Wörgl in Tirol

Foto: co Lukas Beck
  • 24. April 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

MIKE SUPANCIC "Auslese"

Für dieses “best of”- Programm hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzenten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene Mischung, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig resches Vergnügen bereitet. Gönnen Sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und Lachen! Neben dem lgendären Alzheimer Blues, Candidula – dem Killergugelhupf, dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Die Gaststubenbühne spielt „Gschichten aus dem Wienerwald“. | Foto: Gaststubenbühne Wörgl
  • 24. April 2025 um 20:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Abschied vom Astnersaal

WÖRGL. Die Gaststubenbühne Wörgl spielt zum letzten Mal im historischen Ambiente des Astner Saales, der im Zuge der Realisierung des Zentrumsprojektes heuer abgerissen wird. In großer Besetzung wird von 4. bis 26. April der Theaterklassiker „Gschichten aus dem Wienerwald“ von Ödon von Horváth aufgeführt. Nach vielen Jahren, in denen der Wörgler Theaterverein den Saal im Hotel Alte Post als Spielstätte genutzt und dort klassische wie zeitgemäße Stücke mit imposant gestalteten Bühnenbildern...

Am 25. April kann man sich in Wörgl "lebende Bücher" ausleihen. | Foto: Pixabay/Symbolbild
  • 25. April 2025 um 13:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

"Living Library" im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Am 25. April besteht in der Bücherei in Wörgl, im Tagungshaus Wörgl, die Möglichkeit, sich "lebende Bücher" auszuleihen. Von 13 bis 16 Uhr. Bei den entliehenen Medien handelt es sich jedoch um keine gewöhnlichen Bücher, sondern um Menschen, also "lebende Bücher" sozusagen. Die “Living Library” bringt Personen unterschiedlicher Hintergründe zusammen, um mehr über die Geschichten von Persönlichkeiten, deren Lebensarten und bürgerschaftlichen Engagements zu erfahren. Aber auch um Einblicke...

Foto: co Figurentheater Marotte
  • 25. April 2025 um 15:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Komma für Kids | FURZIPUPS DER KNATTERDRACHE

nach dem bekannten Kinderbuch von Kai Lüftner Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass er bei Gefahr Feuer spuckt. So sehr er es auch versucht, über ein paar kleine Rauchwölkchen kommt er nicht hinaus. Stattdessen kommt bei ihm immer nur ein dicker Pups… es spielt das marotte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Foto: co Figurentheater Marotte
  • 25. April 2025 um 16:30
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Komma für Kids | FURZIPUPS DER KNATTERDRACHE

nach dem bekannten Kinderbuch von Kai Lüftner Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass er bei Gefahr Feuer spuckt. So sehr er es auch versucht, über ein paar kleine Rauchwölkchen kommt er nicht hinaus. Stattdessen kommt bei ihm immer nur ein dicker Pups… es spielt das marotte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Die Gaststubenbühne spielt „Gschichten aus dem Wienerwald“. | Foto: Gaststubenbühne Wörgl
  • 25. April 2025 um 20:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Abschied vom Astnersaal

WÖRGL. Die Gaststubenbühne Wörgl spielt zum letzten Mal im historischen Ambiente des Astner Saales, der im Zuge der Realisierung des Zentrumsprojektes heuer abgerissen wird. In großer Besetzung wird von 4. bis 26. April der Theaterklassiker „Gschichten aus dem Wienerwald“ von Ödon von Horváth aufgeführt. Nach vielen Jahren, in denen der Wörgler Theaterverein den Saal im Hotel Alte Post als Spielstätte genutzt und dort klassische wie zeitgemäße Stücke mit imposant gestalteten Bühnenbildern...

Am 26. und 27. April taucht das Komma im Wörgl in die Welt des Direktvertriebs ein. | Foto: Direktvertriebsmesse
  • 26. April 2025 um 10:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Direktvertriebsmesse im Komma Wörgl

WÖRGL. Am 26. und 27. April präsentiert sich die Welt des Direktvertriebs auf einer exklusiven Messe. Die Veranstaltung findet im VZ Komma Wörgl statt, an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. Besucher können in die facettenreiche Welt des Direktvertriebs eintauchen und innovative Produkte und Dienstleistungen direkt von Herstellern kennen lernen. Programm Rund 25 Aussteller präsentieren eine breite Palette an Produkten – von Küchenhelfern wie dem Thermomix bis hin zu stilvollen Dekorartikeln. Es...

Mit ihrem neuen Programm »Hymne à l'amour« zeigt das Duo Minerva erneut, wie spannend und facettenreich klassische Musik klingen kann. | Foto: Nancy Horowitz
  • 26. April 2025 um 19:00
  • Haus Der Musik
  • Wörgl

Duo Minerva im Haus der Musik Wörgl

WÖRGL. Am Samstag, 26. April 2025 findet um 19:00 Uhr im VAZ im Haus der Musik Wörgl ein JEUNESSE-Konzert unter dem Titel "Hymne à l´amour" mit dem "Duo Minerva" statt. Johanna Gossner (Klarinette, Es-Klarinette) und Damian Keller (Akkordeon) gehören zu den verheißungsvollen jungen in Österreich lebenden Künstler:innen, die seit 2023 im Förderprogramm der renommierten Club Klassik - Vienna Music Society unterstützt werden und bereits auf zahlreiche internationale Wettbwerbserfolge in Europa und...

Die Gaststubenbühne spielt „Gschichten aus dem Wienerwald“. | Foto: Gaststubenbühne Wörgl
  • 26. April 2025 um 20:00
  • Hotel Restaurant Alte Post
  • Wörgl

Gaststubenbühne Wörgl: Abschied vom Astnersaal

WÖRGL. Die Gaststubenbühne Wörgl spielt zum letzten Mal im historischen Ambiente des Astner Saales, der im Zuge der Realisierung des Zentrumsprojektes heuer abgerissen wird. In großer Besetzung wird von 4. bis 26. April der Theaterklassiker „Gschichten aus dem Wienerwald“ von Ödon von Horváth aufgeführt. Nach vielen Jahren, in denen der Wörgler Theaterverein den Saal im Hotel Alte Post als Spielstätte genutzt und dort klassische wie zeitgemäße Stücke mit imposant gestalteten Bühnenbildern...

Am 26. und 27. April taucht das Komma im Wörgl in die Welt des Direktvertriebs ein. | Foto: Direktvertriebsmesse
  • 27. April 2025 um 10:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Direktvertriebsmesse im Komma Wörgl

WÖRGL. Am 26. und 27. April präsentiert sich die Welt des Direktvertriebs auf einer exklusiven Messe. Die Veranstaltung findet im VZ Komma Wörgl statt, an beiden Tagen von 10 bis 17 Uhr. Besucher können in die facettenreiche Welt des Direktvertriebs eintauchen und innovative Produkte und Dienstleistungen direkt von Herstellern kennen lernen. Programm Rund 25 Aussteller präsentieren eine breite Palette an Produkten – von Küchenhelfern wie dem Thermomix bis hin zu stilvollen Dekorartikeln. Es...

Erinnerungen an die Wörgler Innfähre gibt´s beim Museumshoagascht. | Foto: Stadtarchiv Wörgl
  • 27. April 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Museums-Hoagascht Wörgl: "Innfähre – die Überführer"

WÖRGL. Das Museum Wörgl lädt in Kooperation mit Stadtchronist Toni Scharnagl zum Museumshoagascht zum Thema „Innfähre – die Überführer“. Da der Termin Samstag, 26. April 2025 ab 19 Uhr im Tagungshaus Wörgl schon ausgebucht ist, wird der Museumshoagascht am Sonntag, 27. April 2025 ab 18 Uhr aufgrund der vielen Voranmeldungen wiederholt – Anmeldung ist erforderlich – per Email unter museum(at)woergl.at oder telefonisch unter 0699-17242113. Die Besucher erwartet ein Abend voller Erinnerungen mit...

Die Trauergruppe in Wörgl startet am 17. Februar im Tagungshaus Wörgl. | Foto: Tiroler Hospiz Gemeinschaft
  • 28. April 2025 um 17:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Trauergruppe im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. "In der Trauergruppe kann ich endlich so sein, wie ich will. Hier will mich niemand vertrösten und ich darf trauern, auch noch nach sieben Monaten. Das tut unheimlich gut und verbindet uns alle miteinander", erzählt Agnes, eine der Teilnehmerinnen der Trauergruppe in Wörgl. Für diejenigen, die einen wichtigen Menschen verloren haben, kann es eine große Hilfe sein, die traurigen Erfahrungen in der Trauer mit anderen teilen zu können. Daher startet wieder eine Trauergruppe im Tagungshaus...

Das Tagungshaus Wörgl bietet wieder Yoga-Kurse an. | Foto: RRF
  • 28. April 2025 um 17:15
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Yoga-Kurse im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Start der Yoga Kurse im Tagungshaus Wörgl nach den Osterferien - Montag oder Mittwoch: Einstieg ist wieder möglich. Ein Bewegungstraining für den Körper sowie Atem-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen aus dem christlichen Yoga und Eutonie. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet. Yoga Kurs C 7 Mal: Mittwoch ab 23. April, um 17:45 Uhr. Yoga Kurs D 7 Mal: Mittwoch 23. April, um 19:30 Uhr. Yoga Kurs A 6 Mal: Montag ab 28. April um 17:15 Uhr. Yoga Kurs B: 6 Mal: Montag ab 28....

Freiwilligenzentren im Unterland bieten mehrere Fortbildungen an. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 28. April 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Termine: Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Unterland

KUFSTEIN, WÖRGL. Die Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillersee/Leukental stellen sich vor: in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bildungsforum wird über die nächsten drei Jahre ein modulares Fortbildungsangebot angeboten, das sich an Freiwillige und Organisationen richtet. Die jeweiligen Schwerpunkte rotieren in den drei Regionen, sodass eine unkomplizierte Teilnahme für Interessierte ermöglicht wird.  Fortbildungen in der KUUSK Region "Anderen Kulturen...

Das Tagungshaus Wörgl bietet wieder Yoga-Kurse an. | Foto: RRF
  • 28. April 2025 um 18:45
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Yoga-Kurse im Tagungshaus Wörgl

WÖRGL. Start der Yoga Kurse im Tagungshaus Wörgl nach den Osterferien - Montag oder Mittwoch: Einstieg ist wieder möglich. Ein Bewegungstraining für den Körper sowie Atem-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen aus dem christlichen Yoga und Eutonie. Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geeignet. Yoga Kurs C 7 Mal: Mittwoch ab 23. April, um 17:45 Uhr. Yoga Kurs D 7 Mal: Mittwoch 23. April, um 19:30 Uhr. Yoga Kurs A 6 Mal: Montag ab 28. April um 17:15 Uhr. Yoga Kurs B: 6 Mal: Montag ab 28....

Das Theater unterLand nimmt im Frühjahr 2025 das Stück "Der Katze ist es ganz egal" wieder auf den Spielplan. | Foto: Theater unterLand
  • 28. April 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Theater unterLand: "Der Katze ist es ganz egal"

WÖRGL. Die internationale Politik zeigt, wie sehr die Frage der geschlechtlichen Zuordnung polarisiert und die Menschen bewegt. Das Theater unterLand setzt heuer im Frühjahr die Wiederaufnahme des jugendgerechten Transgender-Stückes „Der Katze ist es ganz egal“ frei nach dem Kinderbuch von Franz Orghandl in der Regie von Irene Turin auf den Spielplan – Aufführungen sind ab 28. April 2025 angesetzt. Unsere Welt ist bunt und vielseitig, so sind auch die Menschen auf dieser Erde. Jennifer ist...

Freiwilligenzentren im Unterland bieten mehrere Fortbildungen an. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 29. April 2025 um 18:00
  • Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
  • Wörgl

Termine: Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren Unterland

KUFSTEIN, WÖRGL. Die Fortbildungsakademie der Freiwilligenzentren KUUSK, Kitzbüheler Alpen und Pillersee/Leukental stellen sich vor: in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Bildungsforum wird über die nächsten drei Jahre ein modulares Fortbildungsangebot angeboten, das sich an Freiwillige und Organisationen richtet. Die jeweiligen Schwerpunkte rotieren in den drei Regionen, sodass eine unkomplizierte Teilnahme für Interessierte ermöglicht wird.  Fortbildungen in der KUUSK Region "Anderen Kulturen...

Das Team Wörgl-AT lädt zum 13. Mal zum zweitägigen Maifest beim Karl-Bauern in Wörgl. | Foto: Team Wörgl-AT
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Bahnhofstraße 13
  • Wörgl

13. Maifest beim Kargl-Bauern in Wörgl

WÖRGL. Das Team Wörgl-AT lädt auch heuer wieder herzlich zum beliebten Maifest ein. Am Mittwoch, den 30. April, und Donnerstag, den 1. Mai 2025, steht der Innenhof des Kargl-Bauern (Bahnhofstraße 13) ganz im Zeichen gelebter Tiroler Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Zwei Tage feiern Bereits zum 13. Mal wird der Maibaum inmitten des Stadtzentrums von Wörgl feierlich aufgestellt. Das Maibaumaufstellen findet am 30. April am Nachmittag statt. Im Anschluss, um ca. 16.00 Uhr, startet ein...

Das Maifest findet wieder beim Volkshaus in Wörgl statt.  | Foto: Veronika Spielbichler
  • 30. April 2025 um 16:00
  • Volkshaus Wörgl
  • Wörgl

Maifest beim Volkshaus Wörgl

WÖRGL. Nach dem Aufstellen des Maibaums findet am Mittwoch, 30. April, ab 16:00 Uhr das Grillfest der SPÖ Wörgl statt. Am Donnerstag, 1. Mai, sorgt das Team vom Gasthof Brucknerstüberl ab 11:00 Uhr für Speis & Trank. Ab 13:00 Uhr ist für Familien das große Spielfest der Kinderfreunde sowie Musik von der Coverband Acöustic Frönt geboten. Zudem wird eine Tombola mit zahlreichen Sachpreisen organisiert.

Der CryptoCircle des Unterguggenberger Institutes trifft sich am jeweils letzten Mittwoch im Monat in der Zone Kultur.Leben.Wörgl. | Foto: Unterguggenberger Institut
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Zone - Kultur.Leben.Wörgl
  • Wörgl

CryptoCircle: Kryptos aufbewahren und vererben

WÖRGL. Das CryptoCircle-Treffen des Unterguggenberger Institutes am Mittwoch, 30. April 2025, ab 20 Uhr in der Zone Kultur.Leben.Wörgl in der Brixentaler Straße 23 in Wörgl befasst sich mit dem Thema Kryptowährungen sicher aufbewahren und vererben. Beim Impulsvortrag gibt´s Tipps dazu, was dabei zu beachten ist. Die Teilnahmegebühr für den CryptoCircle in der Höhe von 2,50 Euro kann auch mit der Kryptowährung Satoshi sowie mit Guggi Kulturwertscheinen bezahlt werden. Die Teilnahme ist in Form...

Das Maifest findet wieder beim Volkshaus in Wörgl statt.  | Foto: Veronika Spielbichler
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Volkshaus Wörgl
  • Wörgl

Maifest beim Volkshaus Wörgl

WÖRGL. Nach dem Aufstellen des Maibaums findet am Mittwoch, 30. April, ab 16:00 Uhr das Grillfest der SPÖ Wörgl statt. Am Donnerstag, 1. Mai, sorgt das Team vom Gasthof Brucknerstüberl ab 11:00 Uhr für Speis & Trank. Ab 13:00 Uhr ist für Familien das große Spielfest der Kinderfreunde sowie Musik von der Coverband Acöustic Frönt geboten. Zudem wird eine Tombola mit zahlreichen Sachpreisen organisiert.

Das Team Wörgl-AT lädt zum 13. Mal zum zweitägigen Maifest beim Karl-Bauern in Wörgl. | Foto: Team Wörgl-AT
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Bahnhofstraße 13
  • Wörgl

13. Maifest beim Kargl-Bauern in Wörgl

WÖRGL. Das Team Wörgl-AT lädt auch heuer wieder herzlich zum beliebten Maifest ein. Am Mittwoch, den 30. April, und Donnerstag, den 1. Mai 2025, steht der Innenhof des Kargl-Bauern (Bahnhofstraße 13) ganz im Zeichen gelebter Tiroler Tradition, Geselligkeit und guter Stimmung. Zwei Tage feiern Bereits zum 13. Mal wird der Maibaum inmitten des Stadtzentrums von Wörgl feierlich aufgestellt. Das Maibaumaufstellen findet am 30. April am Nachmittag statt. Im Anschluss, um ca. 16.00 Uhr, startet ein...

Foto: co Flo im Ohr
  • 3. Mai 2025 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

FLO IM OHR in memoriam Florian Adamski

FLOimOHR – ein feuchtfröhlicher Liederabend in memoriam Florian Adamski Der Schauspieler und Kabarettist Florian Adamski war ein fixer Bestandteil der Kultur- und Theaterszene im Tiroler Unterland und auch im Komma war er vor, auf und hinter der Bühne aktiv. Als er 2023 bei einem Gleitschirmflug verunglückte, hatten unzählige Menschen den Verlust von diesem Freigeist, Kreativkopf, Lebemann und Freund betrauert. Sein tragischer Unfall hinterlässt aber nicht nur Trauer und eine große Lücke auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Gewaltfreie Kommunikation am 5. Mai im Tagungshaus vertiefen. | Foto: iStock_Eoneren
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Tagungshaus Wörgl
  • Wörgl

Übungsgruppe in Wörgl: Gewaltfreie Kommunikation

WÖRGL. Sie haben sich bereits mit der Thematik der gewaltfreien Kommunikation beschäftigt, waren schon mal bei einem Seminar oder Workshop dabei, kennen die Theorie, möchten diese jedoch auch praktisch erfahren, üben und vertiefen? Dann kommen Sie gerne vorbei. Montag, 5. Mai um 19 Uhr im Tagungshaus Wörgl. Beitrag: 15 Euro. Anmeldung erforderlich unter 05332 74146, info@tagungshaus.at oder die Homepage tagungshaus.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.