Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vom 11. bis 21. April 2025 erstrahlt der Innsbrucker Marktplatz in festlichem Osterzauber! Vor der idyllischen Kulisse der farbenfrohen Häuser von Mariahilf und der imposanten Nordkette lädt ein traditioneller Ostermarkt zum Verweilen ein. Besucherinnen und Besucher können sich auf frühlingshafte Atmosphäre, Tiroler Traditionen und kulinarische Köstlichkeiten freuen.
Mehr als 30 liebevoll gestaltete Stände laden täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr zum gemütlichen Schlendern, Entdecken und Genießen ein. Ausstellerinnen und Aussteller aus Österreich, Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien und Ungarn präsentieren eine erlesene Auswahl kunstvoller Handwerksstücke: von Holz- und Keramikkunst über edlen Schmuck bis hin zu duftenden Parfums, kunstvoll gravierten Nudelhölzern, feinen Lederpatschen und vielem mehr. Eine wunderbare Gelegenheit, einzigartige Ostergeschenke zu finden!
Auch kulinarisch hat der Ostermarkt einiges zu bieten: Deftige Tiroler Spezialitäten wie Speck und Naturkäse treffen auf süße Köstlichkeiten wie Nougat, Fruchtspieße und frisch gebackene Baumstriezel. Wer internationale Genüsse bevorzugt, kann sich auf trendige Poke Bowls oder gefüllte Croissants freuen.
Spiel, Kreativität & Natur: Kinderwelt und Urban Blooms am Marktplatz
Ein besonderes Highlight für Familien ist die Kinderwelt am Ostermarkt – ein kreativer Erlebnisraum für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Hier können Kinder täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr basteln, spielen und staunen. Ob beim Gestalten eigener Sockenhasen oder bei spannenden Kindertheater-Aufführungen – das abwechslungsreiche Programm sorgt für leuchtende Kinderaugen.
Parallel dazu verwandelt Urban Blooms by Innsbruck Tourismus den Marktplatz in eine grüne Wohlfühloase. Großflächige Inszenierungen, begrünte Sitzmöbel, kleine Wiesenbereiche und farbenfrohe Bodenbemalungen schaffen ein naturnahes Ambiente. Outdoorspiele laden zum Mitmachen ein und sorgen für eine spielerische Verbindung zur Natur.
Für kleine Besucherinnen und Besucher gibt es zudem ein Osterquiz in der Markthalle. Die Teilnahme ist während des Ostermarkts möglich, und am Freitag, 25. April 2025, um 13:00 Uhr findet im Rahmen der „Marktpause“ die große Gewinnverlosung statt – mit einer kleinen Überraschung für jedes teilnehmende Kind.
„FREI DAY“ - Projekt Mittelschule Zirl
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Mittelschule Zirl gestalten ein beeindruckendes Riesenosterei zum Thema „Bienensterben“. Im Rahmen des „FREI DAY“ haben sie zudem kreative Bienenhäuser entworfen, die sie vor Ort präsentieren. Neben den liebevoll gestalteten Exponaten gibt es spannende Fakten und wertvolle Informationen zum Schutz der Bienen.
Ostermalkarte: Kreativität wird belohnt!
Mitmachen und gewinnen: Gestalte deine eigene Ostermalkarte – male sie bunt aus, beklebe und bastle nach Herzenslust. Die fertigen Kunstwerke können in der Kinderwelt am Ostermarkt in einen Lostopf geworfen werden. Mit etwas Glück winkt ein toller Preis bei der Osterverlosung!
Neben dem vielfältigen Marktangebot erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Tägliche Live-Musik und traditionelle Tiroler Bräuche sorgen für authentische Osterstimmung.
Von Grasausläuten über das Aperschnalzen bis hin zum Bandltanz – gelebtes Brauchtum steht im Mittelpunkt und bringt Tiroler Traditionen zum Leben. Regionale Musikgruppen sorgen täglich von 16:00 bis 18:00 Uhr mit unverstärkten Klängen für eine besondere Atmosphäre.
Authentische Klänge, lebendige Traditionen und geselliges Beisammensein – der Ostermarkt verbindet Brauchtum mit einem einzigartigen Markterlebnis.
Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie! Weitere Informationen findet ihr unter www.ostermarkt.at. Erlebt die Osterzeit in Innsbruck in vollen Zügen!
Das Programm
Freitag, 11. April
15:00 Uhr Aperschnalzen, Marktplatz
15:30 Uhr Aperschnalzen, Altstadt
16:00 Uhr Brünndlmusig, Marktplatz
17:00 Uhr Brünndlmusig, Altstadt
Samstag, 12. April
11:00 Uhr Einmarsch der Stadtmusikkapelle Hötting, Marktplatz
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.