Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

- hochgeladen von MeinBezirk Wels & Wels-Land
Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln.
Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt und Wels-Land sind eingeladen, an der Welser Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse teilzunehmen.
Die Welser Lehrlings- und Lehrbetriebsmesse ist die perfekte Gelegenheit, um sich über die Lehrstellenangebote der Betriebe in Wels-Stadt und Wels-Land zu informieren. Nutzen Sie die Chance, mit Personalverantwortlichen zu sprechen und mehr über die Aufstiegschancen im Unternehmen zu erfahren. Die Betriebe suchen aktiv nach ihren Fachkräften von morgen, und die Lehrlingsmesse bietet Ihnen die ideale Plattform, um den ersten Kontakt zu knüpfen.
WORKSHOPS:
09:00 – 09:30 Uhr: Bewerbungstraining
10:00 – 10:30 Uhr: Arbeitswelt der Zukunft
11:00 – 11:30 Uhr: Bewerbungstraining
PAUSE
13:00 – 13:30 Uhr: Arbeitswelt der Zukunft
14:00 – 14:30 Uhr: Bewerbungstraining
Bewerbungstraining
Seminarziel:
Gerade Berufseinsteiger:innen kämpfen hart um die besten Jobs. Nur wer rechtzeitig lernt, sich gut zu verkaufen und bei der Bewerbung einen guten Eindruck hinterlässt, hat Chancen auf seinen Traumjob. In diesem Seminar werden die Schüler:innen auf die ersten Kontakte mit potenziellen Arbeitgebern:innen vorbereitet. Sie lernen sich gut zu präsentieren und kompetent aufzutreten um sich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Seminarinhalte:
- Der Weg zur „richtigen“ Firma
- Erwartungen der Betriebe an künftige Mitarbeiter
- Optimale Gestaltung der schriftlichen Bewerbung
- Bewerbungsschreiben,
- Lebenslauf
- Zeugnisse, Referenzen
- Vorstellungsgespräch
- Vorbereitung, Ablauf,
- Mögliche Fragen
- Professionelles Auftreten
- Erster Eindruck, Kleidung, Stimme,
- Gesprächsführung, Mimik, Gestik, Körpersprache
- Erstellung eines Stärken - Schwächen Profils
Arbeitswelt der Zukunft
Seminarziel:
Machen Sie in diesem Workshop eine Reise in die Zukunft der Arbeitswelt. Was erwartet Ihre Schüler:innen in der Arbeitswelt? Was müssen Sie können? Wie haben sich Berufe bereits verändert? Und vor allem, wie werden sich die Jobs weiterentwickeln.
Seminarinhalte:
- Zukunftskompetenzen: Dein Schlüssel zum Erfolg
- Qualifikationsbarometer: Trends und Chancen
- Neue Anforderungen der Arbeitswelt
- Von „home office“ bis „smart industry“
- Berufe, die es schon gibt, und Berufe, die es bald geben könnte
INFO:
Lehrlingsmesse Wels
Termin: Mittwoch, 30. April 2025
Uhrzeit: von 8-15 Uhr
Wo: Messehalle 21A
Nähere Infos: https://www.wko.at/ooe/bezirksstellen/lehrlings-und-fachkraeftemesse-wels-2025
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Motivation auf Ihrem Weg in die Zukunft!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.