Polizei Wels

Beiträge zum Thema Polizei Wels

Die 17-Jährige gab an, nach einer Unachtsamkeit ins Schleudern geraten zu sein. | Foto: BRS/Auer

Kollision mit zwei entgegenkommenden Autos

Die B137 war am 14. Februar aufgrund eines Verkehrsunfalles mit drei Autos bis 8 Uhr im Unfallbereich komplett gesperrt. KRENGLBACH. Eine 17-jährige Autofahrerin aus Wels war mit ihrem Pkw gegen 6.45 Uhr in Krenglbach auf der B137 Richtung Grieskirchen unterwegs. Laut eigenen Angaben kam sie aufgrund von Unachtsamkeit auf das Straßenbankett und lenkte ihr Auto ruckartig wieder auf die Fahrbahn zurück. Dadurch kam sie mit ihrem Pkw ins Schleudern und geriet dabei auf die Gegenfahrbahn. Wie die...

Im Auto des 45-Jährigen konnte die Polizei 95 weitere Speicherkarten sicherstellen. | Foto: BRS/Auer

Mehr als 100 Speicherkarten gestohlen

Kaufhausdetektive erwischten zwei georgische Diebe inflagranti WELS. Ein Kaufhausdetektiv informierte am 6. Februar die Polizei über einen Ladendiebstahl. Als die Beamten gegen 17.00 Uhr vor Ort eintrafen, wurden sie bereits bei der Zufahrt zu einem Einkaufszentrum in Wels vom Detektiv erwartet. Der Detektiv hielt zu diesem Zeitpunkt bereits einen Beschuldigten mit seinem Auto an. Es handelte sich dabei um einen 45-Jährigen aus Georgien. Zwölf Karten in Tasche, 95 weitere im Auto Wie die...

Im Zuge der Auseinandersetzung zog der 15-Jährige ein Messer und stach auf seinen Kontrahenten ein. | Foto: Falko Matte/Fotolia

Wels: Messerstecherei unter Jugendlichen

Vor den Augen von rund 25 Zusehern gingen ein 15- und ein 16-Jähriger in einem Welser Freizeitpark aufeinander los. WELS. Ein 15-Jähriger aus Stadl-Paura und ein 16-Jähriger aus Wels verabredeten sich am 5. Februar um 19.55 Uhr in einem Welser Freizeitpark um gegeneinander zu kämpfen. Wie die Polizei berichtet, zog der 15-Jährige nach zahlreichen gegenseitigen Provokationen und Einschüchterungsversuchen im Zuge der Auseinandersetzung ein etwa 15 Zentimeter großes Messer aus der Tasche. Es kam...

Die Täter gehen immer nach dem gleichen Schema vor und versuchen die Angerufenen in ein Gespräch zu verwickeln. | Foto: Gajus/Fotolia

Pensionist von vermeintlichem Geheimpolizisten angerufen

Eine betrügerische Callcenter-Mafia treibt derzeit in Oberösterreich ihr Unwesen. WELS. Am 31. Jänner um 10.10 Uhr nahmen Beamte des Landeskriminalamtes nach einem vertraulichen Hinweis mit einer 80-jährigen Pensionistin aus Wels Kontakt auf. Diese gab an, dass sie am 30. Jänner um 1.00 Uhr von einem Mann angerufen wurde, der sich als Polizist einer geheimen Polizeiabteilung ausgab. Er sprach hochdeutsch und verwickelte sie in ein Gespräch über Einbrecher und offene Grenzen, wobei er sie...

Die Trickbetrüger brachten die Angestellte dazu, Gutscheincodes im Wert von 810 Euro herauszugeben. | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Tankstellen-Angestellte Opfer von Trickbetrüger

Die unbekannten Täter erschlichen sich Gutscheincodes im Wert von 810 Euro. WELS. Eine 39-jährige Mitarbeiterin einer Welser Tankstelle wurde am 29. Jänner um 22.15 Uhr von einer bislang unbekannten Frau angerufen. Diese teilte ihr mit, dass bei sämtlichen Wertgutscheinen für ein online Musikportal ein Ladefehler passiert sei. Wie die Polizei berichtet, wurde die Angestellte aufgefordert bei jedem Wertgutschein beide Strichcodes zu scannen und per Telefon die Einlösecodes von jedem einzelnen...

Nach der Erstversorgung durch einen Sanitäter, wurde der 36-Jährige von der Feuerwehr aus seiner Lage befreit. | Foto: BRS/Auer

Gunskirchen: Unfall wegen Vorrangverletzung

Der Klein-Lkw eines Botendienstfahrers wurde zur Seite geschleudert. Der Lenker musste von der Feuerwehr gerettet werden. GUNSKIRCHEN. Ein 26-Jähriger aus Gunskirchen fuhr am 29. Jänner um 12.45 Uhr mit seinem Pkw in Gunskirchen auf der Fernreither Straße Richtung Wels. Bei der Kreuzung mit der Bichlwimmer Landesstraße wollte er trotz Nachrang geradeaus in Richtung Wels übersetzen. Wie die Polizei berichtet, übersah er dabei den von rechts aus Richtung Gunskirchen kommenden und in Richtung...

Insgesamt 32 Kleidungsstücke dürfte die Beschuldigte von ihrem Arbeitsplatz entwendet haben. | Foto: slovegrove/panthermedia

Angestellte bestahl Arbeitgeber

Eine 52-Jährige wurde dabei ertappt, wie sie an ihrem Arbeitsplatz Kleidungsstücke stahl. WELS. Die Filialleiterin eines Kleidergeschäftes in Wels verständigte am 31. Jänner die Polizei, weil sie eine Mitarbeiterin beim Verlassen des Geschäftes beim Diebstahl von Kleidung beobachtet habe. Es konnte erhoben werden, dass mehrere Kleidungsstücke, auch reservierte, welche nur für Mitarbeiter zugänglich sind, im Geschäft fehlen würden. Wie die Polizei weiter berichtet, stimmte die 52-jährige...

Der unbekannte Täter zückte einen Schlagring und bedrohte damit den jüngeren der beiden Brüder. | Foto: Peter Atkins/Fotolia

Wels: Unbekannter attackierte Brüderpaar

Der Nachhauseweg endete für zwei Brüder mit einer Platzwunde und einem gehörigen Schrecken. WELS. Zwei Brüder im Alter von 16 und 17 Jahren waren am 22. Jänner um 1.15 Uhr in Wels auf dem Nachhauseweg und wollten über den Hintereingang das Mehrparteienhaus betreten. Beim Aufsperren der Tür kam ihnen, wie die Polizei berichtet, ein unbekannter Täter über die Stiege entgegen, erfasste den 16-Jährigen, warf ihn auf die Stufen, bedrohte ihn, forderte Geld und drückte einen Schlagring gegen den...

Der Täter beschädigte neun Fahrplanvitrinen und mehrere Glaselemente einer Telefonzelle. | Foto: Fotolyse/Fotolia

Vandale trieb am Gunskirchner Bahnhof sein Unwesen

Der unbekannte Täter verursachte einen Gesamtschaden von 8.000 Euro. GUNSKIRCHEN. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit zwischen 15. Jänner, 17.00 Uhr und 16. Jänner, 9.00 Uhr in Gunskirchen am Bahnhofsgelände neun Fahrplanvitrinen, indem er mit einem spitzen Gegenstand die Verglasung einschlug. Weiters schlug der Täter laut Polizei bei der dort befindlichen Telefonzelle elf Stück Glaselemente ein. Dadurch entstand ein Schaden in der Höhe von rund 8.000 Euro. Personen die diesen...

Der 32-jährige Lenker dürfte das Mädchen am Zebrastreifen übersehen haben. | Foto: PinkBadger/panthermedia

Stadl-Paura: 17-Jährige am Schutzweg angefahren

Ein Pkw-Lenker dürfte das Mädchen heute Morgen beim Überqueren des Zebrastreifens übersehen haben. STADL-PAURA. Am 17. Jänner um 7.20 Uhr fuhr ein 32-Jähriger mit einem Pkw in Stadl-Traun auf der Schwanenstädter Landstraße 1315 in Richtung Stadl-Paura Zentrum. Auf Höhe der Volksschule Stadl-Paura übersah er, wie die Polizei berichtet, eine 17-Jährige aus Stadl-Traun, die den dortigen Schutzweg überqueren wollte. Der Pkw-Lenker erfasste die Fußgängerin, wodurch diese zu Boden geschleudert und...

Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BRS/Auer

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Marchtrenk

Das Mopedauto eines 70-Jährigen kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem Pkw eines 27-Jährigen. MARCHTRENK. Ein 70-jähriger Pensionist aus Marchtrenk war am 15. Jänner gegen 9.40 Uhr mit seinem Mopedauto in Marchtrenk auf der Raimundstraße unterwegs. Bei der Kreuzung mit der Neufahrner Straße übersah er laut Polizei einen 27-Jährigen ebenfalls aus Marchtrenk, der mit seinem Fahrzeug auf der bevorrangten Neufahrner Straße Richtung Norden unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurde das Mopedauto...

Zwei Jugendgruppen sollen die Straßenverkehrszeichen laut Polizei abmontiert und so einen Gesamtschaden von rund 1.000 Euro verursacht haben. | Foto: bluedesign/Fotolia

Bad Wimsbach: Polizei klärt Sachbeschädigungen

Zwei Jugendgruppen stellten sich als Verursacher zahlreicher Sachbeschädigungen heraus. BAD WIMSBACH. Die Polizei konnte nach umfangreichen Ermittlungen nun zahlreiche Sachbeschädigungen an Straßenverkehrszeichen in Bad-Wimsbach klären. Demnach agierten im Zeitraum von August 2017 bis Dezember 2017 zwei unterschiedliche Jugendgruppen, die die Straßenverkehrszeichen abmontierten und diese entweder am Tatort zurückgelassen, oder die Schilder mitgenommen und weggeworfen hatten. Bei den...

Die Täter beschädigten das Foyer der Bank schwer. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
9

UPDATE Buchkirchen: Unbekannte stahlen Bankomat

Das Foyer der Buchkirchner Sparkasse wurde bei dem Diebstahl schwer beschädigt. Eine Alarmfahndung läuft. BUCHKIRCHEN. Im Fall des Bankomatraubes in Buchkirchen gibt es neue Informationen über den Tathergang: Zumindest zwei Täter sollen am 10. Jänner um 22:38 Uhr die Schiebetüre zum Foyer der Sparkasse in Buchkirchen aufgezwängt haben. Wie die Polizei berichtet, befestigten sie einen Spanngurt am dort angebrachten Geldausgabeautomaten und rissen diesen unter Verwendung eines (vermutlich...

Der Notarzt konnte beim Eintreffen nur noch den Tod der 86-Jährigen feststellen. | Foto: BRS/Auer

Wels: Pensionistin bei Unfall tödlich verletzt

Ein 58-jähriger Autofahrer aus Wels erwischte die Pensionistin, als diese unmittelbar vor ihm die Fahrbahn überqueren wollte. WELS. Die 86-Jährige wollte am 9. Jänner 2018 kurz nach 11.00 Uhr die Schmierndorferstraße überqueren. Dabei wurde sie vom Pkw des 58-Jährigen erfasst und durch den Anstoß tödlich verletzt. Der Unfalllenker dürfte die Frau auf der Fahrbahn zu spät bemerkt haben und konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der zur Unfallstelle gerufene Notarzt konnte nur den Tod der...

Der 33-jährige Pkw-Lenker dürfte den Fußgänger übersehen haben. | Foto: PinkBadger/panthermedia

Marchtrenk: Fußgänger von Pkw erfasst

Beim Überqueren der Straße wurde am 4. Jänner in Marchtrenk ein 22-Jähriger aus Marchtrenk von einem Pkw erfasst und unbestimmten Grades verletzt. MARCHTRENK. Ein 33-Jähriger aus Stadl-Traun fuhr am 4. Jänner gegen 21.40 Uhr mit einem Pkw auf der Paschinger Landesstraße hinter einem weiteren Fahrzeug, das bei der Kreuzung mit der Haidstraße in diese nach rechts einbog. Der 22-Jährige wollte zur selben Zeit im Kreuzungsbereich die Paschinger Landesstraße zu Fuß überqueren. Der 33-Jährige, der in...

Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net

Ladendetektiv stellt Dieb in Welser Drogerie

Der Detektiv ertappte den Mann auf frischer Tat. Dieser, ein 33-Jähriger aus Wels, hatte nicht zum ersten Mal zugeschlagen.. WELS. Wie die Polizei mitteilt, konnte der Ein 33-Jährige aus Wels am 29. Dezember 2017 gegen 13:40 Uhr vom Ladendetektiv einer Drogeriefiliale in der Bäckergasse wiedererkannt und angehalten werden. Laut Angaben des Ladendetektivs soll der Beschuldigte einen Parfumflakon gestohlen haben. Anhand der Videoüberwachung konnte dem 33-Jährigen ein zweiter Ladendiebstahl am 19....

Die Diebin dürfte dem Pensionisten das Geld bei der Umarmung aus dessen Geldtasche gestohlen haben. | Foto: Boarding_Now/panthermedia

Bettlerin bestahl Pensionisten in Marchtrenk

Aus einer freiwilligen Spende von zehn Euro wurde ein Diebstahl in der Höhe von 900 Euro. MARCHTRENK. Eine bisher unbekannte Täterin stahl am 14. Dezember gegen 9.00 Uhr in Marchtrenk einem 76-jährigen Pensionisten 900 Euro aus seiner Geldtasche. Der Pensionist hatte Mitleid mit der sich als taubstumm ausgebende Bettlerin, welche vor der Apotheke in Marchtrenk mit einem Klemmbrett in der Hand bettelte und spendete ihr zehn Euro. Daraufhin bedankte sich die Bettlerin und umarmte ihr Opfer...

Die eingeleitete Suchaktion im Gemeindegebiet von Krenglbach verlieg negativ. Die Frau konnte allerdings wohlbehalten in Wels aufgegriffen werden. | Foto: BRS

Verirrte Pensionistin sorgte für Suchaktion

Eine 78-jährige Pensionistin aus Krenglbach, die am 13. Dezember mit dem Bus von ihrer Heimatgemeinde nach Wels gefahren war und sich dort verirrte, löste eine Suchaktion aus. KRENGLBACH/WELS. Um 13.15 Uhr zeigte die Schwiegertochter der Pensionistin bei der Polizei an, dass die 78-Jährige um 10.30 Uhr einen Arzttermin in Wels nicht wahrgenommen hätte und seither nicht mehr erreichbar sei. Eine Anfrage bei allen Verwandten, Bekannten, im Klinikum Wels sowie bei dem Busunternehmen verliefen...

Das 46-jährige Opfer wurde an der eigenen Wohnungstür von den Tätern überrascht. | Foto: Kzenon/Fotolia

"Home Invasion" in Wels

Eine 46-jährige Frau wurde in einem Mehrparteienhaus an der Wohnungstür von Räubern überrascht. WELS. Zwei unbekannte Täter läuteten am 5. Dezember um 09.10 Uhr in Wels an der Wohnungstüre in einem Mehrparteienhaus. Als die 46-jährige Mieterin die Türe öffnete, drängte sie ein Täter in die Wohnung und forderte mit ausländischem Akzent Geld und Schmuck. Wie die Polizei berichtet, drohte einer der Angreifer zur Untermauerung der Forderung mit einem mitgebrachten Radmutternschlüssel. Opfer konnte...

Ein 27-jähriger Bewohner gab an, er habe den Brand gesehen, den Notruf abgesetzt und dann bei den Bewohnern geläutet, um sie zu warnen. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Kinderwagen in einem Mehrparteienhaus brannte

Am 2. Dezember 2017, gegen 22 Uhr, wurde die Welser Polizei zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus gerufen. WELS. Als die Polizei und die Feuerwehr eintrafen, stand ein Kinderwagen im Vollbrand. Starker Rauch hatte sich bis hinauf in den dritten Stock verbreitet. Die Feuerwehr Wels löschte den Brand. Durch die Rauchentwicklung waren mehrere Bewohner aus dem Mehrparteienhaus auf die Straße geflüchtet, manche von ihnen klagten über Reizbeschwerden der Atemwege. Einige Bewohner, darunter ein...

Kurz nach 8.00 Uhr prallte ein Lkw bei der Korridorspur, die von der A9 auf die A1 führt, gegen vor ihm angehaltene Fahrzeuge. | Foto: fotokerschi.at

Schwerer Unfall auf der A1

Ein Kraftfahrer wurde nach einem Auffahrunfall in der Fahrerkabine eingeklemmt. SATTLEDT. Ein 44-jähriger Kraftfahrer aus Slowenien fuhr am 30. November um 8 Uhr mit einem Sattelkraftfahrzeug bei Schneefall und winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Rampe von der A9 Richtung Wels kommend zur A1, Richtung Wien. Wie die Polizei berichtet, prallte er im Bereich der Einmündung der Rampe in die Bypassspur der A1 mit dem Sattelkraftfahrzeug gegen zwei Pkw, die aufgrund des Rückstaus anhalten...

Der Lenker aus Desslbrunn dürfte den Fußgänger zu spät bemerkt haben. | Foto: PinkBadger/panthermedia

Fußgänger am Schutzweg angefahren

Schlechte Sicht und eine nasse Fahrbahn dürften zu dem Unfall geführt haben. STADL-PAURA. Ein 50-Jähriger aus Stadl-Paura überquerte am 29.November um 17.40 Uhr in seiner Heimatgemeinde zu Fuß die Maximilian-Pagl-Straße und wurde dabei von einem Pkw erfasst. Wie die Polizei berichtet, hat der Lenker, ein 48-Jähriger aus Desslbrunn, den Fußgänger zu spät wahrgenommen. Er fuhr den 50-Jährigen an und verletzte ihn dabei unbestimmten Grades. Zum Unfallszeitpunkt war die Fahrbahn durch erheblichen...

Einen erschreckenden Fund machte eine Putzfrau im Welldorado, als sie einen toten Mann in der Sauna fand. | Foto: BRS/Archiv

Welldorado Wels: Putzfrau findet Leiche in Sauna

Eine schreckliche Meldung aus dem Wellness-Bad Welldorado. Ein 75-Jähriger starb wohl an einem Herzinfarkt in der Sauna und wurde erst am nächsten Tag entdeckt. WELS. Wie erst jetzt bekannt wurde, musste eine Putzfrau in der Sauna des Welser Welldorados am 21. November einen tragischen Fund machen. Auf ihrem Rundgang fand die Frau, nachdem sie die Tür zur Biosauna geöffnet hatte, die Leiche eines 75-jährigen Marchtrenkers. Der hinzugezogene Amtsarzt stellte bei dem Toten einen Sekundentod fest,...

Ein glattes Straßenstück sorgte auf der L537 binnen kurzer Zeit für zwei Unfälle. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

Straßenglätte: Zwei Unfälle an selber Stelle

Binnen kurzer Zeit kamen zwei Lenkerinnen auf der L537 von der Fahrbahn ab. STEINERKIRCHEN. Eine 57-Jährige aus Lambach fuhr mit ihrem Auto am 23. November gegen 5:40 Uhr auf der Sattledter Landesstraße L 537 Richtung Sattledt. In Wollsberg (Gemeinde Steinerkirchen) kam sie mit ihrem Auto auf der Autobahnbrücke über die A 9, aufgrund von Fahrbahnglätte ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Sie prallte mit ihrem Pkw gegen eine Leitschiene, wobei sich das Auto überschlug und etwa fünf Meter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.