Veranstaltungen - Tirol

Im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ organisiert die Wort.Apotheke unter anderem einen Schreib- & Comic-Workshop, wo Schüler:innen die Möglichkeit bekommen, ihre Talente weiterzuentwickeln. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 24. April 2025 um 00:00
  • Kufstein
  • Kufstein

Kufstein feiert das Miteinander mit Wochen der Vielfalt

KUFSTEIN. Mit 20 Events möchte die Stadt Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ – vom 1. April bis zum 12. Juni – die heuer zum 5. Mal im April, Mai und Juni stattfinden, die Vielfalt hochleben lassen. Dabei sollen Plattformen für Begegnungen geschaffen werden, um den interkulturellen Dialog zu fördern und somit ein Zeichen in der Gesellschaft zu setzen. Für ein solidarisches Miteinander Von Anfang April bis Mitte Juni verwandelt sich Kufstein im Rahmen der „Wochen der Vielfalt“ in einen...

Die Freiwilligenwoche des Freiwilligenzentrums Kitzbüheler Alpen findet vom 23. bis 29. April statt.  | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 24. April 2025 um 00:00
  • Kufstein

Freiwilligenwoche 2025: Engagement, Austausch und neue Erfahrungen

BEZIRKE KUFSTEIN, KITZBÜHEL. Die Freiwilligenwoche 2025 steht bevor und bietet Bürgerinnen und Bürgern eine ideale Gelegenheit, sich über soziales Engagement zu informieren, neue Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Vom 23. bis 29. April lädt das Freiwilligenzentrum gemeinsam mit 13 sozialen Organisationen und Vereinen in Wörgl und Umgebung zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Living Library und mehr Besonders spannend ist die Living Library am Freitag, den 25. April....

Die MEB ermöglicht den frisch gebackenen Müttern/Eltern Hilfestellungen in beinahe allen Belangen von Anfang an.  | Foto: pixabay
2
  • 24. April 2025 um 09:00
  • In Osttirols Gemeinden
  • Bezirk Lienz

Elternberatung in Osttirol

OSTTIROL. Die Beratungen sind ein kostenloses Angebot des Landes Tirols für Schwangere, Mütter, Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahre. Erziehungsberatung (EB) für Kinder und Jugendliche bis 21. Lebensjahr. Die Elternberatungen umfassen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Die Einrichtung des Landes Tirol berät zu den verschiedensten Themen rund ums Elterndasein und ist für die Betroffenen da. Kommende Termine:Abfaltersbach: Mittwoch, 16.04.25, Mittelschule Mehrzweckraum, 10:00...

Tirols funkelndste Ostereiersuche ist zurück. Zu den Highlights zählt auch dieses Jahr wieder eine Rätsel-Rallye: Hier machen sich große und kleine Besucher*innen auf die Suche nach funkelnden Ostereiern, die in den Wunderkammern und im weitläufigen Garten versteckt wurden.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten / Thomas Steinlechner
4
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Swarovski Kristallwelten
  • Wattens

Swarovski Kristallwelten: Tirols funkelndste Ostereiersuche ist zurück

Die Swarovski Kristallwelten laden vom 11. bis 27. April 2025 unter dem Titel Osterzauber zu einem vielfältigen Programm voller Kunst, Kreativität und Familienunterhaltung ein. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums bringen 30 kristalline Ostereier nicht nur farbenfrohe Akzente in die Wunderkammern und den Garten, sondern sorgen auch für Rätselspaß bei der Osterrallye. Beste Unterhaltung zu Ostern für die ganze Familie Vom Freitag, den 11. April, bis zum Sonntag, den 27. April, erwartet die Gäste...

  • 24. April 2025 um 09:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Digital fit im Alter

Anmeldung erforderlich unter Tel. 05372/6930-510 oder an info@computeria-kufstein

Anzeige
11
  • 24. April 2025 um 09:00
  • Experience Tirol
  • Innsbruck

EXPERIENCE TIROL

Die neue Art, Tirol zu erleben. So etwas hat es noch nie gegeben. Ist es ein Museum? Eine digitale Wunderwelt? Eine neue Sehenswürdigkeit? Ein modernes Theaterstück? Nicht ganz. Es ist eine immersive Experience. Auf 512 Quadratmetern warten im Kaufhaus Tyrol, mitten in Innsbruck, 60 Minuten beste Unterhaltung auf dich. Fünf Räume, die dich in ihren Bann ziehen werden. Reise mit uns auf die höchsten Gipfel Tirols. Erlebe die Geschichte dieses Landes hautnah. Sei dabei, wenn ein Skispringer die...

  • 24. April 2025 um 09:30
  • Innenhof der "Sonneninsel", Haus für geflüchtete Menschen
  • Imst

Frühlingsfest in der Sonneninsel Imst

Zum Frühlingsbeginn laden auch heuer wieder die Tiroler Sozialen Dienste zu einem kleinen Fest ein. Das Haus für Geflüchtete, „Sonneninsel“ der TSD (Tiroler Soziale Dienste), öffnet Tor und Türen. "Wir wollen die Hochbeete bepflanzen und den gemeinsamen Innenhof von Volksschule und Kindergarten mit bunten Kreiden bemalen." Ein Mitbring-Bufett lädt zum Plaudern, Austausch und in Kontakt kommen ein. Ebenso zum Kennenlernen der Freiwilligentätigkeiten im Flüchtlingshaus. Bei Interesse melde dich...

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwilligenzentrum Region Imst
„years from now“ in der Galerie Plattform 6020: Die ab 3. April gezeigten Werke stellen unter anderem Parallelen zwischen der menschlichen Haut und der Wandoberflächen als architektonische „Haut“ dar. | Foto: Christopher Friess
  • 24. April 2025 um 10:00
  • Plattform 6020
  • Innsbruck

Zwischen Schein und Wirklichkeit

Die städtische Fördergalerie Plattform 6020 (Amraser Straße 2, Erdgeschoss) präsentiert vom 3. April bis 24. Mai die Ausstellung „years from now“ mit Arbeiten des Tiroler Künstlers Christopher Friess, die in der Fresko- und Sgraffitotechnik ausgeführt sind. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, 2. April, um 19.00 Uhr statt. Dr. Veronika Berti, Kunsthistorikerin, wird die Eröffnungsrede halten. In der Ausstellung „years from now“ geht es um die Wand als sowohl physische Barriere als...

  • 24. April 2025 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Aufbruch in die Architekturmoderne El Salvadors: Ehrentraut Katstaller-Schott und Karl Katstaller

Zahlreiche Schulen, Märkte und Gemeindeämter, große öffentliche Verwaltungs- und Kulturbauten, aber auch eine Vielzahl an Projekten für private Auftraggeber – sie alle zählen zum beeindruckenden und doch in Europa nahezu unbekannten Œuvre, das Ehrentraut Katstaller-Schott (1924 – 2024) und Karl Katstaller (1921 – 1989) in allen Teilen El Salvadors realisiert haben. Die beiden Architekt:innen, die sich in Wien in der Meisterklasse von Lois Welzenbacher kennengelernt hatten, folgten 1952 einem...

Anzeige
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Galerie Thomas Flora
  • Innsbruck

Ausstellung: MARCO SZEDENIK "PEAKS und SUMMITS - wer entscheidet was"

„PEAKS und SUMMITS – wer entscheidet was“ ist die neue Ausstellung des Künstlers Marco Szedenik in der Galerie Thomas Flora. Thematisch umkreist der Werkzyklus die politische Entscheidungsfindung in unseren heutigen, sogenannten westlichen Demokratien, dem sogenannten Wertewesten, dessen tatsächliche Werte in den öffentlichen medialen Diskursen, nur sehr schemenhaft auf wenige Begriffe wie Freiheit, Demokratie und Frieden reduziert Erwähnung findend, von den zoomartig hervorgehobenen Themen wie...

  • 24. April 2025 um 14:00
  • Pfarrgasse 15
  • Gemeinde Imst

Info-Veranstaltung Demenz

Ehrenamtliche Begleitung von Menschen mit Demenz: Was ist bei der ehrenamtlichen Begleitung von Menschen mit Demenz zu beachten und wie begegne ich ihnen? Wie kommuniziere ich oder was kann ich mit der mir anvertrauten Person unternehmen? In diesem Workshop erfahren und erarbeiten wir gemeinsam sorgsame, unterstützende Umgangsweisen und praktische Ideen für ein herzliches Miteinander. Bei Interesse melde dich gerne an unter: www.freiwilligenzentren-tirol.at Wir freuen uns auf dein Kommen!

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwilligenzentrum Region Imst
Foto: Symbolbild Adobe Stock
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Pfarrstadel
  • Breitenwang

„Singen macht Spaß!“ – Ein musikalischer Nachmittag im Pfarrstadel

Die nächste Hoagartstube im Pfarrstadel in Breitenwang findet am Donnerstag, dem 24. April 2025 um 14.00 Uhr statt. Uli Wetzel gestaltet den Nachmittag unter dem Motto "Singen macht Spaß, singen tut gut!". Neben dem Singen in froher Runde gibt es wie immer Kuchen, Kaffee und einen gemütlichen Austausch. Die Vinzenzgemeinschaft lädt alle, die Freude am Singen haben, sehr herzlich ein!

  • 24. April 2025 um 14:30
  • Bücherei Pfaffenhofen
  • Pfaffenhofen

SelbA-Training

SelbA-Training ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. SelbA verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch ein Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag. Sei dabei und DENK MIT beim SelbA-Training! Hier treffen sich alle, die im Kopf beweglich bleiben wollen – zum gemeinsamen Plaudern, Rätseln, Erzählen Ort: Bücherei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen
24.04.25 Elternberatung in Silz, Eltern-Kind-Zentrum Silz (im Jugendheim), Schulstraße 4 von 15:00 – 17:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Silz

Elternberatung in Silz

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 24.04.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Netzwerk Gesund ins Leben im EKIZ Imst
  • Imst

Austausch-Cafe für Freiwillige in Familien - Netzwerk Gesund ins Leben (GiL)

Das Netzwerk Gesund ins Leben bietet in gemütlicher Atmosphäre einen Austausch und Information über Freiwilligentätigkeiten in Familien an.  Erfahrungen können besprochen werden mit den bereits tätigen Freiwilligen und vielleicht hast auch DU Lust beim Netzwerk Gesund ins Leben in Familien freiwillig tätig zu werden! Der Austausch findet in den Räumlichkeiten des EKIZ Imst statt. Bei Interesse melde dich gerne an unter: www.freiwilligenzentren-tirol.at Wir freuen uns auf dein Kommen!

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwilligenzentrum Region Imst
Mutter- Elternberatung in Fiss am 24. April. | Foto: pixabay
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Kulturhaus
  • Fiss

Elternberatung in Fiss

FISS. Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Bei der Elternberatung können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten...

Der Zirkus kommt nach Innsbruck, genauer gesagt: remos Maskottchencircus. | Foto: Remos Maskottchencircus
  • 24. April 2025 um 16:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

Remo's Maskottchencircus kommt nach Innsbruck!

Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 gastiert der Mitmach-Circus auf dem Parkplatz der Olympiaworld. Erlebt eine einzigartige Show mit 2,4 Meter großen Trollen, dem fliegenden Elefanten Dumbo, beeindruckender Akrobatik, Trampolin-Acts, Hula-Hoop-Shows und Tellerjonglage. Kinder werden aktiv in die Vorstellung einbezogen und können sich nach der Show mit ihrem Lieblingstroll fotografieren lassen. ​ VorstellungenPremiere 04.04.2025 um 16:00 Uhr Wochentags (außer Dienstag und Mittwoch) jeweils 16:00...

  • 24. April 2025 um 16:00
  • Stadtbücherei Imst
  • Gemeinde Imst

Ein Tag in der Bücherei - Freiwilligentätigkeiten in der Stadtbücherei Imst

Erlebe einen Tag in der Ausleihe. Wie funktioniert eine Bücherei? Was kann man ausleihen? Und wie werden die Medien wieder ordnungsgemäß eingeräumt? Wir sind ein engagiertes, nettes Team und freuen uns auf Interessierte, die Bücher und Spiele genauso gern mögen wie wir. Bei Interesse melde dich gerne an unter: www.freiwilligenzentren-tirol.at Wir freuen uns auf dein Kommen!

  • Tirol
  • Imst
  • Freiwilligenzentrum Region Imst
Beim Online-Infoabend am 24. April um 17 Uhr erfahren Sie alles über eine Pflegeelternschaft. | Foto: Symbolbild Adobe Stock
  • 24. April 2025 um 17:00

Online-Infoabend: Pflegeeltern werden

Sie überlegen, ein Pflegekind aufzunehmen – wissen aber noch nicht genau, was da auf Sie zukommt? Beim Online-Infoabend der Kinder- und Jugendhilfe des Landes Tirol bekommen Sie einen guten Überblick: verständlich, kompakt und unverbindlich. Für wen ist der Infoabend gedacht? Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen, die ein Pflegekind langfristig bei sich aufnehmen wollen, das Kind verständnisvoll und liebevoll begleiten und ihm Sicherheit und Geborgenheit geben....

  • 24. April 2025 um 17:00
  • Georgskapelle
  • Innsbruck

ORGEL um 5

Einmal pro Monat - am letzten Donnerstag/Monat - eine halbe Stunde lang in der Kapelle zum Hl. Georg, mitten im Zentrum von Innsbruck, Orgelmusik genießen. Es spielen Studierende des Tiroler Landeskonservatoriums und des Mozarteums Innsbruck (Klasse Prof. Michael Schöch). Nicht an Ferien- und Feiertagen. (Kapelle zum Hl. Georg, Altes Landhaus, Maria-Theresien-Str. 43, Innenhof, 6020 Innsbruck).

4
  • 24. April 2025 um 17:00
  • Auferstehungskirche
  • Telfs

RatzFatz und Albert Knapp - Die Orgel und andere Pfeifen

Orgelklänge Telfs 2025Für das Jahr 2025 steht bei den OrgelKlängen Telfs das Projekt „RatzFatz und Albert Knapp – Die Orgel und andere Pfeifen“ im Fokus. Der Organist Albert Knapp und das Duo RatzFatz präsentieren Kindern zwischen 6 und 12 Jahren in einem Gesprächskonzert mit viel Witz die unzähligen Klang- und Genremöglichkeiten der Orgel. Die Zuschauer:innen bekommen die Möglichkeit, das Instrument aus nächster Nähe von einer ganz neuen Seite kennen zu lernen. Neben zwei Schulvorstellungen um...

  • Tirol
  • Telfs
  • Orgelklänge Telfs
Bereits beim ersten Kurs gab es reges Interesse – jetzt geht es mit Günther Rabitsch weiter! | Foto: privat
  • 24. April 2025 um 17:30
  • Volksschule Axams
  • Axams

Neuer Kurs: The Power of Girls & Women

Die Gemeinde Axams bietet wieder einen Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 14 Jahren an. Vizebürgermeisterin Martha Salchner: "Leider wird das immer wichtiger. Frauen sollen wissen, was im Falle eines Angriffs zu tun oder nicht zu tun ist. Es soll ihren Selbstwert stärken und damit auch ihren Auftritt! Günter Rabitsch, Trainer im Innsbrucker Polizeisportverein hat sich wieder bereit erklärt, acht Einheiten ( 1,5 Stunden ) zu betreuen! Erlernt werden effiziente Techniken, Selbstvertrauen und...

  • 24. April 2025 um 17:45
  • HTL-Innsbruck, Eingang Innrain 29 dann 1.Tür links
  • Innsbruck

Amateurfunkkurs des LV Tirol des ÖVSV - Informationsabend

Informationsabend Amateurfunkkurs Frühjahr 2025 des ÖVSV. Werden Sie staatlich geprüfter Funkamateur! Die Vermittlung des für die staatliche Amateurfunkprüfung notwendigen Wissens für die Prüfungskategorie 1 (Bewilligungsklasse CEPT) erfolgt in diesem Amateurfunkkurs durch erfahrene Funkamateure des LV Tirol des ÖVSV. (Prüfungskategorien 3 oder 4 auf Anfrage). Themen des Informationsabends: Präsentation AmateurfunkVorstellung AmateurfunklehrerLizenzklassen und Upgrade MöglichkeitenVorstellung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.