Polizei Wels

Beiträge zum Thema Polizei Wels

Der Haftraumtrakt im Rieder Gefängnis.  | Foto: MeinBezirk Ried

Nach einem halben Jahr "Freiheit"
Flüchtiger Häftling aus Ried in Wels festgenommen

Sechs Monate lang konnte sich ein 41-Jähriger, der voriges Jahr von einem Ausgang aus der Justizanstalt Ried nicht zurückgekehrt war, vor der Polizei verstecken. Seit Samstag sitzt er wieder. WELS/ RIED. Am Samstag, 19. April 2025, geriet ein Mann gegen 21.30 Uhr in Wels mit einer Frau in einen Streit, die Polizei wurde gerufen. Wie die Polizei berichtet, war bereits bei der Anfahrt bekannt, dass es sich bei dem Mann um einen 41-jährigen Rumänen handelte, der mittels Haftbefehls gesucht wurde....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Symbolbild: Eine Welser Zivilstreife erwischte den Lenker ohne Führerschein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Falschangaben
Führerscheinloser Lenker gab sich als Bruder aus

Ein 24-jähriger ohne Führerschein wurde in Wels von der Polizei aufgehalten. Dabei gab er sich als sein 26-jähriger Bruder aus. WELS. Eine Welser Zivilstreife fuhr am 15. Februar 2025 gegen 21.10 Uhr auf dem Westring in Wels hinter einem Pkw. Während der Nachfahrt beobachteten die Polizisten, dass der Lenker zwei Kreisverkehre durchfuhr, ohne eine Fahrtrichtungsänderung anzuzeigen. Wie die Polizei OÖ berichtet, hielten sie ihn deshalb an und der Lenker gab sich als 26-Jähriger aus Wels. Schnell...

Die Lenker- und Fahrzeugkontrolle erfolgte mit Unterstützung mehrerer Streifen. | Foto: Team Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1

Schwarzfahrer seit 40 Jahren
70-Jähriger nach wildem Fluchtversuch mehrfach angezeigt

In der Stadt Wels kam es heute, 30. Dezember 2024, am Nachmittag zu einer wilden Verfolgungsjagd. Polizisten verfolgten dabei einen jahrelangen Schwarzfahrer.  WELS. Polizisten nahmen am 30. Dezember 2024 um 15.10 Uhr in Wels auf der Maria-Theresia-Straße ein Auto wahr und versuchten, dieses aufgrund der auffallenden Fahrweise anzuhalten. Dieses Anhaltezeichen ignorierte der Lenker, ein 70-jähriger Welser, und beschleunigte sein Auto erheblich. Wilde VerfolgungsjagdMit Blaulicht und...

Sich in Gefahrensituationen richtig zur Wehr setzen können: Das lernen Mädchen und Frauen von den Profis der Welser Polizei und ihren Partnern. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels und Polizei unterstützen
Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen

Die Selbstverteidigungskurse für Frauen und Mädchen im Welser Polizeikommissariat erfreuen sich laut Stadt großer Beliebtheit. Ab 14 Jahren kann man hier die richtigen Techniken von den Profis der Exekutive und Kampfsportlern lernen. WELS. Bereits seit 20 Jahren werden Selbstverteidigungskurse vom Polizeisportverein Wels angeboten. Die sind speziell auf Frauen, sowie Mädchen und deren Sicherheit ausgerichtet. Einen finanziellen Zuschuss gibt es von der Stadt. Der laufende Kurs zählt 26...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

In der Salzburger Straße
Zwei Alkolenker in Wels erwischt

Streifenpolizisten stoppten in der Nacht vom 26. Oktober zwei Alkolenker. WELS. Bei Verkehrskontrollen am 26. Oktober konnte eine Welser Polizeistreife einen Pkw anhalten, der entlang der Salzburger Straße in Wels eine Sperrlinie bei einer Tankstelle überfuhr und seine Fahrt Richtung Osten in auffälliger Fahrweise fortführte. Wie die Polizei berichtet, wies der Lenker – ein 30-jähriger Nordmazedonier aus Wels – dabei starke Merkmale einer Alkoholisierung auf. Ein durchgeführter Alkomattest...

Der Motorradfahrer fuhr 135 km/h bei erlaubten 70. | Foto: PantherMedia / lifethree3

135 km/h in 70er
Polizei zog Motorradraser in Wels aus dem Verkehr

Ein Motorradfahrer beschleunigte im erlaubten 70er-Gebiet in Wels auf 135 km/h. Die Polizei konnte ihn stoppen und nahm ihm den Führerschein ab. WELS. Im Rahmen der Verkehrsüberwachung nahm eine zivile Polizeistreife in Wels ein Motorrad wahr, das von einer Tankstelle auf die Grieskirchner Straße gelenkt wurde und Richtung stadtauswärts stark beschleunigte. Wie die Polizei berichtet, zeigte das Video-Messgerät bei der Nachfahrt 135 km/h bei erlaubten 70 km/h an und das Motorrad entfernte sich...

Die Polizisten forderten einen Streifenwagen mit Defibrillator an. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizisten setzten Defibrillator ein
Mann verlor Bewusstsein immer wieder

Passanten informierten Polizei in Wels, dass es einem 75-Jährigen im Wettlokal nicht gut gehe. Die Polizei forderten einen Streifenwagen mit Defibrillator an.  WELS. Passanten meldeten sich am Samstag, 21. September, gegen 23.10 Uhr bei der Polizeiinspektion Innere Stadt in Wels und gaben an, dass sie Hilfe benötigen würden, weil es einer Person in einem nahegelegenen Wettlokal nicht gut gehe. Wie die Polizei berichtet, liefen Polizisten sofort zur Örtlichkeit und forderten einen mit...

Dreimal so schnell wie erlaubt, war in der Nacht auf Sonntag ein 20-jähriger PKW-Lenker mit dem Auto seiner Mutter im Welser Messegelände unterwegs.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Über 60 km/h zu schnell
Auto von jungem Lenker beschlagnahmt

Einen Raser stoppte die Welser Polizei am 25. August um 1.30 Uhr am Messegelände. WELS. Eine Welser Zivilstreife führte am 25. August 2024 am Welser Messegelände in der dortigen 30km/h-Zone Geschwindigkeitsmessungen durch. Gegen 1:30 Uhr konnte ein Pkw mit einer Geschwindigkeit von 94km/h gemessen werden. Der 20-jährige Lenker aus dem Bezirk Linz-Land gestand den Fehler ein, jedoch wusste er laut seinen Angaben nicht, dass es sich um eine 30er-Zone handle. Der Pkw, der auf die Mutter des...

Bei Kontrollen in Wels wurden zahlreiche schwarze Schafe aus dem Verkehr gezogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Fahruntauglich und zu schnell
Verkehrskontrollen führten zu mehreren Anzeigen

Am 26. April 2024  führten zwei Verkehrsstreifen im Welser Stadtgebiet ab 17 Uhr Kontrollen durch. Dabei wurden mehrere schwarze Schafe aus dem Verkehr gezogen. WELS. In Wels-Vogelweide wurde ein 26-jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw angehalten. Dieser wies Symptome einer Beeinträchtigung durch Suchtgift auf. Eine klinische Untersuchung ergab die Fahruntauglichkeit, woraufhin eine Blutabnahme erfolgte. Der Führerschein wurde ebenfalls vorläufig abgenommen. Fahruntauglich Um 18.50...

Die Polizei stoppte zwischen Freitag, 23. Februar, und Samstag, 24. Februar, drei Lenker. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Freitagnacht
Drei Lenker bei Polizeikontrollen in Wels gestoppt

Wie die Polizei OÖ berichtet, stoppte die Polizei zwischen Freitag, 23. Februar, und Samstag, 24. Februar, drei Lenker. WELS. Am 24. Februar kurz nach Mitternacht hielten Beamte der Landesverkehrsabteilung in Wels-Lichtenegg entlang der B1 einen 19-jährigen Welser aufgrund seiner unsicheren Fahrweise an. Dabei händigte der Probeführerscheinbesitzer seinen vorläufigen Führerschein aus. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten eindeutige Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung fest. Die...

Mehrere Streifen wurden zu einem Diebstahl in die Salzburger Straße beordert. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Stadt Wels
Dieb auf frischer Tat erwischt

Mehrere Streifen wurden am Freitag, 22. Dezember 2023, gegen 22 Uhr zu einem Diebstahl in die Salzburger Straße beordert. WELS. Kurz nach dem Eintreffen konnten die Polizisten einen 31-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Bei der Personendurchsuchung fanden die Beamten Diebesgut in dreistelliger Euro-Höhe. Der Festgenommene dürfte über die offene Terrassentüre in das noch nicht fertiggestellte Objekt eingeschlichen sein. Bei der Einvernahme zeigte sich der 31-Jährige geständig. Er wird...

Ein Ungar wollte sich in Wels mit 1,1 Promille am Polizeiposten wegen eines Autounfalls einvernehmen lassen. | Foto: BMI/Weissheimer

Einvernahme mit 1,1 Promille
Ungar kam mit Auto besoffen zum Polizeiposten

Wegen eines Autounfalls war ein 32-jähriger Ungar zu einer persönlichen Einvernahme bei der Welser Polizei geladen worden. Die Beamtinnen und Beamten staunten wohl nicht schlecht, als der Mann komplett betrunken am Posten auftauchte. WELS. Mit dem eigenen Pkw fuhr ein 32-Jähriger aus Ungarn am Abend des 13. Juli zum Polizeiposten. Er war zu einer Einvernahme wegen eines Verkehrsunfalls geladen. Wankend und lallend stelle er sich den Beamtinnen und Beamten vor. Da deutliche...

Das Polizeikommando Wels stellte vor Ort 14 Strafverfügungen in der Gesamthöhe von 4.858 Euro aus. | Foto: BRS

Wels & Wels-Land
Schwerpunktaktion gegen Raser- und Tuning-Szene

Mit einer gezielten Schwerpunktaktion vom 9. auf 10. Juni ging die Polizei in der gestrigen Nacht gegen die Tuning- und Raser-Szene vor. Dabei wurden wieder einmal Fahrzeug- und Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Polizei wurde dabei ein weiteres Mal erfolgreich durch Sachverständige der Landes-Verkehrsabteilung unterstützt. WELS. Von gestern 9. Juni, 16 Uhr bis 10. Juni, 1 Uhr wurden von zahlreichen Kräften der Landesverkehrsabteilung OÖ, des Stadtpolizeikommandos und des...

Der mutmaßliche Ladendieb wurde von der Polizei Wels festgenommen. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov

Stadt Wels
Ladendieb (19) festgenommen

Er steht wohl auf Musik: Gleich zehn Kopfhörer wollte ein 19-Jähriger mitgehen lassen, als er laut Polizei am Dienstag, 4. April, um 18 Uhr in der Welser Innenstadt erwischt wurde. WELS. Ein Detektiv alarmierte die Polizei, weil er einen Ladendieb auf frischer Tat ertappt hatte. Laut des Beobachters war der 19-jähre ukrainische Staatsbürger gerade dabei gewesen, zehn Packungen Kopfhörer in einer Box zu verstecken und unbemerkt zu stehlen. Der Mann konnte nach einem Fluchtversuch von der Polizei...

Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrug: Die Kriminellen versuchen mit ihrer perfiden Masche wieder älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS
3

Die Exekutive warnt vor Betrug
Schockanrufe durch "falsche Polizisten"

Wie berichtet gelang es Telefonbetrügern vergangenen Sommer mit ihrer Masche einer alten Welserin 32.000 Euro aus der Tasche zu ziehen. Nun häufen sich die Berichte, dass es wieder Versuche gibt, mit falschen Angaben Geld abzuzocken. Es gibt bereits erste Opfer. WELS. Mit ihrer dreisten Masche probieren Betrüger wieder, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen. Laut Polizei geben sich die "professionellen Telefonbetrüger" im Gespräch als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen...

In der Halloween-Nacht hatte die Polizei in Wels alle Hände voll zu tun.  | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Schlägereien & Böller
Mehrere Einsätze für die Welser Polizei

Keine ruhige Nacht hatten auch die Einsatzkräfte der Welser Polizei. Anzeigen wegen Lärms und Böller, sowie mehrere Schlägereien forderten die Beamten. WELS. In der Halloween-Nacht gab es in Wels zahlreiche Anzeigen durch Lärm und das Abschießen von Böllern im gesamten Stadtgebiet. Hier konnten durch die einschreitenden Kräfte meist größere Personengruppen von Jugendlichen als Verursacher festgestellt werden. Gegen 0:45 Uhr wurde im Bereich der Altstadt/Stadtplatz eine Schlägerei mit mindestens...

Polizeihund „Dionysos Horand‘s Erbe“ erhielt von Vizebürgermeister Gerhard Kroiß als Begrüßungsgeschenk eine große Box Hundeleckerlis. | Foto: Stadt Wels
2

Polizeihundestaffel wieder in Wels
Der Partner mit der kalten Schnauze

Mehr Sicherheit für die Stadt bringen die Diensthunde der Polizei in Wels. Zwei der vierbeinigen Ordnungshüter bereichern nun mit ihre Hundeführern das Polizeikommando, welches zukünftig auf die speziellen Fähigkeiten der Tiere nicht verzichten will. WELS. Die Diensthunde der Polizei versprechen haarige Unterstützung für die Beamtinnen und Beamten. Doch das Bild von der treuen Fellnase soll nicht täuschen: Die Tiere sind genau solche Profis wie ihre menschlichen Kollegen. Zwei Hundeführer sind...

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) mit dem Wohnen im Dialog Team | Foto: Stadt Wels

Pilotprojekt gegen soziale Probleme
Konfliktlösung in Wels

Im Spannungsfeld des Zusammenlebens ergeben sich oft Konflikte. In Wels sollen PoliMed (Polizeimediation) mit Wohnen im Dialog (WID) Hilfe in solchen Situationen bieten. WELS. Seit August 2021 besteht PoliMed (Polizeimediation) als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Wels, dem Stadtpolizeikommando und der Volkshilfe. Mit dem personell neu aufgestellten Team von Wohnen im Dialog (WID) setze die Stadt in der Konfliktarbeit bei sozialen Problemen auf direkten und professionellen Kontakt mit den...

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels wurde der 23-Jährige in die Justizanstalt Wels eingeliefert. | Foto: Fotokerschi

Wels
23-Jähriger bedrohte 17-Jährigen mit Machete und Schreckschusswaffe

Eine Polizeistreife war am 14. Jänner 2022, gegen 17.10 Uhr, in der Stelzhamerstraße unterwegs. WELS. Plötzlich kam eine Person auf den Streifenwagen zugelaufen und gab an, dass im Gaspark ein Mann mit einer Schusswaffe und einer Machete herumläuft und einen anderen Mann damit bedrohe. Nach kurzer Fahndung konnte der Verdächtige, ein 23-Jähriger aus Linz, erwischt und von Zeugen wiedererkannt werden. Die Waffen hatte er jedoch nicht dabei. Diese konnten jedoch kurze Zeit später in einem Busch...

Ein durchgeführter Alkotest ergab bei dem 58-Jährigen einen Wert von 1,3 Promille.  | Foto: BRS

Wels-Land
Betrunkener 58-Jähriger attackiert Polizisten

Ein Betrunkener (58) aus Wels-Land ging zuerst gegen seine Vermieterin (70) los, danach gegen einen Polizisten.  WELS-LAND. Der Streit zwischen einem 58-Jährigen aus Wels-Land und seiner 70-jährigen Vermieterin geriet offenbar etwas außer Kontrolle. Denn dabei dürfte er die Seniorin geschlagen sowie auch verletzt haben. Daraufhin erstattete die Frau eine Anzeige bei der Polizei. Im Verlauf der Befragung widersetzte sich der Beschuldigte den Anordnungen der Beamten und wollte sich einen Weg zu...

So sieht der Verdächtige aus. Die Polizei ersucht um sachdienliche Hinweise. | Foto: Polizei Wels

Polizei Wels
Fahndung: Verdächtiger gesucht

WELS. Ein 57-jähriger Welser kam am 10. September 2021 gegen 10:30 Uhr zur Welser Polizei und zeigte das Fehlen seiner Bankomatkarte an. Er habe die Karte am 8. September 2021 beim Innenstadtkriterium Wels lose in seiner Hosentasche verwahrt und könne nicht sagen, ob er sie verloren hat oder ob sie ihm gestohlen worden sei. Am 10. September 2021 gegen 9 Uhr bemerkte er, dass eine ihm unbekannte Person Zahlungen via NFC Funktion getätigt hatte. Hinweise bitte an die PI Wels Innere Stadt unter...

Bewegungssensoren helfen, Dämmerungseinrüche zu verhindern. | Foto: luckybusiness_panthermedia

Stadt Wels
Dämmerungseinbrüche verhindern

Durch die früher einsetzende Dämmerung steigt im Herbst und Winter die Gefahr von Einbrüchen in Wohnstätten und Liegenschaften. Die Stadt und das Stadtpolizeikommando Wels sind daher im Zuge der Aktion Gemeinsam.Sicher in Wels darum bemüht, die Bürger bestmöglich zu unterstützen. WELS. Aus diesem Grund geben Präventionsbeamte des Stadtpolizeikommandos auch heuer wieder in persönlichen Gesprächen mit den Anrainern in den Welser Siedlungsgebieten Tipps zur Einbruchsvorbeugung. Darüber hinaus gibt...

Die zwei waren in einer 70er-Beschränkung mit 124 und 130 Sachen unterwegs – einer sogar unter Suchtgiftbeeinträchtigung. | Foto: BRS

Zu schnell unterwegs
Zwei Raser im Stadtgebiet von Wels angezeigt

Am 15. August 2021 bestreifte eine Motorradstreife der Landesverkehrsabteilung aufgrund der bekannten Roadrunnerproblematik verstärkt den Bereich zwischen Wels und Linz. WELS. Dabei wurde um 12.52 Uhr die Blaulicht-Motorradstreife von einem Pkw, welcher von einem 27-jährigen aus dem Bezirk Wels-Land gelenkt wurde, auf der B 1 im Stadtgebiet Wels überholt. Der Lenker setzte seine Fahrt in Richtung Marchtrenk fort und beschleunigte sein Fahrzeug trotz der nachfahrenden Motorradstreife erheblich....

Gegen den 18-Jährigen wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen und er wird angezeigt. | Foto: elmar/panthermedia

Schreckschusspistole
18-jähriger Welser wegen Waffenbesitzes angezeigt

Ein 18-Jähriger aus Wels hantierte am 15. Mai 2021, gegen 20.15 Uhr, im Beisein von Freunden am Marchtrenker Bahnhof mit einer Schreckschusspistole. MARCHTRENK. Dies beobachtete eine Zwölfjährige aus ihrem Wohnungsfenster. Ihren Angaben zufolge zielte der Mann mit der Schreckschusspistole zuerst in Richtung der Bahnhofstoiletten, drehte sich anschließend um und zielte in ihre Richtung. Das Mädchen erschrak und lief zu ihrer Mutter, welche umgehend die Polizei verständigte. 18-Jähriger wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.