Markt/Basar in Tirol - diese Woche

Vom 11. bis 21. April 2025 erstrahlt der Innsbrucker Marktplatz in festlichem Osterzauber! Der Ostermarkt in Innsbruck steht an. | Foto:  IAI GmbH Daniel Zangerl
17
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Marktplatz
  • Innsbruck

Innsbrucks Ostermarkt 2025: Frühlingszauber am Marktplatz

Vom 11. bis 21. April 2025 erstrahlt der Innsbrucker Marktplatz in festlichem Osterzauber! Vor der idyllischen Kulisse der farbenfrohen Häuser von Mariahilf und der imposanten Nordkette lädt ein traditioneller Ostermarkt zum Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf frühlingshafte Atmosphäre, Tiroler Traditionen und kulinarische Köstlichkeiten freuen. Mehr als 30 liebevoll gestaltete Stände laden täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr zum gemütlichen Schlendern, Entdecken und Genießen...

Es kann wieder geschlemmt werden: Beim European Street Food Festival in der Olympiaworld in Innsbruck. | Foto: © European Street Food Festival
2
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

10 JAHRE „EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL“ in der Olympiaworld

2025 wird für das EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL ein ganz besonderes Jahr, denn es feiert sein 10-jähriges Jubiläum und das mit vielen neuen Trucks & Trailern & Ständen und natürlich mit vielen neuen Köstlichkeiten aus aller Welt! INNSBRUCK. Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen. All das wird von den vielen Ausstellerinnen und Ausstellern...

Second-Hand-Verkaufsaktion am 24. (Warenannahme) und 25. April (Verkauf und Auszahlung) im Eltern-Kind-Zentrum in Steinach! | Foto: Kainz
  • 25. April 2025 um 15:00
  • EKiZ Wipptal
  • Steinach am Brenner

Second-Hand-Verkauf im EKiZ Wipptal

Der Elternverein der Mittelschule Steinach organisiert gemeinsam mit dem Eltern-Kind-Zentrum Wipptal am 24. und 25. April eine Second-Hand-Verkaufsaktion. Diese findet im Eltern-Kind-Zentrum Wipptal statt. Die Warenannahme findet am Donnerstag, 24. April in der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr statt. Der Verkauf startet am Freitag, 25. April um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Die Auszahlung erfolgt anschließend von 17 bis 17.30 Uhr. Angenommen werden nur komplette und intakte Artikel in Kindergrößen....

Foto: Roland Mühlegger
  • 26. April 2025 um 07:00
  • Kirchbichl Bruggermühle
  • Kirchbichl

Flohmarkt

Flohmarkt auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Viele verschiedene Flohmarkt-Sachen können wöchentlich bei jedem Wetter bis in den Herbst durchgehend auf dem Vertex Parkplatz in Kirchbichl, Lofererstr. 33 erworben werden.

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Pflegezentrum Gurgltal
  • Gemeinde Imst

Insrix Bauernmarkt in Imst

Bäuerliche Erzeugnisse und regionale Produkte gibt es jeden Samstag von 9 bis 12:30 Uhr am Vorplatz des Pflegezentrums Imst. '"Wissen, wo's herkommt" Mehr Infos auf www.insrix.at

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Am Samstag, 26. April 2025, wird die ganze Stadt zum großen Trödelmarkt. Rund 40 Teilnehmer sind heuer wieder dabei. | Foto: Archiv/Hartman
3
  • 26. April 2025 um 09:00
  • Vils
  • Vils

Ganz Vils ist Flohmarkt am 26. April

Seit vielen Jahrzehnten ist der Flohmarkt in Vils ein beliebter Treffpunkt für Trödler und Schnäppchenjäger. Heuer findet er am Samstag, dem 26. April 2025 von 9:00 bis 15:00 Uhr statt. VILS (eha). Die Idee, den Flohmarkt auf ganz Vils aufzuteilen, ist in den letzten Jahren gut angekommen. Rund 36 Haushalte und einige Händler verwandeln die Stadt an diesem Tag in eine bunte Flaniermeile. Kunst und Krempel, Antiquitäten, Bekleidung, Kindersachen, Spielzeug, Bücher und Deko in Hülle und Fülle...

Der Gartenmarkt in Scheffau findet am Samstag, den 26. April statt. | Foto: Gartenmarkt Scheffau
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Dorf

Gartenmarkt in Scheffau

SCHEFFAU. Am Samstag, 26. April findet von 10 Uhr bis 15 Uhr die zweite Auflage des regionalen Gartenmarktes in Scheffau beim Veranstaltungsplatz am Musikpavillon statt. Der Kauf von Jungpflanzen und Sträuchern und Gartenzubehör, sowie der Austausch rund um den Garten steht im Vordergrund. Biogemüsebauer Anton Baldauf aus Kirchdorf verkauft Bio-Jungpflanzen für den eigenen Garten und die Gärtnerei Zimmermann aus Kolbermoor bietet Sträucher, Steingartenpflanzen und Raritäten an. Der Obst- und...

Beim Repair-Café sorgen Experten dafür, dass Geräte, Möbel, Instrumente und Co. wieder wie neu sind. | Foto: Andreas Rieser
  • 26. April 2025 um 13:00
  • Landesmusikschule
  • Kufstein

Repair-Café & Pflanzentauschmarkt in Kufstein

KUFSTEIN. Am Samstag, dem 26. April, finden von 13 bis 16 Uhr in der Landesmusikschule Kufstein wieder ein Repair-Café und ein Pflanzentauschmarkt statt. Damit setzt die Stadt ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten. Aus alt wird neu Beim Repair-Café werden zum Beispiel Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Musikinstrumente, Spielzeug,...

Bei der Fahrradbörse werden Räder jeglicher Art verkauft und gekauft. | Foto: Standortmarketing Kufstein
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Eissportanlagen Kufstein
  • Kufstein

Kufstein im Radfieber: Fahrradbörse und Fahrradkurse

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 4. April und am Samstag, dem 5. April, findet in der Eisarena Kufstein die 9. Kufsteiner Fahrradbörse statt. Zudem bieten die Abteilung Umwelt und Forst sowie das Integrationsbüro der Stadt zwei Fahrradkurse an. All diejenigen, die ein Fahrrad verkaufen wollen, können dieses am Freitag, dem 4. April von 16 bis 19 Uhr in die Eisarena Kufstein bringen. Verkauft werden können fahrtüchtige Kinder- und Erwachsenenräder, aber auch Sonderfahrräder, Elektroräder und Anhänger....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.