Top-Nachrichten - Urfahr-Umgebung

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.980 haben Urfahr-Umgebung als Favorit hinzugefügt
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Foto: ETC Treffling
  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Übungsplatz der Fahrschule Mayr
  • Gallneukirchen

Motorradsegnung

Der Notarzt versorgte den schwer verletzten 17-Jährigen. | Foto: PantherMedia / Canetti - Symbolfoto

Unfall
17-jähriger Motorradlenker zwischen zwei Pkw eingeklemmt

Ein Pkw-Lenker konnte am 28. April nicht mehr bremsen und fuhr auf einen stehenden Motorradfahrer auf. Dieser wurde eingeklemmt und schwer verletzt. URFAHR-UMGEBUNG. Der 17-Jährige aus Linz war gegen 16.45 Uhr mit seinem Motorrad auf der Pleschinger Landesstraße L 569 von Steyregg kommend Richtung Linz unterwegs. Eine vor ihm fahrende 44-Jährige bremste ihren Pkw aufgrund des herrschenden Kolonnenverkehrs ab. Der Motorradlenker blieb ebenfalls stehen. Hinter dem Motorradlenker fuhr ein...

Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
4

News aus Oberösterreich
Motorradfahrer prallte gegen Auto, Stimmen aus OÖ zur Wien-Wahl, Partyfotos vom Wochenende

MeinBezirk Oberösterreich hat um "5 vor 12" die wichtigsten Meldungen am 28. April 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwerer Unfall fordert zwei Verletzte in Sulzbach Motorradlenker prallt gegen Auto – drei Personen verletzt 12-Jähriger von eigenem Bruder sexuell missbraucht Lupo wird in Australien eine neue Familie gründen Giraffe erfüllt Frau S. ihren letzten Wunsch Brüderpaar aus Königswiesen klaute Wildkameras...

Die Kameraden konnten Brandeinsätze realitätsnah trainieren. | Foto: Feuerwehr Treffling

Brand-Container
101 Atemschutztrupps absolvierten brandheiße Übung

Die Freiwillige Feuerwehr Treffling hat kürzlich die Heiß-Ausbildung von insgesamt 101 Atemschutz-Trupps aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg in einer mobilen, gasbefeuerten Wohnungsbrand-Simulationsanlage abgewickelt. ENGERWITZDORF. Der in Treffling eingesetzte Brand-Container ist rund 45 Quadratmeter groß und in mehrere Abschnitte gegliedert, die es den Atemschutz-Trupps ermöglichen, einen realitätsnahen Innenangriff bei einem Wohnungsbrand mit extremen Hitze- und...

Ingrid und Marlene Pirngruber (Mutter und Tochter) von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden, legten die Prüfung ab. | Foto: Pressestelle BFK UU | Traxler Thomas
27

Feuerwehrausbildung
83 Teilnehmer legten Truppführerprüfungen ab

An den letzten zwei Samstagen wurden die Truppführerprüfungen im Bezirk durchgeführt. In Summe haben diese anspruchsvolle Prüfung 83 Teilnehmer mit Erfolg bestanden. Eine erfolgreich abgelegte Truppführerprüfung ist die nötige Voraussetzung, um weitere Lehrgänge an der OÖ Landes-Feuerwehrschule zu besuchen. URFAHR-UMGEBUNG. Am 19. April waren im Feuerwehrhaus Reichenau 39 Teilnehmer – Marlene und Ingrid Pirngruber von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Leonfelden als Mutter und Tochter besonders zu...

Starte noch heute und entdecke die Jobvielfalt direkt vor deiner Haustür – mit MeinBezirk.at/Jobs! Hier wartet deine nächste berufliche Chance. | Foto: Roman Samborskyi/shutterstock.com

MeinBezirk.at/Jobs
Entdecke die besten Jobmöglichkeiten in deiner Nähe!

In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer entscheidender, passende Jobangebote in der eigenen Region zu finden. MeinBezirk.at bietet mit seinem regionalen Jobportal eine zeitgemäße Lösung – für Arbeitssuchende ebenso wie für Unternehmen. Regionale Jobsuche leicht gemachtEgal, ob du nach einem neuen Karriereschritt suchst oder als Unternehmen qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchtest – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Mit intelligenten Filterfunktionen, regelmäßigen...

Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller (l.) gratuliert dem neugewählten Ortsobmann Manfred Bellmann zur Wahl. | Foto: FPÖ UU

FPÖ Walding
Manfred Bellmann einstimmig zum Ortsparteiobmann gewählt

Beim Ortsparteitag der FPÖ Walding wurde Gemeinderat Manfred Bellmann einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann gewählt. Die Veranstaltung stand im Zeichen des Aufbruchs und der Geschlossenheit. WALDING. In seiner Rede bedankte sich Bellmann für die breite Unterstützung und betonte die Zielrichtung der Ortsgruppe: „Danke für das Vertrauen! Wir sind für die Gemeinderatswahl 2027 bestens aufgestellt. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Walding weiter stärken.“ FPÖ-Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter...

von li: Gerhard Braun, Karl Pramer, Rudolf Beneder,  Julia Hainzl (Fa. Beneder) und Bürgermeister Josef Rathgeb | Foto: ÖVP Oberneukirchen, privat
3

Wirtschaftsbund und ÖAAB
Betriebsbesuche zu Ostern

Der Wirtschaftsbund besuchte kürzlich drei regionale Unternehmen in der Marktgemeinde Oberneukirchen und erhielt dabei spannende Einblicke in die Betriebe. Wirtschaftsbund-Obmann Karl Pramer wurde von ÖAAB Obmann Gerhard Braun sowie Bürgermeister Josef Rathgeb begleitet. Erster Halt der Betriebsbesuche war beim Unternehmen Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Ing. Beneder Installationen. Das Familienunternehmen beschäftigt mittlerweile 48 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wurde im Jahr...

Martin Winkler (62) stand an der Spitze eines Finanzberatungsunternehmens. Der gebürtige Katsdorfer kehrt aus Wien nach Oberösterreich zurück und soll SPÖ-Landesvorsitzender sowie Landesrat werden. | Foto: MeinBezirk/Siegl
Video 5

Künftiger SPOÖ-Landeschef Winkler
"Bin ein Mann der Mitte und der Wirtschaft"

Martin Winkler (62) soll die SPÖ Oberösterreich als Vorsitzender übernehmen und Michael Lindner auch als Landesrat folgen, nachdem dieser sich aus persönlichen Gründen aus der Spitzenpolitik zurückzieht. Der erfolgreiche Unternehmer will einen großen Ausbau von Wind-, Photovoltaik- und Pumpspeicher-Kraftwerken in Oberösterreich initiieren, um für die Industrie billige Energie zur Verfügung stellen zu können. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt er, wie...

Das Team der ÖVP Gallneukirchen diskutierte zwei Tage lang über die wichtigsten Kernthemen in der Gusenstadt. | Foto: ÖVP

Themen abgesteckt
ÖVP Gallneukirchen ging zwei Tage in Klausur

Vizebürgermeister Helmut Hattmannsdorfer traf sich kürzlich mit den Gallneukirchner ÖVP-Stadt- und Gemeinderäten in Bad Leonfelden zu einer zweitägigen Klausur. GALLNEUKIRCHEN/BAD LEONFELDEN. Das Kernthema war die Weiterentwicklung der Stadt Gallneukirchen, dazu gehören der Umweltschutz, der Verkehr in Verbindung mit der Parkplatzsituation. Die Forderung nach einer Tiefgarage im Zentrum wurde erneut erhoben, wobei momentan der richtige Zeitpunkt gekommen ist, da im Zuge der Schulsanierung der...

1

Aktion für Familien und Umwelt
Leuchtende Kinderaugen und eine saubere Gemeinde

Leuchtende Kinderaugen gab es bei der beliebten Sandkistenaktion des ÖAAB Alberndorf. Insgesamt neun Tonnen frischer Sand wurden mit Traktor und Anhänger direkt in die Sandkisten der Kinder geliefert. Neben dem neuen Sand gab es für die kleinen Baumeister/innen auch ein kleines Geschenk – sehr zur Freude der jungen Familien. Parallel dazu engagierten sich Mitglieder der Alberndorfer Volkspartei bei einer Müllsammelaktion. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken zogen sie zu Fuß durch die...

Apfelblüte; © G. Fuß
4

Vielfalt statt Einfalt
Streuobstwiesen als Hotspots der Biodiversität

Naturschutzbund zum Tag der Streuobstwiesen Zwischen blühenden Obstbäumen, summenden Bienen und dem Duft reifer Früchte liegt ein Stück lebendige Kulturlandschaft, das seit Jahrhunderten Mensch und Natur verbindet: die Streuobstwiese. Sie ist nicht nur Heimat alter Obstsorten und traditioneller Handwerkskunst, sondern auch ein unverzichtbarer Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen. In einer Zeit des Wandels erinnern uns diese besonderen Wiesen an den Wert von Vielfalt, Nachhaltigkeit und...

Foto: Rainer Weiß
10

Tauschen statt kaufen
Kleidertausch-Events boomen

Im Pfarrsaal St. Gallus fand vor Kurzem der Gallneukirchner Kleidertausch statt. Kleidungsstücken, die zu Hause ungetragen ihr Dasein fristen, wurde dabei einmal mehr neues Leben eingehaucht, was wertvolle Ressourcen schont und einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. „Unser Kleidertausch kommt bei Jung und Alt gut an. Die Leute sind begeistert, wenn ihre Stücke anderen wieder Freude bereiten“, so der Tenor der Veranstalter, eine Kooperation der Initiative Klimazukunft Gallneukirchen, dem...

Im täglichen Einsatz für das kostbare Wasser
Neuwahl Wassergenossenschaft Traberg

TRABERG / Bei der Versammlung der Wassergenossenschaft Traberg wurde eine wichtige Personalentscheidung getroffen. Gerald Rammerstorfer wurde zum neuen Obmann gewählt und übernimmt somit die Leitung der Genossenschaft. Er folgt auf Bernhard Rainer, der bisher diese verantwortungsvolle Position innehatte. Als neuer Wasserwart folgt Markus Gaisbauer seinem Vater Helmut Gaisbauer. Im Rahmen der Versammlung wurde dem scheidenden Obmann Bernhard Rainer und seinem Team für die engagierte Arbeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Erneuter Derby-Sieg: Oberneukirchens Kicker sind in der 1. Nord einfach nicht zu bremsen: Wohin geht die Reise? Bezirksliga Nord? | Foto: Reischl
115

Meindl bleibt "Meister des Tiefstapelns"
Oberneukirchen schaltet den letzten verbliebenen Konkurrenten aus

4:0 zur Pause, Endstand 4:0, drei Punkte eingefahren und zehn Punkte Vorsprung auf die punktegleichen St.Peter-Kicker und Schenkenfeldner in der 1. Nord: Oberneukirchens Titel-Express macht keinen Halt mehr. Im Spitzenspiel der 1. Nord am Sonntagnachmittag war schnell klar, dass die drei Punkte wie so oft in dieser Saison in Oberneukirchen bleiben sollten. "Wir haben eine unglaubliche Heimstärke. Uns kommt als spielstarke Mannschaft der große Platz entgegen", weiß Gerhard Meindl, dessen Team...

Friedrich Stütz verstarb mit 90 Jahren | Foto: Stütz

Nachruf Friedrich Stütz
Gusentaler Fußball-Legende verstarb mit 90 Jahren

Die Sportunion Schweinbach trauert mit den Hinterbliebenen von Friedrich Stütz, der vor Kurzem im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Stütz war ein Gründungsfußballer des Fußballvereins in Schweinbach und spielte mit 75 Jahren noch aktiv in der Seniorenmannschaft des SV Gallneukirchen. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Noch vor der offiziellen Vereinsgründung 1962 entstand 1959 der FBV-Schweinbach. Bis 1961 wurden unzählige Freundschaftsspiele ausgetragen und Friedrich Stütz, der damals in...

Schenkenfelden und Mittelfeld-Stratege Philipp Pupeter (am Ball) ließen vor dem Spitzenspiel in Lichtenberg nichts anbrennen und holten einen trockenen 3:1-Auswärtssieg. | Foto: Reischl
96

Lichtenberg kommt nicht in Fahrt
Schenkenfeldner gehen mit weiterem Sieg in 1. Nord-Spitzenspiel

Es will nicht sein: Lichtenbergs Kicker kommen in der 1. Nord trotz engagierter Auftritt einfach nicht in Fahrt. Gegen Schenkenfelden setzte es im Heimspiel eine bittere 1:3-Niederlage. Was für ein Wochenende in der 1. Nord: Gramastetten (1:3 Klaffer-Ulrichsberg) verliert erneut, Oberneukirchen (1:0 St. Stefan) und Schenkenfelden siegen – Fällt die Titelentscheidung schon am Sonntag? Beim 3:1-Sieg der Hochmeier-Elf am Fuße der Gis war es vor allem eine Willensleistung, denn Lichtenberg hielt...

Das Derby hielt, was es versprach: Wieder fanden sich mehr als 1300 Zuseher ein und machten die Bezirksliga Nord zum Tollhaus. | Foto: Reischl
112

Bundesligareife Schweinbacher Fans
"Galliatoren" feierten vor 1300 Fans Derby-Dreier gegen Schweinbacher

Was für ein Hit! 1300 Zuschauer heizten Gallneukirchen und Schweinbach so richtig ein. Jakob Gstöttenmair köpfte nach einer Schmid-Flanke die SVG-Kicker auf "Derby-Wolke-sieben" und zum 1:0 (0:0)-Heimsieg. Gallneukirchen wollte, Schweinbach konnte nicht recht: Die erste Halbzeit war mau, einem Derby nicht würdig, doch nach der Pause ging es Schlag auf Schlag: Eine perfekte Flanke von Wolfram Schmid nützte Jakob Gstöttenmair (54.) und ließ den Gusenpark kochen. "Wir haben gewusst, was für ein...

Das Wasserkraftwerk der Energie AG in Marchtrenk. | Foto: Energie AG

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

Von links: Josef Rathgeb, Lucia Mayerhofer, Wolfgang Griesmann, Mathias Mayr, Franz Tauber | Foto: GUUTE Verein
2

GUUTE
Mentale Gesundheit im Fokus beim Unternehmer-Frühstück

Anfang April fand das 54. GUUTE Unternehmer-Frühstück in der Waldinsel in Oberneukirchen statt, das mit rund 70 Teilnehmer:innen ein beeindruckendes Zeichen für den Unternehmergeist in der Region setzte. Die Veranstaltung bot nicht nur ein köstliches Frühstücksbuffet, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen. OBERNEUKIRCHEN. Bürgermeister Josef Rathgeb zeigte sich begeistert über die rege Teilnahme am Frühstück und betonte die Bedeutung der heimischen Unternehmen für die...

Seca-Geschäftsführer Christian Loidl unterstützt den Holzbaupreis. | Foto: Seca

Holzbaubranche
Seca ist Hauptsponsor des OÖ Holzbaupreises 2025

Nachhaltigkeit, Beständigkeit und moderne Architektur: Der Werkstoff Holz steht auch 2025 im Zentrum zukunftsweisender Wohntrends – und wird beim Oberösterreichischen Holzbaupreis erneut in seiner beeindruckenden Vielfalt gefeiert. Als Hauptsponsor unterstützt die Seca, das traditionsreiche Familienunternehmen aus Ottensheim, bereits zum wiederholten Male diese bedeutende Auszeichnung der Holzbaubranche, die am 15. Mai an der JKU Linz überreicht wird. OTTENSHEIM/LINZ. „Der Holzbaupreis ist für...

LH-Stv. Christine Haberlander empfing im Rahmen des Girls‘ Day viele interessierte Mädchen im Landesdienstleistungszentrum. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Girls' Day 2025
Mädchen informierten sich über berufliche Perspektiven

Rund 850 oberösterreichische Schülerinnen nutzen beim Girls' Day die Möglichkeit, handwerkliche, technische und naturwissenschaftliche Berufe hautnah kennenzulernen. OÖ. Der Girls‘ Day richtet sich speziell an Mädchen der 3. und 4. Klasse von oberösterreichischen Mittelschulen und AHS. Ziel der Initiative ist es, Mädchen zu ermutigen, auch in nicht-traditionellen Berufsfeldern Fuß zu fassen. Zum heurigen Aktionstag am 24. April öffneten 163 oberösterreichische Betriebe, Institutionen und HTLs...

Die Besucher freuten sich über den netten Kinoabend in Lichtenberg. | Foto: Michael Kepplinger

Nacht der BibliOÖtheken
Kino für Groß und Klein in Lichtenberg

Im Rahmen der langen Nacht der BibliOÖtheken lud das Team der Bibliothek Lichtenberg am 25. April alle Filmbegeisterten zu einem spannenden Kinoabend bei freiem Eintritt ins Gemeindezentrum ein. LICHTENBERG. Das Programm begann um 17 Uhr mit dem Kinderfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“. Die 60 anwesenden Kinder sowie die 20 Erwachsenen begleiteten Tobi auf seiner abenteuerlichen Reise rund um den Erdball. Am Abend folgte mit „Life in 4 Elements“ noch ein Film für...

Der Film von Heinz Martinek wird nun zur Staatsmeisterschaft eingereicht. | Foto: TBF

Filmautoren
Buntes Fernsehen Engerwitzdorf räumte bei Landesmeisterschaft ab

Filmer von „Buntes Fernsehen Engerwitzdorf“ nahmen bei der Landesmeisterschaft der österreichischen Filmautoren von Oberösterreich, Niederösterreich und Salzburg am 4. und 5. April in Horn mit sechs Beiträgen teil. ENGERWITZDORF. Eine fünfköpfige Jury musste 47 Filme bewerten und zeichnete den Beitrag „Zu Gast bei Naturfilmer Erich Pröll“ von Heinz Martinek mit einer Silbermedaille aus. Dadurch ist eine Teilnahme an der Staatsmeisterschaft von 25. bis 28. Mai in St. Valentin möglich. Für...

Zahlreiche Familien freuten sich über frischen Sand. | Foto: Martina Nimmervoll
2

Aktion
Lichtenberger ÖAAB-Team befüllte 43 Sandkisten neu

Ende April startete das ÖAAB-Lichtenberg-Team die traditionelle Befüllung der Sandkisten. Bis Mittag teilten sich die Ehrenamtlichen in drei Gruppen auf, um insgesamt 43 Sandkisten zu befüllen. LICHTENBERG. Überall wurden die ÖAAB-Mitglieder herzlich empfangen. Besonders die Kinder waren begeistert von den großzügigen Sandladungen und dem tollen Sandspielzeug. Viele begannen sofort, Sandburgen zu bauen – das frühlingshafte Wetter lud regelrecht zum Spielen im Sand ein. Für die Eltern gab es...

Die prämierten Mostproduzenten Fritz Lackner, Klaus Steidl, Ernst Grilnberger, Franz Holzinger, Daniel Bindeus und OBO Johann Zauner freuten sich zusammen mit Bgm. Hans Plakolm und Mostsommelier Christian Lackner über ihre Urkunden. | Foto: Gerhard Weindl

Beste Kulinarik
Waldinger Mostkost zog wieder zahlreiche Besucher an

Das Wetter war geradezu ideal, um sich ein gutes Glaserl Most und eine gute bäuerliche Jause bei der Waldinger Mostkost schmecken zu lassen. Die ausgeschenkten Moste haben im Vorfeld einer genauen Verkostung durch eine Jury unter der Leitung von Mostsommelier Christian Lackner standhalten müssen. WALDING. Beim Tombolaspiel gab es viele bäuerliche Produkte zu gewinnen. Den Hauptpreis, der vom Autohaus Eder gesponsert wurde, gewann Norbert Eisschiel. Das gebotene Bewegungsprogramm der Gesunden...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Bund will mit Bundesländern und Gemeinden einen neuen Stabilitätspakt erarbeiten, kündigte Finanzminister Marterbauer (Mitte) an. | Foto: MeinBezirk
3

Defizit
Bund und Länder verhandeln bis Herbst über neuen Stabilitätspakt

Zu einem Treffen zur Sanierung des Budgets sind am Montag Spitzenvertreter -, und vertreterinnen von Bund, Länder und Gemeinden im Finanzministerium zusammengekommen. Wie bei vorigen Treffen demonstrierten die Beteiligten Geschlossenheit und sprachen sich für gemeinsame Einsparungen aus. Bis September soll ein neuer Stabilitätspakt, der die Verteilung der Verschuldungsmöglichkeiten festlegt, vorliegen. ÖSTERREICH. Bereits im Vorfeld haben die Landesfinanzreferentinnen und -referenten...

  • Adrian Langer
Natürliche Materialien in stilsicheren Formen, das steht in puncto Beleuchtung auf dem Plan für das Jahr 2025.  | Foto: MPW
3

Wohlfühlwohnen
Das sind die besten Ideen für Lampen und Leuchten

Natürliche Materialien in stilsicheren Formen, das steht in puncto Beleuchtung auf dem Plan für das Jahr 2025.  ÖSTERREICH. Die große Messe Euroluce 2025 fand von achten bis 13. April in Mailand statt. Nicht zuletzt wurde auf eine Kombination aus minimalistischer Ästhetik, nachhaltigen Materialien und smarter Technologie gesetzt. Alles in allem geht der Trend klar Richtung natürliche Materialien und weiche Oberflächen, wissen die Expertinnen und Experten von ländleliving.at Lampen aus Holz,...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Österreich kann sich auf eine frühsommerliche Woche freuen: Der Hochdruck dominiert im Großteil des Landes und bringt laut GeoSphere Austria hohe Temperaturen und viel Sonnenschein.  | Foto: Harald Haselsteiner
3

Wetter
Viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen zum Staatsfeiertag

Österreich kann sich auf eine frühsommerliche Woche freuen: Der Hochdruck dominiert im Großteil des Landes und bringt laut GeoSphere Austria hohe Temperaturen und viel Sonnenschein.  ÖSTERREICH. Viel Sonne und frühsommerliche Temperaturen: Die GeoSphere Austria-Wetterprognose für diese Woche dürfte viele freuen. In Österreich ist die nächsten Tage der Hochdruck wetterbestimmend und bringt einen wolkenlosen Himmel und hohe Zahlen auf dem Thermometer mit, nur vereinzelt kommt es zu lokalen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
1

Leserbrief aus Linz
Kritik an geplanter Verlegung des Oö. Landesarchivs nach Feldkirchen

Für den ehemaligen Direktor des Landesarchivs, Siegfried Haider, ist die geplante Verlegung des Oö. Landesarchivs nach Feldkirchen ins Schloss Bergheim aus mehreren Gründen keine gute Idee. Das OÖ Landesarchiv übersiedelt 2029 ins Schloss Bergheim Nach jahrelangen Überlegungen zu einem Neubau bzw. Erweiterungsbau in Linz hat Landeshauptmann Stelzer am 3. April in überfallsartiger Vorgangsweise, ohne die Leitung  und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Oö. Landesarchivs in die neue Planung...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
2 1

Kommentar
Die Macht der Konsumenten

Weil die USA unter Präsident Donald Trump nicht weiter den Beschützer für Europa spielen werden, Trump sogar Grönland annektieren und Russlands Präsident Wladimir Putin wohl nicht nur die Ukraine einnehmen will, setzen die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf Aufrüstung. Während es aber Jahre dauern wird, das Fehlen des US-Verteidigungsschirms wettzumachen, können Europas Konsumenten eine "Waffe" sofort zum Einsatz bringen: ihre Wirtschaftskraft. Wie das geht, zeigen die Kanadier mit ihrem "Buy...

Kommentar
Photovoltaik zahlt sich weiterhin aus

Nur die vier oö. Donaukraftwerke decken acht Prozent des Strombedarfs in ganz Österreich. Und haben mit den anderen Wasserkraftwerken den größten Anteil daran, dass in Oberösterreich 77 Prozent der elektrischen Energie aus Erneuerbaren kommen. Dass sie auch bei Nacht oder Windstille Strom liefern, ist Argument dafür, noch vorhandene Potenziale auszureizen. Allerdings zeigt die anhaltende Trockenheit, wie wichtig der gleichzeitige Ausbau anderer Erzeugungsquellen ist: Im Februar lag die...

Kommentar
Marktplätze der Terror-Influencer sperren

Der aus Syrien stammende Attentäter, der in Villach einen 14-Jährigen getötet und fünf weitere Menschen verletzt hat, soll sich innerhalb weniger Wochen radikalisiert haben – im Internet, auf der chinesischen Social Media-Plattform TikTok. ÖSTERREICH. Islamistische Hassprediger müssen ihre Anhänger nicht mehr in Moscheen rekrutieren, sondern können ungestört und ungefährdet von Behörden den rechtsfreien Raum auf TikTok & Co. nutzen, um ihre demokratie- und gesellschaftsfeindlichen Botschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.