eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Das Klassik-Ensemble der Musikmittelschule Eibiswald kommt gut an. | Foto: Musikmittelschule Eibiswald
4

Mittelschule Eibiswald
Orgelunterricht in der Kirche und Klassikensemble

Mit viel Freude sind in diesem Schuljahr sowohl die Instrumentalstunde „Klassikensemble“ als auch der Orgelunterricht in der Kirche an der Musikmittelschule Eibiswald angenommen worden. EIBISWALD. "Es gibt bereits genügend neue Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/26", freut sich Karin Krainer, Direktorin an der Musikmittelschule Eibiswald über das Echo für das neue „Klassikensemble“ sowie den Orgelunterricht in der Pfarrkirche. Schließlich ist die Mittelschule Eibiswald bekannt für...

Die Eibiswalder Handballerinen beim Landesfinale in Bärnbach groß aufgezeigt. | Foto: MS Eibiswald
3

MS Eibiswald
Handball-Krimi bei den Handball-Landesmeisterschaften

Spannende Spiele bei den steirischen Handball-Landesmeisterschaften: Die Mädchenmannschaft der Musik-Mittelschule Eibiswald holt den 3. Platz EIBISWALD/BÄRBACH. In Bärnbach haben die steirischen Handball-Landesmeisterschaften der Schulen stattgefunden. In einer sportlich geladenen Atmosphäre kämpften jeweils acht Mädchen- und acht Knabenmannschaften der 5. und 6. Schulstufen um den begehrten Landestitel. Mit dabei waren zwei ehrgeizige Teams der Musik-Mittelschule Eibiswald, die sich zuvor im...

Siegerin des Steirischen Hackbrettwettbewerbes 2025:  Anna Lukan (4.v.l.). Mit ihr freuen sich Martina Lukan, Hackbrettbauer Robert Pittini, Robert Lukan, Lehrer Peter Steinberger, Luisa Lukan und Ellena Freytag (v.l.) | Foto: privat
7

Landessieg
Anna Lukan gewinnt den Steirischen Hackbrettwettbewerb

Junges Talent brilliert auf einem Instrument mit viel Geschichte: Anna Lukan aus Eibiswald hat den sechsten Steirischen Hackbrettwettbewerb im Grazer Steiermarkhof gewonnen. EIBISWALD/GRAZ. Schon seit ihrem sechsten Lebensjahr übt sich Anna Lukan aus Eibiswald im Spiel am steirischen Hackbrett. "Ich wollte schon immer beim Steirischen Hackbrettwettbewerb dabei sein", so die inzwischen 14-jährige BORG-Schülerin zu ihrem Ziel. Bereits vor drei Jahren hat es die damals elfährige Anna Lukan auf...

Bei der Familie Kainacher in Haseldorf/Eibiswald kann man sich über die Produkte gerne aus erster Hand informieren. | Foto: yr Design.
3

Genuss ab Hof
Eine Osterjause mit der Würze aus dem Schilcherland

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Frage nach den Zutaten für die Osterjause: Gut, würzig und möglichst regional soll sie sein. Da ist man mit den Produkten der Genuss-Ab Hof-Betriebe vorne dabei. Unser "Genuss ab Hof-Osterbotschafter" im Bezirk Deutschlandsberg ist der Betrieb der Familie Anton Kainacher in Eibiswald. HASELBACH/EIBISWALD. Am Hof der Familie Kainacher in Eibiswald, im Herzen des Schilcherlandes, dreht sich alles um steirische Qualität. Der Familienbetrieb ist bekannt...

Monika Dobida (r.) bringt das Spökmoser am Eibiswalder Marktplatz wieder in Schwung, hier mit Silvia Fürpass als rechte Hand der neuen Wirtin..  | Foto: Susanne Veronik
1 2 3

Institution in Eibiswald
Das Café Spökmoser ist wieder eröffnet

„Gemma zum Spöki“ heißt es jetzt wieder in Eibiswald. Monika Dobida hat das beliebte Café übernommen, ihr zur Seite steht Silvia Fürpass. EIBISWALD. Mit den warmen Temperaturen steigt auch der Gusto auf ein g'schmackiges Eis. In Eibiswald ist seit Jahrzehnten das Café Spökmoser ein Garant für die kühlen Gaumenfreuden, hausgemacht von Helmut Spökmoser. Nachdem Inhaber Helmut Spökmoser in den Ruhestand getreten ist, ist jetzt Frauenpower in das beliebte Café am Eibiswalder Marktplatz eingezogen:...

Daumen hoch: Sieg für die Fuchshofer Präzisionstechnik beim MeinBezirk Regionalitätspreis 2025 | Foto: MeinBezirk
1:18

Regionalitätspreis Steiermark
Fuchshofer Präzisionstechnik ist der Sieger

Die Jury hat entschieden: Der Regionalitätspreis 2025 im Bezirk Deutschlandsberg geht an die Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH in Hörmsdorf/Eibiswald. Dabei steht neben all dem technischen Fortschritt der Mensch im Mittelpunkt des Leitbetriebes nahe der Grenze. EIBISWALD/HASELBACH. Hannes Fuchshofer ist das, was man einen "Self-Made-Man" nennen kann. Was er vor 31 Jahren in einer Garage am elterlichen Bauernhof in Eibiswald begonnen hat, ist zu einer Erfolgsgeschichte geworden, die...

Bei der Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereines Eibiswald sind der ehemalige Obmann Johann Rosmann für 50 Jahre und der ehemalige geschäftsführender Obmann 
Gerhard Krampl für 40 Jahre Zugehörigkeit in mehreren Funktionen mit großen Ehren von Seiten des Chorverbandes Steiermark bedacht worden. | Foto: MGV Eibiswald
3

140 Jahre
Jubiläum und Ehren für den Männergesangsverein Eibiswald

Beim Männergesangsverein Eibiswald freut man sich über Ehrungen des Chorverbandes Steiermark und blickt auf ein ereignisreiches Jubiläumsjahr als "Chor des Jahres" voraus. EIBISWALD. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Männergesangsvereins, kurz MGV, Eibiswald fanden Ehrungen langjähriger Mitglieder und Sängerinnen und Sänger statt. So erhielt Johann Rosmann (Mitglied des MGV seit 28. Febraur 1975) als ehemaliger Obmann, Obmann-Stellvertreter und Ehrenobmann seit 2012 für 50 Jahre...

An den Spaten für die künftigen "Hapfn" am Aichberg mit Blick über Eibiswald. | Foto: Susanne Veronik
13

"Tiny Houses" als Tourismus-Motor
Ab geht's in die "Hapfn" am Aichberg

Von der atemberaubenden Aussicht am Aichberg über die Region in Eibiswald inspiriert, machen vier junge Einheimische gemeinsame Sache. Sie setzen ein innovatives Tourismus-Konzept in der "Hapfn Houses GmbH" um - eine Idee,  für die Nachahmer sogar erwünscht sind. EIBISWALD. Michael Knappitsch, Michael Mauthner, Max Mauthner und Stefan Schrey, das sind vier junge Männer aus der Großgemeinde Eibiswald, die gemeinsam eine Vision in die Tat umsetzen. Jeder von ihnen hat schon allerhand von der Welt...

Wehrversammlung der Freiwilligen feuerwehr Hörmsdorf: Alle Beförderten, Ausgezeichneten und Geehrten des Abends mit der Feuerwehrjugend und den Ehrengästen | Foto: FF Hörmsdorf
14

Freiwillige Feuerwehr Hörmsdorf
8.392 freiwillig geleistete Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Hörmsdorf in Eibiswald konnte bei der Wehrversammlung auf 8.392 geleistete Stunden im Vorjahr zurückblicken und sich über Zuwachs in der Mannschaft freuen. Außerdem wurden Kameradinnen und Kameraden in diesem Rahmen ausgezeichnet und geehrt. EIBISWALD. Kommandant Hans Jürgen Ferlitsch begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrengäste und Vertreter der Gemeinde, um bei der Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hörmsdorf gemeinsam auf das vergangene Einsatzjahr...

Bei einem Forstunfall in Eibiswald wurde ein 25-Jähriger von einem Baum getroffen. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Forstunfall in Eibiswald
25-Jähriger bei Holzarbeiten schwer verletzt

In Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg kam es am Mittwochvormittag zu einem Forstunfall: Ein 25-Jähriger wurde dabei im Zuge von Holzschlägerungsarbeiten von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt.  EIBISWALD. Am Mittwoch gegen 10 Uhr führte ein 25-jähriger rumänischer Staatsbürger in Eibiswald in einem steilen Waldstück Holzschlägerungsarbeiten durch. Der Mann war gerade dabei, eine Fichte zu entlasten, als plötzlich ein oberhalb seines Standortes befindlicher Kastanienbaum...

Fürs Langlaufen ging es auf die Hebalm. | Foto: Musik-Mittelschule Eibiswald
4

Musik-Mittelschule Eibiswald
Von der Piste ins Atelier

Neulich fanden an der Musik-Mittelschule Eibiswald die Wintersport- und Kreativtage statt. Jedes Kind konnte sich für eines der vier Angebote entscheiden: Skifahren, Langlaufen, Outdoor-Action oder Kreativ-Workshops. Drei Tage in der Natur mit sportlichen und künstlerischen Impulsen sorgten für unvergessliche Erlebnisse. EIBISWALD. Mehr als 100 skibegeisterte Kinder verbrachten aufregende Skitage mit zwölf Lehrerinnen und Lehrern auf der Weinebene. Spiel und Spaß kamen dabei nicht zu kurz....

Beste Stimmung herrschte beim "Ball der Wirtschaft im Schilcherland" in seiner Neuauflage nach acht Jahren Auszeit. | Foto: Susanne Veronik
68

Mit Bildergalerie
Ball der Wirtschaft im Schilcherland

Nach einer Auszeit von acht Jahren hat der Wirtschaftsbund den Ball der Wirtschaft wieder neu aufleben lassen. Das Revival im Festsaal Eibiswald ist jedenfalls gelungen und verlangt nach einer Fortsetzung. EIBISWALD.  "Es war vor gut einem Jahr, als wir in entsprechender Runde beschlossen haben, den Wirtschaftsball in Eibiswald wieder zu beleben. Umso schöner ist es, dass dieses Vorhaben heute gelungen ist", betonte Christoph Kovacic als Moderator bei der Eröffnung für den "Ball der Wirtschaft...

Sie waren unterwegs in Südamerika: Albert Koch (l.) und Sepp Harbeck. | Foto: Albert Koch
5

Motorradabenteurer Albert Koch
Ein Einblick in eine spannende Reise

Albert Koch, der ursprünglich aus Garanas in Bad Schwanberg kommt und heute in Thal bei Graz lebt, ist als Motorradabenteurer und Weltenbummler bekannt. Aktuell tourt er mit seinem neuen Film durch die Region, am 7. März ist dieser in Eibiswald zu sehen. EIBISWALD. "Ich habe alle Kontinente bereist - das meiste davon mit dem Motorrad", erzählt uns Albert Koch. Bereits im Jahr 1977 begab er sich auf seine erste Reise über "den großen Teich". Mit dabei war sein bereits verstorbener Freund Rudolf...

Gute Stimmung bei der Stocksportanlage des ESV Haselbach | Foto: FF Pitschgau-Haselbach/FF Hörmsdorf
9

Knödelpartie
FF Pitschgau-Haselbach gegen FF Hörmsdorf

Auf der Stocksportanlage des ESV Haselbach matchten sich die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pitschgau-Haselbach und der Freiwilligen Feuerwehr Hörmsdorf beim Stockschießen. Einmal mehr ging es um nichts weniger als die Knödel. EIBISWALD. War das Duell im vergangenen Jahr in Hörmsdorf noch ziemlich ausgeglichen, dominierten die Schützinnen und Schützen aus Pitschgau-Haselbach diesmal. Nach einem starken Start der Kameradinnen und Kameraden aus Hörmsdorf und einem anscheinend ausgeglichenen...

Foto: MeinBezirk
1:48

Präzisionstechnik Fuchshofer
Lehrausbildung als Fundament zum Erfolg

Innerhalb von 30 Jahren hat sich die Fuchshofer Präzisionstechnik GmbH vom Ein-Mann-Betrieb zu einem international tätigen Unternehmen mit 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Eine der maßgeblichen Säulen sieht Unternehmensgründer Hannes Fuchshofer in der Lehrausbildung. MeinBezirk hat die Gelegenheit genutzt, mit dem Firmenchef selbst den Standort in Hörmsdorf zu besichtigen und mit Lehrlingen ins Gespräch zu kommen. HÖRMSDORF/EIBISWALD. "Guten Morgen Niklas, kannst du uns bitte...

Marcel Strasser, Gottfried Grundnig, Sebastian Strasser, Lina Strasser, Elisabeth Grundnig, Anna Strasser (von links) | Foto: Heimo Strasser
2

Wolfsberg Süd
Das Autohaus Grundnig hat einen neuen Geschäftsführer

Das Lavanttaler Autohaus Grundnig in Wolfsberg steht seit diesem Jahr unter neuer Leitung: Marcel Strasser. WOLFSBERG. Marcel Strasser, der bereits seit sechs Jahren im Autohaus Grundnig in Wolfsberg tätig ist, hat die Leitung übernommen. Der langjährige Geschäftsführer „Gottfried Grundnig hat gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth Grundnig beschlossen, dass es an der Zeit ist, das Unternehmen zu übergeben“. Nach „53 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte“ sahen die Gründer angesichts...

Abschlussrennen beim WSV AIchberg-Eibiswald, Mittendrin ist das kunterbunte Maskottchen „Eggtillwood“. | Foto: WSV Aichberg-Eibiswald
12

MeinVerein Steiermark
Pistenspaß mit dem WSV Aichberg Eibiswald

Der Wintersportverein Aichberg-Eibiswald weckt schon bei den Kleinsten die Freude am Skifahren. Ab dem kommenden Wochenende ist es wieder Zeit für den jährlichen Skikurs, bei dem rund 50 der 80 Mitglieder mit anpacken. EIBISWALD. "Unser Skikurs an den kommenden beiden Wochenenden auf der Weinebene ist schon seit Wochen komplett ausgebucht", freut sich Rene Laufer, seit 2018 Obmann des Wintersportvereines Aichberg-Eibiswald.  Zu den Anfängen Der WSV Eibiswald-Aichberg besteht seit 1. August...

Wolfsichtung aus einer Wildkamera im Raum Großradl/Eibiswald. | Foto: privat
Aktion 5

Bezirksjagdamt
Wolf im Gemeindegebiet von Eibiswald bestätigt

Die Hinweise haben sich in den letzten Tagen und Wochen gehäuft. Rissverdachtsfälle, Fotos von Wildkameras, ein Video einer Überwachungskamera und fotografierte Trittsiegel (Fußabdrücke) weisen schon seit geraumer Zeit auf die Anwesenheit von mindestens einem Wolf in der Region um Eibiswald hin. MeinBezirk hat Berzirksjägermeister Johann Silberschneider zu den Verhaltens-Maßnahmen im Fall der Fälle befragt. EIBISWALD. "Die Ereignisse überschlagen sich geradezu: Kürzlich wurde nicht nur ein...

Eibiswalder Preisschnapsen
2. Eibiswalder Preisschnapsen

Wann:  Samstag 11.01.2025 - 14:00 Wo: Dorfsaal Feisternitz, Eibiswald Die steirische Volkspartei Eibiswald sucht die Steirische Schnapserkönigin bzw den Steirischen Schnapserkönig. Die Anmeldung startet um 13:00. Beginnzeit: 14:00 Es warten tolle Preise auf euch: 1. Preis: € 300.- 2. Preis: € 200.- 3. Preis: € 100.- und viele weitere Geschenkskörbe und Preise.

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Eibiswald waren mit voller Begeisterung beim Benefizkonzert im Einsatz. | Foto: MMS Eibiswald
2 2 3

Mittelschule Eibiswald
Benefizkonzert für „Steirer helfen Steirern“

Das diesjährige Weihnachtsbenefizkonzert der Musik Mittelschule Eibiswald ist an zwei Vorstellungsabenden im Festsaal Eibiswald über die Bühne gegangen. EIBISWALD. "Das gemeinsame Engagement und die großzügige Unterstützung haben zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis geführt, und auch dazu beigetragen, anderen Menschen in unserer Gemeinschaft Hoffnung und Freude zu schenken", freut sich Dir. Karin Krainer von der Musik-Mittelschule Eibiswald. Dank der großzügigen Spenden und...

Der Luchs ist ein nachtaktiver Einzelgänger, der territorial lebt.  | Foto: Life Lyn
4

Artenvielfalt
Bestätigt: Luchs und Wolf im Raum Slowenien/Eibiswald

Großraubtiere sind deutlich am Vormarsch: Jäger weisen nicht nur den Riss durch einen Luchs in Eibiswald  nach, sondern auch ein grenznahes Wolfsrudel in Slowenien. Das ist nach Sichtungen von Wildkatze und Goldschakal ein weiterer Beweis für eine intakte Artenvielfalt.  EIBISWALD. So eine Meldung ist nicht alltäglich: In der Nacht vom 25. auf 26. November wurde in Großradl im Gemeindegebiet Eibiswald eine gerissene Rehgeiß gefunden. "Die Jäger haben diesen Rissverdacht beim Bezirksjagdamt...

20 Kameradinnen und Kameraden stellten sich der Prüfung in Eibiswald. | Foto: BFV Deutschlandsberg
15

Gemeinsam zum Erfolg
Technische Hilfeleistungsprüfung in Eibiswald

Wie bereits seit vielen Jahren üblich, absolvierten die Freiwilligen Feuerwehren Eibiswald, Hörmsdorf, Lateindorf und Pitschgau-Haselbach auch heuer gemeinsam eine Leistungsprüfung. Diesmal stand die Technische Hilfeleistungsprüfung am Programm. EIBISWALD. Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Nacht wurde bei diesem Prüfungsszenario dargestellt. Alle Teilnehmenden in der Gruppe hatten ihre vorgegebenen Aufgaben, vom Absichern der Einsatzstelle, über den Aufbau des Brandschutzes und...

Gemeinderat Michael Rossmann (Mitte) ist als Freiheitlicher Ortsparteiobmann in Eibiswald bestätigt. | Foto: FPÖ Eibiswald
3

Eibiswald
Michael Rossmann ist erneut Freiheitlicher Ortsparteiobmann

Gemeinderat Michael Rossmann als Freiheitlicher Ortsparteiobmann in Eibiswald bestätigt. EIBISWALD. Beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Eibiswald wurde Gemeinderat Michael Rossmann von den anwesenden Delegierten wiedergewählt. Die Wahl fand im Beisein des Deutschlandsberger Bezirksparteiobmannes Werner Gradwohl im Romantikhof Kiefer in Pitschgau statt. Neben dem Obmann wurden als Obmann-Stellvertreter Stefan Bergmann, als Finanzreferent Hermann Wildbacher, als Schriftführer Dietmar Rossmann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandergruppe vor der Kapunerhütte | Foto: Alpenverein Eibiswald
2
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Kapunerhütte
  • Aibl

60-jähriges Bestehen der Kapunerhütte

Am Donnerstag, dem 1. Mai, wird das 60-jährige Bestehen der Kapunerhütte mit einer Festmesse und einem Jubiläumsfest gefeiert. EIBISWALD. Die Kapunerhütte feiert ihr 60-jähriges Bestehen – ein besonderer Anlass, der mit einem abwechslungsreichen Festprogramm begangen wird. Um 11 Uhr beginnt die Heilige Messe beim Jägerkreuz, gefolgt von einem stimmungsvollen Festakt bei der Kapunerhütte. Für musikalische Unterhaltung und kulinarische Verpflegung ist gesorgt. Der Alpenverein Eibiswald lädt alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.