Oberdorf
Manuel Lackner schwer verletzt, Michael Lackner Vierter

- Michael Lackner verpasste nach guten Läufen aufgrund eines technischen Defekts das Podest in Paldau nur knapp.
- hochgeladen von Michael Strini
Durch einen Trainingssturz erlitt Manuel Lackner einen Milzriss und musste im Krankenhaus notoperiert werden. Michael Lackner verpasste nach einem Defekt in Paldau einen Podestplatz.
OBERDORF. Eine schwierige Woche gab es für die beiden Brüder Michael und Manuel Lackner vor der österreichischen Meisterschaft in Paldau am Ostermontag. Bei einem an sich harmlosen Trainingssturz am Gründonnerstag erlitt Manuel Lackner schwere innere Verletzungen.
"Wir sind mit ihm ins Krankenhaus, da er starke Schmerzen hatte. Dort wurden starke innere Blutungen festgestellt und dass die Milz einen Riss hatte. Er wurde sofort notoperiert. Die Operation dauerte rund zwei Stunden. Die Ärzte teilten uns dann mit, dass die Milz komplett zerfetzt wurde und nicht mehr zu retten war. Sie wurde entfernt. Der Zustand war bei ihm sehr kritisch", berichtet Bruder Michael. Manuel liegt noch im Spital.

- Michael Lackner beendete die beiden Läufe auf Rang drei und fünf.
- hochgeladen von Michael Strini
Michael Lackner nach Defekt nur Vierter
Trotz der schwierigen Situation entschied sich Michael Lackner in Paldau zu starten. Im ersten Lauf gelang ihm ein solides Rennen. Diesen beendete er auf Platz drei. Auch im zweiten Lauf lag der Oberdorfer auf dem dritten Rang. "Dann hatte mein Motorrad einen Fehler und ist abgestorben. Dadurch wurde ich auf Platz neun zurückgereiht, habe dann aber eine super Aufholjagd auf Rang fünf geschafft", berichtet Lackner.
"Schade, dass es mit dem Podestplatz wieder nicht gereicht hat. Ich wollte meinem Bruder, dem es wirklich schlecht ging, ein kleines Lächeln auf das Gesicht zaubern. Das ist leider nicht gelungen."
Michael Lackner
"Es hat mit Rang drei und fünf wieder knapp nicht für das Podium gereicht. In der Gesamtwertung wurde ich Vierter. Es war bitter, weil mir im zweiten Lauf nur zwei Sekunden auf den Vierten fehlten, was mir den Platz am Podium gesichert hätte. Schade, auch der Defekt, weil ich schon am sicheren dritten Platz gelegen bin. Der Speed war gut", hadert der junge Oberdorfer.

- Manuel Lackner erlitt nach einem Trainingssturz schwere innere Verletzungen. Die Milz musste in einer Notoperation entfernt werden.
- hochgeladen von Michael Strini
Gute Besserung für Manuel
Für Michael Lackner liegt der Fokus, das sportliche Level und seinen Speed zu halten: "Damit ich mich weiter steigern kann in den kommenden Rennen." Bei seinem Bruder Manuel, dem wir auf diesem Wege seitens der Redaktion von MeinBezirk Oberwart gute Besserung und viel Kraft dafür wünschen, liegt das Ziel, bald wieder völlig gesund zu werden.
"Zwei bis drei Monate Pause wird es jedenfalls brauchen. Sein Fokus liegt darauf, wieder gesund und fit zu werden. Ab wann er dann wieder ins Renngeschehen einsteigen kann, wird sich weisen", so Michael Lackner.
Mehr Sport aus dem Bezirk Oberwart



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.