19 Jugendliche in Gefahr
Asylheim brennt in der Welser Bahnhofstraße

- Ein Feuer im Asylheim in der Welser Bahnhofstraße löste einen Großeinsatz der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei aus.
- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Ein Brand in einer Sozialeinrichtung für junge Asylwerberinnen und Asylwerber in Wels-Innenstadt hat in der Nacht auf Dienstag, 25. März, für einen Großeinsatz gesorgt. 19 Personen konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.
WELS. Großaufgebot an Einsatzkräften zweier Feuerwehren, des Roten Kreuzes und der Polizei in der Bahnhofstraße in der Welser Innenstadt. Dort brannte es in einer Unterkunft für junge Asylwerberinnen und Asylwerber. Ersten Angaben zufolge soll ein Kleiderkasten im Gebäudeinneren in Flammen gestanden haben. Rund 19 Jugendliche konnten ins Freie flüchten, während man drinnen versuchte, das Feuer einzudämmen. Mit Erfolg – Die eintreffende Feuerwehr übernahm die Löschmaßnahmen. Verletzt wurde niemand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Das Gebäude wurde belüftet. Ersten Angaben zufolge wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei ermittelt.
Die Bahnhofstraße war im Bereich zwischen sogenannter Römerwall-Kreuzung und der Eisenhowerstraße für etwa eine halbe Stunde nur erschwert passierbar.

- Foto: laumat.at
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Hass und Spott im Netz
Mittlerweile wurde der nächtliche Einsatz auch in sozialen Medien diskutiert. Stadtrat Thomas Rammerstrofer (Grüne) zeigt sich in einer Stellungnahme auf Facebook betroffen:
"Die Reaktionen in den 'sozialen Medien' ist erschreckend – Einerseits verhohlene Freude, andererseits Verdächtigungen, die Bewohnerinnen und Bewohner hätten den Brand selbst gelegt."
Er deutet an, entsprechende Kommentare im Netz zur Anzeige bringen zu wollen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.