Stadt Wels und Polizei unterstützen
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

- Sich in Gefahrensituationen richtig zur Wehr setzen können: Das lernen Mädchen und Frauen von den Profis der Welser Polizei und ihren Partnern.
- Foto: Stadt Wels
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen im Welser Polizeikommissariat erfreuen sich laut Stadt großer Beliebtheit. Ab 14 Jahren kann man hier die richtigen Techniken von den Profis der Exekutive und Kampfsportlern lernen.
WELS. Bereits seit 20 Jahren werden Selbstverteidigungskurse vom Polizeisportverein Wels angeboten. Die sind speziell auf Frauen, sowie Mädchen und deren Sicherheit ausgerichtet. Einen finanziellen Zuschuss gibt es von der Stadt. Der laufende Kurs zählt 26 Teilnehmerinnen. Sportreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) und Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) überzeugten sich vor Ort, im Turnsaal des Polizeikommissariats Wels, von der Qualität des Angebots.
"Dabei vermittelt ein Team aus ausgebildeten Polizisten oder Personen mit Kampfsporterfahrung Frauen und Mädchen Selbstverteidigungstechniken",
so Kroiß. Ab 14 Jahren kann man mitmachen, wenn man einen Hauptwohnsitz oder Arbeitgeber in Wels hat. Jeder Kurs dauert zehn Abende zu je zwei Stunden. In denen sollen die wichtigsten Selbstverteidigungstechniken. Besondere sportliche Fähigkeiten sind nicht erforderlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.