Wels & Wels Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Statt eines Unfalls konnte die Feuerwehr Wels nur eine zersplitterte Heckscheibe vorfinden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Welser Feuerwehr falsch alarmiert
Zersplitterte Heckscheibe in der Kreuzung

Die Welser Feuerwehr wurde am Dienstagnachmittag, 18. April, aufgrund eines Verkehrsunfalls alarmiert. Aber statt eines Unfalls fand sie vor Ort nur viele Glasscherben. WELS. Die Feuerwehr Wels wurde am Dienstag, 18. April, nachmittags zu einem Verkehrsunfall nach Wels-Lichtenegg alarmiert. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass gar kein Unfall stattgefunden hatte. Viele Glassplitter lagen im Kreuzungsbereich auf der Straße und mussten von den Einsatzkräften entfernt werden. Die Splitter sollen...

Geselligkeit und die Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge stehen beim ersten, österreichischen US Car-Club an erster Stelle. | Foto: BRS
4

Hobby: Amerikanische Autos
Die Liebe zu exklusiven US-Cars in der Region

Ein etwas ausgefallenes Hobby stellt wohl die Liebe zu amerikanischen Fahrzeugen dar. Im ersten, österreichischen  US-Car Club gehen die Mitglieder ihrer Leidenschaft für amerikanische Fahrzeuge nach und können sich unter Gleichgesinnten austauschen. WELS, MARCHTRENK, HÖRSCHING. Ein Ort für geselliges Beisammensitzen im Stil eines amerikanischen Diners: So präsentiert sich das Clubhaus der US-Car-Szene aus der Region. "Im Club finden sich Interessenten und Besitzer von Fahrzeugen aus...

Die Welser Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag aufgrund eines Brandalarms in einer Billa-Filiale aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Rauch im Verkaufsraum
Brand im Billa sorgt für Großeinsatz

Eine Billa-Filiale in Wels hat Dienstagvormittag, 18. April, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und der Polizei gesorgt. Ein Kabelbrand soll die Ursache für eine Rauchentwicklung im Verkaufsraum gewesen sein. WELS. Ein Brandalarm in einer Billa-Filiale sorgte am Dienstag, 18. April in Wels-Lichtenegg vormittags für einen Einsatz der Rettungskräfte. Ersten Angaben zufolge ist es im Bereich einer Kühlvitrine zu einem Kabelbrand und damit einhergehend zu einer Rauchentwicklung gekommen. Beim...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

FPÖ-Niederlage im Gemeinderat: Unterstützungspaket wurde von den anderen Parteien nicht mitgetragen. | Foto: (Symbolfoto) Stadt Wels

Im Welser Gemeinderat flogen die Fetzen
Heiße Debatte um städtisches Hilfspaket

Erst vor Kurzem präsentierte die Welser FPÖ ihren Vorschlag für ein Hilfspaket, das einem Teil der Welser Mieterinnen und Mietern Entlastung bringen soll. In der Gemeinderatssitzung vom 17. April gingen die Wogen deswegen hoch. WELS. Die Welser FPÖ wollte ein Hilfspaket, welches Mieterinnen und Mietern in Wels unter die Arme greifen sollte – doch in der präsentierten Form wären nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Genuss gekommen. Genau das kritisierten ÖVP, SPÖ und Grüne in der...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. April 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Semperit übernimmt die Firma Rico: Semperit bindet den Elastomer-Spezialisten Rico in die Unternehmensgruppe ein. Der Mehrwert liege vor allem im hochwertigen Werkzeugbau für hochpräzise und komplexe Lösungen und der Automatisierung von Produktionsschritten für die Herstellung großer Stückzahlen, heißt es – zum Bericht geht es hier Erwischter...

Anzeige
Die neuen Führungskräfte des 1. Zuges im Bild zusammen mit den Welser Feuerwehrkommandanten. | Foto: FF Wels
13

Feier
Ehrungen & Ernennungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Wels

Bei der Ernennungs- und Beförderungsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Wels stand der Mensch im Fokus. WELS. Leistung wird bei der Feuerwehr anerkannt: Für ihr Engagement im Feuerwehrwesen wurden Donnerstagabend, 13. April, in Wels Feuerwehrmitglieder innerhalb des Dienstpostenplans befördert. Als äußeres Zeichen wurden die Dienstgrade überreicht. Im Rahmen der Feier wurden auch die Führungskräfte – Zugs- und Gruppenkommandanten sowie deren Stellvertreter – der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt...

Anzeige
Mit den easylife „MEAL PREP“- Tipps nur einmal kochen aber mehrmals genießen.

Gesund abnehmen
Mit easylife "Meal Prep" entspannt schlank

Griff zum Fertiggericht, Stopp beim Fastfood Restaurant oder gleich Meal-Cancelling? Wer das aufgrund von Stress und Zeitmangel öfters macht, wird's bald auf der Waage merken. Aber es gibt eine prima Lösung: "Meal Prep" ist das neue Vorkochen, das bewusst eingesetzt wird, um Abnehm-Fallen zu verhindern. Hier verraten wir unsere Tipps & Tricks. Der Food-Trend „Meal Prep“ (englisch: meal=Mahlzeit; prep von preparation=Vorbereitung) findet immer mehr Anklang. Die Idee dahinter: Sie kochen für...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Mein Rat an alle, die schnell abnehmen und ihre neue Figur auch dauerhaft genießen wollen: Nicht zögern, sondern einfach ausprobieren!
5

Abnehmen leicht gemacht
„Ich halte meine Wunschfigur dank easylife seit 2018.“

Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer für Ihre Figur - dieses Zitat hat Frau Wallner Inge aus Lilienfeld dazu gebracht abzunehmen. Die Friseurmeisterin wollte endlich wissen, warum das Abnehmen bisher nicht gelingen konnte. Bei der Stoffwechselanalyse folgte das „Aha-Erlebnis“: ihre Verbrennung entsprach einer weit älteren Frau. Mit der anschließenden Therapie bei easylife in St. Pölten im Ärztezentrum Traisenpark wurde ihr Stoffwechsel angekurbelt und das Abnehmen funktionierte: „Es ist...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
60 Kilo weniger und ein neues Lebensgefühl lassen Manuela Jordan strahlen.
5

Abnehmen leicht gemacht
"Mir geht's super und ich gefalle mir selbst wieder."

"Ich weiß jetzt worauf es beim Abnehmen ankommt. Und dazu gehört auch, dass man keinen Hunger leiden muss." Bevor Manuela Jordan zu easylife kam, fühlte sie sich aussichtslos: „Irgendwann, als ich nach jeder Diät wieder zunahm, gab ich auf.“ Doch die Gastronomin mit dem eigentlich sonnigen Gemüt versuchte es ein letztes Mal bei den Abnehmexpertinnen im Therapiezentrum Wien 22. Mit triftigem Grund: „Meine Magen-Bypass Operation wurde auf irgendwann wegen der Corona-Situation in den Spitälern...

  • Stmk
  • Graz
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. April 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Große PV-Anlage bei Mühlviertler Kraftwerk errichtet: Am Gelände des Donaukraftwerks Wallsee-Mitterkirchen wurde eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Auf der Fläche von drei Hektar mit einer Maximalleistung von 1,7 Megawatt erzeugt die Anlage im Jahr so viel Strom, wie etwa 600 Haushalte verbrauchen – zum Bericht geht es hier Deutscher...

In jeder Stange steckt einiges an Zeit und Handarbeit. Im Familienbetrieb Holzinger packen daher alle mit an. | Foto: Holzinger
4

Spargelsaison in Wels-Land
"Wer intensiveren Geschmack möchte, greift zur grünen Sorte"

Als "König unter den Gemüsesorten" wird er bezeichnet: der Spargel. Wo man zur Saison in Wels-Land fündig werden kann und wie man die Stänglein am besten zubereitet, erklärt Spargelbauer Georg Martin Holzinger. Inklusive Rezepttipp. WELS-LAND. Wenn Spargel aufgetischt wird, hat der Frühling endgültig Einzug gehalten. Denn gemeinhin sind die knackigen Stangen, die bis Mitte Juni Saison haben, als erstes Frühlingsgemüse bekannt. Wer seinen Spargel "vom Bauern nebenan" kaufen möchte, wird in...

Das Fenster stammt vom Nachbarhaus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Wels
Dachbodenfenster verfing sich in Baum

Ein Hausbewohner hat Sonntagvormittag die Einsatzkräfte alarmiert, weil über einem Gehsteig in Wels-Neustadt ein Dachbodenfenster in einem Baum hing. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit der Drehleiter an, um das Dachbodenfenster, welches sich offensichtlich vom Dach des angrenzenden Mehrparteienhauses gelöst hatte, zu bergen und wieder am Dach anzubringen. Das Dachfenster konnte provisorisch wieder befestigt werden, die Hausverwaltung wurde in Kenntnis gesetzt.

Der entlaufene Stier hätte sich der B1 Wiener Straße nähern können. Darum wurde die Feuerwehr alarmiert. | Foto: Laumat.at
6

Neukirchen bei Lambach
Entlaufener Stier löste Feuerwehreinsatz aus

In Neukirchen bei Lambach stand die Feuerwehr heute, 15. April 2023,  kurzzeitig bei einer Tierrettung im Einsatz. Ein Stier soll entlaufen sein. NEUKIRCHEN BEI LAMBACH. Die Feuerwehr wurde alarmiert, nachdem offenbar ein Stier entlaufen war und sich dem Bereich der B1 Wiener Straße nähern hätte können. Das Tier soll aber noch vor dem Einschreiten der Feuerwehr vom Landwirt selbst wieder eingefangen worden sein.

Sasa Schwarzjirg bei der Lotto-Ziehung. | Foto: ORF / Hans Leitner

Lotto-Bonusziehung am Freitag
Die Lottozahlen der Ziehung vom 14. April 2023

Bei der Lotto-Bonusziehung am Freitag, 14. April, wartete auf die Spieler wieder ein Jackpot. Es ging es um 1,2 Millionen Euro.  ÖSTERREICH. Folgende Gewinnzahlen wurden bei der Lotto-Ziehung der Österreichischen Lotterien gezogen: Lotto-Zahlen:7, 9, 18, 20, 28, 34, ZZ: 37 Lotto-Plus:3, 10, 13, 18, 23, 42 Joker-Zahlen:0, 8, 5, 4, 5, 0 Alle Angaben ohne Gewähr!

So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
4

Holzübergang im Römer-Stil
Die neue Traunbrücke nach Schleißheim entsteht

2024 soll die neue Traunbrücke im Holzstil gebaut sein. Die Bürgermeister von Wels und Schleißheim präsentierten nun ihre Pläne für den zukünftigen Flussübergang. Das Bauwerk soll viele Aufgaben meistern – das Zusammenwachsen der Region ist bereits geschafft. WELS, SCHLEISSHEIM. Es seien nicht nur zwei Ufer, die ab kommendem Jahr verbunden werden sollen, sondern auch zwei Gemeinden – so lautet der Tenor des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) und seines Kollegen Johann Knoll (ÖVP) aus der...

Notfalleinsatz in der Welser Innenstadt: Rettungshubschrauber Christopherus 10 landet am Welser Hauptbahnhof. | Foto: Laumat.at
8

Notarzteinsatz in Wels
Hubschrauber musste am Bahnhofsgelände landen

Der Notarzthubschrauber musste heute Vormittag mitten in der Welser Innenstadt landen. Ein Notfall im Bereich des Hauptbahnhofes erforderte das schwierige Manöver. WELS. Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 10 wurden Freitagvormittag zu einem Notfall im Bereich des Welser Hauptbahnhofes alarmiert. Der Hubschrauber landete dazu am Bahnhofsplatz. Der Patient wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

1:06

Brandserie in Marchtrenk
Bauernhof brennt bereits zum vierten Mal

Wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof ausrücken, um einen Brand zu löschen. Erst am Dienstag wurden Flammen im landwirtschaftlichen Betrieb bekämpft. Auch im vergangenen Jahr kam es dort zwei Mal zu ähnlichen Löscheinsätzen. MARCHTRENK. Erst am Dienstag gab es einen Löscheinsatz auf einem hiesigen Bauernhof.  Heute, Freitagvormittag, wurden die Einsatzkräfte erneut zu einem Brand alarmiert. Mit den beiden Feuern im vergangenen Dezember brannte das Gebäude bereits zum...

Wolfgang Mayr aus Wels hat uns einen Leserbrief zum Thema "Parkplätze für E-Scooter" geschickt. | Foto: BRS

Leserbrief
"Parkplätze für E-Scooter in Wels"

Wolfgang Mayr aus Wels hat uns einen Leserbrief zum Thema "Parkplätze für E-Scooter" geschickt. "Ich habe mit Interesse den Artikel in der letzten Bezirksrundschau gelesen, habe auch erfahren müssen, wie toll die Stolperfallen in Wels, variabel durch rücksichtslose Benützer dieser angeblich umweltfreundlichen Fahrzeuge, immer wieder abgestellt werden. Ich frage mich schon lange, warum das gesetzeswidrige Abstellen von der Exekutive nicht geahndet wird. Wenn die Betreiber sagen, dass sie die...

Das Team VTL konnte beim TGW Logistics Race in der "LEGO-Klasse" mit ihrem selbstgebauten Roboter den ersten Platz ergattern. | Foto: TGW Logistics Group GmbH
6

TGW Robo-Challenge in Marchtrenk
Jugendliche bauen an Technik der Zukunft

Die Marchtrenker Firma TGW veranstaltete mit der Fachhochschule (FH) Wels wieder die Robo-Challenge. 47 Schüler und Studenten nahmen teil. Sie konnten ihr Können im Programmieren der Roboter unter Beweis stellen – Die Ergebnisse sprachen für sich. MARCHTRENK. Die Robotik habe sich zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt, die viele Bereiche der Gesellschaft nachhaltig prägt. Mit der Robo-Challenge wolle man Schüler und Studenten für die Möglichkeiten des Programmierens und der Automatisierung...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. April 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Amtsbekannte Betrüger-Oma knöpfte Freund Ersparnisse ab: Wegen schwerem gewerbsmäßigen Betruges wurde am Donnerstag eine 74-Jährige Pensionistin aus dem Bezirk Linz-Land auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen – zum Bericht geht es hier Erneuter Verdacht auf Wilderei im Bezirk Schärding: In St. Roman wurde am 7. April eine tote...

Auch die Maurerschottergrube in Wels wird aktuell vom Land OÖ saniert.  | Foto: Grüne Wels

Bilanz zu Altlasten
Land OÖ saniert alte Mülldeponien

Bis Ende der 1980er Jahre konnten Betriebe ihre Abfälle, auch umweltschädliche, einfach in Gruben oder auf Halden entsorgen. Weil diese Altlasten noch heute Böden und Grundwasser verschmutzen, arbeitet das Land Oberösterreich daran, sie zu sanieren. Unter den Projekten sind auch die vöcklabrucker Bezirksmülldeponie Kröpfl und die Maurer-Deponie in Wels.  BEZIRK, OÖ. 88 solcher Altlasten hat das Land OÖ bisher ausfindig gemacht, 52 sind dank eine Bundesförderung in Höhe von 248,6 Millionen Euro...

Welser Huskies freuen sich über neuen Sponsor: Klaus Höggerl (Mitte), Geschäftsführer der Härtetechnik Rosenblattl aus Thalheim geht einen exklusiven Vertrag mit den Footballern ein. | Foto: Mario Boro
2

Härte, die verbindet
Welser Huskies holen sich neuen Sponsor aus Thalheim

Die Firma HTR Rosenblattl wird zukünftig den Welser Football-Verein Huskies sponsern. Das Unternehmen will damit den österreichischen Sport fördern. Es sei auch eine gemeinsame Vision, auf welche diese "exklusive Partnerschaft" begründet sei. THALHEIM, WELS. "Wir teilen uns die dieselben Werte wie Stärke, Ausdauer und Leidenschaft", so die Firma Rosenblattl. Diese gilt als führendes Unternehmen im Bereich der Härtetechnik und biete maßgeschneiderte Lösungen für Oberflächenbehandlungen von...

Zumindest für heuer sei der Hausärztliche Notdienst in Wels gesichert. | Foto: alexraths/panthermedia

Ärztemangel in Wels
Hausärztliche Notdienst für heuer gesichert

Jetzt heißt es erst einmal durchatmen: Zumindest für das heurige Jahr ist der Hausärztliche Notdienst HÄND für Wels gesichert. WELS. Die Nachricht schockte im Februar die Messestadt: Wie berichtet wackelte die Notfallversorgung mit Hausärzten außerhalb der Praxiszeiten – eine weitere Hiobsbotschaft angesichts des wachsenden Ärztemangels in Wels. Jetzt kommt leichte Entwarnung. Nach einem Krisentreffen im März wurde demnach zumindest beim Notdienst eine erste Lösung erreicht: "Der...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: Panthermedia/ninann
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. April 2023

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 79-jährige Linzerin von Müllwagen überrollt: Eine 79-Jährige wurde am Mittwoch in Linz von einem Müllwagen überrollt. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht klar, die Dame dürfte jedenfalls unter den Hinterreifen des Lkw geraten sein.Schwer verletzt landete sie anschließend im UKH – zum Bericht geht es hier Rechte und Pflichten beim...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.