Burgenland - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

v.l.n.r.: Alfred Bitriol (Präsident BBSV/SP), Silvia Imre (Kärnten), Georg Höber. (Kärnten), Petra Stadlbuer (Oberösterreich), Jürgen Jenisy (Kärnten), Marion Winkler (Tirol), Armin Stainko (Oberösterreich), Theresa Bachler (Tirol), Stefan Huber (Salzburg) und Norbert Engel (Präsident ÖPBV).

Jenisy und Stadlbauer holen 14/1 endlos Titel

Jürgen Jenisy krönte sich mit 125:0 gegen den zweiten Finalisten Georg Höberl zum Staatsmeister 14/1 endlos. Bei den Damen holte sich Petra Stadlbauer Goldmedaille und Trophäe vor Silvia Imre (Silber). Der erste Spieltag der Österreichischen Pool-Billard Staatsmeisterschaften im E_Cube Eisenstadt wurde mit der Disziplin 14/1 endlos begonnen. Als Wettkampfleiter stand wie gewohnt Roman Bohrn zur Verfügung, die Turnierleitung oblag Tine Schlatte. Am 32er-Spielraster fanden sich mit Peter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Der Benefizlauf für die "Roten Nasen" wurde von der Sportklasse des Gymnasiums organisiert. | Foto: Siegbert Brunner
4

Güssing: Mit roten Nasen für einen guten Zweck

Rund um das Güssinger Gymnasium führte ein Benefiz-Lauf, den die Schüler und Schülerinnen der 8. Sportklasse organisierten. Zirka 360 Läufer aus BORG, HBLA und Neuer Mittelschule machten sich auf den Weg. Mit dem Erlös werden Clownbesuche bei kranken Menschen durch die Organisation "Rote Nasen" möglich gemacht.

Den Tennisstars hautnah

BEZIRK (chriss). Einmal im Leben auf einem Tenniscourt mit mehr als 8.000 Zuschauern zu stehen, diesen Traum konnte sich Florian Koppitsch erfüllen. Der UTC Neusiedl am See-Tennisspieler war bei den Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle als Balljunge dabei und war den Stars wie Dominic Thiem oder Alexander Zverev so nahe wie kein anderer. Mit der Motivationsspritze wird in nächster Zeit wohl noch mehr am Tennisplatz trainiert.

Tore fielen in GÜssing keine, Spieler dafür aber reihenweise. Jeder Zweikampf wurde gesucht.
30

Güssing gegen Jennersdorf: Bezirksvororte-Duell ohne Tore

Güssing und Jennersdorf trennen sich mit einem vom Kampf geprägten Unentschieden. Torchancen waren über 90 Minuten Mangelware. Circa 300 Zuschauer kamen am Samstag nach Güssing um das Derby der beiden Bezirksvororte zu verfolgen. Die Anfangsphase versprach noch mit zwei guten Torszenen noch Spannung, doch dann wurde das Spiel zweikampfbetonter. Immer wieder versuchten die Mannschaften über den Flügel durchzubrechen, wurden dann aber gestoppt. Und wenn mal eine Flanke in den Strafraum segelte,...

5

Stocksport-Schnuppertag beim ESV Markt Allhau

Im Zuge des traditionellen Fitmarsches des ESV Markt Allhau am 26. Oktober wurde heuer erstmals ein "Stocksport-Schnuppertag" für Groß und Klein veranstaltet. Eingeladen waren alle, die sich für den Stocksport interessieren und gerne mal ausprobieren wollten. Es gab verschiedene Bewerbe und die "kleinen" Gäste erhielten eine Überraschung zum Abschluss. Ziel der Veranstaltung war es, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern, über das Freizeitangebot des Vereins zu informieren und...

Lisa und Anna Fuhrmann holten ingesamt dreimal Gold. | Foto: Anna Fuhrmann
2

Anna Fuhrmann vom bssm Oberschützen holte zwei EM-Titel

Anna Fuhrmann errang bei der Nachwuchseuropameisterschaft zweimal Gold bei den U21. Ihre Schwester gewann einen U18-Titel. OBERSCHÜTZEN/WALLERN. Anna Fuhrmann, Schülerin des bssm Oberschützen, eroberte bei der Nachwuchseuropameisterschaft im Jiu Jitsu zweimal Gold bei den U21. Die angehende Maturantin gewann nach ihrem Titel im Fighting auch den Ne waza-Bewerb. Ihre jüngere Schwester Lisa erzielte ebenfalls Gold bei den U18 im Fighting. Im Bewerb Ne waza gab es für Lisa Rang 5.

Daniel Strobl (2. v.r.) absolvierte den Frankfurt-Marathon. | Foto: Zvg
2

Ollersdorfer Daniel Strobl lief in Frankfurt Marathon

Bei einem 15.000 Teilnehmer starken Startfeld konnte Athlet Daniel Strobl den 219. Gesamtplatz erreichen. In seiner Altersklasse wurde er sogar 57. Strobl war der einzige Burgenländer und lief eine Zeit von 2:41,04 Stunden. "Es war ziemlich stürmisch, aber ein cooles Event", freute sich Daniel Strobl.

1

Mattersburger ist NÖ-Landesmeister

Der in Mattersburg lebende Neo-Wiener Manfred Köhler darf sich heute über den  GOLD-Landesmeister im Senioren-Einzelbewerb freuen. Den GOLD-Landesmeister im Doppelbewerb hat er bereits am 15. Oktober gemeinsam mit Szabo Andreas erspielt. Er sagt: „Konzentration, Ausdauer und regelmäßiges Training sind wesentliche Punkte um im Bowlingsport eine gute Leistung zu erbringen“. Jeden Mittwoch sind Interessierte für ein Schnuppertraining im Pleasureland/Cineplexx in Wiener Neustadt zwischen 15 und 18...

die ersten Drei u. Angehörige
7

Gedenkturnier Siegfried Hutter

Am 28.10.2017 veranstaltete der ESV ASKÖ Tauchen in der Stocksporthalle Tauchen ein Gedenkturnier für Siegfried Hutter, welcher am 08.04.2017 verstarb. Siegfried Hutter war lange Jahre Bundesschiedsrichterobmann Stvtr. im Eis- u. Stocksport. Weiters lange Jahre Landesschiedsrichterobmann und über 30 Jahre Obmann des ESV ASKÖ Tauchen. Für die Mannschaften, Offiziellen und Angehörigen gab es Gedenksteine.

1

Österreichischer Jugendrekord

NEUSIEDL AM SEE (chriss). Athleten aus zwölf Nationen - darunter etwa Brasilien, Schweden und Irland - kämpften vergangenes Wochenende beim Pilsen Sprint Cup in der Tschechischen Republik um Bestzeiten und Medaillen. Das Aushängeschild der Schwimmunion Neusiedl am See, Lena Grabowski, stand drei Mal am Start. In den drei Rückenbewerben (50 m , 100 m und 200 m) bewies die 15-Jährige einmal mehr ihre Leistungsstärke. Über 200 m wuchs sie im Finale regelrecht über sich hinaus, pulverisierte ihre...

Benjamin Bogad (li.) erzielte das Goldtor für Rotenturm.
32

Rotenturm kämpft Jabing im Lokalderby mit 1:0 nieder

Nach grandiosem Cuperfolg gegen Kohfidisch tat sich die Posch-Elf allerdings schwer. JABING/ROTENTURM. Tabellenführer Rotenturm kam mit einem tollen 3:1-Cuperfolg über Burgenlandligist Kohfidisch zum Lokalrivalen Jabing und wollte dort auch in der Meisterschaft nachlegen. Doch während man sich gegen Kohfidisch als Außenseiter stark präsentierte und in den Schlussminuten den Aufstieg ins Viertelfinale fixierte, hat sich die Posch-Elf beim Fünften der 1. Klasse viel schwerer. Bogad als...

Unterschützen bejubelte sieben Tore und einen Kantersieg im Gemeindederby in Oberschützen.
1 56

Unterschützen deklassiert Oberschützen im Derby

Unterschützen siegte in der 1. Klasse Süd auswärts beim Gemeinderivalen klar mit 7:2. OBERSCHÜTZEN. Am Samstagnachmittag stand das Gemeindederby zwischen Oberschützen und Unterschützen am Programm, wobei die Vorzeichen ziemlich unterschiedlich aussahen. Während Unterschützen im vorderen Bereich der Tabelle angesiedelt ist, liegt Oberschützen nach dem Abstieg abgeschlagen am letzten Platz. Dementsprechend verlief auch das Spiel, das für die Hausherren denkbar schlecht begann. Denn bereits nach...

5

Wimpassings Kicker schafften Cup-Sensation und warfen Bundesligist Wolfsberg aus dem Bewerb

WIMPASSING (fa). Das Team von Trainer Eldar Topic ist derzeit der Favoritenschreck im österreichischen Fußballcup, denn der SV Wimpassing schaffte es als Klub der vierten Leistungsstufe bis ins Viertelfinale. In Runde 1 eliminierten die Burgenländer, die auch heuer in der Burgenlandliga mit 27 Punkten im Spitzentrio liegen, Regionalligist Stadlau mit 2:1, ehe in Runde 2 Erstligist Blau-Weiß Linz nach einem 3:3 im Elfmeterschießen niedergerungen wurde. Perfekte Taktik Vorigen Mittwoch schrieben...

Sandro Schendl (Mitte) gewann mit Österreichs U15-Team 20:0 gegen Liechtenstein. | Foto: Thomas Schendl

Mischendorfer Sandro Schendl feierte mit U15-Nationalteam ein Schützenfest

Sandro Schendl agierte beim 20:0-Testspielsieg über Liechtenstein als Kapitän. MISCHENDORF. Der Mischendorfer Sandro Schendl spielt im Nachwuchs vom SK Sturm Graz und stand im Kader fürs U15-Testspiel gegen Liechtenstein. Dieses gewann Österreich mit dem gewaltigen Ergebnis von 20:0 (9:0). Bereits nach zehn Minuten hieß es bereits 4:0 für Rot-Weiß-Rot. Die Tore erzielten Ivanovic (2., 29.), Coco (6., 8.), Demir (9./E, 27., 35., 40.), Omic (24.), Lemmerer (41., 50., 60., 68., 80.), Hedl (47.,...

2 9

150-Minuten-Wanderungen des ASKÖ TC Mattersburg am 26.10.2017

Beim ASKÖ TC Mattersburg wurden am 26.10.2017 wieder die Rucksäcke gepackt, die Wanderschuhe angezogen und mit Freunden, Familie, neuen und alten Bekannten Schritt für Schritt um Mattersburg gewandert. Die Wanderung war so ausgelegt, dass sie für die ganze Familie geeignet war. Gestartet wurde mit einem Sektempfang für alle Wanderer am Tennisplatz. Eine fahrende Labstation am Weg nach Forchtenstein sorgte für die nötige Erfrischung und Stärkung unterwegs. „Wir wandern jedes Jahr einen neuen Weg...

Schüler der NMS Rosental freuen sich schon extrem auf das Winterabenteuer. | Foto: 24 Stunden Burgenland
2

Extremwanderung für Schüler

„24 Stunden Burgenland Extrem“ nun auch als Kinder- und Jugendformat EISENSTADT. Am 26. Jänner 2018 startet die siebente Auflage der einzigartigen „24 Stunden Burgenland Extrem“-Tour rund um den Neusiedler See. Beim „School Of Walk“ können erstmals auch Schüler mit ihren Lehrern das extreme Abenteuer miterleben. 25 Kilometer zu bewältigen Die auf Kinder- und Jugendbeine zugeschnittene 25 Kilometer-Wanderung führt vom Pannoneum in Neusiedl am See bis nach Oggau – immer entlang des Radweges im...

Denzel Gregg war mit 27 Punkten bester Werfer im Spiel.
32

Oberwart Gunners verlieren gegen Tabellenführer Traiskirchen

Oberwarts junges Team kassierte am Ende eine 68:72-Niederlage OBERWART. Vor Beginn hieß der Favorit glasklar Traiskirchen und die Lions wurden dieser auch gerecht. Oberwart startete fehleranfällig und kassierte mit Blazevic und Käferle rasch je zwei Fouls. Die Gäste lagen meiste Zeit voran, doch ein Dreier von Poljak sorgte für eine erste Gunners-Führung (15:14). Nach zehn Minuten stand es 16:17. Im zweiten Viertel bauten die Traiskirchener ihren Vorsprung weiter aus und zogen bis zu elf...

Vlnr. Pierre  VIENNET (WT / 3.Platz), SVEN THILL (PVN / 1.Platz), Lionell Bossard (WT /2.Platz), Ahmed Fakhraldin (PVN /4.Platz)
1 1 2

ÖM-Titel für SVEN THILL

Spitzenplätze im Pétanque für den PVN Sven Thill, vom Petanque Verein Neusiedl, sichert sich den Meistertitel im Tête à Tête. Souverän spielte Sven Thill bei der diesjährigen Tête à Tête Meisterschaft gegen die angetreten Spitzenspieler der Österreichischen Pétanque Szene im Augarten in Wien. Die Vorrunden entschied Sven klar für sich. Im Finale ging es dann gegen den derzeit besten Spieler der Wiener Trilogie, Lionel Bossard, spannend zu. Am Ende konnte sich Sven durchsetzen und holte den...

5

Luif auf dem Podest

ASKÖ BUNDESMEISTERSCHAFT Am Sonnntag, den 22.10.2017 fand in Mürzzuschlag die ASKÖ BM mit über 240 Wettkämpfern aus 27 Vereinen.  Judoklub Pinkafeld nahm daran mit 5 Judokas teil. Für Felix Posch (U16/55kg), Christoph Ahr (Allg. Klasse 66kg), Lukas Augustin (Allg. Klasse 73kg) und Marcel Luif (Allg. Klasse 81kg) reichte es für eine Medaille leider nicht aus. LUIF RAPHAEL (U16/42kg)  konnte sich den starken 3ten Platz nach drei spannenden Kämpfen für sich entescheiden. Gratulation an alle...

Das Team vom ASKÖ Goberling durfte abermals jubeln.
37

Neun Goberlingerinnen holen Heimsieg gegen St. Margarethen

Mit nur neun Spielerinnen führte Goberling bereits 3:0, am Ende gab es einen 4:3-Erfolg. GOBERLING. In der kommenden Saison plant der Burgenländische Fußballverband eine eigene Frauenliga. In dieser könnten auch die beiden Teams aus Goberling und St. Margarethen dann spielen. Am Nationalfeiertag trafen sie allerdings in der NÖFV Frauengruppe Süd im Burgenlandderby aufeinander. Dabei konnte Goberling lediglich auf neun Spielerinnen zurückgreifen, während die Gäste auch einige Ersatzspielerinnen...

Willi Grabenhofer vom LZ Omaha holte Gold in der Klasse H70. | Foto: LZ Omaha

2x Gold, 2xSilber und 2x Bronze bei den Nacht-OL-Meisterschaften

Die Orientierungsläufer aus dem Südburgenland waren in der Nacht erfolgreich. BEZIRK OBERWART. Am Samstag, 21.10., fanden die östereichischen Staatsmeisterschaften im Nacht-Orientierungslauf in den Leithaauen bei Lichtenwörth statt. Das Laufgebiet war sehr flach und enthielt viele kleine Details, wie viele entwurzelte Bäume oder Senken. Es war feinorientieren sehr gefragt. Staatsmeister in H21 Elite wurde Helmut Gremmel vom HSV Pinkafeld vor Christian Wartbichler und Merl Robert (beide vom ASKÖ...

Robert Horvath trat gestern als Trainer der SV Oberwart zurück. | Foto: SVO / Elfriede Kerschhaggl

Robert Horvath nicht mehr Trainer bei Oberwart

Nach der Niederlage gegen Heiligenbrunn legte Robert Horvath sein Amt als Coach beim Zweitligisten gestern zurück. OBERWART. Robert Horvath legte sein Traineramt gestern zurück. Ausschlaggebend war dabei die enttäuschende 2:3-Niederlage in Heiligenbrunn. "Es ist besser für mich, nach diesem Spiel sofort aufzustehen und zu gehen, ich wünsche euch allen für die Zukunft viel Glück und Erfolg", erklärte er noch in der Kabine seinen Rücktritt. In einer Aussprache mit Obmann Roland Horvath am...

Stelzer Otmar

NMS Oberschützen ist Turniersieger

Doppelsieg der NMS Oberschützen im SL Fußball B-Pool Bewerb. Die Burschen aus dem Sportzweig gewannen in diesem Kleinfeldbewerb sowohl das Turnier in Kohfidisch als auch das Turnier in Rechnitz und setzten sich dabei gegen die Teams der NMS Kohfidisch, der NMS Rechnitz, der NMS Pinkafeld und dem BG Oberschützen durch.

Das erfolgreiche Sailingteam Burgenland holte sich den Sieg bei der Hochseeregatta
6

Heimisches Segelsextett gewinnt Hochseeregatta

BEZIRK. Von Biograd nach Dubrovnik und wieder zurück ging es für das Sailingteam Burgenland. Diese Strecke bewältigen die heimsichen Segler am schnellsten und sicherten sich in ihrem Segelboot Bavaria 42 Match den Sieg der Regatta "Offshore-Challenge 2017". Tag und Nacht auf See 162 Stunden verbrachten Jürgen Jakob und Alexander Kugler aus St. Margarethen, Skipper Josef Rauchbauer und Erwin Wlaschitz aus Großhöflein, Gerhard Rauchbauer aus St. Georgen und Manfred Rauchbauer aus Oggau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.