Feldkirch - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Sprungtag Waldbad 2025 | Foto: David Dissauer

Sprungtag Waldbad 2025
Diesen Samstag mit tollem Programm und Preisen

Der Sprungtag ist ein jährliches Highlight in Feldkirch, bevor die Schwimmbäder in die Saison starten. Am Samstag, 26. April 2025 ist es wieder soweit. Der Sprungtag findet diesen Samstag statt. Es soll und wird wieder ein Highlight in den Sommerstart sein! Ab 11 Uhr sind die Tore geöffnet und um 12 Uhr eröffnen die Lehrlinge von Spark7 die Rampe mit dem ersten Sprung. Tolle Attraktionen für Kinder, wie Hüpfburg, Kinderschminken, eine Eiersuche und vieles mehr wird geboten. Neben leckerem Essen...

Das Wildpark-Team von links: Betriebsleiter Christian Ammann, Felix Schertler (Lehrling Tierpfleger), Oliver Hämmerle (Tierpfleger), Birgit Wedl (Tierpfleger und Betriebsstellvertreterin), Andreas Fink (Tierpfleger) | Foto: Wildpark
3

News aus dem Wildpark
Viele Fragen wurden vom Wildpark-Team beantwortet

Der Wildpark am Ardetzenberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Vorarl- berg. Hinter den Kulissen tut sich derzeit viel: Es wird gebaut, geplant – und auch bei den Tieren gibt es Neuigkeiten. Trotz laufender Bauarbeiten bleibt der Wildpark für Besucher attraktiv. Neben der nötigen Wasserversorgnung, die von der Stadt Feldkirch durchgeführt wird, baut der Wildpark selbst seine dringlichst benötigte Infrastruktur aus. Was bisher gebaut wurde Fertiggestellt wurde bisher ein neues...

Anzeige
Liegestühle im Orangeriepark | Foto: LGS
Video 4

INNsGRÜN 2025
Ein Fest für die Sinne: Die OÖ Landesgartenschau in Schärding

Blühende Gärten, inspirierende Natur und über 800 Veranstaltungen: Vom 25. April bis 5. Oktober 2025 verwandelt sich die Barockstadt Schärding in ein farbenfrohes Gartenparadies. Unter dem Motto INNsGRÜN lädt die OÖ Landesgartenschau auf 11 Hektar zu einem Erlebnis für alle Sinne ein: Üppige Blumenlandschaften, kreative Themengärten, naturnahe Erlebnisräume und ein Programm voller Kultur, Genuss und Begegnung machen diesen Sommer unvergesslich. Die vier SchauplätzeDie OÖ Landesgartenschau...

Vinobile 2025 | Foto: Stadtmarketing/MATTHIAS_RHOMBERG
2

Vinobile 2025
Weinmesse in Feldkirch

Auf der Weinkarte der Messe für Weinkultur stehen vom 25. bis 27. April im Montforthaus Feldkirch edelste Tropfen. Bei der Vinobile wird eine Vielfalt an exzellenten Weinen präsentiert, die von den weinaffinen Besuchern verkostet, verglichen und direkt von den Erzeugern gekauft werden können. Winzerfamilien vor OrtDas Besondere an der Vinobile ist der direkte Kontakt zu den Winzerfamilien. Die interessierten Besucher können am Messestand verkosten und vor Ort gleich ab Hof vom Weingut kaufen....

Reini Rauch - Rauch Club 25 Jahre | Foto: R.R. privat
2

Interview mit Gastronom Reini Rauch
Sein Club feiert 25 Jahre

Reinhard Rauch hat sich vor nicht ganz drei Jahren von der Gastroszene verabschiedet, doch ein „beat“ schlägt immer noch mitten in der Stadt Feldkirch. Der Rauch Club. Und das schon seit 25 Jahren. Interview mit Isabelle Cerha vom Feldkircher Anzeiger: Anzeiger: Als das „Rio“ vor knapp drei Jahren übergeben wurde, war das doch mehr oder weniger der Weg in den wohlverdienten Ruhestand. Der Rauch Club blieb aber in deinen Händen. Warum?Reini Rauch: Das habe ich mich im nachhinein auch gefragt...

Harald Gfader - Narzistenland , 2024, 80x80cm, Enkaustic auf Holz | Foto: Harald Gfader
2

Ausstellung KunstVorarlberg
Harald Gfader in der Villa Claudia

Der 1960 in Feldkirch geborene und in Göfis lebende Künstler Harald Gfader stellt ab heute Donnerstag seine einzigartigen Bilder in der Villa Claudia aus und verdichtet somit das Einzelne zu einem Großem. Die Werkschau durch die fünf Räume des Forums der Künstler:innen-Vereinigung „KunstVorarlberg“ für aktuelle Kunst in der Feldkircher Villa Claudia bietet somit den perfekten Rahmen, denn Harald Gfader verzichtet generell und bewusst auf thematisch chronologische und serielle Bildreihen. Er...

Thomas Rösler (links) und Uwe Jäntsch am konstruieren. | Foto: Ursula Dünser
2

Uwe Jäntsch in der Johanniterkirche
„Das Jüngste Gericht“ in Feldkirch

Seit Jahrzehnten bietet die Johanniterkirche als Ausstellungsraum für zeitgenössische Kunst einen fast unvergleichlichen Raum. Künstler Uwe Jäntsch inszeniert sich und die Kirche als weiterer Jünger. Es ist eine Kirche und sie wird, vor allem von außen, auch als solche wahrgenommen. Doch im inneren ist sie weit mehr. Oder bedeutet das in Wirklichkeit Kirche? Denn die Johanniterkirche gibt jedem die Möglichkeit, sie ohne verurteilt zu werden, zu betreten und dort zu verweilen. Gedanken dürfen...

SONNE/LUFT - Schauspieler von links: Liese Lyon, Peter Bocek und 
Marlene Haagen | Foto: Sarah Mistura

Gewaltige Stimmen
Elfriede Jelinek schrei(b)t, walktanztheater inszeniert SONNE/LUFT

Der Theatertext SONNE / LUFT der österreichischen Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek wird im Theater am Saumarkt von walktanztheater inszeniert. Premiere ist am Freitag, 28. März 2025. Ist die Erde im Vergleich zur Sonne ein Sandkorn, ist der Mensch im Vergleich zur Sonne nicht mehr erwähnenswert. Doch der Mensch steht erhobenen Hauptes über der Sonne. Das erhitzt der Sonne Gemüt. Etwas mehr Demut, denn sie ist die Königin. Die Sonne ist nicht auf den Mund gefallen, am wenigsten...

Monsterkonzert in Feldkirch | Foto: Fotoclub Feldkirch
3

Größter Umzug mit über 100 Gruppen
Samstag und Sonntag in Feldkirch

Am 22. und 23. Februar übernehmen die Spältabürger das Kommando in Feldkirch. Unter dem traditionellen Schlachtruf „Spälta, Spälta hoch!“ versammeln sich tausende Närrinnen und Narren zu einem der Höhepunkte der Saison. Den Auftakt macht am Samstagabend das legendäre Guggamusik-Monsterkonzert. In der historischen Altstadt schallen ab 18 Uhr die ersten Rhythmen, bevor der Nachtumzug mit 18 Gruppen durch die Straßen zieht. Am Sonntag ab 13.30 Uhr zieht der große Faschingsumzug mit über 100...

Ein Schwerpunkt im Frühjahr gilt dem Gedenkjahr 80 Jahre Kriegsende:
"Ich wollte, ich könnte einer von euch sein" | Foto: Susi Claus
3

Theater am Saumarkt
Programm 2025 überzeugt

Das Theater am Saumarkt ist eine Kulturinstitution die weit über die Grenzen Feldkirchs hinausgeht. Das Veranstaltungsprogramm 2025 spannt wieder einen durchdachten Bogen von Philosphie, Kabarett, Kinderkultur über Konzerte bis Literatur und vereint Darstellende und Zuschauer in partizipativer Form. Weil es um Mehr als nur um Funktionieren geht. Das Theater am Saumarkt sieht sich als wichtiger regionaler Kulturvermittler. Aktuelle Themen werden künstlerisch Umgesetzt und schaffen somit Zugang...

Repräsentanten der Konfessionen und Religionsgemeinschaften in Vorarlberg
Von links nach rechts: 
Nikola Balovic, von der Serbisch-Orthodoxen Kirche,
Johannes Okoro von der Altkatholischen Kirche,
Susanna Erdei von der Israelitischen Kultusgemeinde,
Bischof	Benno Elbs von der Katholische Kirche Vorarlberg,	
Michael Meyer von der Evangelischen Kirche, 
Mag. Ahmet Ayne von der Islamischen Religionsgemeinde, 
Angelika Bonyadi von der Bahai-Religion,
Nevin Nebat von der Alevitischen Glaubensgemeinschaft
 | Foto: Mathis Fotografie

Für alle Konfessionen offen
Kapelle am LKH Feldkirch eröffnet

Als Raum der Stille, der Besinnung und der Gemeinschaft bietet die Kapelle Menschen aller Konfessionen und Weltanschauungen einen Rückzugsort am LKH Feldkirch. In einer feierlichen Zeremonie verschiedener Konfessionen hat Diözesanbischof Benno Elbs am vergangenen Donnerstag die neu gestaltete Kapelle im Schwerpunktkrankenhaus Feldkirch eröffnet. Krankenhaus für alle, Kapelle für alle Dr. Gerald Fleisch, Geschäftsführer der Krankenhausbetriebsgesellschaft:  „Genauso wie das Krankenhaus allen...

20er Jahre Hausball im Palais Liechtenstein Feldkirch 2025 | Foto: Carrie Borden/unsplash
2

Hausball Feldkirch 2025
Tanzlustbarkeiten der goldenen 20er-Jahre

Am 18. Jänner 2025 öffnet das Palais Liechtenstein seine Türen für einen besonderen Abend im Zeichen der Eleganz und des Glamours. Passend zum Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“ entführt der Hausball seine Gäste in die faszinierende Welt der goldenen Zwanziger. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2025 "Feldkirch einhundert" findet unter dem Motto „Tanzlustbarkeiten und Federboas“ am 18. Jänner 2025 der Hausball von Feldkirch statt. Das historische Palais Liechtenstein verwandelt sich in einen...

Alexandra Meissnitzer beim Feldkircher Neujahrsempfang 2025 | Foto: ORF Ramsthorfer
2

Feldkircher Neujahrsempfang 2025
Jubiläumsjahr startet mit Alexandra Meissnitzer

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Feldkirch am 6. Jänner 2025 eröffnet das Jubiläumsjahr „Feldkirch einhundert“. Unter dem Motto „Wir statt Ich: Gemeinsam Großes erreichen“ sind alle Einwohner zu diesem Abend eingeladen. Karten sind ab 2. Dezember 2024 erhältlich. Die ehemalige Skirennläuferin Alexandra Meissnitzer wird als Festrednerin ihre Erfahrungen aus der Welt des Spitzensports mit den Gästen teilen. In ihrem Vortrag thematisiert sie zentrale Werte wie Teamgeist, Motivation und...

Feldkirch Advent 2024 | Foto: Nadine Jochum / Stadtmarketing

Feldkirch zeigt wie es gehen kann
Gratis Öffi-Anreise im Advent

Die Stadt Feldkirch setzt ein klares Zeichen für den öffentlichen Verkehr und zur Stärkung des regionalen Handels: An den vier Adventssamstagen (30. November, 7., 14., und 21. Dezember) können Besucher aus ganz Vorarlberg kostenlos mit Bus und Bahn nach Feldkirch reisen, um den Weihnachtsmarkt zu besuchen oder Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Bürgermeister Manfred Rädler: „Mit der kostenlosen Anreise möchten wir noch mehr Menschen die Möglichkeit geben, unser weihnachtliches Angebot zu nutzen...

Weihnachtsmarkt Jonas Schlössle | Foto: Udo Mittelberger

Götzis im Advent
"Singender, klingender Weihnachtsbaum" und vieles mehr

Ab Anfang Dezember sind die Weihnachtsmärkte beim Jonas Schlössle und Am Garnmarkt eröffnet. Stimmungsvolle Veranstaltungen in St. Arbogast, in der Alten Kirche, im Haus der Generationen und in der Kulturbühne AMBACH werden geboten. Den Startschuss für die Adventszeit in Götzis bildet traditionell der besondere Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle. Besondere Weihnachtsmärkte Weihnachtsmarkt am Jonas Schlössle mit „singendem, klingenden Weihnachtsbaum“: 29. November bis 1. Dezember 2024...

Buch am Kumma: Petra Pellini liest aus „Der Bademeister ohne Himmel“
 | Foto: Petra Pellini
3

Ein Buch und Demenz
Vortrag mit Lesung im J.J. Ender Saal

Am Freitag, 15. November liest Petra Pellini im Rahmen der Buch am Kumma aus ihrem Spiegel Bestseller „Der Bademeister ohne Himmel“. Im Anschluss gibt es ein Gespräch zum Thema Demenz mit folgenden Gästen: Petra Pellini: war lange in der Pflege demenzkranker Menschen tätig, Autorin. Ingrid Hofer: Angehörige eines Demenzkranken, Kinderbuchautorin. Dr. Albert Lingg: Spezialist auf dem Gebiet der Alterskrankheiten und Experte bei der Aktion Demenz. InformationenModeration: Nina Winkler Freitag,...

Mose Band im Saumarkt - Neues Album | Foto: Mose

Mose. Rand. Konzert
Lasst euch im Theater am Saumarkt helfen!

"Rand", das neue MOSE – Album ist in die Welt gekommen, in der es krank zugeht. Immer schon, und jetzt gerade sehr. Die heilsame Wirkung setzt beim ersten Song im Theater am Saumarkt am Samstag, 26. Oktober 2024 um 19.30 Uhr ein. Jeder Song ein Juwel, ein Universum, mit sich im Reinen, reif und so unendlich: schön. Weil nichts muss und nichts erzwungen ist, darf alles sein, Klang, Raum wie Zwischenraum egal, ob Instrument oder Stimme oder Glockenschlag. Elegant spannt das neue Album den Bogen...

Rundklang Feldkirch Oktober 2024
 | Foto: Stadtmarketing Feldkirch

Rundklang Feldkirch
24. Oktober 24 mit 24 Bands in 24 Locations

Am Donnerstag, 24. Oktober, ab 19 Uhr gehts wieder auf zum musikalischen Streifzug durch die Innenstadt. So viele Locations wie noch nie bieten an diesem Abend Live-Musik bei freiem Eintritt. Seit mehr als 10 Jahren bereichert der Rundklang nunmehr schon den Kalender in Feldkirch – und verspricht Nachtschwärmern auch an diesem Abend wieder einen lohnenswerten Streifzug durch Feldkirchs Nacht. Lokale und Sound  1 Kuche & Klub | Mir Drei2 Flatz’s Bistro im Bärenkeller | Comeback3 Café Barometer |...

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Foto: K-Shake
3

Starlight, Kiew und...bis heute
20 Jahre K-Shake, 35 Jahre Clubkultur Röthis

Am Freitag, 25. Oktober und Samstag, 26. Oktober feiert die Discothek (K-)Shake mit zwei Events sein 20. Jubiläum. Zuerst sind die älteren Gäste von früher an der Reihe, wenn am Freitag die Altersbegrenzung bei 29+ angesetzt wird. Jugendliche ab 16 Jahren feiern dann am Samstag. Es war das Jahr 1989, als aus einer Fabrik für die Waschmittelprodukte in Röthis die Discothek Starlight wurde. In den Jahren 1991 bis 1997 hieß der Pächter Sigi Innauer und sein Lokal Kiew. Die älteren Leser können...

Chantal Boso-Flores, Ophelia, Öl auf Leinwand | Foto: Boso-Flores
3

Vernissage Donnerstag
KunstVorarlberg präsentiert seine Neuaufnahmen

Im Rahmen der nächsten Ausstellung, die am 17. Oktober um 19 Uhr eröffnet wird, gibt die Künstlerinnen und Künstler-Vereinigung KunstVorarlberg in der Feldkircher Villa Claudia einen repräsentativen Einblick in das Schaffen der im vergangenen Jahr neu aufgenommen Mitglieder. Sieben neue Mitglieder, die von Zeichnungen, Malerei, Objektkunst und Fotografie vieles zu präsentieren haben, stellt KunstVorarlberg mit der kommenden Ausstellung dem gespannten Publikum vor. Die Neuaufnahmen 2023Chantal...

„Die Stimme der Bäume“ lautet der Titel des Vortrags mit Conrad Amber am 10. Oktober 2024. | Foto: Conrad Amber

Festival in Feldkirch bis Vortrag Amber
Vielfältiges Herbstprogramm der Klimaschmiede

Die Gemeinden der Regio Vorderland-Feldkirch mit ihrer "Klimaschmiede" laden zu spannenden Veranstaltungen rund um die Themen Natur, Klima und Energie ein. Seit 2023 wird mit der Klimaschmiede eine regionale Veranstaltungsreihe zu Umwelt- und Klimathemen angeboten. Auf Initiative der Marktgemeinde Rankweil und der Stadt Feldkirch ins Leben gerufen, zielt das gemeinsame Projekt darauf ab, die Menschen der Region anzusprechen und ihr Bewusstsein für die Themen Natur, Mobilität, Energie und...

Eröffnung Kinderstadt Feldkirch 2024 | Foto: Stadt Feldkirch
3

Kinderstadt eröffnet
Klein Feldkirch 2024

Mit der offiziellen Übergabe des Stadtschlüssels durch Vizebürgermeisterin Andrea Kerbleder an KleinFeldkirch-Bürgermeister Jakob Lampert startete am Montag um 9 Uhr die beliebte Kinderstadt KleinFeldkirch im Alten Hallenbad. Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren können noch bis 6. September an der Kinderstadt teilnehmen. Dafür sind eine Registrierung und ein Mitspielheft erforderlich. Dieses kann nach der Registrierung im Jugendservice der Stadt Feldkirch oder vor Ort bei der Kinderstadt...

AK Festival 2024 | Foto: Patricia Keckeis
3

Gratis Festival 2024
Schaffarei Festival der AK Vorarlberg

Das Schaffarei Festival der AK Vorarlberg findet vom 5. bis 7. September statt. Ab sofort können die Tickets reserviert werden. Das diesjährige Programm des Festivals für Arbeitskultur der AK Vorarlberg vom 5. bis 7. September 2024 lädt wieder alle zum Mitfeiern und Mittanzen ein. Geboten wird beste Open-Air-Stimmung im brandneuen AK Quartier in Feldkirch, das mit dem Festivalstart am Donnerstag, den 5. September, eröffnet wird. Es warten neben großartigen Künstlerinnen Künstlern und Bands auch...

 Ein emotionales Ostern erwartet uns heuer im ORF und auf ORF ON: Gleich drei packende Filmpremieren erwarten Zuschauerinnen und Zuschauer am 18. und 19. April. Von Drama bis Rom-Com ist für jeden Filmfan etwas geboten. | Foto: Adrian Almasan
Aktion 5

Ganz großes Kino
Drei emotionale Filmpremieren zu Ostern beim ORF

Das Osterwochenende auf ORF 1 und ORF ON steht ganz im Zeichen großer Gefühle. Am 18. und 19. April erwarten drei Filmpremieren das Publikum, die für Unterhaltung, Emotionen und Spannung sorgen. Mit "Ein Mann namens Otto", "The Whale" und "Liebesdings" wird der Filmabend an Ostern gesichert.  ÖSTERREICH. Emotionale Osterfeiertage erwarten uns heuer im ORF mit drei packenden Filmpremieren am 18. und 19. April. Für jeden Filmfan wird etwas geboten. Freitag, 18. AprilDen Auftakt macht am Freitag,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Osterhase schaut in der Osterwoche mehrmals am Pyramidenkogel vorbei.  | Foto: Wolfgang Handler
17

Tipps für Ostern 2025
Die schönsten Ostermärkte in den Bundesländern

Jung und Alt verstecken, suchen und genießen am Wochenende jegliche Osterleckereien - und wenn der Osterhase seinen großen Auftritt hat, haben Österreichs Ostermärkte ihre Tore geöffnet. Hier findest du die Übersicht über die schönsten heimischen Ostermärkte. ÖSTERREICH. Der Osterhase hoppelt mit großer Vorfreude dem Ostersonntag entgegen - und bietet an den Feiertagen viel Zeit für Eierpecken, Familie und Ausflüge. Wie wäre es mit einem Besuch der Ostermärkte über die Grenzen deines eigenen...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.
3

Nominierungen bekannt
Voting zum Österreichischen Filmpreis beginnt

Der Österreichische Filmpreis geht in diesem Jahr in die 15. Runde. Am 10. April wurden die nominierten Filme im Rahmen einer Pressekonferenz verkündet. Bis zum 27. Mai können Wahlberechtigte nun für die potenziellen Preisträger abgestimmt werden.  ÖSTERREICH. Ab jetzt kann offiziell abgestimmt werden: Am 12. Juni 2025 wird der 15. Österreichische Filmpreis verliehen, am Donnerstag wurden dafür die Nominierungen für die 17 Kategorien vorgestellt - nun beginnt das Voting der Wahlberechtigten....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Großes Kino erlebt man ab April auch in drei weiteren Kinos in Wien, die sich dem Nonstop-Kinoabo anschließen. | Foto: Adrian Almasan
Video 8

Minecarft und Altweibersommer
Diese Filme starten im April im Kino

Der April 2025 verspricht ein aufregender Monat für Kinofans zu werden. Mit mitreißenden Thrillern, packenden Science-Fiction-Abenteuern und bewegenden Dramen stehen zahlreiche spannende Filmstarts bevor. ÖSTERREICH. Ob packende Thriller wie "The Amateur" und "Eden", aufregende Abenteuer wie "Minecraft: Der Film" oder spannende Fortsetzungen wie "The Accountant 2" – im April 2025 ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jetzt heißt es: Popcorn oder Nachos schnappen und eintauchen in ein...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.