Gewaltiger Bausatz
Neue Traunbrücke Wels-Schleißheim nimmt Gestalt an

- Die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim steht kurz vor der Fertigstellung und soll bereits im Frühjahr 2025 für Fußgänger und Radfahrer eröffnet werden.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Die siebte Traunbrücke entsteht: Mit dem Einschwimmen und Versetzen der drei Brückenteile haben die Stadt Wels und die Gemeinde Schleißheim voraussichtlich ab dem Frühjahr 2025 eine neue Verbindung in Form einer Geh- und Radwegbrücke.
WELS. Baulärm, geschäftiges Arbeiten und der Geruch von frisch verarbeitetem Lärchenholz: "Die Brücke von Wels nach Schleißheim ist nahezu fertig und dokumentiert das technisch Machbare", zeigt sich der Bürgermeister der Messestadt, Andreas Rabl (FPÖ), erfreut:
"Sie wird für viele Jahrzehnte das Stadtbild und auch die Mobilität nachhaltig prägen.“
Die drei Segmente für die neue Holzbrücke wurden bereits im Herbst vorgefertigt und mit Sondertransporten zum Bauplatz auf das Gelände des zentralen Betriebsgebäudes der Stadt Wels geliefert. Dort erfolgte anschließend die Endmontage. Die Teile sind jeweils rund 40 Meter lang, 5,6 Meter breit sowie 5,8 Meter hoch und wiegen zwischen 60 und 70 Tonnen.
Tiefbau und Technik
Für das Einschwimmen und Versetzen der Brückenteile verwendete man laut Stadt ein Schwerlastponton mit einer Tragkraft von rund 500 Tonnen. Ein 120-Tonnen-Drehbohrgerät sorgte für die nötigen Vertiefungen der Bohrpfähle.

- Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert, der Welser Bürgermeister Andreas Rabl sowie der Bürgermeister von Schleißheim, Johann Knoll und dessen Vizebürgermeisterin Christiane Huber.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Weiterer Zeitplan
Nun werden die Arbeiter das Schwerlastponton bis vor Weihnachten wieder abbauen. Die Aussichtsplattformen und Anschlussstellen zwischen der Brücke und den bestehenden Geh- und Radwegen sowie die Auffahrrampen sollen fertiggestellt werden. Bei planmäßigem Verlauf können die Fußgänger und Radfahrer bereits im kommenden Frühjahr die siebte Welser Traunbrücke einweihen und benutzen. Mobilitätsstadtrat Stefan Ganzert (SPÖ) zeigt sich optimistisch:
"Nach dem Meilenstein mit dem Einschwimmen und Versetzen der Segmente bin ich zuversichtlich, dass auch der Rest so gut klappt. Ich freue mich auf die Eröffnung 2025.“

- Die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim steht kurz vor der Fertigstellung und soll bereits im Frühjahr 2025 für Fußgänger und Radfahrer eröffnet werden.
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.