen verborgen, aber Armut, Krankheit oder soziale Ausgrenzung sind auch in Tirol...

Foto: Dagmar Leis
2
  • 28. April 2025 um 10:00
  • arena365 Kirchberg
  • Kirchberg in Tirol

Theater Asou: Das Dschungelbuch

Poetisches Erzähltheater mit Live-Musik Mitten im Dschungel liegt ein kleines Menschenkind. Von dessen Eltern getrennt, sieht der Tiger Shir Khan in ihm seine nächste Mahlzeit. Doch die Wölfe des Dschungels retten den Jungen vor dem gefährlichen Tiger. Ganz angetan vom niedlichen Menschenbaby nehmen sie ihn bei sich auf. Mogli nennen sie ihn, kleiner Frosch, da er ganz nackt ist und anders als sie kein Fell besitzt. Zusammen mit seinem Rudel, dem gemütlichen Bären Balu und dem eleganten Panter...

Im Rahmen der Europäischen Impfwoche werden am Montag, den 28. April kostenlose Impfungen ohne Voranmeldung in der Bezirkshauptmannschaft Kufstein angeboten. | Foto: SALK/Doris Wild
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Bezirkshauptmannschaft Kufstein
  • Kufstein

Europäische Impfwoche: gratis impfen in Kufstein

KUFSTEIN. Im Rahmen der Europäischen Impfwoche werden Beratungen sowie kostenlose MMR-Impfungen für alle Jahrgänge und kostenlose HPV-Impfungen bis 30 Jahre angeboten. Informationen zu den Impfstandorten und der Europäischen Impfwoche finden sich unter www.tirol.gv.at/eu-impfwoche. Die Impfung gegen Humane Papillomaviren (HPV) ist bis 31. Dezember 2025 für alle Personen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr kostenlos erhältlich. Da zwei Impfungen im Mindestabstand von sechs Monaten erforderlich...

  • 28. April 2025 um 14:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ebbs

Elternberatung Ebbs

Beratung - Begleitung

  • Tirol
  • Kufstein
  • +++ Elternberatung +++ Elternberatung
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Stadtbücherei Imst
  • Gemeinde Imst

Märchenstunde in der Stadtbücherei Imst ehrenamtlich erleben

Märchenstunde in der Stadtbücherei Imst: Jeden zweiten Montag findet in der Stadtbücherei Imst eine Märchenstunde für Kinder von 3-6 Jahren statt. Es wird den Kindern mit einem Theaterkasten eine Geschichte mit großformatigen Bildkarten erzählt. Anschließend werden die Kinder zu einem kurzen Spiel angeleitet und basteln gemeinsam ein themenbezogenes Bastelstück. Gemeinsam mit der Ehrenamtlichen Margit kannst du ins Ehrenamt schnuppern. Mit ihr gemeinsam bereitest du die Märchenstunde vor und...

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwilligenzentrum Region Imst
„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 28. April 2025 um 14:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

6
  • 28. April 2025 um 14:40
  • Schloss Weiherburg
  • Innsbruck

Bewegungsreise für Kinder ab 4 Jahren

Die Bewegungsreise ist ein kreatives Abenteuer für Kinder ab 4 Jahren, bei dem Geschichten lebendig werden! Gemeinsam tauchen wir in fantasievolle Welten ein, bewegen uns wie Tiere, schleichen durch magische Wälder oder trotzen einem wilden Sturm. Was euch erwartet: ✨ Fantasievolle Geschichten: Jede Stunde beginnt mit einer spannenden Erzählung. ✨ Bewegung & Energie: Die Kinder machen die Bewegungen mit und dürfen sich richtig auspowern. ✨ Spiele & Spaß: Es werden spielerische Elemente...

Das Betreuerteam der Computeria Lienz - Willi Lackner (re.), Mareili Warsitz- Rott (Mitte) und Christian Schwarzer (li.). | Foto: Willi Lackner
  • 28. April 2025 um 16:00
  • Pensionistenverband Osttirol
  • Lienz

Computeria im Volkshaus Lienz

Willi Lackner und sein Team laden auch 2024 und 2025 wieder im 14-tägigen Rhythmus zur Computeria im Seniorenstüberl in Lienz ein. LIENZ. Die Computeria Lienz startet wieder durch. Das Projekt wird vom Land Tirol gefördert und richtet sich an Senioren und alle, die sich in Sachen Smartphone, Notebook, Tablet oder PC weiterbilden oder informieren möchten. Interessierte sind ab sofort wieder herzlich zur Computeria im Volkshaus Lienz eingeladen. Die Termine bzw. Beginnzeiten der Treffen finden...

Der Zirkus kommt nach Innsbruck, genauer gesagt: remos Maskottchencircus. | Foto: Remos Maskottchencircus
  • 28. April 2025 um 16:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

Remo's Maskottchencircus kommt nach Innsbruck!

Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 gastiert der Mitmach-Circus auf dem Parkplatz der Olympiaworld. Erlebt eine einzigartige Show mit 2,4 Meter großen Trollen, dem fliegenden Elefanten Dumbo, beeindruckender Akrobatik, Trampolin-Acts, Hula-Hoop-Shows und Tellerjonglage. Kinder werden aktiv in die Vorstellung einbezogen und können sich nach der Show mit ihrem Lieblingstroll fotografieren lassen. ​ VorstellungenPremiere 04.04.2025 um 16:00 Uhr Wochentags (außer Dienstag und Mittwoch) jeweils 16:00...

Die Trauergruppe in Wörgl startet am 17. Februar im Tagungshaus Wörgl. | Foto: Tiroler Hospiz Gemeinschaft
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Trauergruppe im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. "In der Trauergruppe kann ich endlich so sein, wie ich will. Hier will mich niemand vertrösten und ich darf trauern, auch noch nach sieben Monaten. Das tut unheimlich gut und verbindet uns alle miteinander", erzählt Agnes, eine der Teilnehmerinnen der Trauergruppe in Wörgl. Für diejenigen, die einen wichtigen Menschen verloren haben, kann es eine große Hilfe sein, die traurigen Erfahrungen in der Trauer mit anderen teilen zu können. Daher startet wieder eine Trauergruppe im Tagungshaus...

Das FRISBI-Team in Tirol organisiert ein buntes Programm für Menschen mit und ohne Behinderung, v.l. Gertrud Steinbacher, Marina Maurer, Katrin Pancheri und Johanna Lettenbichler. | Foto: Diakoniewerk
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Diakoniewerk Werkstätte Kirchbichl
  • Kirchbichl

FRISBI-Freizeitangebot startet im Unterland

KITZBÜHEL/KUFSTEIN. FRISBI heißt das neue Angebot des Diakoniewerks in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel. Menschen mit und ohne Behinderung können sich dabei fortbilden, die Freizeit gestalten und vor allem neue Menschen treffen. „Wir wollen ein inklusives Freizeit- und Bildungs-Angebot fördern. Unsere Kurse und Veranstaltungen richten sich daher an alle Menschen – unabhängig ihrer Herkunft oder ob sie eine Behinderung haben oder nicht“, erklärt Katrin Pancheri. Gemeinsam mit Kolleginnen...

Das Tagungshaus Wörgl bietet wieder Yoga-Kurse an. | Foto: RRF
  • 28. April 2025 um 17:15
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Yoga-Kurse im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Start der Yoga Kurse im Tagungshaus Wörgl nach den Osterferien - Montag oder Mittwoch: Einstieg ist wieder möglich. Ein Bewegungstraining für den Körper sowie Atem-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen aus dem christlichen Yoga und Eutonie. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet. Yoga Kurs C 7 Mal: Mittwoch ab 23. April, um 17:45 Uhr. Yoga Kurs D 7 Mal: Mittwoch 23. April, um 19:30 Uhr. Yoga Kurs A 6 Mal: Montag ab 28. April um 17:15 Uhr. Yoga Kurs B: 6 Mal: Montag ab 28....

Freiwilligenzentren im Unterland bieten mehrere Fortbildungen an. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Termine: Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Unterland

KUFSTEIN, WÖRGL. Die Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillersee/Leukental stellen sich vor: in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bildungsforum wird über die nächsten drei Jahre ein modulares Fortbildungsangebot angeboten, das sich an Freiwillige und Organisationen richtet. Die jeweiligen Schwerpunkte rotieren in den drei Regionen, sodass eine unkomplizierte Teilnahme für Interessierte ermöglicht wird.  Fortbildungen in der KUUSK Region "Anderen Kulturen...

Fimo Figuren zu machen kann man in Mayrhofen erlernen.  | Foto: privat
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Polytechnische Schule Mayrhofen
  • Mayrhofen

Selbst geformte Figuren aus Fimo

Glücksbringer, Engel, Eulen, Schildkröten, Teebeutelhalter und vieles mehr - in diesem Kurs können verschiedene Figuren in ausgewählten Farben mithilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung geformt werden. Tipp: Als kleines Geschenk kommt das selbstgemachte Kunstwerk sehr gut an! Bemerkungen: Materialbeitrag: je nach Figuren, ca. € 10-20,- bitte bar im Kurs bei der Kursleiterin bezahlen. Der Kurs findet in der Schulküche 2. Stock, 2. Tür auf der linken Seite statt. Bitte benützen Sie den Eingang...

Foto: Margit Kröll
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Schulzentrum Mayrhofen
  • Mayrhofen

Selbst geformte Figuren aus Fimo - entfalte deine Kreativität!

Glücksbringer, Engel, Eulen, Schildkröten, Teebeutelhalter und vieles mehr - in diesem Kurs können verschiedene Figuren in ausgewählten Farben mithilfe der Schritt-für-Schritt-Anleitung geformt werden. Tipp: Als kleines Geschenk kommt das selbstgemachte Kunstwerk sehr gut an! Bemerkungen: Materialbeitrag: je nach Figuren, ca. € 10-20,- bitte bar im Kurs bei der Kursleiterin bezahlen. Der Kurs findet in der Schulküche 2. Stock, 2. Tür auf der linken Seite statt. Bitte benützen Sie den Eingang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.