Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September im Bezirk Rohrbach

- Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Rohrbach und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019.
- Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov
- hochgeladen von Ramona Gintner
Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch im Bezirk Rohrbach lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage im Bezirk Rohrbach, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale.
BEZIRK ROHRBACH. Mit 48,9 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Rohrbach im Jahr 2019 sogar noch deutlich besser ab als auf Bundesebene (37,46 %). Trotz des Ibiza-Skandals schaffte die FPÖ im Bezirk mit 16,5 Prozent Platz 2 - vor der SPÖ mit 14,7 Prozent und den Grünen mit 11,3 Prozent.
Wo die Parteien am schlechtesten abgeschnitten haben:
ÖVP mit 39 % in Haslach
SPÖ mit 6,7 % in Hörbich
FPÖ mit 8,7 % in Nebelberg
Grüne mit 3,9 % in Lichtenau und Oberkappel
Neos mit 2,5 % in Lichtenau
Wo die Parteien am besten abgeschnitten haben:
ÖVP mit 68,3 % in Oberkappel
SPÖ mit 29,1 % in Julbach
FPÖ mit 25,3 % in Klaffer
Grüne mit 17,3 % in Neufelden
Neos mit 10,4 % in Helfenberg
Alle Ergebnisse des Jahres 2019 auf Gemeinde-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene finden Sie in der Grafik ganz unten im Beitrag oder im
Nachbericht zur Nationalratswahl 2019.
Die Ausgangslage hat sich fünf Jahre später deutlich geändert: Nach dem Bruch der ursprünglichen ÖVP-FPÖ-Regierung und der darauffolgenden Zusammenarbeit zwischen ÖVP und Grünen dominiert derzeit die FPÖ unter Spitzenkandidat Herbert Kickl die bundesweiten Umfragen. Was sich die aus dem Bezirk Rohrbach stammenden Spitzenkandidaten der einzelnen Parteien für die Nationalratswahl 2024 erwarten, erfahren Sie bald.
Ausgangslage im Bezirk
Fünf Rohrbacher Spitzenkandidaten zur Nationalratswahl haben ein gemeinsames Ziel – ein Platz im Nationalrat. Oberkappels Bürgermeister, Manuel Krenn (ÖVP), betrachtet es eher als unwahrscheinlich, sofort in den Nationalrat zu kommen. Sollte es aber doch der Fall sein, möchte er mit vollem Einsatz für die Interessen des Bezirks auftreten. Die Niederwaldkirchnerin Nicole Trudenberger (SPÖ), sieht es nur als realistisch, in den Nationalrat einzuziehen, wenn die SPÖ eine besonders starke Zustimmung im Mühlviertel erreicht. Das zu schaffen, steht für sie in den nächsten Wochen im Mittelpunkt. FPÖ-Spitzenkandidat Ricardo Lang ist sich sicher, dass das Wahlergebnis ganz in der Hand der Wähler liegt. Bis zum Wahltag, um jede Stimme zu kämpfen, ist das Ziel des Aigen-Schläglers, damit die laut ihm dringend notwendige Veränderung für Österreich gelingen kann. Für den St. Martiner Michael Wöss ist entscheidend, dass sich die Grünen für ihre Themen starkmachen und die WählerInnen überzeugen. Laut ihm wird das Wahlergebnis letztendlich zeigen, wie gut ihnen das gelungen ist. Für die KPÖ im Bezirk Rohrbach kandidiert die Rohrbach-Bergerin Silke Fenkhuber.
Wahllokale im Bezirk Rohrbach
Wahllokale im Bezirk Rohrbach
Ein Überblick über die Wahllokale in den einzelnen Gemeinden samt deren Öffnungszeiten:
Aigen-Schlägl
Gemeindeamt, Marktplatz 17
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Bezirksaltenheim, Hauptstraße 19
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 2
Volksschule, Schulstraße 1
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 3
Altenfelden
Marktgemeindeamt Altenfelden, Veldenstraße 3
7 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Marktgemeindeamt Altenfelden, Veldenstraße 3
7 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Arnreit
Volksschulturnsaal, Arnreit 11
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Atzesberg
Bauhof Ohnerstorf, Ohnerstorf 43
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Auberg
Gemeindeamt, Hollerberg 9
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Haslach
Gemeindeamt, Marktplatz 45
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
TUK-Vonwiller, Stelze 15
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Bezirksaltenheim, Am Bach 17
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 3
Foyer Musikschule, Sternwaldstraße 24
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 4
Helfenberg
Gemeindeamt, Leonfeldner Straße 15
7.30 bis 12.30 Uhr
Sprengel: 1
Ahornerhof, Ahorn 60
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 2
Hofkirchen
Marktgemeindeamt, Markt 8
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Gasthof Draxler, Niederranna 3
9 bis 12 Uhr
Sprengel: 2
Hörbich
Gemeindesaal, Hörbich 31
8.30 bis 12.30 Uhr
Sprengel: 1
Julbach
Gemeindeamt, Schulstraße 4
7.30 bis 14 Uhr
Sprengel: 1
Kirchberg
Sitzungssaal Gemeindeamt, Ortsplatz 5
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Klaffer
Gemeindeamt, Dorfplatz 1
7.30 bis 12 Uhr
Sprengel 1
Kleinzell
Mehrzweckhalle, Kleinzell 20b
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Mehrzweckhalle, Kleinzell 20b
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Kollerschlag
Volksschule, Schulweg 2
7 bis 14 Uhr
Sprengel: 1
Lembach
Mittelschule, Schulstraße 1
8 bis 14 Uhr
Sprengel: 1
Lichtenau
Feuerwehrhaus Oedt, Odet 34
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Nebelberg
Feuerwehrhaus, Nebelberg 34
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Neufelden
Pfarrheim Neufelden
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Neustift
Gemeindeamt, Passauer Straße 14
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Kindergartengebäude, Pühret 13
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Niederkappel
Volksschule, Schulstraße 8
7.30 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Niederwaldkirchen
Marktgemeindeamt, Markt 22
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
Marktgemeindeamt, Markt 22
7 bis 12 Uhr
Sprengel: 2
Oberkappel
Marktgemeindeamt, Marktstraße 4
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Kindergarten Mollmannsreith, Mollmannsreith 21
8 bis 12 Uhr
Sprengel 2
Oepping
Gemeindeamt, Kapellenstraße 2
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Schloss Götzendorf
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 2
Peilstein
Gemeindeamt, Markt 7
8 bis 13.30 Uhr
Sprengel: 1
Pfarrkirchen
Gemeindeamt, Pfarrkirchen 13
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Kindergarten Altenhof, Altenhof 34
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Feuerwehrzeughaus Amesedt
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 3
Putzleinsdorf
Pfarrheim Vitum, Markt 35
7 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Feuerwehrhaus Ollerndorf
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 2
Rohrbach-Berg
Sitzungssaal Stadtamt
8 bis 14 Uhr
Sprengel: 1
Schulzentrum, Linzerstraße 16
8 bis 14 Uhr
Sprengel: 2
Bürgerservice Stadtamt
8 bis 14 Uhr
Sprengel: 3
Schulzentrum, Linzerstraße 16
8 bis 14 Uhr
Sprengel: 4
Sarleinsbach
Rathaus Sitzungssaal, Marktplatz 2
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Marktgemeindeamt, Marktplatz 4
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Schwarzenberg
Gemeindeamt, Hauptstraße 4
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
St. Stefan-Afiesl
Gemeindeamt, St. Stefan am Walde 65
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
St. Johann
Gemeindeamt, St. Johann 10
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
St. Martin
Veranstaltungssal, Markt 10A
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Feuerwehrhaus Plöcking, Plöcking 1
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Mittelschule, Schulstraße 11
7.30 bis 13 Uhr
Sprengel: 3
St. Oswald
Gemeindeamt, St. Oswald 18
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
St. Peter
Marktgemeindeamt, Markt 2
7 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Feuerwehrhaus Kasten, Kasten 20
7.30 bis 11.30 Uhr
Sprengel: 2
St. Ulrich
Volksschule, Ulrichstraße 12
8 bis 12 Uhr
Sprengel: 1
St. Veit
Geschichtenhaus/Altes Amtshaus, Schnopfhagenplatz 4
7 bis 11.30 Uhr
Sprengel: 1
Ulrichsberg
Rathaus Sitzungssaal, Markt 20
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 1
Rathaus Trauungsraum, Markt 20
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 2
Rathaus Musikschulfoyer, Markt 20
8 bis 13 Uhr
Sprengel: 3
Ergebnis 2019 im Bezirk Rohrbach & Gemeinden
In der folgenden Grafik finden Sie die Ergebnisse der Nationalratswahl im Bezirk und seinen Gemeinden. Für das Ergebnis in Ihrer Heimatgemeinde einfach auf "Gemeinde auswählen" klicken. Unter dem Button "Zum Bundeslandergebnis" kommen Sie auf den Ausgang der Nationalratswahl 2019 in Oberösterreich – und mit nur einem weiteren Klick zum Bundesergebnis.
(Sollte das Ergebnis nicht angezeigt werden, bitten wir Sie den Cache in Ihrem Browser zu löschen.)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.