Crash in Wels
Alkolenker (32) ging's zu langsam – Familienvater verletzt

Der 32-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land war mit 1,56 Promille unterwegs. Auf der B138 fuhr ihm ein Linzer zu langsam. Er überholte rechts und krachte in das Heck eines anderen Autos. Ein Familienvater aus dem Bezirk Gmunden wurde dabei verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
  • Der 32-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land war mit 1,56 Promille unterwegs. Auf der B138 fuhr ihm ein Linzer zu langsam. Er überholte rechts und krachte in das Heck eines anderen Autos. Ein Familienvater aus dem Bezirk Gmunden wurde dabei verletzt.
  • Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
  • hochgeladen von Kathrin Schwendinger

Er war mit seinen beiden Kindern, 7 und 9 Jahre, unterwegs, als ihm plötzlich ein Auto hinten ins Heck krachte: Ein Familienvater (35) aus dem Bezirk Gmunden wurde bei einem Unfall am Freitag, 25. April 2025, leicht verletzt. Einem 32-jährigen Lenker aus dem Bezirk Wels-Land ging's zu langsam – sein Überholmanöver endete im Crash. Besonders pikant: Er war mit 1,56 Promille unterwegs. 

WELS. Die Polizei schildert den Unfall wie folgt: Der 35-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 25. April 2025 gegen 18:40 Uhr mit seinem Pkw in Wels auf der B138 am rechten Fahrstreifen Richtung Thalheim. Im Fahrzeug befanden sich auch seine neunjährige Tochter auf dem Beifahrersitz und sein siebenjähriger Sohn auf dem hinteren linken Sitzplatz.

Zum selben Zeitpunkt lenkte ein Linzer seinen Auto auf dem Beschleunigungsstreifen, der von der Kasbergstraße Richtung Thalheim führt. Hinter dem Linzer fuhr ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land. Denn Meinung nach – wie er später bei der Polizei angab – fuhr der Linzer auf dem Beschleunigungsstreifen zu langsam, weshalb er diesen auf dem rechten Fahrstreifen der B138 überholte und beabsichtigte, sich hinter dem Pkw des 35-Jährigen einzuordnen. Dabei kollidierte er jedoch frontal mit dem Heck dessen Autos.

Der 35-Jährige wurde dabei leicht verletzt.

Bei der Aufnahme des Unfalls konnte beim 32-Jährigen ein deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 1,56 Promille. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen.


Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.