Bregenz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Seebad Bregenz: Tag der offenen Tür am 1. Mai 2025 | Foto: Stadt Bregenz/manuelpaul

Tag der offenen Tür Seebad Bregenz
Führungen und Familienprogramm

Am 1. Mai 2025 findet der Tag der offenen Tür im neuen Seebad Bregenz statt. Obwohl der Badebetrieb dann noch nicht aufgenommen ist, können Besucher einen ersten Eindruck von den neuen Räumlichkeiten und Außenanlagen des neuen Seebades gewinnen. Um 14 Uhr beginnt der offizielle Auftakt im Eingangsbereich mit Musik, festlichen Reden, frischen Aperitifs und der Enthüllung des Kunstwerkes „Die Uhr“ auf dem Dach des Hallenbades. Anschließend erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Michael Köhlmeier & Camerata Musica Reno Orchesterkonzert 2025
 | Foto: Theater Kosmos
2

Traditionelle Oster-Konzertreihe im Theater Kosmos
Michael Köhlmeier & Camerata Musica Reno Orchesterkonzert

Die traditionsreiche Oster-Konzertreihe im Theater Kosmos widmet sich 2025 erneut einem einzigartigen musikalischen Erlebnis Die traditionsreiche Oster-Konzertreihe nter dem Titel The rest is silence – Shakespeare und die Musik erklingen Meisterwerke, die von den zeitlosen Stoffen des großen Dramatikers William Shakespeare inspiriert wurden findet heuer von Samstag, 19.4 bis Montag, 21.4. statt. Michael Köhlmeier bleibtNach den gefeierten Kooperationen mit Michael Köhlmeier in den vergangenen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Der „Kids Buin“ in Wolfurt ist wieder in Betrieb – und in den kommenden Wochen und Monaten stehen besondere Events auf dem Programm.	 | Foto: Vorarlberger Kinderdorf

Kletter-Kids wieder im Einatz
„Kids Buin“ in Wolfurt ist wieder in Betrieb

Seit knapp einem Jahr sorgt der Kletterriese „Kids Buin“ für frischen Wind in Wolfurt und Umgebung – und bietet Kindern und Jugendlichen einen Freiraum ohne Leistungsdruck. In den kommenden Monaten stehen besondere Events auf dem Programm. Am 21. März wird zum Frühlingsklettern geladen und am 11. April zum Osterklettern, gefolgt vom „Sum-Sum-Bienenklettern“ und „Summervibes“. Auch die offenen Klettertage werden weitergeführt. Im Rahmen von betreuten Kletternachmittagen im April, Mai und Juni...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bregenzer Frühling 2025 startet: Wayne McGregor‘s Deepstaria. | Foto:  Ravi Deepres

„Bregenzer Frühling“ 2025
Programmstart erfolgt

Das internationale Tanzfestival „Bregenzer Frühling“ startete am Samstag, 8. März, mit der österreichischen Erstaufführung von Sir Wayne McGregors „Deepstaria“. Unter dem Titel „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“ widmet sich der Bregenzer Frühling dem Streben nach Freiheit sowie der Beziehung zwischen Umwelt, Mensch und Gesellschaft. 8. März war Premiere mit „Deepstaria“Das Festival beginnt am 8. März mit „Deepstaria“, der österreichischen Erstaufführung des neuesten Werkes...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Raoul Schrott im Theater Kosmos | Foto: Christoph Greussing

„Atlas der Sternenbilder“ die Dritte
Autor Raoul Schrott im Kosmos

Autor Raoul Schrott gastiert mit seinem Opus magnum „Atlas der Sternenbilder“ wieder in Bregenz. An diesem dritten Abend referiert er über den Weltschöpfungsmythos und der Nördlichen Dene und der Eskimo. Die im Binnenland Alaskas lebenden Nördlichen Dene besitzen als einzige Kultur nur ein einziges Sternbild, das den gesamten sichtbaren Himmel umfasst. Bei den Eskimo spielen Einzelsterne eine große Rolle, zeichnen Sternbilder die für sie essenziellen Tiere und sind Mond und Sonne zentral – die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Shared Reading in der Stadtbücherei Bregenz | Foto: Stadt Bregenz

„Shared Reading“ Stadtbücherei Bregenz
Nächster Termin: Samstag, 15. Februar 2025

Das beliebte Format „Shared Reading“ in der Stadtbücherei Bregenz geht in die nächste Runde. Gestartet wurde am Samstag, 18. Jänner 2025. Jeweils einmal im Monat gibt es wieder die Möglichkeit, „Shared Reading“ zu erleben. „Shared Reading“ ist eine etwas andere Art, gemeinsam zu lesen, und ruht in der einfachen, aber kraftvollen Idee, Worte auf sich wirken zu lassen. Geschichten und Gedichte werden laut gelesen, als sinnliche Erfahrung in einem geschützten Raum – über alle kulturellen, sozialen...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Autor Anton Fischer – Stück „Und weiter nichts“ Premiere 7.2., 20 Uhr 
  | Foto: Fotostudio-Kreuzberg
3

Theater Kosmos 2025
Programm steht

Der Spielplan 2025 für das Theater Kosmos steht und kann mit tollen Vorträgen, interessanten Menschen, dem klassischen oder außergewöhnlichen Theaterstück und natürlich Musik brillieren. Start ist am 22. Jänner 2025 um 19.30 Uhr mit dem Literaturvortrag "Sternenhimmel" mit und von Roul Schrott, Teil 2. Der Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis 2024 wird am Donnerstag, den 23. Jänner 2025 an Anton Fischer für sein Stück „Und weiter nichts“ überreicht. 25. Januar 2025, 20 Uhr, Gastspiel „Wurst,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Das Theaterteam der Heimatbühne Möggers bei den Proben für das neue Stück „Zur falschen Zeit“. | Foto: Manfred Schallert

Möggers Theater
Hörbranzer Widerstandskämpfers Josef Anton King

Nach „Schwabenkinder“ sowie „Anna – Mutter der Mütter“ im vorletzten Jahr bringt die bekannte „Theaterfrau“ Claudia Lang-Forcher erneut eine ergreifende Geschichte auf die Kulturbühne Möggers. Die Heimatbühne Möggers feierte am Samstag, 19. Oktober 2024 mit der Uraufführung des neuen Stückes „Zur falschen Zeit“ eine besondere Premiere. Das packende Werk beleuchtet nämlich das bewegte Leben des Hörbranzer Widerstandskämpfers Josef Anton King. Unter der bewährten Regie von Claudia Lang-Forcher,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
"Vungi" Workshop | Foto: unsplash

Pilzworkshop? Ja wirklich!
Die unglaubliche Welt der Pilze: Pilze züchten und Fleischersatz

Wie faszinierend Pilze sind, wie sie selbst gezüchtet werden und wo man sie wie verwenden kann, bringt der Verein VERKNÜPF DICH – Begegnung und Kultur in Vorarlberg Interessierten näher. Wie man mit einfachen Mitteln seine eigenen Edel-Pilze züchten kann, erlernen die Teilnehmer des Workshops, der am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, bereits zum zweiten Mal in diesem Herbst in der Alten Stickerei in Fußach stattfindet. „Vungi“ Organisiert wird die Veranstaltung vom Verein VERKNÜPF DICH –...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Freiluftkino im September in Bregenz | Foto: Stadt Bregenz

Freiluftkino in der ersten Septemberwoche
Freiluftkinoabende in Bregenz

In der ersten Septemberwoche gibt es wieder drei Freiluftkinoabende in Bregenz. Natürlich unter freiem Himmel und bei gemütlicher Atmosphäre Die drei Kinofilme „Enkel für Fortgeschrittene“, „Past Lives – In einem anderen Leben“ und „Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ werden vorgespielt. Enkel für Fortgeschrittene Donnerstag, 5. September, 20.15 Uhr, Park Mariahilf, Dauer: 110 Minuten, Genre: Komödie, FSK: ab 6 Jahren Past Lives - In einem anderen Leben Freitag, 6. September, 20.15 Uhr,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Hafenfest Bregenz 2024 | Foto: visitbregenz
2

Bregenzer Hafenfest 2024
Festmeile mit Programm

Das Bregenzer Hafenfest 2024 steht vor der Tür und verspricht ein unvergessliches Wochenende für Besucher jeden Alters. Vom 23. bis 25. August 2024 verwandelt sich der Bregenzer Hafen in eine aufregende Festmeile mit einem vielfältigen Programm, das keine Wünsche offenlässt. Musik- Line-Up Am Freitag, den 23. August, eröffnen ab 16 Uhr Paul Rhode und Noah Bono auf der Green Stage das Fest. Ab 18.30 Uhr sorgen die Fruit Sharks für ausgelassene Stimmung, bevor Maalva Cruz und Matteomie auf der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Simone Hirth Lesung im Hotel Honolul am Donnerstag, 22. August 2024 | Foto: A-Koenigsecker
2

„Malus“ mit Simone Hirth
Adam und Eva in Wien Meidling

Am Donnerstag, 22. August 2024 fand die Sommerlesung „Malus“ mit Autorin Simone Hirth im Gastgarten des Hotel Honolulu statt. Das patriachale Erbe unserer Gesellschaft ist ein Faktum. Aufgetischt, aufgelistet wird einem ein erschreckendes Menü serviert. Die Autorin Simone Hirth nimmt das biblische erste Menschenpaar als Ausgangspunkt für eine Parabel, die unversehens in der Gegenwart landet – toxische Männlichkeit, Arbeitslosigkeit und Scheidungsprozess inklusive. Inhalt „Malus“Eva googelt:...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Der KUB-Sommer 2024 zieht in Bregenz ein | Foto: Miro Kuzmanovic/Kunsthaus Bregenz

KUB Sommer startet
Lesung, Open Air Konzert und Open Air Kino

Am Donnerstag, 11. Juli 2024 startet der KUB-Sommer in Bregenz mit einer Lesung von Stefanie Sargnagel, gefolgt von einem Konzert des Schweizer Duos IKAN HYU. An allen kinofreien Tagen, von 8. Juli bis 18. August, wird Hugo Canoilas’ Videoarbeit Morte sem fim, 2016–2024, auf die Kinoleinwand projiziert. Es ist nicht das einzige Werk des portugiesischen Künstlers, das diesen Sommer in Bregenz zu sehen ist: Hugo Canoilas hat den Raum und die Kostüme der Oper Hold Your Breath gestaltet, die im...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
V. l. n. r.: Michael Rauth (Stadtrat), Marcus Nigsch (Komponist), Judith Reichart (Kulturservice), Julia Scheurle (Musikpädagogin), Bürgermeister Michael Ritsch und Johannes Böhler (Schoellerbank) | Foto: Stadt Bregenz

Meisterkonzerte Bregenz 2024/2025
Starkes Programm mit Neuerung

Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz präsentiert das Konzertprogramm der Bregenzer Meisterkonzerte 2024/2025 Die langjährige Veranstaltungsreihe mit jeweils sechs Meisterkonzerten wird erweitert: Das in der Saison 2023/2024 erfolgreich eingeführte Konzept „Bregenzer Meisterkonzerte unterwegs“ und das Musikvermittlungsprogramm für Schulen „Step into the Mood of Art“ werden auch in dieser Saison wieder angeboten. Neu im Programm der Bregenzer Meisterkonzerte 2024/2025 ist das Konzert...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Dem jungen Kammerorchester Camerata Musica Reno gelingt eine kleine musikalische Sensation. | Foto: Lukas-Grabher
2

Beethovens Befreiungen
Musikalische Sensation im Kosmos

Camerata Musica Reno zeigt am Wochenende beeindruckende Musiktheater-Produktion im Theater Kosmos Mit einer Besetzung aus internationalen Opernsängern und -sängerinnen des Studios der Wiener Staatsoper werden die beiden Beethoven-Werke Egmont und Fidelio auf die Bühne des Bregenzer Theater Kosmos gebracht. Die Aufführungen finden am 5., 6. und 7. Juli 2024 um jeweils 19.30 Uhr statt. Egmont und Fidelio Die beiden Musiktheater-Werke Fidelio (Beethovens einzige Oper) und Egmont (Beethovens Musik...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Das Künstler-Ehepaar Ingeborg und Ingo Springenschmid. | Foto: Privat

Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis
Ab auf die Bühne und 4.500 Euro dazu

Ingo & Ingeborg Springenschmid Preis wird auch heuer wieder vergeben und soll eine Hommage an Autor und Konzeptkünstler Ingo († 2016) und dessen Frau, Ingeborg Springenschmid († 2020) sein. „Die Springenschmids waren zeit ihres Lebens Förderer und Mentoren einer jungen Vorarlberger Künstler- und Autorengeneration“, so die Theaterleiter Hubert Dragaschnig und Augustin Jagg. „Beide haben das Theater Kosmos von Beginn an freundschaftlich begleitet. Darüber hinaus war Ingo Springenschmid viele...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Es wird wieder bunt in den Straßen der Landeshauptstadt.  | Foto: CSD Vorarlberg

Landeshauptstadt lädt ein
CSD PRIDE 2024

Vom 28. bis 30. Juni 2024 feiert Bregenz queere Vielfalt mitten in der City und lädt dazu alle queeren Menschen, Unterstützerinnen und Unterstützer und Bürger ein. Bei der CSD PRIDE Vorarlberg 2024 wird es eine Opening-Party am Abend des 28. Juni 2024 geben, zudem eine queerpolitische Kundgebung mit bunter Regenbogenparade durch Bregenz, das Pride-Village auf dem Kornmarktplatz sowie eine CSD-Party am 29. Juni und ein buntes Regenbogenfrühstück am 30. Juni im Schwarzbad in Lochau. „Flagge...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Hans Platzgumer präsentiert „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“
 | Foto: Sandra Bellet

Hans Platzgumer im Theater Kosmos
„Die ungeheure Welt in meinem Kopf“

Anlässlich des 100. Todestages Kafkas präsentiert Hans Platzgumer im Rahmen einer szenischen Lesung am Freitag, 28. Juni 2024, im Theater KOSMOS sein neues Buch „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“, eine außergewöhnliche Hommage an Franz Kafka. Hans Platzgumer nimmt die Leserschaft in „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“ sozusagen mit auf eine atemberaubende Taxifahrt u.a. mit Franz Kafka. In seinem neuen, außergewöhnlichen Buch greift er nicht nur auf eine Figur aus Kafkas Träumen zurück und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Ralph Dutli liest am 13. Juni 2024 in der Landesbibliothek aus „Alba“ | Foto: Catherine Dutli-Polvêche

Ralph Dutli liest "Alba"
Wortkunst und Weltpoesie im T-Café des Vorarlberger Landestheaters

Auf Einladung des Franz-Michael-Felder-Archivs der Vorarlberger Landesbibliothek ist am Donnerstag, 13. Juni 2024 der Romanautor, Lyriker, Essayist, Biograph, Übersetzer und Herausgeber Ralph Dutli zu Gast im T-Café des Vorarlberger Landestheaters. Ralph Dutli, vielen noch von den Bregenzer Festspielen bekannt, wo er Texte von Ossip Mandelstam, Joseph Brodsky, Marina Zwetajewa und Anna Achmatowa mit Empathie rezitierte, präsentiert seinen neuen Gedichtband „Alba“, der in zehn Zyklen Gedichte...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Jürgen-Thomas Ernst stellt sein Buch "Der Wald in Zeiten der Veränderung" vor | Foto: Udo Mittelberger
1 2

Autor Jürgen-Thomas Ernst
„Der Wald in Zeiten der Veränderung“

Jürgen-Thomas Ernst ist Autor, Waldpädagoge und Förster und schreibt die Antworten des Waldes bezüglich Klimawandel für den Menschen nieder. Am Dienstag, 4. Juni 2024 stellte er sein aktuelles Buch „Der Wald in Zeiten der Veränderung“ vor. Was tun Bäume, wenn sich die klimatischen Verhältnisse auf der Welt verändern? Resignieren sie oder reagieren sie darauf? Können sie überhaupt darauf reagieren? Gab es ähnliche Klimabedingungen wie heute schon einmal oder sind sie neu? Und wenn sie nicht neu...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Weinfest Pfarre Mariahilf 2024 | Foto: Matthieu Joannon

Südsteirisches Weinfest
Pfarre Mariahilf in Bregenz

Bereits zum 3. Mal veranstaltet die Pfarre Mariahilf in Bregenz das Südsteirische Weinfest. Wie in den letzten Jahren sind die beiden Winzer Liener Gerhard und Birnstingl Otti mit dabei. Wie in den letzten Jahren sind die beiden Winzer Liener Gerhard und Birnstingl Otti mit ihren Weinen und sonstigen Erzeugnissen in der Pfarre Mariahilf zu Gast. Es gibt wieder Schmankerl wie „Schmölzi“, Flecksuppe und belegte Brote verschiedener Art. Informationen Freitag, 24.5.2024 von 16 bis 22 Uhr Samstag,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird um 10.30 Uhr der Feuerwehr-Oldtimer-Verein Hard einen Frühschoppen veranstalten.  | Foto: Feuerwehr-Oldtimer-Verein

Frühschoppen Hard
Feuerwehr Oldtimer Verein

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 wird der Feuerwehr-Oldtimer-Verein Hard einen Frühschoppen veranstalten Obmann Wilfried Mager und Obmann-Stellvertreter Mathias Haselwander freuen sich am Pfingstsonntag ab um 10.30 Uhr bei jeder Witterung Groß und Klein recht herzlich in oder vor der Vereinshalle im Bommenweg 1 begrüßen zu dürfen. Historische Feuerwehrgerätschaften Ein Rundgang durch die Fahrzeughalle und eine Besichtigung der Ausstellung historischer Feuerwehrgerätschaften sind ein weiteres...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwarten uns heuer im ORF mit drei packenden Filmpremieren am 18. und 19. April. Für jeden Filmfan wird etwas geboten. Freitag, 18. AprilDen Auftakt macht am Freitag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Osterhase schaut in der Osterwoche mehrmals am Pyramidenkogel vorbei.  | Foto: Wolfgang Handler
17

Tipps für Ostern 2025
Die schönsten Ostermärkte in den Bundesländern

Jung und Alt verstecken, suchen und genießen am Wochenende jegliche Osterleckereien - und wenn der Osterhase seinen großen Auftritt hat, haben Österreichs Ostermärkte ihre Tore geöffnet. Hier findest du die Übersicht über die schönsten heimischen Ostermärkte. ÖSTERREICH. Der Osterhase hoppelt mit großer Vorfreude dem Ostersonntag entgegen - und bietet an den Feiertagen viel Zeit für Eierpecken, Familie und Ausflüge. Wie wäre es mit einem Besuch der Ostermärkte über die Grenzen deines eigenen...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.
3

Nominierungen bekannt
Voting zum Österreichischen Filmpreis beginnt

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.  ÖSTERREICH. Ab jetzt kann offiziell abgestimmt werden: Am 12. Juni 2025 wird der 15. Österreichische Filmpreis verliehen, am Donnerstag wurden dafür die Nominierungen für die 17 Kategorien vorgestellt - nun beginnt das Voting der Wahlberechtigten....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Großes Kino erlebt man ab April auch in drei weiteren Kinos in Wien, die sich dem Nonstop-Kinoabo anschließen. | Foto: Adrian Almasan
Video 8

Minecarft und Altweibersommer
Diese Filme starten im April im Kino

Der April 2025 verspricht ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit mitreißenden Thrillern, packenden Science-Fiction-Abenteuern und bewegenden Dramen stehen zahlreiche spannende Filmstarts bevor. ÖSTERREICH. Ob packende Thriller wie "The Amateur" und "Eden", aufregende Abenteuer wie "Minecraft: Der Film" oder spannende Fortsetzungen wie "The Accountant 2" – im April 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt heißt es: Popcorn oder Nachos schnappen und eintauchen in ein...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.