Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Die Mietpreise in Salzburg steigen weiter an, um rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion

Mietpreisanalyse
Mietpreise im Bundesland Salzburg steigen weiter an

Ein aktueller Vorjahresvergleich der Angebotsmieten für Wohnungen in den Bundesländern Österreichs für das 1. Quartal zeigt: In Salzburg steigen die Mieten weiter an.  Mit einer Steigerung von drei Prozent liegt Salzburg knapp hinter dem Bundesland Tirol mit der stärksten Steigerung.  SALZBURG.  In Österreich ist die Inflation im März auf fast sieben Prozent gestiegen. Doch nicht nur Lebensmittel und Energie werden deutlich teurer, auch die Mietpreise ziehen in allen Bundesländern an. Zu diesem...

Im Bild (von links): Gerhard Zirsch (Fokus Zukunft), Peter Hildebrand (GF Betten Reiter), Stefan Flemmich und Philipp Kreutzer (GF Elastica). | Foto: Betten Reiter/APA-Fotoservice/Tesarek
2

Guter Schlaf trifft Nachhaltigkeit
Betten Reiter führt klimaneutrale Matratze ein

Der österreichische Heimtextilienspezialist Betten Reiter bringt mit "Austria Green" eine klimaneutrale Matratze auf den Markt. OÖ. Das Fazit des vor kurzem veröffentlichten Klimaberichts zeigt deutlich auf: Ohne sofortige Reduktion der klimaschädlichen Treibhausgase ist ein Eindämmen der globalen Erderhitzung nicht zu erreichen. Betten Reiter lebt und arbeitet seit vielen Jahren und in vielen Bereichen nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit der Firma Elastica bringt der...

Die niederschwelligen Notunterkünfte werden jeden Winter von etwa 900 Personen genutzt. | Foto: unsplash/Ev
2

Wiener Wohnungslosenhilfe
Forderung nach ganzjährigen Obdachlosenquartieren

Die Wiener Wohnungslosenhilfe hat am Mittwoch, 27.April, ihren Situationsbericht 2022 präsentiert. Es wurde eine Ausweitung der Notquartiere gefordert, diese sollten das ganze Jahr über offen sein. WIEN. Die Winterquartiere für Menschen ohne Heimat wurden in den letzten zwei Jahren stark ausgeweitet und konnten ganztägig betreten werden – ein Umstand, den die Wiener Wohnungslosenhilfe gerne beibehalten würde. „Wir stellen nach jeder Saison fest, dass es den Menschen nach ihrem Aufenthalt in den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Run auf. PV-Anlagen. Hier: Photvoltaik-Anlage in der Wiener Donaustadt.  | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
3

willhaben-Analyse
Ansturm auf PV-Anlagen, Brennholz, Benzinkanister

Angesichts der globalen Entwicklungen, von Pandemie über Klima- und Ukraine-Krise, Blackout-Szenarien bis hin zur Faszination Autarkie, beschäftigen sich aktuell besonders viele Menschen mit Überlegungen rund um Energieversorgung und Heizvarianten. ÖSTERREiCH. Die Ineratenplattform willhaben hat sich zu den Themen Brennstoffe und alternative Heizsysteme auf Spurensuche begeben, die Marktplatz-Stichwortsuchen in diesen Themengebieten des ersten Quartals 2022 mit jenen des Vorjahreszeitraums...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Anzeige
Rechtsanwalt Daniel Marek (links) und Anwalt Erich Lackner beraten Sie gerne bei Fragen rund ums Liegenschafts- und Immobilienrecht. | Foto: Nicolas Hafele

Tiroler Rechtsanwälte
Immobilien: Wie werde ich ihn los in 10 Tagen?

Zugegeben, so schnell wie der Titel der Hollywood-Komödie des Jahres 2003 uns glauben lässt, geht es nicht. Dennoch können Sie unliebsame Miteigentümer – unter gewissen Voraussetzungen – „loswerden"! TIROL. Angenommen, Sie erben mit Ihren Schwestern gemeinsam eine Liegenschaft und können sich nicht über die Nutzung einigen. Die eine will im Haus wohnen, die andere will das Haus vermieten und eine gar verkaufen – was also tun? Ausweg ZivilteilungsklageUnser Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch...

  • Tirol
  • Tiroler Rechtsanwälte
In der Nordwestbahnstraße 53 sollen geförderte und freifinanzierte Wohnungen, Geschäftsflächen und Einrichtungen – darunter ein Kindergarten – untergebracht werden. | Foto: JP Immobilien
2

Baustart 2023
Grünes Wohnhaus statt Autohaus im Nordwestbahnviertel

Ein neues nachhaltiges Gebäude entsteht in der Nordwestbahnstraße 53. Auch Geschäftsflächen und ein Kindergarten werden untergebracht. WIEN/BRIGITTENAU. Wo einst ein Autohaus seinen Standort hatte, entsteht ein sogenanntes „Green Building“: Das neue Wohnhaus in der Nordwestbahnstraße 53 wird in nachhaltiger Bauweise errichtet und setzt auf alternative Energien. Umgesetzt wird das Vorzeigeprojekt durch den Immobilienentwicker JP und den Bauträger Süba gemeinsam mit der Stadt Wien und dem 20....

"Jede Frau, die Hilfe beim Heimwerken benötigt oder wissen möchte, wie man Bohrmaschine, Schraubenzieher und Spachtel richtig einsetzt, ist herzlich willkommen", sagt Kursleiterin Veronika Steininger.  | Foto: philipimage/panthermedia
2

Neue VHS-Kurse ab Mai
Heimwerken für "Frauen, die das Warten satt haben"

Eigene Heimwerker-Kurse von Frauen für Frauen bietet die Volkshochschule Linz. Die langjährige Kursleiterin ist Veronika Steiniger, Technische Lehrlingsausbilderin bei der Linz AG.  BezirksRundSchau: Warum gibt es eigene Frauen-Kurse? Veronika Steininger: Weil es den Damen einfacher fällt, Fragen zu stellen. Sie haben Fragen zu diversen Arbeiten, die bei ihnen zu Hause gerade anstehen oder die sie planen. Frauen unter sich geben sich Tipps und lachen gemeinsam über ihre Erlebnisse und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Die neue Roboterschweißanlage der Holler Tore GmbH kann "selbst denken" und weiß, worauf es bei jedem Arbeitsschritt ankommt. | Foto: Waltraud Fischer

Holler Tore GmbH
Eine Schweißroboteranlage, die Arbeitsprozesse lenkt

Trotz stetiger Expansion bleibt die Produktion der Holler Tore GmbH mit Sitz in Leitring fest in südsteirischer Hand. Im modernsten Schiebetorwerk Europas konnte bereits die erste Produktionsstraße in Betrieb genommen werden. In der Endausbauphase werden es vier Produktionsstraßen (davon drei für Schiebetore und eine für Sonder- und Drehtore) sein. Herzstück der modernsten Produktionsanlage Europas bildet eine Roboterschweißanlage. Diese ist so intelligent, dass sie über ein ERP-System erkennt,...

Anzeige
Der Farbprofi Michael Haring mischt jede Farbe. | Foto: B. Gady
10

Farbmischanlage
Farbenkönig Haring mischt Ihre Ideen perfekt

Das große Ziel der Selbstständigkeit hat der gelernte Maler Michael Haring bereits früh ins Auge gefasst. Nachdem er jahrelange Erfahrung in der Farbenabteilung gesammelt hat, wurde nun der Sprung in die Selbstständigkeit in Wagna, direkt an der Leitringer Hauptstraße, gewagt. "Der Standort ist ideal, wir sind leicht zu finden und haben ausreichend Parkplätze. Mit der neuesten Farbmischanlage von Adler kann ich alle Lacke, Lasuren und Farben punktgenau mischen. Bei meinen Lieferanten baue ich...

Bregenzerwälder Handwerksbetrieb  | Foto: Johannes Fink - Bregenzerwald Tourismus
3

Regionaler Holzbau boomt
Materialengpass am Bau

Holzbau im Ländle tendiert stark nach oben - Materialengpässe am Bau und der ökologische Gedanke bringen immer mehr Bauherren auf den so wichtigen Rohstoff Der Vorarlberger Holzbautag 2022 wurde in der topmodernen Holzbaulokalität, dem Peterhof in Furx, am 22. April durchgeführt. Dort wurde einmal mehr der wichtige Rohstoff in der Baubranche hervorgehoben. Landesrat Christian Gantner dazu: „Das Bewusstsein für Klimaschutz und der Wunsch nach Behaglichkeit und Regionalität lassen immer mehr...

Foto: Habau Group

Großes Wohnprojekt
Spatenstich für fünfzig neue Wohnungen

Im Altenberger Raiffeisenweg beginnen nun die Bauarbeiten für fünfzig neue Eigentumswohnungen. ALTENBERG. Die Schaffung von gutem Wohnraum, vor allem für die jungen Altenbergerinnen und Altenberger, ist der Gemeinde ein großes Anliegen. In den letzten beiden Jahren konnte ein Wohnbauprojekt mit fünfzig Eigentumswohnungen im Raiffeisenweg projektiert werden. Am 8. April fand schließlich der offizielle Spatenstich für dieses Projekt der Habau Group statt. "Wir freuen uns über dieses tolle...

Das Ziel der Schlor-Gruppe: Gemeinsam wirtschaften und wohnen. | Foto: Schlor
Aktion 3

In der Rappachgasse
Neue Kulturstätte Crap wird am 30. April eröffnet

Der Kreativität freien Lauf lassen: In der Rappachgasse eröffnet am 30. April das neue Kulturzentrum Crap. WIEN/SIMMERING. Ein selbstverwaltetes Kultur-, Werkstätten- und Wohnzentrum in Simmering – diesem Ziel rückt das Projekt Schlor immer näher. Denn am 30. April wird das neue Kulturzentrum Crap in der Rappachgasse eröffnet. Schlor steht dabei für "Schöner leben ohne Rendite": "Wir wollen, frei nach dem Motto ,Leben und Arbeiten unter einem Dach‘, Handwerk und Kultur nach Simmering bringen",...

Aufgrund der Bauarbeiten wird der Verkehr in der Sängergasse zwischen Dienstag, 26. April und Samstag, 30. April umgeleitet. | Foto: Edler
2

Fahrbahnsanierung
Sängergasse wird bis 30. April als Einbahn geführt

WIEN/SIMMERING. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Dienstag, 26. April mit Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Sängergasse in Simmering. Das geplante Bauende ist für Samstag, 30. April angesetzt. Die Instandsetzungsmaßnahmen sind aufgrund von Zeitschäden notwendig und werden im Abschnitt zwischen der Dreherstraße und der Csokorgasse durchgeführt. Verkehrsmaßnahmen zwischen 26. und 30. AprilDie Arbeiten erfolgen tagsüber. Die Sängergasse wird während der Bauzeit in...

StR. Peter Hacker, Martin Madlo, Managing Director Interxion, BM Leonore Gewessler, StR. Peter Hanke, Michael Strebl, GF Wien Energie, Michael Binder, Med. Direktor Gesundheitsverbund anl. der Präsentation von Wien Energie, Interxion und Wiener Gesundheitsverbund - Abwärme-Projekt - Rechenzentrum heizt Klinik Floridsdorf am Montag 25. April 2022 in Wien. | Foto: APA/HANS PUNZ
4

Abwärme
Mit Film-Streaming können künftig Spitäler beheizt werden

Kooperation von Klinik Floridsdorf und Interxion: Die Abwärme des Wiener Rechenzentrum soll ab 2023 das Großspital heizen.  WIEN. Film schauen und dabei etwas Gutes tun? Eine Zusammenarbeit zwischen dem Rechenzentrumsbetreiber Interxion und der Klinik Floridsdorf soll das möglich machen. Diese Zusammenarbeit soll ab 2023 einen großen Teil der Energieversorgung des Krankenhauses übernehmen. Konkret geht es hier um 50 bis 70 Prozent.  Interxion betreibt auf der Brünner Straße den laut...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Bürgermeister Rudolf Mayr (links) und Arbeitskreisleiter Michael Kornek in Steyrling (Foto von 2021). | Foto: Weymayer

Agenda-21-Projekt
Infoabend über „Wohnen mit Service“ in Steyrling

Die Gemeinde Klaus will sowohl der einheimischen Bevölkerung als auch künftigen Bürgern ein Maximum an Lebensqualität bieten. Dazu beitragen soll das Bauprojekt "Wohnen mit Service". Am Freitag, 29. April 2022, findet dazu eine Infoveranstaltung statt. KLAUS-STEYRLING. Hinter der ehemaligen Raiffeisen-Filiale in Steyrling soll ein barrierefreies Gebäude entstehen. Dieses Agenda 21-Vorhaben erweckt großes Interesse. Nun geht es darum, das Projekt auch finanziell gut aufstellen zu können. Zur...

Bürgermeister Bernhard Zwielehner, Leader-Managerin Rita Atzwanger, Stadtmarketing-Projektleiterin Olga Fedik, Stadtmarketing-Geschäftsführer Roland Murauer. | Foto: Stockhammer

ImmoUp
Neue Leuchtturmprojekte für Ried

Ried zukunftsfit machen: Projekt ImmoUp will leerstehende Objekte wiederbeleben. RIED. Im ersten Stock ein Handelsbetrieb, im zweiten eine Gastronomie, im dritten Stock Büros und im vierten wieder eine Gastro. So oder so ähnlich könnte ein Siegerkonzept von "ImmoUp" aussehen. Das Projekt des Stadtmarketings Ried ist jetzt in die dritte und somit finale Phase gestartet. Ab sofort können Hauseigentümer leerstehender Objekte in der Innenstadt Konzepte einreichen, wie sie ihre Gebäude einer Nutzung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Anzeige
Der Compo Expertentipp erklärt, wie dein Rasen saftig grün erstrahlt im Sommer | Foto: Compo
3

Compo Expertentipp
Saftig grüner Rasen statt Unkraut

Bei dem Thema Artenvielfalt und Nachhaltigkeit im Garten gibt es viel Konfliktpotential zwischen jenen, die einen schönen Zierrasen besitzen und jenen, die es mit Moos und Unkraut nicht so streng nehmen. Aber auch der gepflegte und getrimmte Zier- und Gebrauchsrasen erfüllt wichtige Funktionen wie das Binden von Feinstaubpartikel und die Sauerstoffproduktion. Immerhin leistet eine 200 Quadratmeter Rasenfläche genauso viel wie ein ausgewachsener Laubbaum. Um den Rasen gesund und vital zu halten,...

  • Wien
  • Hietzing
  • MeinBezirk nationale Redaktion
In den Containern wird der Beton mit CO2 angereichert.  | Foto: Johanna Janisch
1 6

Bauwirtschaft
Neues Forschungsprojekt für klimafreundlichen Baustoff

CO2 max heißt das neue Forschungsprojekt, das von der Salzburg Wohnbau zusammen mit Deisl-Beton und Kies- und Recycling-Werk Ehrensberger sowie der Bautechnischen Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg gestartet wurde. Damit soll Beton klimafreundlich  werden.   SALZBURG. CO2 wird in Tulln aus der Atmosphäre gesaugt und dauerhaft in recyceltem Beton gespeichert. Bioethanol holt das CO2 aus der Atmosphäre und wird in den Tank geleitet. Das CO2 verdrängt die Luft im Tank. Hinzu kommt das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Janisch
Die Diakonie Salzburg (IBZ) und die Caritas organisieren und vermitteln Wohnungen für Geflüchtete. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1 2

Wohnen
Diakonie und Caritas vermitteln Wohnungen an Geflüchtete

Die Diakonie und die Caritas vermitteln Wohnungen an Geflüchtete aus der Ukraine. Seit Anfang März wurden von der Diakonie österreichweit bereits 2500 Unterkünfte organisiert. SALZBURG. Die Diakonie (IBZ Salzburg) und die Caritas organisieren Wohnungen für Geflüchtete. An sie können sich Betroffene bei Fragen rund um die Themen Wohnen und Grundversorgung wenden. IBZ SalzburgDas IBZ Salzburg ist eine Einrichtung des Diakonie Flüchtlingsdienstes. Hier erwartet Betroffene ein umfangreiches...

Anzeige
Zäune sind die Visitenkarte des Eigenheimes. Sie vermitteln einen ersten Eindruck von einem Haus und seinen Bewohnern. So vielfältig wie die Häuser hinter dem Zaun sind auch die Gestaltungsideen für den Gartenzaun. Mit einem Zaun wird der Stil des Hauses und des Gartens perfekt ergänzt. Hochwertig verarbeitet, modern oder zeitlos klassisch, wertet ein Zaun oder Sichtschutz den Außenbereich Ihres Eigenheims optisch wie auch funktionell auf und sorgt für ein angenehmes Lebensgefühl. Jetzt bei SECA minus 10 Prozent auf ihren Sichtschutz aus Holz!
 | Foto: SECA
6

Zaunwoche in Ottensheim
Sichere dir 10 Prozent auf deinen Zaun aus Holz bei SECA Holz!

Zaunwoche bei SECA Holz: Jetzt von 2.- 8. Mai! Auf Latten und Staffeln bei SECA Holz Ottensheim um 10 Prozent günstiger. Gartenzäune aus Holz - immer die richtige WahlDer eigene Garten soll natürlich auch eine eigene Privatsphäre bieten. Stellen Sie sich vor, dass Sie ruhig auf einer Sonnenliege Ihr Lieblingsbuch lesen oder mit der Familie einen gemütlichen Grillabend genießen. In so einem Moment muss keiner stören. Mit einem Sichtschutz können neugierige Blicke vermieden werden. Gartenzäune...

Vorgartenstraße 158-170: 30 neue Bäume sollen beim Gemeindebau für weniger Hitze und ein angenehmeres Klima sorgen. | Foto: PID / Martin Votava
1 4

Vorgartenstraße 158-170
30 Bäume gegen Hitze im Leopoldstädter Gemeindebau

Ulmen, Eichen und Linden: 30 neuen Bäumen  sollen beim Gemeindebau Vorgartenstraße 158-170  für weniger Hitze und ein angenehmeres Klima sorgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gegen Hitze im Sommer wurden ganze 30 neue Bäume bei der Wohnhausanlage in der Vorgartenstraße 158-170 gepflanzt. Die Amberbäume, Ulmen, Roteichen und Linden befinden sich auf der südlichen Seite des Gemeindebaus.  "Die 30 neue Bäume wurden so gepflanzt, dass die Gebäudefassaden natürlich beschattet und die Umgebungstemperatur...

So sollen die Villen in der Döblinger Bellevuestraße aussehen, wenn sie fertig sind.  | Foto: SQUAREBYTES
3

Wohnen in Döbling
Villen in der Bellevuestraße werden bis Herbst fertig

Zwischen Weingärten und Wienerwald entstehen in Döbling aktuell einige exklusive Bauprojekte. Bis Herbst 2022 sollen sie fertig werden. WIEN/DÖBLING. In der Döblinger Bellevuestraße entstehen aktuell außergewöhnliche Villen. Die Meryn + Partner Bauträger GmbH errichtet hier zwei moderne Villen, die neun Eigentumswohnungen beinhalten. Auch eine einzigartige Einfamilienvilla wird gebaut.  Fertigstellung bis 2022Die Lage ist dabei hochexklusiv und bietet einen schönen Panoramablick über die Stadt....

Steigende Energiepreise sorgen für Belastungen durch höhere Betriebskosten. | Foto: Valerii Honcharuk/panthermedia

Runder Tisch
Kosten fürs Wohnen steigen: OÖ sucht nach Lösungen

Wohnbaureferent Landeshauptmann-Stv. Haimbuchner: Wohnraum gemeinsam leistbar halten. Runder Tisch mit der Bauwirtschaft und den Gemeinnützigen Bauvereinigungen erarbeitet Lösungen OÖ. Seit dem vierten Quartal 2021 steigen Strom- und Gaspreise international enorm. Einerseits, weil der weltweite Bedarf bei gleichbleibendem Angebot aufgrund von wirtschaftlicher Erholung international zugenommen hat. Andererseits, weil insbesondere die Versorgung mit Gas aus Osteuropa derzeit deutlich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
So soll das V33 nach Fertigstellung aussehen.  | Foto: IFA AG
2

65,6 Millionen Euro Immobilienprojekt
Baustart für das V33 in Salzburg

Bis 2024 realisiert das Institut für Anlagenberatung ein Mixed-Use Quartier mit Hotel, Gewerbe, Büros und gefördertem Wohnbau. Termingerecht erfolgte Anfang April der Spatenstich des 65,6 Mio. Euro Projekts „V33“, dem aktuellen Prime Investment der Institut für Anlagenberatung AG. SALZBURG. In Salzburger Toplage entsteht in der Vogelweiderstraße 33 ein modernes Stadtquartier mit einem durchdachten Mix aus gefördertem Wohnbau, Gewerbe, Büros und einem numa-Hotel – mit 120 Zimmern eines der...

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.