Nachruf
Ernst Zwanzleitner ist für immer verstummt

Ernst Zwanzleitner im Interview mit Susanne Veronik für die WOCHE Deutschlandsberg, hier im Grazer Funkhaus. | Foto: WOCHE
  • Ernst Zwanzleitner im Interview mit Susanne Veronik für die WOCHE Deutschlandsberg, hier im Grazer Funkhaus.
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Unglaublich aber leider wahr: Ernst Zwanzleitner, Moderator auf ORF Radio Steiermark, ist gestern völlig unerwartet aus dem Leben geschieden.

STEIERMARK. Während ich diese Zeilen schreibe, sitze ich daheim am Jogltisch unweit vom noch wärmenden Kachelofen. Ein Kerzerl brennt. Und getragene Volksmusik erklingt aus dem Radio. Eine eigentlich gemütlich passende Stimmung für eine feucht kalte Novembernacht, mit einem großen „Aber...“
Radio Steiermark erfüllte gestern abends nicht wie sonst an den Donnerstagen die Wünsche der Höhrer. Es gab eine Sondersendung: Der beliebte Moderator Ernst Zwanzleitner ist verstorben, auf seinem geliebten Schoberer Hof in St. Gallen mitten aus dem Leben gerissen. Die Stimme, die den Bauernkalender in der Volkskultur auf Radio Steiermark maßgeblich geprägt hat, ist verstummt. Für immer.

"Die Leut' sollen wieder mehr miteinander reden. Mit meinen Themen beim Bauernkalender gelingt mir das ganz gut."

Ernst Zwanzleitner

Mit seinem charmanten Dialekt hat Ernst Zwanzleitner dabei mit spürbarer Begeisterung aus dem bäuerlichen Alltag von einst und jetzt erzählt.
Zwanzleitners Geschichten haben sogar schon an jedem Donnerstag vormittags, also mitten in der Tagesfläche, eingeleitet vom Geräusch eines laut raschelnd aufgeschlagenen Buches, für ein kurzes Innehalten im geschäftigen Alltags-Treiben gesorgt. „Mir gehen die Themen dazu einfach nie aus“, hat er bei einem Interview im Grazer Funkhaus freudestrahlend auf meine Frage zu seiner Inspiration gesagt. Seine unglaublich ehrliche und offene Art mit seinem geradlinigen Blick haben mich dabei heruntergeholt, geerdet, im positivsten Sinne angesteckt.

Lesen Sie mehr aus unserem Interview mit Ernst Zwanzleitner:

Ernst Zwanzleitner gibt dem Bauernkalender eine Stimme

Ich erinnere mich sehr gerne an die leider viel zu wenigen Begegnungen z. B. bei einer Benefizlesung im Bauernmusem Herk in Freiland/Deutschlandsberg oder beim Adventkonzert von SUMT in der Pfarrkirche Wies. Zu Eibiswald, wo er erst vor wenigen Wochen auf Einladung der Kulturinitiative EVI im Pfarrsaal zu erleben war, hatte Ernst Zwanzleitner einen besonderen Bezug, ist doch sein Neffe Rupert hier als Kloepferkeller-Wirt heimisch. Auch dort gab es Lesungen und andere Treffen, wie Ernst Zwanzleitner es überhaupt genossen hat, quer durch die Steiermark zu reisen. In seinen Geschichten, den Stücken mit seiner "Zwanzleitner Musi", in seinen Bildern und in unseren Erinnerungen wird Ernst Zwanzleitner immer weiterleben.

Das war Ernst Zwanzleitners letzte Lesung in unserem Bezirk:

Ernst Zwanzleitner begeisterte in Eibiswald
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.