Wels & Wels Land - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Rund 130 Lehrlinge starten in Oberösterreich 2017 bei Spar durch. | Foto: Spar/PG Studios

Lehrlingsinfotag bei Spar in Marchtrenk

Das Unternehmen nimmt heuer allein in Oberösterreich 130 neue Lehrlinge auf. MARCHTRENK. Umfassende Einblicke in die Möglichkeiten einer Lehre bei Spar, den Arbeitsalltag und die Unternehmensstruktur – das wurde den neuen Spar-Lehrlingen und deren Eltern am 23. Juni beim traditionellen Lehrlings-Elterntag geboten. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum ersten Mal im Kulturraum TRENK.S in Marchtrenk statt. 130 neue Lehrlinge Spar ist mit 2.300 beschäftigten Lehrlingen der größte private...

Saubere Erfolgsbilanz mit großer Ausbeute: Die zahlreichen freiwilligen Hofer-Helfer sammelten insgesamt elf Säcke Abfall ein. | Foto: Hofer

Hofer Mitarbeiter im Kampf gegen Umweltverschmutzung

Bei der Flurreinigungsaktion wurde der Inhalt von elf Müllsäcken eingesammelt. SATTLEDT. 30 Hofer-Mitarbeiter der Hofer-Zentrale Sattledt und vier junge Mitstreiter erteilten dem Müll eine kräftige Abfuhr. Ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen und zahlreichen leeren Müllsäcken wurden Böschungen, Wegränder und Wiesen rund um das Stadtgebiet von Wels sowie in Sattledt gesäubert. Das Ergebnis der Aktion kann sich sehen lassen, denn es konnten rund elf Säcke Müll, das entspricht beeindruckenden...

Sabine Morocutti (RM OÖ), Karin Lang (Pflichtschulinspektorin Wels-Stadt), Franz Heilinger (Pflichtschulinspektor Wels-Land) und Anna Pucher (RM OÖ). | Foto: Regionalmanagement Wels-Eferding

Neuer Weg der Lehrlingssuche

Mehr als 30 Unternehmen aus Wels und Wels-Land präsentieren sich auf Berufsorientierungskarten interessierten Schülern. WELS. Eine große Anzahl von Betrieben aus der Region Wels und Wels-Land sucht dringend Lehrlinge. Um diese Betriebe bei ihrer Suche zu unterstützen, hat das Regionalmanagement Wels-Eferding in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer und den Leader-Regionen sogenannte Berufsorientierungskarten für den Berufsorientierungsunterricht entwickelt und produzieren lassen. Mehr als 30...

Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Gerold Royda, Josef Bauer, Thomas Mayr-Stockinger, Doris Hummer und Stefan Praher. | Foto: cityfoto.at

Ehrungen für Welser Gastronomen

Fachgruppe Gastronomie ehrte 123 verdiente Unternehmerjubilare. WELS/LINZ. Sie geben dem oö. Tourismus seit Jahrzehnten ein Gesicht. Mit der Gastfreundschaft, die engagierte Wirte jahrein, jahraus ihren Gästen entgegenbringen, steht und fällt nicht nur die touristische Attraktivität Oberösterreichs, mit ihr steigt auch die Lebensqualität für die einheimische Bevölkerung. Die Fachgruppe der oö. Gastronomie bedankte sich deshalb im Zuge der Unternehmerbriefverleihung bei 123 oö. Wirten für ihren...

Günter Rübig (FH-Förderverein Wels), Günther Hendorfer (Dekan FH OÖ Wels), FH OÖ-Prokuristin Regina Aichinger, Bürgermeister Andreas Rabl, Stadtrat Peter Lehner und Landtagsabgeordneter Peter Csar. | Foto: FH OÖ

FH-Erweiterung: Campus Wels wächst

Bürgermeister Andreas Rabl zeigte sich beim FH Sommerempfang über die Ankündigung erfreut. WELS. Erfreut über die jüngsten Erweiterungs-Ankündigungen der Fachhochschule Wels zeigte sich Bürgermeister Andreas Rabl beim Sommerempfang der Bildungseinrichtung. Wie kürzlich berichtet werden an der in Wels angesiedelten Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften zwei neue Studiengänge angeboten: Ab Herbst 2017 startet das viersemestrige Masterstudium "Bauingenieurwesen im Hochbau", im...

WKO Wels-Leiter Manfred Spiesberger, der Jubilar mit Sohn Alois Sammer und Obmann Franz Ziegelbäck. | Foto: WKO Wels

Heinrich Sammer feierte 90. Geburtstag

Der Jubilar war jahrelang Innungsmeister der Wagner. PICHL. Bei bester Gesundheit und noch voller Tatendrang feierte kürzlich Heinrich Sammer seinen 90. Geburtstag. Neben vielen öffentlichen Funktionen war der Jubilar auch Innungsmeister der Wagner. Der Betrieb hat sich von einer Wagnerei mit eigener Skierzeugung zu einem Musterbetrieb der Tischlerbranche mit angeschlossener Innenarchitektur, den Sohn Alois Sammer erfolgreich weiterführt, entwickelt. Dies nahmen auch die WKO-Funktionäre Franz...

Seit Errichtung hat die Energie AG am Welser Standort mehr als 250 Millionen Euro investiert. | Foto: Energie AG

Energie AG investiert Millionenbetrag in Welser Müllverbrennungsanlage

Die thermische Anlage soll erneuert und serviciert werden. WELS. Seit fast 25 Jahren betreibt die Energie AG Oberösterreich am Standort Wels thermische Anlagen zur Abfallverwertung. Die Linie I, die seit Bestehen des Standortes im Dauerbetrieb ist, wird dieser Tage einer grundlegenden Servicierung unterzogen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Erweiterungen und Erneuerungen vorgenommen, um einerseits technischen, andererseits aber auch betrieblichen Anforderungen besser gerecht werden zu...

Der Standort OÖ ist weltweit bekannt für seine innovativen Entwicklungen und seine Nischenprodukte. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
6

„In vielen Produkten stecken Teile aus OÖ“

In OÖ sind wir Weltmeister der Nische. Bildung und Infrastruktur sind der Schlüssel zum Erfolg. OÖ (pfa). Jedes zweite rote Auto weltweit ist mit Farbpigmenten von ESIM Chemicals aus Linz lackiert. Jeder Burger von McDonald’s, der in Europa über die Theken wandert, ist mit dem Papier von Feurstein aus Traun umwickelt. In vielen Produkten des täglichen Alltags steckt Perfektion aus Oberösterreich, ohne dass es uns bewusst ist. „Viele Unternehmen sind hoch spezialisiert und Weltmarktführer in...

Peter Hildebrand, Eigentümer und Geschäftsführer von Betten Reiter, in der Produktion in Leonding. | Foto: BRS
2

Betten Reiter: "Nachhaltig und fair sein bringt langfristigen Erfolg"

Peter Hildebrand, Eigentümer und Geschäftsführer von Betten Reiter, im BezirksRundschau-Interview über Fair Trade, soziale Verantwortung und ein Wirtschaftssystem, das "nicht ewig ausbaubar" ist. Betten Reiter war einer der Vorreiter in Sachen Fair Trade. Wir waren der Erste in Österreich und der Dritte in Europa, der Baumwoll-Fair-Trade-zertifiziert wurde – für Steppwaren, Kopfkissen und Zudecken. Seit damals wächst das Segment in unserem Sortiment. Wir produzieren hier in Leonding...

Anzeige
Thomas Reischauer, Immobilien-Sachverständiger und GF Reischauer Consulting GmbH | Foto: Reischauer Consulting GmbH
3

Professionelle Betreuung Ihrer privaten und gewerblichen Anlageimmobilien durch RC Immobilien & Service aus Wels

Als Vermieter kommen viele Aufgaben auf einen zu, egal ob Vermietung von Privat- oder Gewerbeobjekten. Man muss immer auf dem Laufenden sein und auch jederzeit verfügbar für die Anliegen der Mieter. Die Reischauer Consulting als Hausverwaltung übernimmt für den Eigentürmer viele der gesetzlich nötigen und mit den Mietern vereinbarten administrativen Tätigkeiten in Rahmen der Verwaltung von Häusern, Wohnungen, Gewerbeobjekten und Büros. Potentielle Mieter, Instandhaltungsleistungen und mögliche...

Anzeige
Thomas Reischauer, Immobilien-Sachverständiger und GF Reischauer Consulting GmbH
3

GTZ und BIZ Wels – ein starker Partner

Büro- und Lagerflächen – ideal für Ihr Business Das Gründer- und Technologiezentrum (GTZ) und das Business- und Innovationszentrum (BIZ) in Wels sind als flexibler Partner bekannt und erfüllen die unterschiedlichen Raumanforderungen ihrer Mieter. Im GTZ und BIZ Wels finden Sie sowohl Büros mit 30 m² bis 300 m² als auch Lager- oder Produktionsflächen mit günstigen Betriebskosten zu attraktiven Preisen. Immer wieder hat sich gezeigt, dass gerade Jungunternehmer hier ideale Voraussetzungen für...

Fronius soll Familienunternehmen bleiben: E. Engelbrechtsmüller-Strauß (re.) schließt trotz Wachstums einen Börsengang aus. | Foto: Herzog

Welser Wirtschaft im Rampenlicht

Zwei Tage lang war im Rahmen einer Pressereise der Fokus auf die Welser Wirtschaftstreibenden gerichtet. WELS (ph). Seit Anfang 2016 bündelt die Stadt mit dem Wirtschaftsservice Wels (WSW) Kräfte und Aktivitäten von Standortmarketing und Betriebsansiedlung. Das erklärte Ziel, die Voraussetzungen für unternehmerisches Wachstum erfüllen sowie die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen. In Form von Betriebsansiedlungen und dem Rückgang der Innenstadt-Leerstände auf 3,6 Prozent ließen erste...

Gutfuerdich.at ist die gemeinsame Plattform der Sparten. | Foto: Q2

Q2 verantwortet neue WKOÖ-Kampagne

Die Agentur kümmet sich um den Auftritt der Landesinnung für Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. WELS. Bereits im letzten Jahr gewann Q2 den Etat für die neue Kampagne der Landesinnung für Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure. Nun startet die erste Welle der „Gut für dich“ Kampagne in Oberösterreich mit 16-Bogen Plakaten, Citylights und Hörfunk-Spots. Eine zweite Welle ist für Herbst geplant. Die neue Website und das Kundenmagazin komplettieren den aktuellen Auftritt, deren Gestaltung ebenfalls...

Die Stingray Shuttles befördern die Zalando-Ware. | Foto: TGW

TGW befördert die Ware von Zalando

WELS/LAHR. Generalunternehmer TGW errichtete mit einem Investitionsvolumen von mehreren Millionen Euro die Intralogistik für ein hochmodernes Distributionszentrum des Online-Versandhändlers Zalando im deutschen Lahr. Über ein TGW Stingray-Shuttle-Lager sowie ein Kommissionierlager werden die bestellten Zalando-Waren für den Versand vorbereitet. Mehr als neun Kilometer energieeffiziente Fördertechnik leiten die Pakete schließlich zu ihren Destinationen. TGW hält die Anlage permanent auf dem...

Gastro-Experten Thomas Mayr-Stockinger, Gerold Royda und Stefan Praher (v.l.) mit Doris Hummer. | Foto: Cityfoto/Rahmanovic

Der Gastronomie fehlen in OÖ 1.500 Mitarbeiter

OÖ. Die oö. Gastronomie- und Hotellerie sucht derzeit etwa 1.500 Fachkräfte. Dazu kommt ein Strukturwandel. "Die Anzahl der traditionellen Gasthäuser ist um 29 Prozent gesunken, andererseits ist bei Imbissstuben ein regelrechter Boom festzustellen", erklärt Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer OÖ. Neben einer Imagekampagne für eine Ausbildung in der Gastronomie sind zwei neue Lehrberufe in Aussicht: Eine Doppellehre, die Rezeptionstätigkeiten und...

33 Wohnungen im sechsgeschossigen Holzwohnbau der Genossenschaft WAG wurden zu Beginn dieser Woche bezogen. Zur Schlüsselübergabe kam LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. | Foto: WAG
8

Neuer Akzent für die Dragonerkaserne

Erster sechsgeschossiger Holzwohnbau Oberösterreichs steht in Wels. WELS. Am vergangenen Montag fand die Schlüsselübergabe für 33 Mietwohnungen im ersten sechsgeschossigen Holzwohnbau Oberösterreichs statt. Dieser grenzt an die ehemalige Dragonerkaserne. Insgesamt wurden durch die Genossenschaft WAG und das Land Oberösterreich 10,2 Millionen Euro investiert, ohne Grundstückskosten. Geplant wurde das Projekt vom Welser Architektenteam Luger & Maul. Die Errichtung erfolgte in Zusammenarbeit mit...

Die größten Kräne von Felbermayr überragen sogar den Stephansdom um 84 Meter. | Foto: Simlinger
2

Blaue Schwergewichte aus Wels

Die Kräne des Welser Unternehmens Felbermayr sind europaweit anzutreffen. WELS. Das Welser Familienunternehmen Felbermayr beschäftigt derzeit rund 2.800 Mitarbeiter in den Geschäftsfeldern Bau sowie Transport- und Hebetechnik. Felbermayr ist dabei mit 70 Standorten in 18 Ländern Europas tätig. Einen wesentlichen Anteil hat dabei die Kranvermietung mit etwa 700 Mitarbeitern. Den Einstieg in die Kranvermietung vollzog Felbermayr im Jahr 1989 mit der Entwicklung eines 70-Tonnen-Krans. Das...

Kühlsystem für die Energierückgewinnungssysteme. | Foto: Peak Technology
3

Formel 1-Technik aus dem beschaulichen Holzhausen

HOLZHAUSEN. Die "Königsklasse des Motorsports" kommt bereits seit Jahren nicht ohne Know-how aus Holzhausen aus. Das Unternehmen Peak Technology liefert für aktuelle Formel 1-Fahrzeuge drei Bauteile. Der Composite-Druckspeicher besorgt die Ventilsteuerung für die Motoren. Vor Überhitzen der hochkomplexen Energierückgewinnungssysteme (ERS-K und ERS-H) schützt das Kühlsystem aus Kohlefaser. Das ERS-K nutzt die Bremsenergie zur Energierückgewinnung, ERS-H die Abgaswärme des Motors. Doch Peak...

ATP bietet Musikern die optimale Bühne. | Foto: Claudia Hoehne

Technik für das neue Hamburger Wahrzeichen

MARCHTRENK. Das Marchtrenker Unternehmen ATP Antriebstechnik stattet Konzert-, Opern- und Theaterbühnen rund um den Globus mit seiner Technik aus. Dazu zählen beispielsweise Bühnen in Hongkong, Reykjavik, Valencia, Salzburg, Wien und Linz. Eines der letzten großen Projekte war für ATP die Bühnentechnik für die Elbphilharmonie in Hamburg. "Es ist ein neues Wahrzeichen für die Stadt", sagt Projektmanager Martin Wiesinger.

Es gibt nur wenige Stempelhersteller am Markt. | Foto: Trodat Trotec Holding GmbH
2

Weltweit führender Stempelhersteller kommt aus Wels

Trodat lukriert nur ein bis zwei Prozent des Umsatzes am heimischen Markt. Szene ist überschaubar. WELS. Zig Millionen Stempel produziert die Trodat Trotec Holding GmbH jährlich. Damit ist das seit 1951 in Wels ansässige Unternehmen der größte Stempelerzeuger weltweit. Entsprechend werden seine Produkte auch rund um den Globus verkauft. "Der Original Trodat Printy ist nicht nur unser Bestseller – er ist auch weltweit gesehen der meistverkaufte Selbstfärbestempel. Das sind Stempel mit...

Die Wimsbacher bieten fixe Motive oder Blankopapier. | Foto: Dr. Lösch GmbH

Individuelle Partezettel aus Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH. Österreichweit gibt es nur drei Anbieter von Partezetteln. Einer davon ist mit der Dr. Waldo Lösch GmbH in Bad Wimsbach beheimatet. Viele seiner Traueranzeigen verkauft das Wimsbacher Unternehmen ins Ausland. "Wir sind sogar in Bayern vertreten. Das übrige Deutschland wird von uns zwar noch nicht beliefert, aber das ist durchaus ein Ziel", sagt Nikola Schobesberger von der Dr. Waldo Lösch GmbH. "Partezettel gibt es in Deutschland nicht überall." Dank des Wimsbacher Unternehmens...

Lange Einkaufsnacht in Neuhofen geplant

NEUHOFEN (red). Einige Neuhofner haben sich gedacht: „Es muss wieder was getan werden“ und haben die Idee einer „Langen Nacht des Einkaufs“ geboren. Mit Unterstützung der Marktgemeinde hat man sich ans Werk gemacht. Mehr als 40 teilnehmende Geschäfte beziehungsweise Organisationen sind bereits jetzt ein toller Erfolg. Bewusstsein für Vielfalt schaffen „Um Bewusstsein für genau diese außergewöhnliche Vielfalt in Neuhofen zu schaffen, findet diese lange Einkaufsnacht am Freitag, 23. Juni 2017 im...

Fatih Özalp, Qualitätssicherung, und Lukas Vormair, Leitung Standorte Logistik, mit den beiden von den Mitarbeitern „Fredl“ und „Gust“ getauften neuen Helfern im Holter-Zentrallager. | Foto: Holter

Holter optimiert Abläufe mit innovativem Transportsystem

Fahrerlose Warentransporte im Welser Zentrallager eingeführt. WELS. Als erstes Unternehmen österreichweit hat der Sanitär- und Heizungsgroßhandel Holter in seinem Zentrallager in Wels kürzlich ein neues Transportsystem (kurz: FTS) der Firma Linde Fördertechnik eingeführt. Teil dieses Systems sind zwei automatisch gesteuerte Flurförderfahrzeuge, die beladene Paletten eigenständig von definierten Plätzen, sogenannten Bahnhöfen, im Lager abholen und in die Versandhalle an dafür eingerichtete...

Von der Entwicklung der Handschuhe über die Musteranfertigung bis hin zur Bestellabwicklung geschieht alles in der Thalheimer Firmenzentrale. | Foto: Eska

Eska setzt auf Thalheimer Standort

Mit einem Hallenanbau und logistischen Erweiterungen reagiert die Handschuhmacherei auf internationale Markterfolge und legt dabei ein klares Bekenntnis zur Region ab. THALHEIM. Seit 105 Jahren fertigt Eska als Familienunternehmen spezielle Handschuhe. Was 1912 als kleine Handschuhmacherei begonnen hat, ist längst zur Weltmarke geworden. "Die Zeiten und Handschuhe haben sich geändert, unsere Werte sind die gleichen geblieben. Wir vertrauen auf die Schaffenskraft unserer Mitarbeiter aus der...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.